MACHEN STATT WARTEN. #KLEINESIEGE
Und so ist deine Entscheidung zu #kleinesiege noch einfacher: Kostenerstattung über 100% des Kurspreises, bis zu 170 EUR im Jahr für max. zwei Kurse aus dem Bereich Ernährung, Bewegung, Entspannung. Mehr dazu
11. Juni 2020
12. Mai 2020
05. April 2020
ab 08/19 laufend: Cyberfitnesskurs "Rückencoaching"
Jeder hat den Satz schon gehört: „Ich hab’ Rücken!“ Die gute Nachricht ist: Bevor wir Rücken haben, können wir viel tun, um Schmerzen und Schäden vorzubeugen. Und auch im Fall der Fälle gibt es Möglichkeiten, Schmerzen zu lindern. Mach mit beim Cyberfitnesskurs!
ab 09.09.19: Liveonline-Kurs "Der innere Schweinehund 2.0"
Du kennst ihn genau: deinen inneren Schweinehund. Oder sind es mehrere? Sie sitzen in der Küche und fragen, was im Kühlschrank ist? Lass sie mal kurz alleine, die kommen zurecht! Und belege den Online-Gruppenkurs, der dir hilft.
ab 11.09.19: Liveonline-Kurs "Mit Köpfchen zum Wunschgewicht"
Schnelle Diäten nützen nichts und schaden eher. Wahre, bleibende Veränderungen beginnen mit deinem Denken und Planen. Mach mit beim Online-Gruppenkurs!
ab 18.09.19: Liveonline-Kurs „Achtsamkeit und Balance"
Alle gucken nur noch auf‘s Handy und den Computer. Dabei kann aber auch etwas sehr Gesundes passieren. Du findest zum Beispiel Achtsamkeit und Balance in einem Online-Kurs!
ab 23.09.19: Liveonline-Kurs „Gelassen und entspannt in der Schwangerschaft"
Während der Schwangerschaft finden vielfältige körperliche und psychische Veränderungen in kurzer Zeit statt. Dieser Kurs gibt innovative Strategien, mit denen ihr die Schwangerschaft entspannter und gelassener erlebt: z.B. neue Wege aktiver Entspannung, das Erkennen eigener Stressauslöser sowie positive Leitsätze für mehr Zufriedenheit und Balance.
ab 09.10.19: Liveonline-Kurs "Schlaf gut!"
Dieser Kurs hilft dabei, Schlafstörungen zu bewältigen. Er vermittelt alles über die sogenannte Schlafedukation, also Schlaferziehung, sowie über Schlaf- und Psychohygiene. Außerdem bietet er Tipps zu Entspannungstechniken, schaffbare Strategien und Austausch mit anderen TeilnehmerInnen.