- Fachportal für Arbeitgeber
- Sozialversicherung
- Rechtsdatenbank
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BSG, 22.08.1975 - 11 BA 8/75 - Revision; Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verfassungsmäßigkeit; Begründung; Bloße Behauptung
Bundessozialgericht
Urt. v. 22.08.1975, Az.: 11 BA 8/75
Revision; Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Verfassungsmäßigkeit; Begründung; Bloße Behauptung
Gericht: BSG
Entscheidungsform: Urteil
Datum: 22.08.1975
Referenz: JurionRS 1975, 10800
Aktenzeichen: 11 BA 8/75
ECLI: [keine Angabe]
Rechtsgrundlagen:
§ 36 Abs. 1 S. 1 Nr. 3 AVG
Fundstellen:
BSGE 40, 158 - 160
SozR 1500 § 160a Nr 11
BSG, 22.08.1975 - 11 BA 8/75
Amtlicher Leitsatz:
1. Eine Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache ist nicht ausgeschlossen, wenn die Verfassungsmäßigkeit bzw Verfassungswidrigkeit einer Vorschrift zu klären ist.
2. Wird eine Zulassung der Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache begehrt, so muß die Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde die zu entscheidende Rechtsfrage klar bezeichnen und außerdem erkennen lassen, weshalb ihrer Klärung eine grundsätzliche Bedeutung zukommt. Die bloße Behauptung der Verfassungswidrigkeit einer Vorschrift reicht nicht aus.
- BFH, 08.03.1999 - I B 63/98 - Nichtzulassungsbeschwerde; Klärungsbedüftigkeit; Kirchensteuergesetz; Israelitische Kultussteuer; Religionsgesellschaft
- BSG, 27.02.2023 - B 3 KR 41/22 B
- BSG, 22.02.2023 - B 6 KA 24/22 B
- BSG, 06.01.2023 - B 8 SO 27/22 B
- BSG, 22.12.2022 - B 5 R 119/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Rechtmäßigkeit der unterschiedlichen Bewertung von im Bundesgebiet und in der ehemaligen DDR zurückgelegten Wehrdienstzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 22.12.2022 - B 5 R 125/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Rechtmäßigkeit der unterschiedlichen Bewertung von im Bundesgebiet und in der ehemaligen DDR zurückgelegter Wehrdienstzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 22.12.2022 - B 5 R 129/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Rechtmäßigkeit der unterschiedlichen Bewertung von im Bundesgebiet und in der ehemaligen DDR zurückgelegter Wehrdienstzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 22.12.2022 - B 5 R 145/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Rechtmäßigkeit der unterschiedlichen Bewertung von im Bundesgebiet und in der ehemaligen DDR zurückgelegten Wehrdienstzeiten in der gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 12.12.2022 - B 3 KR 33/22 B
- BSG, 30.11.2022 - B 7 AS 19/22 B
- BSG, 15.11.2022 - B 3 KR 14/22 B - Anspruch auf Versorgung mit einem Hörgerät ohne Begrenzung auf den Festbetrag; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.11.2022 - B 3 KR 40/21 B - Zugang einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung bei einem Versicherer; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.11.2022 - B 8 SO 12/22 B - Aufwendungsersatz für Leistungen der Eingliederungshilfe; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 26.10.2022 - B 5 R 142/22 B - Externe Teilung eines Anrechts nach Ehescheidung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 20.10.2022 - B 12 KR 62/21 B - Aufnahme in die Krankenversicherung der Rentner; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.09.2022 - B 5 R 127/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BSG, 15.09.2022 - B 5 R 131/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BSG, 08.09.2022 - B 5 R 44/22 B - Abschlagsfreie Altersrente für besonders langjährig Versicherte; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.09.2022 - B 7/14 AS 395/21 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; Keine Rüge eines Verstoßes gegen die tatrichterliche Sachaufklärungspflicht ohne Darlegung eines ohne hinreichende Begründung übergangenen Beweisantrags
- BSG, 05.09.2022 - B 8 SO 55/21 B - Übernahme der Kosten für eine Schulbegleitung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 29.08.2022 - B 7 AS 5/22 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Dem Grunde nach förderungsfähige Ausbildung nach dem BAföG
- BSG, 29.08.2022 - B 7 KG 1/22 B - Anspruch auf Übernahme der Kosten einer Schülerbeförderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.08.2022 - B 7 AS 11/22 B - Verwertbarkeit einer von einer Bedarfsgemeinschaft selbst bewohnten Immobilie; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 17.08.2022 - B 6 KA 36/21 B - Höhe vertragsärztlichen Honorars; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.08.2022 - B 2 U 147/21 B - Früherer Beginn einer Verletztenrente; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 09.08.2022 - B 2 U 23/22 B - Feststellung der sozialversicherungsrechtlichen Zuständigkeit für ein Pferdezuchtunternehmen; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 03.08.2022 - B 7/14 AS 253/21 B - Fremdvergleich im SGB II; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 03.08.2022 - B 7/14 AS 265/21 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bezeichnung einer klärungsbedürftigen und klärungsfähigen Rechtsfrage
