Link zur Startseite
AOK – Die Gesundheitskasse
  • Programm und Ziele
  • Zucker in der Schule
  • Gesunde Schule
Zucker in der Schule
  • Zucker im Alltag
  • Zucker im Unterricht
  • Programm und Ziele
    • Zucker in der Schule
      • Zucker im Alltag
      • Zucker im Unterricht
    • Gesunde Schule
      Lernbausteine
      • Programm und Ziele
        • Zucker in der Schule
          • Zucker im Alltag
          • Zucker im Unterricht
        • Gesunde Schule
          Lernbausteine
          Leichte SpracheGebärdensprachevideo

          Programm und Ziele

          Im Dschungel der Anforderungen sollen Sie Ihren Schülern auch gesundheitsförderndes Verhalten vermitteln? Sie fragen sich, auf welchem Weg das funktionieren kann, und suchen geeignete Medien für den Unterricht? Sie wollen mehr als nur Wissensvermittlung? Im Dschungel der Anforderungen sollen Sie Ihren Schülern auch gesundheitsförderndes Verhalten vermitteln? Sie fragen sich, auf welchem Weg das funktionieren kann, und suchen geeignete Medien für den Unterricht? Sie wollen mehr als nur Wissensvermittlung?

          Die AOK als Gesundheitskasse hilft Ihnen, Ihre Schüler dabei zu unterstützen, Gesundheitskompetenz zu erlangen.

          Sie hat im Rahmen ihres Präventionsauftrags das AOK-Programm "Zuckerkompass" entwickelt, das Ihnen geeignete Materialien zum Thema Zucker zur Verfügung stellt.

          Dabei ist es das Ziel, die Ernährungskompetenz der Schüler zu verbessern, über Zucker zu informieren und den Zuckerkonsum der Jugendlichen zu reduzieren.

          Los geht´s! Melden Sie sich an!

           

          Zu den Lernbausteinen

          So unterstützt Sie das Programm!

          • 20 ausgearbeitete Lernbausteine und Begleitmaterialien zum Thema Zucker,

            ausführliche Einführung und Hintergrundinformationen zu den in den Lernbausteinen behandelten Themen

          • digital ausgerichtete, praxisnahe Schulstunden mit didaktischem Konzept
          • flexible und praxisnahe Handhabung sowohl online als auch offline im Unterricht einsetzbar
          • Über Wissensvermittlung, Experimente, Diskussionen, kreative Umsetzung und Einbeziehung der Umwelt werden unterschiedliche Themen aufgegriffen.

          So funktioniert das Programm

          Nach der Anmeldung erhalten Sie einen Link zu den Lernbausteinen, um Ihren Unterricht ganz einfach vorzubereiten.

          Dazu stehen Ihnen 20 unterschiedliche Lernbausteine zur Verfügung, die Sie je nach Bedarf in Ihrem Unterricht einsetzen können. Aufgeteilt in die Klassenstufen der 5. bis 8. Klasse behandelt jeder Lernbaustein ein anderes Thema.

          Das Kernelement der Lernbausteine sind die je nach Thema ausgestalteten digitalen Tafelbilder. Sie enthalten u. a. Animationen, Videosequenzen, interaktive Übungen oder ein Quiz, um die Inhalte zu festigen.

          Daneben finden Sie passend gestaltete Arbeitsblätter sowie detaillierte Anleitungen, die Sie mit Hintergrundwissen, Hinweisen zur Durchführung sowie Tipps und Anregungen zum Lernbaustein unterstützen.

          Alle Lernbausteine, Arbeitsblätter und Anleitungen stehen Ihnen als Download zur Verfügung. So ist es möglich, die Lernbausteine online oder auch offline im Klassenzimmer zu nutzen und für ein spannendes Unterrichtserlebnis zu sorgen.

          Leitfaden, Elternheft und Schülerworkbook ergänzen das digitale Angebot um analoge Medien, die Sie kostenlos von Ihrer AOK erhalten. Das Workbook unterstützt die Schüler bei den Hausaufgaben zu vier Lernbausteinen und enthält einige zusammenfassende Informationen zu Zutatenliste und Nährwertkennzeichnung.

           

           

          Zu „Zucker im Unterricht“

          Die AOK
          Leichte SpracheGebärdensprachevideo
          • Rechtliches
            • Datenschutzrechte
            • Barriere melden
            • Barrierefreiheit
          • Folgen Sie uns
            • Facebook
          • Über uns
            • Vertragspartner
            • Arbeitgeber
            • Presse
            • Karriere
            • Die AOK
          • Service
            • Hilfe
            • Apps
          • Ihre AOK
            • AOK Baden-Württemberg
            • AOK Bayern
            • AOK Bremen/Bremerhaven
            • AOK Hessen
            • AOK Niedersachsen
            • AOK Nordost
            • AOK NordWest
            • AOK PLUS
            • AOK Rheinland/Hamburg
            • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
            • AOK Sachsen-Anhalt