Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 03.07.1974 - 5 AR 184/74 - Zahlungsbefehl; Widerspruch; Gütetermin; Zustellung des Zahlungsbefehls; Verweisungsbeschluß; Gerichtsstandsvereinbarung
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 03.07.1974, Az.: 5 AR 184/74
Zahlungsbefehl; Widerspruch; Gütetermin; Zustellung des Zahlungsbefehls; Verweisungsbeschluß; Gerichtsstandsvereinbarung
Verfahrensgang:
vorgehend:
ArbG Berlin 19.04.1974 - 34 Ca 149/74
Rechtsgrundlagen:
Fundstellen:
AP Nr. 18 zu § 36 ZPO
DB 1974, 2064 (Volltext mit amtl. LS)
EzA § 36 ZPO Nr. 6
BAG, 03.07.1974 - 5 AR 184/74
Amtlicher Leitsatz:
1. Ist gegen einen Zahlungsbefehl Widerspruch eingelegt und hat der Vorsitzende des Arbeitsgerichts alsbald Gütetermin anberaumt, so gilt die Streitsache als mit Zustellung des Zahlungsbefehls rechtshängig.
2. Nach erfolglosem Güteversuch kann der Vorsitzende, sofern er das angerufene Arbeitsgericht für unzuständig erachtet und die Parteien übereinstimmend Verweisung an das ordentliche Gericht beantragen, den Verweisungsbeschluß allein erlassen.
3. Die Parteien können noch im Gütetermin eine Gerichtsstandsvereinbarung treffen.