- BSG, 02.08.2022 - B 3 KR 2/22 B - Ruhen eines Krankengeldanspruchs wegen nicht rechtzeitiger Meldung der Arbeitsunfähigkeit; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 19.07.2022 - B 12 KR 6/22 B - Nichtbestehen einer Familienversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.06.2022 - B 5 R 60/22 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.06.2022 - B 5 R 62/22 B - Vormerkung eines Zeitraums im Versicherungsverlauf als Anrechnungszeit; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.06.2022 - B 8 SO 78/21 B - Leistungen der Grundsicherung im Alter nach dem SGB XII; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 30.05.2022 - B 5 R 24/22 B - Parallelentscheidung zu BSG B 5 R 93/22 B v. 30.05.2022
- BSG, 30.05.2022 - B 5 R 55/22 B - Parallelentscheidung zu BSG B 5 R 93/22 B v. 30.05.2022
- BSG, 30.05.2022 - B 5 R 89/22 B - Parallelentscheidung zu BSG B 5 R 93/22 B v. 30.05.2022
- BSG, 30.05.2022 - B 5 R 93/22 B - Rentenrechtliche Berücksichtigung zusätzlicher Entgeltpunkte für die Zeit eines bei der Nationalen Volksarmee der ehemaligen DDR abgeleisteten Wehrdienstes; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 25.05.2022 - B 3 KS 1/22 B - Nichtbestehen einer Versicherungspflicht in der Künstlersozialversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.05.2022 - B 3 KR 9/22 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 11.05.2022 - B 8/7 AY 5/21 B - Leistungen nach dem AsylbLG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärung ausgelaufenen Rechts
- BSG, 04.05.2022 - B 3 KR 18/21 B - Fortzahlung von Krankengeld; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 04.05.2022 - B 3 KR 19/21 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.04.2022 - B 5 R 29/22 B - Höhere Rente unter Berücksichtigung weiterer Entgeltpunkte für einen in der DDR abgeleisteten Wehrdienst; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.04.2022 - B 7/14 AS 175/21 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter
- BSG, 07.04.2022 - B 8/7 AY 4/21 B - Höhe von Leistungen nach dem AsylbLG; Leistungsrechtliche Folgen einer rechtsmissbräuchlichen Verlängerung der Aufenthaltsdauer; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.02.2022 - 14 AS 157/21 B - Aufgehobene Rentenversicherungspflicht von Beziehern von Leistungen nach dem SGB II; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 01.02.2022 - B 3 KR 39/21 B - Anspruch auf höheres Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.01.2022 - B 5 R 246/21 B - Rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungszeiten; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.01.2022 - 14 AS 67/21 B - Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.01.2022 - 14 AS 69/21 B - Parallelentscheidung zu BSG 14 AS 67/21 B v. 13.01.2022
- BSG, 13.01.2022 - 14 AS 70/21 B - Parallelentscheidung zu BSG 14 AS 67/21 B v. 13.01.2022
- BSG, 12.01.2022 - B 12 KR 16/21 B - Höhe von Beiträgen zur landwirtschaftlichen Krankenversicherung und Pflegeversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 22.12.2021 - B 9 SB 56/21 B - Entziehung des Nachteilsausgleichs "Hilflosigkeit"; Schützenswertes Vertrauen in den Fortbestand eines zuerkennenden Verwaltungsakts; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 30.11.2021 - B 3 KR 25/21 B - Kostenübernahme für eine orthokeratologische Behandlung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 02.11.2021 - B 7 AY 3/21 B - Gewährung höherer Leistungen nach dem AsylbLG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 11.10.2021 - B 14 AS 53/21 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge der Verletzung der Vorschriften über die ordnungsgemäße Besetzung des Gerichts
- BSG, 06.10.2021 - B 7 AY 1/21 B - Höhe von Leistungen nach dem AsylbLG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.08.2021 - B 3 KR 10/21 B - Anspruch auf Kostenerstattung für ein selbstbeschafftes Liegedreirad mit Elektroantrieb; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.08.2021 - B 12 R 8/21 B - Sozialversicherungsbeitragspflicht für eine Tätigkeit als Notarzt; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 11.08.2021 - B 5 R 162/21 B - Gewährung einer höheren Regelaltersrente; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 27.07.2021 - B 14 AS 393/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage mit einer grundsätzlichen und über den Einzelfall hinausgehenden Bedeutung
