Hallo,
ich habe einen Arbeitnehmer, der zum 31.12.2022 das 1.Mal die JAE überschritten hat. Er hat aktuell ein Jahreseinkommen von 78000€/brutto, möchte aber voraussichtlich 2023 2 Monate und 2024 2 Monate in Elternzeit gehen.
In der Elternzeit soll nicht gearbeitet werden, so dass sich das Gehalt auf 65000€/Jahr verringert. Die Elternzeit ist voraussichtlich für April und Mai geplant.
Bedeutet doch jetzt eigentlich, das für Januar bis März keine Versicherungspflicht in der GKV besteht und ab Juni dann wieder eine Versicherungspflicht?