Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BFH, Anhängig - VI R 3/18 - Erste Tätigkeitsstätte; Bildungseinrichtung; Studium; Auslandsaufenthalt; Anrechnung; BAföG-Zuschuss
Bundesfinanzhof
Anhängig, Az.: VI R 3/18
Erste Tätigkeitsstätte; Bildungseinrichtung; Studium; Auslandsaufenthalt; Anrechnung; BAföG-Zuschuss
Verfahrensgang:
vorgehend:
FG Münster - 24.01.2018 - AZ: 7 K 1007/17 E,F, Fundstelle: EFG 2018, 549
Hinweis:
18-12-2020
Erledigung durch:
Urteil vom 14.05.2020, Zurückverweisung
Anmerkung:
Verfahren ist erledigt durch: Urteil vom 14.05.2020, Zurückverweisung
Rechtsfrage:
Kann eine an einer deutschen Hochschule eingeschriebene Studentin (abgeschlossene Erstausbildung) für Zeiträume von Auslandssemestern und Auslandspraktika keine Aufwendungen für die dortige Unterkunft und für Verpflegungsmehraufwand im Rahmen der doppelten Haushaltsführung geltend machen, da sie im Ausland jeweils erste Tätigkeitsstätten --Bildungseinrichtungen i.S. von § 9 Abs. 4 Satz 8 EStG in der ab 2014 gültigen Fassung-- begründet?
In welcher Höhe sind Leistungen nach dem BAföG auf als vorweggenommene Werbungskosten geltend gemachte Ausbildungskosten anzurechnen (allgemeiner Lebensunterhalt, Darlehen)?