Wissenswertes

Mundhygiene ist essenziell für die Gesundheitsvorsorge. Erfahren Sie hier alles, was Sie über Zahnpflege wissen sollten.

Alles zur Zahnmedizin

PZR: die professionelle Zahnreinigung

Sie sollten regelmäßig eine professionelle Zahnreinigung durchführen lassen. Doch wie läuft so ein Termin ab? Und warum ist die PZR ist wichtig für die Zahngesundheit? Alles Wichtige lesen Sie hier.

Zähneputzen nach der KAI-Methode

Kaufläche, Außenseite, Innenseite – das ist die KAI-Methode beim Zähneputzen. Wie Sie sie Ihren Kindern beibringen und diese schon in jungem Alter zur eigenständigen Mundhygiene anregen, erfahren Sie hier.

Zahnpflege – ein Mythen-Check

Machen Erdbeeren die Zähne weiß? Und ist es egal, welche Zahnpasta ich benutze? Wir stellen Ihnen zehn bekannte Mythen rund um Zahnpflege vor und verraten, welchen Tipps Sie lieber nicht vertrauen sollten.

Frau schaut beim Zahnarzt in einen Handspiegel

Amalgam, Keramik und Gold: Welche Zahnfüllungen gibt es?

Trotz guter Zahnpflege bekommen die meisten Menschen irgendwann Karies. Ist der Zahn krank, muss der Zahnarzt die defekten Stellen entfernen und das entstandene Loch mit einer Zahnfüllung ausgleichen. Ob Amalgam, Keramik oder Gold – so entscheiden Sie sich für die richtige Zahnfüllung.  

Mann putzt die Zähne

Zähne putzen - aber richtig!

Mit der KAI-Methode und den richtigen Zahnpflege-Tipps schützen Sie Ihre Zähne effektiv vor Karies und Parodontose.

Alles zur Kieferorthopädie

Zähneknirschen – Warnsignal für Stress

Zähneknirschen kann schmerzhafte Folgen haben. Was sind die Auslöser, wie erkennen Sie die Symptome und was können Sie gegen das Zähneknirschen tun?

Zahnpflege mit Zahnspange

Wenn Kinder eine Zahnspange tragen müssen die Zähne besonders sorgfältig gereinigt werden, um Karies zu vermeiden. Wir erklären die Zahnpflege mit Zahnspange in 7 Schritten.

Fest, lose, unsichtbar – das Zahnspangen-Einmaleins

Wodurch unterscheiden sich feste und lose Zahnspangen, Retainer, Aligner und Co. Wir haben die Vor- und Nachteile für Sie zusammengestellt.