Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im WIdO, Ökonomische Analyse der Pflegeversicherung

Sonstige Stellen | Vollzeit (38,5 Std./Wo.), befristet auf 20 Monate | Homeoffice-Möglichkeit

Übersicht

Arbeitgeber/-in: AOK-Bundesverband
Standort: Berlin
Bewerbungsfrist: 26.03.2025
Fachgebiet: Sonstige Stellen
Abteilung: Forschungsbereich Gesundheitspolitik/Systemanalysen
Beschäftigungsart: Vollzeit (38,5 Std./Wo.), befristet auf 20 Monate
Homeoffice: bis zu 40% der wöchentlichen Arbeitszeit

Fachlicher Ansprechpartner:
Dr. David Scheller-Kreinsen
030 34646-2334

Recruiting:
030 34646-2414

Willkommen beim Bundesverband der Gesundheitskasse – einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.

Aufgaben, durch die Sie weiterkommen

  • Erstellen Sie gesundheits- sowie pflegeökonomische Analysen und Konzepte zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Versorgung der sozialen Pflegeversicherung (SPV) und deren Finanzierung.
  • Entwickeln Sie Analyse- und Mikrosimulationsumgebungen, um die Wirkung von Reformvorschlägen zur Weiterentwicklung der Organisations- und Finanzierungsstrukturen der SPV zu bewerten.
  • Bearbeiten und initiieren Sie Projekte, die oftmals in enger Abstimmung mit den anderen Forschungsbereichen des WIdO und in der Regel auf empirischer Basis durchgeführt werden.
  • Arbeiten Sie interdisziplinär und ggf. mit anderen Forschungseinrichtungen bzw. Akteuren des Gesundheitswesens zusammen.
  • Erschließen Sie Datengrundlagen im Bereich der SPV, die als Grundlage für empirische pflege- bzw. gesundheitsökonomische Analysen genutzt werden sollen.

Fähigkeiten, die Sie einbringen

  • Ihr wirtschafts-, sozial-, pflege- bzw. gesundheitswissenschaftliches Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen oder eine vergleichbare Qualifikation im gesundheits- oder pflegeökonomischen Bereich erworben.
  • Sie haben vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Gesundheits- und/oder Pflegeökonomie und Gesundheitspolitik.
  • Fundierte empirisch-analytische und konzeptionelle Kompetenz bringen Sie mit, um u. a. Mikrosimulationen zu entwickeln.
  • Sie verfügen über Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten und begeistern sich für empirische und gesundheitsökonomische Versorgungs- und Forschungsfragen.
  • Mit großen Datenbeständen und den üblichen Statistikprogrammen gehen Sie sicher um.
  • Sie kommunizieren sicher auf Deutsch (mindestens Sprachniveau C1) und verstehen englischsprachige Fachliteratur.

Vorteile, die Ihren Alltag besser machen

  • Arbeiten Sie an sinn- und verantwortungsvollen Aufgaben, mit denen Sie sich gut identifizieren können.
  • Als wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) erhalten Sie eine attraktive tarifliche Vergütung, verschiedene Sozialleistungen, eine betriebliche Altersversorgung sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld.
  • Das Jahresgehalt beträgt abhängig von Berufserfahrung und familiärer Situation zwischen 84.000 und 99.000 Euro brutto.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten und mobil zu arbeiten.
  • Profitieren Sie von unserer zentralen Lage in Berlin-Mitte und der guten Erreichbarkeit.
  • Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen in unserem Mitarbeiterrestaurant.
  • Mit unserem umfangreichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebot entwickeln Sie sich fachlich und persönlich weiter.

Und jetzt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.03.2025. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Datenschutzgründen nur Bewerbungen über unser Online-Formular annehmen dürfen.

Als Arbeitgeber wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft als auch jede Religion und Weltanschauung, Behinderung sowie sexuelle Orientierung und Identität.

Arbeiten bei der AOK heißt ...


Ansprechpersonen

Fachlicher Ansprechpartner:
Dr. David Scheller-Kreinsen
030 34646-2334

Recruiting:
030 34646-2414


„Ich möchte talentierte und motivierte Mitarbeitende gewinnen, die sich für die Gesundheit anderer einsetzen und einen Beitrag zur Gesellschaft leisten wollen.“

Niklas Nohr

Personalberater, AOK Niedersachsen