Unsere TOP-Leistungen für Sie

AOK-Bonustarif
Noch nicht beim Arzt gewesen dieses Jahr und gesund gelebt? Dafür gibt es bares Geld zurück: Bis zu 2.000 Euro in fünf Jahren.

Reise- und Schutzimpfungen sowie Malariaprophylaxe
Damit Sie auch bei Fernreisen optimal vorbereitet sind, kümmern wir uns um Ihren Impfschutz. Deshalb erstatten wir Ihnen 80% Ihrer Impfstoffkosten.

Vorsorge-Extras
Egal ob schonende Brustkrebsvorsorge für Frauen, frühere Gesundheits- Checks für Männer oder spezielle Leistungen in der Schwangerschaft. Mit unseren Vorsorge-Extras bleiben Sie und Ihre Familie gesund.
FAQ

Was kostet die Krankenversicherung bei der AOK Bayern als Arbeitnehmer?
Für Arbeitnehmer besteht Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn sie nicht mehr als 64.350 Euro jährlich (monatlich 5.362,50 Euro) verdienen. Ab 2023 66.600 € Euro jährlich (monatlich 5.550 Euro). Für sie gilt grundsätzlich der allgemeine Beitragssatz von 14,6 Prozent. Der Arbeitgeber übernimmt die Hälfte dieses Beitrags. Hinzu kommt der kassenindividuelle Zusatzbeitrag, der ebenfalls paritätisch, also hälftig von den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern übernommen wird. Der kassenindividuelle Beitragssatz beträgt bei der AOK Bayern 2022 1,3 Prozent. Ab 2023 beträgt er 1,58%. Der Krankenkassenbeitrag wird prozentual vom sozialversicherungspflichtigen Bruttolohn ermittelt.
Wie kann ich Mitglied bei der AOK Bayern werden?
Sie erfüllen eine der folgenden Voraussetzungen für den Wechsel zur AOK Bayern:
- Sie haben Ihren Wohnort in Bayern Sie arbeiten oder studieren in Bayern
- Ihr Ehe- oder Lebenspartner (LPartG) ist bei der
- AOK Bayern versichert
- Sie waren zuletzt bei der AOK Bayern versichert
Dann klicken Sie direkt auf unser Online-Formular und werden Mitglied bei der AOK Bayern.
Nebenjob und Krankenversicherung – was muss ich zahlen?
Arbeitnehmer, die neben ihrer Hauptbeschäftigung einen weiteren Job ausüben, müssen dafür grundsätzlich keine Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Voraussetzung: Der Nebenjob ist ein Minijob oder eine kurzfristige Beschäftigung.