Expertenforum - Wechsel Geringf.> SV-Beschäftigungsverhältnis während Verletztengeldbezug

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Wechsel Geringf.> SV-Beschäftigungsverhältnis während Verletztengeldbezug

    Hallo,


    eine Angestellte ist geringfügig entlohnt beschäftigt und erhält auf Grund eines Arbeitsunfalls Verletztengeld. Während der Erkrankung hat Sie eine Vertragsverlängerung mit Anpassung des Entgelts erhalten (größer geringf.-Grenze) mit Inkrafttreten 01.08. Die Beschäftigung wurde tatsächlich erst am 01.10. gegen Entgelt aufgenommen.


    Also vertraglich vereinbart:

    Beschäftigung geringfügig entlohnt bis 31.07.

    Beschäftigung mit neuem Vertrag, abgeschlossen während der AU, ab 01.08.

    Aber:

    Tatsächliche Beschäftigungsaufnahme ab 01.10.


    Zu welchem Zeitpunkt folgt die Anmeldung mit Grund 11?


     

  • 02
    RE: Wechsel Geringf.> SV-Beschäftigungsverhältnis während Verletztengeldbezug

    Guten Tag,
     
    da nach Ihrer Schilderung die Beschäftigung erst am 01.10. gegen Entgelt aufgenommen wurde, erfolgt zu diesem Zeitpunkt eine Anmeldung mit Grund „11“.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.