ein Element zurück scrollen
ein Element weiter scrollen
Über dieses Angebot
„Be Smart – Don’t Start“ ist der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Die Teilnahme soll Schülerinnen und Schülern darin unterstützen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Der Hauptpreis ist eine Klassenreise. Zudem werden weitere Preise und Sondergewinne ausgelost.
Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, ob ihre Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen soll und erhalten nach der Anmeldung durch eine Lehrkraft alle notwendigen Materialien. In einem Vertrag verpflichten sich die Schülerinnen und Schüler, von November bis April im laufenden Schuljahr nicht zu rauchen. Am Ende jedes Monats sendet die Klasse eine Postkarte an die Wettbewerbsleitung oder meldet sich online zurück, um zu bestätigen, dass sie noch im Rennen ist.
„Be Smart – Don’t Start“ ist der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen. Die Teilnahme soll Schülerinnen und Schülern darin unterstützen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Der Hauptpreis ist eine Klassenreise. Zudem werden weitere Preise und Sondergewinne ausgelost.
Die Schülerinnen und Schüler entscheiden selbst, ob ihre Klasse an dem Wettbewerb teilnehmen soll und erhalten nach der Anmeldung durch eine Lehrkraft alle notwendigen Materialien. In einem Vertrag verpflichten sich die Schülerinnen und Schüler, von November bis April im laufenden Schuljahr nicht zu rauchen. Am Ende jedes Monats sendet die Klasse eine Postkarte an die Wettbewerbsleitung oder meldet sich online zurück, um zu bestätigen, dass sie noch im Rennen ist.

Rahmenbedingungen
Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen | Teilnahme nur nach Anmeldung über die Lehrkraft bei der Wettbewerbszentrale möglich | Regelmäßige Rückmeldung, ob die Klasse rauchfrei geblieben ist | Gewinnauslosung am Ende des Wettbewerbs
https://www.besmart.info/
Ziel
Schülergesundheit (Klassen 6 bis 8): Die Klasse nimmt am niedrigschwelligen Wettbewerb teil, um rauchfrei zu bleiben

Teilnehmerzahl
Klassenverband

Zeitfenster
Wettbewerb läuft jährlich von Mitte November bis Mitte April

