20.04.2020 Umfrage: Wie erleben MFA den Umgang mit dem Coronavirus?
News Arzt & PraxisDas Coronavirus SARS-CoV-2 und die Furcht vor einer Ansteckung sind für Hausarzt-Praxen immer noch eine tägliche Herausforderung. Sie haben den Arbeitsalltag in den letzten Wochen stark verändert.

Erfahrungen per E-Mail einsenden
Das Magazin „info praxisteam“ ruft Medizinische Fachangestellte (MFA) dazu auf, über die Situation in ihrer Praxis zu berichten und ihre Erlebnisse zu schildern. Dabei können sie sich an folgenden Fragen orientieren:
- Welche Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Infektionen sind in Ihrer Praxis getroffen worden?
- Wie wird der Umgang mit besonders gefährdeten chronisch Kranken (DMP-Teilnehmer) gestaltet?
- Nutzen Sie verstärkt digitale Möglichkeiten wie das Angebot von Videosprechstunden?
- Wie verhalten sich die Patienten in dieser Ausnahmesituation?
- Was sind aktuell die größten Herausforderungen – beruflich und privat?
MFA können ihre Erfahrungen bis Anfang Mai per E-Mail an die Redaktion von info praxisteam senden: gesundheit@springer.com.
Erfahrungsberichte erscheinen Ende Juni in info praxisteam
Die Ergebnisse der Umfrage werden in der nächsten Ausgabe von info praxisteam erscheinen. Diese Ausgabe erscheint Ende Juni. Teilnehmer sollten ihre Kontaktdaten (idealerweise Telefonnummer und E-Mail-Adresse) angeben, damit die Redaktion sie wegen einer Veröffentlichung kontaktieren kann.
Das Magazin info praxisteam erscheint im Springer Medizin Verlag – in Kooperation mit dem AOK-Bundesverband.
Weiterführende Informationen:
Kontakt zur AOK
Ansprechpartner finden
Finden Sie schnell und einfach Ihren Ansprechpartner passend zum Thema.
Zur AnsprechpartnersucheKontakt aufnehmen
Sie haben Fragen und Hinweise? Die Experten der AOK helfen Ihnen gern weiter.
Zu den Kontaktangeboten