Link zur Startseite
AOK – Die Gesundheitskasse
Ein Angebot der
AOK Sachsen-Anhalt
  • Schütze dein Herz
  • Rette ein Herz
  • Rückblick Herzwoche
  • Schütze dein Herz
    • Rette ein Herz
      • Rückblick Herzwoche
        • Schütze dein Herz
          • Rette ein Herz
            • Rückblick Herzwoche
              Leichte SpracheGebärdensprachevideo
              Dein Herz und Du

              Trau Dich, hilf wiederbeleben!

              Werden Sie zum Herzhelfer für sich und andere

              Wer fasst sich ein Herz und traut sich die Herzdruckmassage zu?

              Wenn es um Herzdruckmassage geht, werden viele Menschen unsicher. Auch die Hallenserinnen und Hallenser, mit denen wir gesprochen haben, fühlten sich nicht fit in dem Thema. Dabei kann man bei dieser Erste-Hilfe-Maßnahme eigentlich nichts falsch machen – außer, man macht gar nichts. Wie einfach Herzdruckmassage eigentlich ist und warum ihr sie euch ruhig zutrauen könnt, erfahrt ihr in unserem Video Wenn es um Herzdruckmassage geht, werden viele Menschen unsicher. Auch die Hallenserinnen und Hallenser, mit denen wir gesprochen haben, fühlten sich nicht fit in dem Thema. Dabei kann man bei dieser Erste-Hilfe-Maßnahme eigentlich nichts falsch machen – außer, man macht gar nichts. Wie einfach Herzdruckmassage eigentlich ist und warum ihr sie euch ruhig zutrauen könnt, erfahrt ihr in unserem Video

              Dr. med. Simone Heinemann-Meerz, Präsidentin der Ärztekammer Sachsen-Anhalt, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologin

              Jeder Schritt, den man macht ist besser als der Schritt, den man nicht macht.

               „Es ist sehr wichtig, sich viel zu bewegen. Das trainiert die Gefäße und beeinflusst positiv die Durchblutung. Wenn man seinen Alltag bewusst strukturiert, immer läuft, wo es zumutbar ist, auf das Auto oder die Straßenbahn verzichtet, dann tut man seiner Herzgesundheit viel Gutes“.

              Prof. Dr. med. Daniel Sedding, Direktor der Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin III

              Wundermittel Bewegung

              "Meist ist es so, dass nicht nur ein Risikofaktor für Herzerkrankungen allein auftritt. Zum Übergewicht kommt ein zu hoher Blutdruck, das Rauchen und ein hoher Cholesterinwert. Dabei haben wir ein Wundermittel an der Hand, mit dem wir all diese Risikofaktoren auf einmal zum positiven beeinflussen können - und das ist die Bewegung. Deshalb ist es so wichtig, ihren hohen Stellenwert zu erkennen und sie zu einem selbstverständlichen Bestandteil unseres Alltags zu machen."

              Mit Herzblut für die Herzgesundheit

              Es schlägt und schlägt und schlägt: Das Herz ist ein echter „Dauerläufer“. Doch Vorsicht! Es kann auch plötzlich einmal stehen bleiben. Zum Beispiel im Verlauf der koronaren Herzkrankheit, bei der sich die Herzkranzgefäße nach und nach verengen. Aber soweit muss es gar nicht erst kommen. Sie können dafür sorgen, dass Ihr Herz fit und stark bleibt. Wie, erfahren Sie hier. Es schlägt und schlägt und schlägt: Das Herz ist ein echter „Dauerläufer“. Doch Vorsicht! Es kann auch plötzlich einmal stehen bleiben. Zum Beispiel im Verlauf der koronaren Herzkrankheit, bei der sich die Herzkranzgefäße nach und nach verengen. Aber soweit muss es gar nicht erst kommen. Sie können dafür sorgen, dass Ihr Herz fit und stark bleibt. Wie, erfahren Sie hier.

              Schütze dein Herz

              Eine gesunde Lebensweise ist der beste Schutz für dein Herz. Wenn du dich bewusst ernährst, regelmäßig bewegst und Stress vermeidest, hältst du es fit.

              Rette ein Herz

              Die Herzdruckmassage ist einfacher als du denkst. Unsere Herzexperten zeigen dir, wie sie funktioniert und wie du mit ihr Leben retten kannst. Trau dich ruhig!

              AOK Sachsen-Anhalt
              Leichte SpracheGebärdensprachevideo
              • Service
                • Apps
                • Hilfe
              • Über uns
                • Die AOK
                • Karriere
                • Presse
                • Arbeitgeber
                • Vertragspartner
              • Folgen Sie uns
                • Facebook
                • Twitter
              • Rechtliches
                • Datenschutzrechte
                • Datenschutzerklärung
                • Impressum
                • Barriere melden
                • Barrierefreiheit
              • Ihre AOK
                • AOK Baden-Württemberg
                • AOK Bayern
                • AOK Bremen/Bremerhaven
                • AOK Hessen
                • AOK Niedersachsen
                • AOK Nordost
                • AOK NORDWEST
                • AOK PLUS
                • AOK Rheinland/Hamburg
                • AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
                • AOK Sachsen-Anhalt