Link zur Startseite
AOK – Die Gesundheitskasse
Ein Angebot der
AOK Rheinland/Hamburg
  • Ernährung
  • Bewegung
  • Mentale Gesundheit
  • Suchtprävention
  • Karrierestart
  • Gesundheit nachhaltig gestalten
  • Weitere Angebote
  • Ansprechpartner
  • Ernährung
    • Bewegung
      • Mentale Gesundheit
        • Suchtprävention
          • Karrierestart
            • Gesundheit nachhaltig gestalten
              • Weitere Angebote
                • Ansprechpartner
                  • Ernährung
                    • Bewegung
                      • Mentale Gesundheit
                        • Suchtprävention
                          • Karrierestart
                            • Gesundheit nachhaltig gestalten
                              • Weitere Angebote
                                • Ansprechpartner
                                  Leichte SpracheGebärdensprachevideo

                                  Klang meines Körpers

                                  Schülergesundheit

                                  Über dieses Angebot

                                  „Wir haben eine Essstörung, aber wir sind keine – und wir wollen darüber sprechen.“ Mit diesem Wunsch erarbeiteten betroffene Jugendliche mit therapeutischer Begleitung die Ausstellung „Klang meines Körpers©“. Das interaktive Ausstellungsprojekt berührt und sensibilisiert auf wertschätzende und respektvolle Weise für ein gesamtgesellschaftliches Thema. Zugleich informiert es über Möglichkeiten der Prävention und zeigt kreative Wege aus der Krankheit. Der Verein Werkstatt Lebenshunger e. V. stellt die prämierte Ausstellung für den Einsatz in Schulen, Jugendeinrichtungen, Kliniken und anderen interessierten Einrichtungen zur Verfügung. Begleitend dazu werden praxisorientierte Schulungen sowie kreative Medien und Materialien angeboten. Parallel zur Ausstellung werden allen teilnehmenden Schulen über eine Mediathek Filmbeiträge zur Verfügung gestellt, die ergänzend zur Ausstellung eingesetzt werden können. „Wir haben eine Essstörung, aber wir sind keine – und wir wollen darüber sprechen.“ Mit diesem Wunsch erarbeiteten betroffene Jugendliche mit therapeutischer Begleitung die Ausstellung „Klang meines Körpers©“. Das interaktive Ausstellungsprojekt berührt und sensibilisiert auf wertschätzende und respektvolle Weise für ein gesamtgesellschaftliches Thema. Zugleich informiert es über Möglichkeiten der Prävention und zeigt kreative Wege aus der Krankheit. Der Verein Werkstatt Lebenshunger e. V. stellt die prämierte Ausstellung für den Einsatz in Schulen, Jugendeinrichtungen, Kliniken und anderen interessierten Einrichtungen zur Verfügung. Begleitend dazu werden praxisorientierte Schulungen sowie kreative Medien und Materialien angeboten. Parallel zur Ausstellung werden allen teilnehmenden Schulen über eine Mediathek Filmbeiträge zur Verfügung gestellt, die ergänzend zur Ausstellung eingesetzt werden können.

                                  Rahmenbedingungen

                                  Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter | Anmeldungen und Ausleihe der Ausstellung über die Werkstatt Lebenshunger e. V.

                                  https://klang-meines-koerpers.de/

                                  Ziel

                                  Schülergesundheit (ab der 8. Klasse aller Schularten): Lehrerinnen und Lehrer lernen Methoden kennen, um die Vorbeugung von und den Umgang mit Essstörungen zu thematisieren

                                  Teilnehmerzahl

                                  10–16 Personen

                                  Zeitfenster

                                  2 Fortbildungstermine pro Jahr | Fortbildungsdauer: 1 Tag

                                  Beratungstermin vereinbaren
                                  Wenn Sie sich für eines der Angebote interessieren, können Sie uns dies über das Kontaktformular mitteilen.

                                  Ihr Kontakt zur AOK Rheinland/Hamburg

                                  Sollten Sie bereits vor Ihrem Beratungstermin Fragen habe, finden Sie hier die Kontaktdaten Ihrer regionalen Ansprechpartnerin oder Ihres regionalen Ansprechpartners.

                                  AOK Rheinland/Hamburg
                                  Leichte SpracheGebärdensprachevideo
                                  • Über uns
                                    • Vertragspartner
                                    • Arbeitgeber
                                    • Presse
                                    • Karriere
                                    • Die AOK
                                  • Rechtliches
                                    • Impressum
                                    • Datenschutzerklärung
                                    • Datenschutzrechte
                                    • Barriere melden