Suche
152 Ergebnisse im Berufsfeld Heilmittel
Institutionskennzeichen
Das Institutionskennzeichen (IK) gemäß § 293 SGB V ist ein eindeutiges Merkmal zur Identifizierung des Leistungserbringers gegenüber Trägern der Sozial...
Zulassung von Therapeuten und Heilmittelerbringern > Zulassung Podologe > InstitutionskennzeichenInstitutionskennzeichen
Das Institutionskennzeichen (IK) gemäß § 293 SGB V ist ein eindeutiges Merkmal zur Identifizierung des Leistungserbringers gegenüber Trägern der Sozial...
Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie > Zulassung > InstitutionskennzeichenVideotherapie
Seit dem 1. April 2022 besteht jetzt die dauerhafte Möglichkeit zur Videotherapie in der Physio- und Ernährungstherapie. Diese Leistung wurde von den Coro...
Verträge für Heilmittelerbringer > Vertrag Physiotherapie > VideotherapieZulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen: AOK Gesundheitspartner Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Berufsfeld: Heilmittel Zurück zur Übersicht Heilmittel Zulassung Podologe Zulassungsvoraussetzungen Zulassungsvoraussetzungen ...
Zulassung von Therapeuten und Heilmittelerbringern > Zulassung Podologe > ZulassungsvoraussetzungenHeilmittel-Richtlinie Vertragsärzte
Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicher...
Ernährungstherapie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie VertragsärzteZulassung durch die ARGEn
Das Zulassungsverfahren für Heilmittelerbringer erfolgt einheitlich und kassenartenübergreifend durch Arbeitsgemeinschaften (ARGE) der Kranken- und Ersatz...
Zulassung von Therapeuten und Heilmittelerbringern > Zulassung Podologe > Zulassung durch die ARGEnZulassung durch die ARGEn
Das Zulassungsverfahren für Heilmittelerbringer erfolgt einheitlich und kassenartenübergreifend durch Arbeitsgemeinschaften (ARGE) der Kranken- und Ersatz...
Ernährungstherapie > Zulassung > Zulassung durch die ARGEnArchiv: Rahmenvertrag
Der Rahmenvertrag Podologie regelt unter anderem die Vergütung der Leistungen und deren Abrechnung sowie die Rechte und Pflichten der Vertragspartner.
Verträge für Heilmittelerbringer > Vertrag Podologie > Archiv: RahmenvertragNagelspangenbehandlung
Die Nagelspangenbehandlung ist ab dem 1. Juli 2022 ein neuesverordnungsfähiges Heilmittel. Ziel ist, bei eingewachsenen Fußnägeln Fehlstellungen korrigieren und ein zukünftiges Einwachsen verhindern.: AOK Gesundheitspartner Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Be...
Verträge für Heilmittelerbringer > Vertrag Podologie > NagelspangenbehandlungZulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen: AOK Gesundheitspartner Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Berufsfeld: Heilmittel Zurück zur Übersicht Heilmittel Ernährungstherapie Zulassungsvoraussetzungen Zulassungsvoraussetzungen ...
Ernährungstherapie > Zulassung > ZulassungsvoraussetzungenInstitutionskennzeichen
Das Institutionskennzeichen (IK) gemäß § 293 SGB V ist ein eindeutiges Merkmal zur Identifizierung des Leistungserbringers gegenüber Trägern der Sozial...
Ernährungstherapie > Zulassung > InstitutionskennzeichenHeilmittel-Richtlinie Zahnärzte
Die Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte regelt die verordnungsfähigen Maßnahmen der Physiotherapie und der physikalischen Therapie sowie Sprech- und Sprachth...
Ergotherapie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie ZahnärzteHeilmittel-Richtlinie Vertragsärzte
Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicher...
Ergotherapie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie VertragsärzteZulassung durch die ARGEn
Das Zulassungsverfahren für Heilmittelerbringer erfolgt einheitlich und kassenartenübergreifend durch Arbeitsgemeinschaften (ARGE) der Kranken- und Ersatz...
Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie > Zulassung > Zulassung durch die ARGEnHeilmittel-Richtlinie Zahnärzte
Die Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte regelt die verordnungsfähigen Maßnahmen der Physiotherapie und der physikalischen Therapie sowie Sprech- und Sprachth...
