Expertenforum - Weiterbeschäftigung 60jähriger mit Rentenbezug vom Versorgungswerk Zahnärzte

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Weiterbeschäftigung 60jähriger mit Rentenbezug vom Versorgungswerk Zahnärzte

    Liebes Team,


    ein Arbeitnehmer (3.000 € brutto) ist weiterhin beschäftigt, hat aber zum 01.08.2025 die Rente beim Versorgungswerk beantragt, also Zahlung dieser Versorgungswerksrente ab 01.08.2025 ab Beginn seines 60. Lebensjahres. Eine Rente bei der Dt. Rentenversicherung beantragt er zu diesem Zeitpunkt vorerst nicht.


    Wie muss ich ihn bei dem 3.000 €-Job ab 01.08.2025 schlüsseln, wenn er parallel eine Rente vom Versorgungswerk der Zahnärzte bezieht? Personengruppe weiterhin 101 und Beitragsgruppenschlüssel 0110 (privat versichert) vorher 0010 (VW), also weiterhin volle Beiträge zur Rentenversicherung, da er noch keine Rente bei der Dt. RV beantragt hat?


    Danke

    Torsten Kalb

  • 02
    RE: Weiterbeschäftigung 60jähriger mit Rentenbezug vom Versorgungswerk Zahnärzte

    Hallo Herr Kalb,
     
    der Bezug einer Altersversorgung aus einer berufsständischen Versorgungseinrichtung (z. B. Zahnärzteversorgung) wird grundsätzlich für die Beurteilung der Rentenversicherungspflicht/ -freiheit den übrigen Altersversorgungen gleichgestellt.
     
    Die Versorgungsordnungen der verschiedenen Versorgungswerke beinhalten nach unserem Kenntnisstand noch immer zum Teil unterschiedliche Regelungen.
     
    Sieht die Satzungsregelungen der Zahnärzteversorgung bereits vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze keine weiteren Zahlungseingänge mehr vor, wird ab diesem Zeitpunkt der Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung wieder an die Deutsche Rentenversicherung abgeführt.
     
    In einem solchen Fall lautet bei einem privat krankenversicherten Mitarbeiter der Beitragsgruppenschlüssel „0310“ in Verbindung mit dem Personengruppenschlüssel „119“. Der Arbeitgeberanteil zur Rentenversicherung ist im Rahmen der Beitragsentrichtung an die einzugsberechtigte Krankenkasse abzuführen.
     
    Sieht dagegen die Satzungsregelung der Zahnärzteversorgung weitere rentensteigernde Zahlungseingänge vor, lautet der Beitragsgruppenschlüssel0010“. Der Personengruppenschlüssel wäre mit „101“ zu hinterlegen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.