Wir haben eine Mitarbeiterin, die seit dem Eintritt 2007 mit der deutschen Staatsbürgerschaft angelegt wurde. Sie ist aber Österreicherin. Wie weit in die Vergangenheit muss der Datensatz geändert werden? Oder reicht es aus, wenn sie ab jetzt korrekt erfasst wird?
Expertenforum - Staatsbürgerschaft

Expertenforum
Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung
Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.
-
01
Staatsbürgerschaft
-
02
RE: Staatsbürgerschaft
Hallo Mundt,
fehlerhafte Meldungen hinsichtlich des Namens, der Anschrift, des Aktenzeichens/der
Personalnummer des Beschäftigten, der Staatsangehörigkeit und zu den Betriebsdaten
können nicht storniert, sondern sind grundsätzlich in richtiger Form neu zu melden.
Dazu ist in der Meldung zur Sozialversicherung „Änderung der Staatsangehörigkeit“ (Abgabegrund „63“) der Schlüssel der richtigen Staatsangehörigkeit einzutragen.
Um spätere Unklarheiten zu vermeiden, ist es durchaus sinnvoll, den richtigen Staatsangehörigkeitsschlüssel von Beginn an zu verwenden. Sofern im Laufe der Beschäftigung ein fehlerhafter Staatsangehörigkeitsschlüssel bemerkt wird, könnte dieser nach unserer Auffassung mit der nächsten zu erstellenden DEÜV-Meldung korrigiert werden.
Im Zweifelsfall empfehlen wir Ihnen, die zuständige Krankenkasse zu kontaktieren, um mit dieser die weitere Vorgehensweise abzustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ExpertenteamThemenbereich:
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Persönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service