Expertenforum - Definition Einmalzahlung sozialversicherungsrechtlich

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Definition Einmalzahlung sozialversicherungsrechtlich

    Hallo liebes AOK Nordost Expertenteam,


    wir haben bei uns im Unternehmen eine Zahlung an Mitarbeiter, die wir auf freiwilliger Basis außerhalb der Arbeitszeit anbieten. Es handelt sich um Gutachtenerstellung außerhalb der Arbeitszeit um Überstunden zu vermeiden, jedoch in Verbindung mit der eigentlichen Tätigkeit beim Arbeitgeber. Deklariert ist es als freiwillige Mehrarbeit. Diese Zahlungen erhalten einige Mitarbeiter jeden Monat, andere weniger. Wir zahlen immer zweimonatsversetzt und rechnen es als Einmalbezug ab, jedoch erfolgt die Zuordnung in dem Monat wo die Leistung erbracht wurde. Demnach haben wir immer eine rückwirkende Korrektur. Die Höhe der Zahlungen schwankt und ist nicht immer gleich.


    Ist es korrekt, solche Zahlungen als Einmalbezug abzurechnen? Auch in der Entgeltmeldung tauchen aufgrund dessen, die Zahlungen im Brutto nicht auf, sondern nur unter dem beitragspflichtigen Einmalzahlungen.


    Vielen Dank im Voraus!

  • 02
    RE: Definition Einmalzahlung sozialversicherungsrechtlich

    Hallo Frau Schönefeld,

    einmalig gezahltes Arbeitsentgelt (Einmalzahlungen) sind Zuwendungen, die sich nicht auf die Arbeit in einem einzelnen Entgeltabrechnungszeitraum beziehen (vgl. § 23a SGB IV). Dazu gehören Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder Bonuszahlungen ohne Bezug auf bestimmte Entgeltabrechnungszeiträume und ähnliche Leistungen.

    Aus dieser Legaldefinition kann im Umkehrschluss gefolgert werden, dass es sich um laufendes Arbeitsentgelt handelt, wenn die Zuwendungen für die Arbeit in einem einzelnen Entgeltabrechnungszeitraum gewährt werden.

    Die von Ihnen beschriebene Zahlung zwecks Gutachtenerstellung zur Vermeidung von Überstunden stellt nach unserem Verständnis laufendes Arbeitsentgelt dar und ist nach den allgemeinen Regelungen der Beitragspflicht in der Sozialversicherung zu unterwerfen.
     
    Mit freundlichen Grüßen
     
    Ihr Expertenteam
     
     
     

Zur Übersicht

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.