Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BSG, 22.06.1972 - 12 RJ 36/72 - Unterhalt an Ehegatten; Scheidung; Einkommensveränderung; Voraussehbarkeit; Volljährigkeit eines Kindes; Altersruhegeld
Bundessozialgericht
Urt. v. 22.06.1972, Az.: 12 RJ 36/72
Unterhalt an Ehegatten; Scheidung; Einkommensveränderung; Voraussehbarkeit; Volljährigkeit eines Kindes; Altersruhegeld
Rechtsgrundlagen:
§ 58 Abs. 1 EheG
§ 59 Abs. 1 S. 2 EheG
Fundstelle:
SozR Nr 62 zu § 1265 RVO
BSG, 22.06.1972 - 12 RJ 36/72
Amtlicher Leitsatz:
Bei der Bemessung des Unterhalts der geschiedenen Frau sind bei der Scheidung bereits voraussehbare, mit gewisser Sicherheit eintretende Einkommensveränderung (Verbesserungen und Verschlechterungen) mit zu berücksichtigen. Umstände wie der Eintritt der Volljährigkeit eines Kindes in mehr als 8 Jahren und der Empfang des Altersruhegeldes nach RVO § 1248 Abs 1 in mehr als 5 Jahren gehören nicht dazu.