Link zur Startseite
AOK – Die Gesundheitskasse
Ein Angebot der
AOK Rheinland/Hamburg
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Mentale Gesundheit
  • Suchtprävention
  • Karrierestart
  • Gesundheit nachhaltig gestalten
  • Weitere Angebote
  • Ansprechpartner
  • Ernährung
    • Bewegung
      • Mentale Gesundheit
        • Suchtprävention
          • Karrierestart
            • Gesundheit nachhaltig gestalten
              • Weitere Angebote
                • Ansprechpartner
                  • Ernährung
                    • Bewegung
                      • Mentale Gesundheit
                        • Suchtprävention
                          • Karrierestart
                            • Gesundheit nachhaltig gestalten
                              • Weitere Angebote
                                • Ansprechpartner
                                  Leichte SpracheGebärdensprachevideo

                                  Power statt Promille

                                  Schülergesundheit

                                  Über dieses Angebot

                                  In der Pubertät ist das Gehirn besonders empfindlich – alles ist im Umbruch und daher besonders anfällig für schädliche Einflüsse. Dabei sind Kinder und Jugendliche gerade in dieser Zeit besonders neugierig und bereit, Grenzen zu testen. Eine fatale Kombination, wenn es um den Konsum von Alkohol geht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol will gelernt sein. Das Angebot „Power statt Promille“ ist eine Methodenschulung, mit der wir Sie unterstützen möchten, den Medienkoffer "Power statt Promille" dauerhaft an Ihrer Schule einzusetzen. Innerhalb der Fortbildung lernen Sie die im Koffer enthaltenen Methoden zur Alkoholprävention kennen. Die Schulung hat zum Ziel, dass alle Methoden im Unterricht bzw. in der Projektarbeit eingesetzt werden können. Im Rahmen von „Power statt Promille“ veranstaltet die AOK für Schülerinnen und Schüler einen Schul-Tanzwettbewerb mit Finale auf dem School Dance Battle. In der Pubertät ist das Gehirn besonders empfindlich – alles ist im Umbruch und daher besonders anfällig für schädliche Einflüsse. Dabei sind Kinder und Jugendliche gerade in dieser Zeit besonders neugierig und bereit, Grenzen zu testen. Eine fatale Kombination, wenn es um den Konsum von Alkohol geht. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol will gelernt sein. Das Angebot „Power statt Promille“ ist eine Methodenschulung, mit der wir Sie unterstützen möchten, den Medienkoffer "Power statt Promille" dauerhaft an Ihrer Schule einzusetzen. Innerhalb der Fortbildung lernen Sie die im Koffer enthaltenen Methoden zur Alkoholprävention kennen. Die Schulung hat zum Ziel, dass alle Methoden im Unterricht bzw. in der Projektarbeit eingesetzt werden können. Im Rahmen von „Power statt Promille“ veranstaltet die AOK für Schülerinnen und Schüler einen Schul-Tanzwettbewerb mit Finale auf dem School Dance Battle.

                                  Rahmenbedingungen

                                  Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland/Hamburg | Workshop für Lehrerinnen und Lehrer – in der Schule oder in den Räumlichkeiten der AOK | Passend für Suchtberatungslehrerinnen und Suchberatungslehrer, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter | Kostenloser Medienkoffer für den Einsatz im Unterricht und in der Elternarbeit

                                  Ziel

                                  Schülergesundheit (Sekundarstufe I und II): Lehrerinnen und Lehrer erhalten Materialien und lernen Methoden kennen, um Alkoholkonsum zu thematisieren

                                  Teilnehmerzahl

                                  8–18 Personen

                                  Zeitfenster

                                  Termin individuell nach Absprache | Dauer: 4 Stunden

                                  Beratungstermin vereinbaren
                                  Wenn Sie sich für eines der Angebote interessieren, können Sie uns dies über das Kontaktformular mitteilen.

                                  Ihr Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg

                                  Sollten Sie bereits vor Ihrem Beratungstermin Fragen habe, finden Sie hier die Kontaktdaten Ihrer regionalen Ansprechpartnerin oder Ihres regionalen Ansprechpartners.

                                  AOK Rheinland/Hamburg
                                  Leichte SpracheGebärdensprachevideo
                                  • Über uns
                                    • Vertragspartner
                                    • Arbeitgeber
                                    • Presse
                                    • Karriere
                                    • Die AOK
                                  • Rechtliches
                                    • Impressum
                                    • Datenschutzerklärung
                                    • Datenschutzrechte
                                    • Barriere melden