Expertenforum - Entgelt-Bescheinigung EEL/Krankengeld

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Entgelt-Bescheinigung EEL/Krankengeld

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    unter Punkt 2 der Bescheinigung ist für Gehaltsempfänger das "laufende Entgelt vereinbart" anzugeben. Ist hierbei ein Sachbezug für die Privatnutzung des Firmenwagens mit einzurechnen oder nur das tatsächlich arbeitsvertraglich vereinbarte Gehalt? Vielen Dank!

  • 02
    RE: Entgelt-Bescheinigung EEL/Krankengeld

    Hallo CFSteuerbüro1,

    für die Berechnung des Regelentgelts zur Ermittlung des Krankengeldes ist von dem Arbeitsentgeltbegriff des § 14 Sozialgesetzbuch (SGB) IV und der erlassenen Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) auszugehen.

    Zum Bruttoarbeitsentgelt in diesem Sinne gehören alle steuer- und damit beitragspflichtigen Bezüge für Arbeitsleistungen (z.B. Bruttoentgelt, Geldwerter Vorteil aus der PKW Nutzung) und Entgeltfortzahlung im gemeldeten Zeitraum.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Expertenteam
     

    Themenbereich:
Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.