Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 19.12.1963 - 5 AZR 174/63 - Arbeitslohn in Geld; Offen erkennbare Sachbezüge; Verdeckte Sachbezüge; Überlassung einer Wohnung; Niedriger Mietzins; Steuerlast
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 19.12.1963, Az.: 5 AZR 174/63
Arbeitslohn in Geld; Offen erkennbare Sachbezüge; Verdeckte Sachbezüge; Überlassung einer Wohnung; Niedriger Mietzins; Steuerlast
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Hamm 27.02.1963 - 2 Sa 652/62
Fundstellen:
BAGE 15, 168 - 174
DB 1964, 37 (Volltext mit amtl. LS)
DB 1964, 375 (Volltext mit amtl. LS)
JR 1965, 95
MDR 1964, 447-448 (Volltext mit amtl. LS)
NJW 1964, 837-838 (Volltext mit amtl. LS)
BAG, 19.12.1963 - 5 AZR 174/63
Amtlicher Leitsatz:
Ebenso wie für den Arbeitslohn in Geld und für offen erkennbare Sachbezüge gilt auch für verdeckte Sachbezüge des Arbeitnehmers (Überlassung einer Wohnung durch den Arbeitgeber zu einem niedrigen Mietzins) der Grundsatz, daß die Steuerlast den Arbeitnehmer als Steuerpflichtigen trifft. Abweichende Vereinbarungen zwischen den Parteien des Arbeitsverhältnisses müssen ausdrücklich und eindeutig getroffen werden.