Guten Tag,
wir würden gerne einen MA zum MDK schicken, da wir Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeit haben.
Wie ist der Prozess? Reicht hier ein Schreiben an die Krankenkasse aus?
Fachportal für Arbeitgeber
Kontakt zur AOK
Die Kontaktdaten der AOK unterscheiden sich regional. Bitte wählen Sie Ihre regionale AOK aus, um die passenden Kontaktinformationen zu erhalten.
Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.
Guten Tag,
wir würden gerne einen MA zum MDK schicken, da wir Zweifel an einer Arbeitsunfähigkeit haben.
Wie ist der Prozess? Reicht hier ein Schreiben an die Krankenkasse aus?
Hallo BWUBremen,
bei Zweifel an der Arbeitsunfähigkeit (AU) seiner gesetzlich krankenversicherten Mitarbeiter hat der Arbeitgeber grundsätzlich die Möglichkeit, die AU durch den Medizinischen Dienst (MD) prüfen zu lassen (§ 275 Abs.1 Sozialgesetzbuch V). Dafür sind mittlerweile nicht mehr nur begründete Zweifel vorzulegen. Eine schriftliche Begründung sollte nach unserer Einschätzung ausreichend sein.
Eine Vorprüfung und somit Weitergabe der AU durch die zuständige Krankenkasse an den MD ist nur dann möglich, sofern die AU-Bescheinigung der Krankenkasse bereits vorliegt.
Zur weitere Vorgehensweise empfehlen wir Ihnen, die zuständige Krankenkasse zu kontaktieren und mit dieser die weitere Vorgehensweise abzustimmen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Expertenteam
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Persönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service