Weiter auf Erfolgskurs

Liebe Leserinnen und Leser,
das Jahr 2024 hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) vor enorme Herausforderungen gestellt. Die GKV insgesamt schloss das Jahr mit einem Defizit von fast 6,6 Milliarden Euro ab – ein deutliches Signal dafür, dass strukturelle Probleme zunehmend die finanzielle Stabilität unseres solidarischen Gesundheitssystems gefährden.
Auch wir als AOK Niedersachsen konnten uns dieser Entwicklung nicht entziehen. Zum 1. Januar 2025 haben wir unseren Zusatzbeitrag ebenfalls anpassen müssen, um auch weiterhin eine verlässliche Versorgung sicherzustellen. Uns war dabei besonders wichtig, unseren Versicherten und Arbeitgebern trotz angespannter Rahmenbedingungen weiterhin einen wettbewerbsfähigen Beitragssatz bieten zu können. Unser neuer Zusatzbeitragssatz liegt weiterhin deutlich unter dem GKV-Durchschnitt – ein Zeichen unserer wirtschaftlichen Solidität und unseres verantwortungsvollen Umgangs mit Beitragsgeldern. 30.000 neu hinzugewonnene Versicherte im Jahr 2024 bestätigen unseren Erfolgskurs.
Mit Blick auf das Jahr 2025 setzen wir große Erwartungen in den neu gewählten Gesetzgeber. Denn klar ist: Die Beitragssatzspirale darf sich nicht immer weiterdrehen. Eine solche Entwicklung würde nicht nur unsere Versicherten zusätzlich belasten, sondern auch deren Arbeitgeber – mit negativen Folgen für Wirtschaft und Beschäftigung in Niedersachsen.
Es braucht jetzt entschlossene Maßnahmen. Aus unserer Sicht gehören dazu insbesondere:
- eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung der Gesundheitsversorgung von Bürgergeldbeziehenden durch den Bundeshaushalt,
- eine spürbare Anhebung des Bundeszuschusses zur Abdeckung versicherungsfremder Leistungen,
- und – ebenso entscheidend – echte Strukturreformen, die das Ausgabenwachstum nachhaltig bremsen.
Um kurzfristig Entlastung zu schaffen, dürfen die Ausgaben in allen Leistungsbereichen maximal im Rahmen der allgemeinen Einkommensentwicklung steigen. Notwendig ist hierfür ein Vorschaltgesetz, das umgehend wirksam werden muss. Wir brauchen jetzt klare politische Signale und entschlossenes Handeln, damit wir unseren Versicherten auch künftig eine bestmögliche Versorgung zu fairen Beiträgen anbieten können.
Die AOK Niedersachsen steht für Verlässlichkeit, Sicherheit und ein vertrauensvolles Miteinander. Herzlichen Dank an unsere Mitarbeitenden, Geschäftspartnerinnen und -partner für ihr Engagement, ihr Vertrauen und die konstruktive Zusammenarbeit.
Gemeinsam gestalten wir die Gesundheitsversorgung für Niedersachsen!
Geschäftsbericht 24
Bleiben Sie stets informiert über die AOK Niedersachsen. Klicken Sie jetzt zurück zur Themenübersicht und scrollen Sie sich durch den Geschäftsbericht 24.