- BSG, 20.07.2021 - B 14 AS 409/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage mit einer grundsätzlichen und über den Einzelfall hinausgehenden Bedeutung
- BSG, 08.07.2021 - B 8 SO 97/20 B - Anspruch auf Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 07.07.2021 - B 8 SO 8/21 B - Festsetzung der Hilfebedarfsgruppe für einen Empfänger von stationärer Eingliederungshilfe; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.07.2021 - B 8 SO 78/20 B - Höhe der Vergütung von Leistungen der Eingliederungshilfe in einer Werkstatt für behinderte Menschen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 01.07.2021 - B 8 SO 77/20 B - Höhe der Vergütung von Leistungen der Eingliederungshilfe in einer Werkstatt für behinderte Menschen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 22.06.2021 - B 13 R 274/20 B - Rente wegen voller Erwerbsminderung unter Berücksichtigung zusätzlicher Entgelte für ununterbrochene Tätigkeit im Bergbau; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verstoß gegen die gerichtliche Sachaufklärungspflicht
- BSG, 15.06.2021 - B 12 R 15/21 B - Einbehalt des kassenindividuellen Zusatzbeitrags zur gesetzlichen Krankenversicherung aus einer Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 11.06.2021 - B 13 R 7/21 B - Gewährung einer höheren Regelaltersrente unter Bewertung von in der DDR zurückgelegten rentenrechtlichen Zeiten nach Maßgabe des FRG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.05.2021 - B 13 R 295/20 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 27.05.2021 - B 3 KR 74/20 B - Anspruch auf Krankengeld; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Lücke in den Feststellungen der Arbeitsunfähigkeit
- BSG, 12.05.2021 - B 1 KR 3/21 B - Begehren auf eine brustvergrößernde Operation als Sachleistung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.05.2021 - B 14 AS 385/20 B - Zeitpunkt der Einkommensberücksichtigung nach dem SGB II; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.05.2021 - B 14 AS 392/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 20.04.2021 - B 13 R 229/20 B
- BSG, 30.03.2021 - B 14 AS 247/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage mit einer grundsätzlichen und über den Einzelfall hinausgehenden Bedeutung
- BSG, 24.03.2021 - B 3 KR 19/20 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.03.2021 - B 3 KR 55/20 B - Anspruch auf Kostenerstattung für einen selbstbeschafften E-Scooter; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.03.2021 - B 3 KR 58/20 B - Feststellung einer Medikamentenschädigung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.03.2021 - B 3 KR 11/22 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 09.03.2021 - B 3 KR 59/20 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 18.02.2021 - B 14 AS 71/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Auseinandersetzung mit einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 13.01.2021 - B 3 KR 10/20 B - Aufnahme eines Spezialhausschuhs für Diabetiker in das Hilfsmittelverzeichnis; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.01.2021 - B 3 P 7/20 B - Nicht zweckgebundene laufende Geldleistung für selbstbeschaffte geringfügig beschäftigte Haushaltshilfen für einen Pflegebedürftigen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 21.12.2020 - B 13 R 255/19 B - Rentenrechtliche Berücksichtigung von Zeiten des Besuchs einer Fachschule; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.12.2020 - B 3 KR 59/19 B - Kostenerstattung für eine Protrusionsschiene für den Unterkiefer; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.12.2020 - B 3 P 11/20 B - Anspruch auf Zustimmung zur gesonderten Berechnung von betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen für eine vollstationäre Pflegeeinrichtung; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 23.11.2020 - B 14 AS 175/19 B - Wirkungen einer Klaglosstellung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 23.11.2020 - B 14 AS 427/19 B - Fahrgeld als zweckbestimmtes Einkommen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 12.11.2020 - B 14 AS 299/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 26.10.2020 - B 14 KG 3/20 B - Anspruch auf Kinderzuschlag; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 22.10.2020 - B 14 AS 75/20 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Angemessenheit eines selbst genutzten Einfamilienhauses bei Bezug von Leistungen nach dem SGB II
