Expertenforum - Beschäftigung eines Rentners der privat versichert ist

Expertenforum

Fachleute antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.

Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsfachleuten beantwortet.

Zur Übersicht
  • 01
    Beschäftigung eines Rentners der privat versichert ist

    Liebes Expertenteam,

    unser Geschäftsführer geht zum 01.04.2025 in Rente. Er ist am 11.11.1960 geboren und bekommt Altersrente für besonders langjährig Versicherte. Er wird aber bis zum 31.12.2025 weiterhin bei vollem Gehalt in einem Beschäftigungsverhältnis stehen. Den Beitragszuschuss zur Krankenversicherung und zur Pflegeversicherung bekommt er weiter vom Arbeitgeber soweit habe ich das rauslesen können. Aber wie verhält sich das mit der Arbeitslosen - und Rentenversicherung? Er ist jetzt 64 Jahre alt. Muss er nun noch Beiträge für RV und ALV zahlen bis 67 Jahre oder nicht? Und wir als Arbeitgeber müssen wir unabhängig vom Alter die hälftigen Beiträge zur RV und ALV zahlen? Was ist denn seine Regelaltersgrenze?


    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

  • 02
    RE: Beschäftigung eines Rentners der privat versichert ist

    Hallo M. Dammann,

    davon ausgehend, dass der privatkrankenversicherte Arbeitnehmer eine Altersvollrente für langjährig Versicherte bezieht, lautet der Beitragsgruppenschlüssel „0110“ (Beitragsgruppenschlüssel „120“).

    Für die Ermittlung des Beitragszuschusses in der privaten Krankenversicherung ist zu beachten, dass hier der ermäßigte Beitragssatz zu berücksichtigen ist (2025: 7,0%).

    Erst mit Erreichen der Regelaltersgrenze (hier ab 01.04.2027) erfolgt eine Änderung des Beitragsgruppenschlüssels auf „0320“ (Personengruppenschlüssel „119“.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Expertenteam

Zur Übersicht
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.