Podologie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie ZahnärzteHeilmittel-Richtlinie Vertragsärzte
Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicher...
Podologie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie VertragsärzteZulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen: AOK Gesundheitspartner Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Berufsfeld: Heilmittel Zurück zur Übersicht Heilmittel Zulassungsvoraussetzungen Zulassungsvoraussetzungen Erfüllt ein Le...
Zulassung von Therapeuten und Heilmittelerbringern > Zulassung > ZulassungsvoraussetzungenHeilmittel-Richtlinie Zahnärzte
Die Heilmittel-Richtlinie Zahnärzte regelt die verordnungsfähigen Maßnahmen der Physiotherapie und der physikalischen Therapie sowie Sprech- und Sprachth...
Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie ZahnärzteHeilmittel-Richtlinie Vertragsärzte
Die Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) in der vertragsärztlichen Versorgung regelt die Verordnung von Heilmitteln im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicher...
Stimm-, Sprech-, Sprach- und Schlucktherapie > Heilmittel-Richtlinien > Heilmittel-Richtlinie VertragsärztePraxiswissen Quickcheck: Verordnung von Heilmitteln
Mit dem Online-Lernprogramm „Praxiswissen Quickcheck“ können sich Praxisteams über die richtige Verordnung von Heilmitteln informieren und ihr Wissen ...
Praxiswissen Quickcheck: Verordnung von HeilmittelnVerträge bis 31. Juli 2021
Die Verhandlung über die Rahmenverträge zur Physiotherapie erfolgt auf Länderebene.
Physiotherapie > Verträge bis 31. Juli 202107.07.2021 Anerkenntnisfrist des Bundesvertrages für Podologie verlängert
Alle Podologen die den neue Bundesvertrag nach § 125 Absatz 1 SGB V noch nicht anerkannt haben, können das bis zum 30. September 2021 nachholen.
News Heilmittel > NewsdetailNeue Anlage 3 in der Heilmittel-Richtlinie
Neue Anlage 3 in der Heilmittel-Richtlinie: AOK Gesundheitspartner Berufsfeld: Heilmittel Ändern Gewähltes Berufsfeld: Heilmittel Zurück zur Übersicht Heilmittel Neue Anlage 3 in der Heilmittel-Richtlinie Neue Anlage 3 in der...
Änderung der Heilmittel-Richtlinie Vertragsärzte > Neue Anlage 3 in der Heilmittel-RichtlinieInhalte der Ernährungstherapie
Ernährungstherapie umfasst die Information, Beratung und Schulung der Patienten beziehungsweise seiner relevanten Bezugspersonen.
Ernährungstherapie > Inhalte der Ernährungstherapie18.10.2022 Ergotherapie: Behandlung per Video wieder möglich
Ergotherapie-Praxen können seit Oktober 2022 wieder bis zu 30 Prozent ihrer Behandlungen je Quartal als Videotherapie durchführen.
News Heilmittel > NewsdetailSonstige Heilmittel
Weitere Heilmitteln wie Frühförderung, ambulante Behandlung in Krankenhäusern, Osteopathie, Kuren oder Nachsorge
Sonstige HeilmittelRahmenvertrag
Der AOK-Bundesverband hat mit den entsprechenden Berufsverbänden erstmals einen Rahmenvertrag für die Erbringung von ernährungstherapeutischen Leistungen...
Ernährungstherapie > Vertrag Ernährungstherapie > Rahmenvertrag01.07.2021 Diagnoseliste mit erhöhtem Heilmittelbedarf erweitert sowie neue Höchstmenge in der Ergotherapie
Die sogenannte Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf wurde um sieben Krankheitsbilder erweitert. Des Weiteren gibt es im Bereich der Ergotherapie...
News Heilmittel > NewsdetailInformationen für Physiotherapie
Ausgewählte Inhalte zur Physiotherapie: Verträge, Verordnungen, Richtlinien sowie Hinweise rund um die Zulassung.
PhysiotherapieRahmenempfehlungen
Die Rahmenempfehlungen werden zwischen dem GKV-Spitzenverband und den maßgeblichen Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer auf Bundesebene vereinbart...
Ernährungstherapie > Rahmenempfehlungen