Gesunde Schule
In einer „gesunden“, d. h. gesundheitsfördernden Schule, wird Gesundheitsförderung nicht nur im Unterricht, sondern an der gesamten Schule gelebt, um eine nachhaltige und stetige Verbesserung zu erreichen.
In gesundheitsfördernden Schulen sind Strukturen, Umgebung und Verhalten nachhaltig gesund gestaltet.
Dabei beteiligt sich neben Schulkantine und Schulkiosk auch das Schulpersonal an der Gesundheitsförderung, und auch zu Hause soll ein gesunder Umgang mit der ganzen Familie gelebt werden.
Gesundheitsförderungsprozess

Zur nachhaltigen Verstetigung in der Schule durchlaufen Sie dabei regelmäßig den Gesundheitsförderungsprozess mit einer Analyse, Maßnahmenplanung, Umsetzung und Evaluierung.
Vielleicht sind Sie schon eine gesundheitsfördernde Schule?
Falls das noch nicht der Fall ist, ist das AOK-Programm „Zuckerkompass“ der ideale Startschuss für die Entwicklung dorthin.
Wenden Sie sich an Ihren AOK-Berater – er wird Sie dabei unterstützen, in Ihrer Schule Verbesserungspotenzial zu erkennen und Verbesserungen zu implementieren.