Expertenforum - vorzeitige Beendigung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Experten antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung
Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Werktagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Fragen zum Jahreswechsel
Zum Jahresbeginn 2021 und auch schon im Herbst 2020 stehen wieder zahlreiche Neuerungen in der Sozialversicherung auf dem Programm. Darüber informieren wir bereits ab September in einem Themenspezial. Für Fragen zu den einzelnen Themen haben wir ein spezielles Expertenforum Jahreswechsel eingerichtet.
-
01
vorzeitige Beendigung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Können sie hierzu was sagen?
Thema Krankmeldung bzw. vorzeitige Wiederaufnahme der Arbeit kontaktieren:
Folgender hypothetischen Fall: Ein krank gemeldeter Mitarbeiter, welcher auch eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) vorgelegt hat, ist nun doch schneller genesen und strebt die vorzeitige Wiederaufnahme der Arbeit an. Was bedeutet das für uns in der Abrechnung?
Ein "Gesundschreiben" gibt es offiziell nicht, welches die erste AU revidieren würde. Müssen wir dann die zuständige Krankenkasse über das angepasste Datum informieren oder der Mitarbeiter? Und müssen wir dann unsere erhaltene Arbeitgeberaufwendung für Entgeltfortzahlung an die Krankenkasse zurückzahlen?
-
02
RE: vorzeitige Beendigung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Guten Tag,
der Arbeitnehmer kann auch vor Ablauf der prognostizierten Krankheitsdauer die Arbeit wieder aufnehmen. Als Arbeitgeber müssen Sie sich jedoch vergewissern, dass der Arbeitnehmer tatsächlich gesund ist, also Ihrer Fürsorgepflicht nachkommen.
Falls tatsächlich schon eine Erstattung der Arbeitgeberaufwendungen erfolgt sein sollte, sind Sie dazu verpflichtet, die Erstattungsanträge zu korrigieren und die zu viel gezahlten Erstattungsbeträge zurückzuzahlen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ExpertenteamThemenbereich:
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen: Login
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt registrieren