Expertenforum - Übergangsbereich Merfachbeschäftigung

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Übergangsbereich Merfachbeschäftigung

    Guten Tag,

    unsere neue Aushilfe (Verdienst 150€ mtl.) hat als Hauptbeschäftigung nur einen Minijob mit 556€.

    Wie ist die Aushilfe anzumelden? Ist Übergangsbereich anzuwenden? Oder sogar Geringverdiener möglich?


     

  • 02
    RE: Übergangsbereich Merfachbeschäftigung

    Guten Tag,
     
    eine geringfügig entlohnte Beschäftigung liegt vor, wenn das Arbeitsentgelt (§ 14 SGB IV) regelmäßig im Monat die Geringfügigkeitsgrenze (2025: 556,00 EUR) nicht überschreitet.
     
    Werden Beschäftigungen bei verschiedenen Arbeitgebern nebeneinander ausgeübt, sind für die Beurteilung der Frage, ob die 556 Euro-Grenze überschritten wird, die Arbeitsentgelte aus den einzelnen Beschäftigungen zusammenzurechnen.
     
    Die Ermittlung des regelmäßigen Arbeitsentgelts hat stets bei Beginn der Beschäftigung und erneut bei jeder Veränderung in den Verhältnissen im Wege einer vorausschauenden Betrachtung zu erfolgen. Bei der Prüfung der Frage, ob das Arbeitsentgelt 556 Euro übersteigt, ist vom regelmäßigen Arbeitsentgelt auszugehen.
     
    Tritt wie in Ihrem Fall ein zweiter Minijob zum ersten hinzu, ist für beide Beschäftigung eine neue vorausschauende Prognose durchzuführen, ob das regelmäßige Entgelt 556 Euro überschreitet. Laut Ihrer Schilderung ist dies der Fall, so dass in beiden Beschäftigungsverhältnissen Versicherungspflicht vorliegt.
    Hinsichtlich der Beitragsberechnung sind dann die Regelungen des Übergangsbereichs zu berücksichtigen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.