Bundesweite Übersicht der regional üblichen Entlohnungsniveaus
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Sachsen-Anhalt
Entlohnungsniveaus
Bundesland | Regional übliches | Regional übliches Entlohnungsniveau für die Beschäftigtengruppe A* | Regional übliches Entlohnungsniveau für die Beschäftigtengruppe B* | Regional übliches Entlohnungsniveau für die Beschäftigtengruppe C* |
---|---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 20,99 Euro/Stunde | 17,28 Euro/Stunde | 19,51 Euro/Stunde | 24,02 Euro/Stunde |
Bayern | 20,49 Euro/Stunde | 17,12 Euro/Stunde | 19,01 Euro/Stunde | 23,63 Euro/Stunde |
Berlin | 19,71 Euro/Stunde | 17,18 Euro/Stunde | 17,83 Euro/Stunde | 23,20 Euro/Stunde |
Brandenburg | 18,80 Euro/Stunde | 16,31 Euro/Stunde | 16,93 Euro/Stunde | 22,32 Euro/Stunde |
Bremen/Bremerhaven | 19,58 Euro/Stunde | 16,93 Euro/Stunde | 18,04 Euro/Stunde | 22,72 Euro/Stunde |
Hamburg | 19,86 Euro/Stunde | 16,49 Euro/Stunde | 18,72 Euro/Stunde | 22,71 Euro/Stunde |
Hessen | 20,29 Euro/Stunde | 16,98 Euro/Stunde | 18,69 Euro/Stunde | 23,65 Euro/Stunde |
Mecklenburg-Vorpommern | 18,79 Euro/Stunde | 16,11 Euro/Stunde | 17,44 Euro/Stunde | 21,78 Euro/Stunde |
Niedersachsen | 19,68 Euro/Stunde | 16,53 Euro/Stunde | 18,79 Euro/Stunde | 22,69 Euro/Stunde |
NRW | 21,05 Euro/Stunde | 17,52 Euro/Stunde | 20,30 Euro/Stunde | 23,86 Euro/Stunde |
Rheinland-Pfalz | 20,48 Euro/Stunde | 16,82 Euro/Stunde | 19,44 Euro/Stunde | 23,26 Euro/Stunde |
Saarland | 20,01 Euro/Stunde | 16,59 Euro/Stunde | 19,12 Euro/Stunde | 23,26 Euro/Stunde |
Sachsen-Anhalt | 19,01 Euro/Stunde | 16,55 Euro/Stunde | 17,66 Euro/Stunde | 21,61 Euro/Stunde |
Sachsen | 19,43 Euro/Stunde | 16,48 Euro/Stunde | 17,41 Euro/Stunde | 21,87 Euro/Stunde |
Schleswig-Holstein | 19,66 Euro/Stunde | 16,75 Euro/Stunde | 18,23 Euro/Stunde | 22,82 Euro/Stunde |
Thüringen | 19,14 Euro/Stunde | 16,17 Euro/Stunde | 17,43 Euro/Stunde | 22,23 Euro/Stunde |
*Hinweis:
Beschäftigtengruppe A: Pflege- und Betreuungskräfte ohne mindestens einjährige Ausbildung
Beschäftigtengruppe B: Pflege- und Betreuungskräfte mit mindestens einjährige Ausbildung
Beschäftigtengruppe C: Pflege- und Betreuungskräfte mit mindestens dreijährige Ausbildung
Das Personal, das nicht in der Pflege und Betreuung tätig ist, die PDL und die Auszubildenden bleiben bei der Ermittlung des regional üblichen Entlohnungsniveaus unberücksichtigt!
Hinweise zur Aktualisierung:
- Es erfolgte eine Aktualisierung der regional üblichen Entlohnungsniveaus für Niedersachsen, da bekannt wurde, dass der Haustarifvertrag DRK-Kreisverband Stade gGmbH sich länger als 12 Monate in der Nachwirkung befindet (Stand 31.03.2022).
- Es erfolgte eine Aktualisierung der regional üblichen Entlohnungsniveaus für Bayern, Berlin, Brandenburg, NRW und Schleswig-Holstein, da aufgrund des Bekanntwerdens von Informationen der Haustarifvertrag Remeo in der Berechnung nicht berücksichtigt werden kann (Stand 04.04.2022).
Variable pflegetypische Zuschläge
Bundesland | Nachtarbeit | Sonntagsarbeit | Feiertagsarbeit mit Freizeitausgleich |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | 20 % | 26 % | 33 % |
Bayern | 19 % | 24 % | 30 % |
Berlin | 24% | 32 % | 43 % |
Brandenburg | 23 % | 30 % | 40 % |
Bremen/Bremerhaven | 20 % | 26 % | 33 % |
Hamburg | 19 % | 34 % | 45 % |
Hessen | 16 % | 25 % | 33 % |
Mecklenburg-Vorpommern | 18 % | 28 % | 31 % |
Niedersachsen | 18 % | 26 % | 34 % |
NRW | 20 % | 26 % | 34 % |
Rheinland-Pfalz | 21% | 28 % | 31 % |
Saarland | 17 % | 25 % | 34 % |
Sachsen-Anhalt | 18 % | 25 % | 35 % |
Sachsen | 18 % | 27 % | 35 % |
Schleswig-Holstein | 20 % | 32 % | 25 % |
Thüringen | 19 % | 26 % | 28 % |
Hinweis 1: Eine Einbeziehung der variablen Zuschläge bei der Berechnung des regional üblichen Entlohnungsniveaus ist nicht möglich, da diese vom tatsächlichen Einsatz der oder des jeweiligen Beschäftigten und vom Pflegeeinrichtungstyp abhängig sind. Ihre Berücksichtigung würde das regional übliche Entlohnungsniveau verfälschen.
Hinweis 2: Aufgrund der gesetzlichen Neuregelungen zur Tariftreue im Pflegebonusgesetz erfolgte eine Aktualisierung der zu veröffentlichen pflegetypischen Zuschläge. Es werden nur noch die Zuschläge für Nacht- und Sonntagsarbeit veröffentlicht, die somit ab dem 1. September 2022 mindestens in der veröffentlichten Höhe auch zu zahlen sind. Grundlage für diese Werte bildet die Datenerhebung bei den tarifgebundenen Einrichtungen aus dem Jahr 2021, deren Werte hinreichend plausibel sind. Die Feiertagszuschläge werden hingegen zum 30. November 2022 veröffentlicht. Grundlage hierfür wird die Datenerhebung der Meldungen der tarif- oder kirchenarbeitsrechtlich gebundenen Einrichtungen zum Stichtag 30. September 2022 sein.
Hinweise zur Aktualisierung:
- Es erfolgte eine Aktualisierung der regional üblichen Entlohnungsniveaus für Niedersachsen, da bekannt wurde, dass der Haustarifvertrag DRK-Kreisverband Stade gGmbH sich länger als 12 Monate in der Nachwirkung befindet (Stand 31.03.2022).
- Es erfolgte eine Aktualisierung der regional üblichen Entlohnungsniveaus für Bayern, Berlin, Brandenburg, NRW und Schleswig-Holstein, da aufgrund des Bekanntwerdens von Informationen der Haustarifvertrag Remeo in der Berechnung nicht berücksichtigt werden kann (Stand 04.04.2022).