Assistent (m/w/d) Stab Recht

Übersicht
Willkommen bei der Gesundheitskasse - einer starken Gemeinschaft aus vielen unterschiedlichen Menschen! Unsere individuellen Stärken setzen wir zusammen dafür ein, dass unsere Versicherten gesund bleiben und werden. Dabei entwickeln wir uns persönlich immer weiter und unterstützen uns gegenseitig auf diesem Weg. Weil für uns gilt: Besser gemeinsam weiterkommen.
Aufgaben, durch die Sie weiterkommen
In dieser Rolle stellen Sie die operativen fachbereichsspezifischen Aufgaben sicher – unter Anwendung agiler Arbeitsmethoden und Selbstorganisation sowie unter Beachtung der aktuell geltenden Regeln und Vorgaben der AOK. Sie leisten eine wertvolle administrative Unterstützung und tragen so zur effizienten und rechtskonformen Umsetzung von Prozessen bei.
- Sie organisieren die Geschäftsstelle Stab Recht inklusive der Fristenkontrolle
- Sie planen Termine, koordinieren und organisieren Sitzungen inklusive der Nachbearbeitung, zum Beispiel der Beschlussvorlagen von Widersprüchen
- Sie erstellen Synopsen und Beratungsunterlagen bei Satzungsänderungen für die Verwaltungsratssitzungen
- Sie bearbeiten Korrespondenzen der Abteilung und fordern Stellungnahmen der Fachabteilungen an
- Sie erfassen, verteilen und werten in der Anwendersoftware Statistiken aus
- Sie prüfen Rechnungen zu Verfahrenskosten und erstellen Zahlungsanweisungen
Fähigkeiten, die Sie einbringen
- eine abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung, z.B. als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte, Sozialversicherungsfachangestellte/r oder eine kaufmännische Berufsausbildung
- oder eine andere abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrungen in einem fachspezifischen Berufsfeld
- oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium
- Sie verfügen über eine sichere Rechtschreibung (C2-Niveau)
- Sie haben nachgewiesene Kenntnisse und Erfahrungen im Büromanagement
- Sie sind in der Lage, inhaltliche Zusammenhänge zu erkennen und die erforderlichen Arbeitsschritte termingerecht umzusetzen
- Sie arbeiten eigenverantwortlich, selbständig und sind teamfähig
- Sie haben gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
Vorteile, die Ihren Alltag besser machen
- Eine Anstellung in einem stabilen und krisensicheren Unternehmen
- Flache Hierarchien, hohe Eigenverantwortung und Mitbestimmung bei der Gestaltung der Abläufe
- 30 Urlaubstage + arbeitsfrei am 24. und 31.12.
- Attraktive Bezahlung und Konditionen nach hauseigenem AOK-Tarifvertrag, Einstufung in die Gehaltsgruppe 6 BAT/AOK-Neu
- Moderne, ergonomisch und hochwertig ausgestattete Arbeitsplätze
- Teamevents, Gesundheitszuschuss, Jobrad und vieles mehr
Und jetzt?
Als Arbeitgeberin wünschen wir uns Vielfalt! Dabei begrüßen wir jedes Geschlecht und Alter, jede Nationalität sowie ethnische und soziale Herkunft, als auch Religion und Weltanschauung, Behinderung, sowie sexuelle Orientierung und Identität.
„Nach meiner Ausbildung bietet mir die AOK viele Chancen, um mich weiterzuentwickeln. So kann ich neben der Arbeit beispielsweise meinen Fachwirt absolvieren.“

Anna Weber
Azubi zur Kauffrau im Gesundheitswesen, AOK PLUS