Ein Mitarbeiter möchte 24 Stunde pro Woche während der Elternzeit arbeiten. Gleichzeit möchte er auch noch einen Bereitschaftsdienst (24h) pro Woche machen, ist das überhaupt möglich oder zählen diese bei der Höchstgrenze von 32h/Woche mit rein?
Expertenforum - Bereitschaftsdienste während Teilzeit in Elternzeit

Experten antworten auf Ihre Fragen zur Sozialversicherung
Fragen Sie Experten zu allen Aspekten der Sozialversicherung – im Expertenforum der AOK. An Werktagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Darüber hinaus können Sie sich im Expertenforum mit anderen Nutzern zu persönlichen Erfahrungen im Umgang mit der Sozialversicherung austauschen.
Profitieren Sie rund um den Jahreswechsel von einem besonderen Angebot. Stellen Sie auch Fragen zum Steuer- und Arbeitsrecht, die Bezug zum Sozialversicherungsrecht haben. Ihre Frage wird dann direkt von unseren externen Steuer- und Arbeitsrechtsexperten beantwortet.
-
01
Bereitschaftsdienste während Teilzeit in Elternzeit
-
02
RE: Bereitschaftsdienste während Teilzeit in Elternzeit
Sehr geehrter Fragesteller,
vielen Dank für Ihre Frage.
Der „Zeitkorridor“ von 15 bis 32 Wochenstunden bezieht sich auf die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit. Die Übernahme von Bereitschaftsdiensten über diese regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit hinaus ist also zulässig.
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Fachexperte Arbeitsrecht
Themenbereich:
Um ein neues Thema im Expertenforum zu eröffnen, müssen Sie sich im AOK Fachportal für Arbeitgeber einloggen.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?