- BSG, 21.10.2020 - B 3 KR 25/20 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 21.10.2020 - B 3 KS 2/20 B - Anspruch auf Feststellung einer Versicherungspflicht nach dem KSVG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 21.10.2020 - B 3 P 20/19 B - Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nach Pflegestufe III; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.10.2020 - B 5 AL 1/20 B - Anspruch auf freiwillige Weiterversicherung in der Arbeitslosenversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 07.10.2020 - B 14 AS 418/19 B - Ersatzanspruch bei sozialwidrigem Verhalten; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 05.10.2020 - B 14 AS 419/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Auferlegung von Kosten wegen rechtsmissbräuchlicher Rechtsverfolgung
- BSG, 25.09.2020 - B 8 SO 42/20 B - Übernahme von Kosten für die Instandhaltung eines Garagendachs als Kosten der Unterkunft nach dem SGB XII; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 22.09.2020 - B 5 R 151/20 B - Rentenrechtliche Anerkennung von Kindererziehungs- und Berücksichtigungszeiten; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 21.09.2020 - B 14 AS 249/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsfähigkeit und Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 02.09.2020 - B 12 KR 19/20 B - Freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 01.09.2020 - B 3 KR 8/20 B - Anspruch auf Kostenerstattung für eine selbst beschaffte Unterkieferprotrusionsschiene; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 20.08.2020 - B 12 KR 13/20 B - Erhebung des allgemeinen Beitragssatzes auf Versorgungsbezüge; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 19.08.2020 - B 3 KR 5/20 B - Anspruch auf die Zahlung von Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.08.2020 - B 5 R 61/20 B - Regelaltersrente unter Bewertung von im Beitrittsgebiet zurückgelegten rentenrechtlichen Zeiten nach dem FRG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 11.08.2020 - B 3 KR 66/19 B - Versorgung mit einem elektrischen Rollstuhlzuggerät im Wege der Sachleistung; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.08.2020 - B 5 RS 7/20 B - Rentenrechtliche Feststellung von Zeiten der Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 04.08.2020 - B 5 R 39/20 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Schlüssige Darlegung einer Gehörsrüge
- BSG, 29.07.2020 - B 3 KR 63/19 B - Kosten eines Verlegungstransports mit intensivmedizinischer Betreuung; Verlegung einer beatmungspflichtigen Versicherten in ein anderes Krankenhaus; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.07.2020 - B 8 SO 38/20 B - Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung; Übersteigen eines gemeinsamen Vermögensfreibetrages; Kraftfahrzeuge als verwertbares Vermögen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 21.07.2020 - B 13 R 57/19 B - Anspruch auf höhere Altersrente; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.07.2020 - B 12 R 46/19 B - Erhebung eines Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung der Rentner; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 07.07.2020 - B 5 RS 2/20 B - Rentenrechtliche Feststellung von Zeiten der Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 118/20 B - Höhere Leistungen nach dem SGB II; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 119/20 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 118/20 B v. 30.06.2020
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 123/20 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 118/20 B v. 30.06.2020
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 124/20 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 118/20 B v. 30.06.2020
- BSG, 30.06.2020 - B 14 AS 153/19 B - Anspruch auf Grundsicherungsleistungen; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 16.06.2020 - B 14 AS 105/19 B - Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 16.06.2020 - B 14 AS 347/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; An eine Schwerbehinderung anknüpfender Mehrbedarf
- BSG, 16.06.2020 - B 14 AS 348/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger Ernährung
- BSG, 15.06.2020 - B 12 R 14/20 B - Einbehaltung eines monatlichen Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung von einer Rente für langjährig Versicherte; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 09.06.2020 - B 1 KR 3/20 B - Erstattung von Kosten für die Behandlung in einer Privatklinik; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Leistungen nach dem allgemeinen Leistungskatalog; Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots
- BSG, 03.06.2020 - B 3 KR 36/19 B - Retaxierungen von Apothekenleistungen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 03.06.2020 - B 12 KR 12/20 B - Beitragserhebung auf Kapitalleistung einer Lebensversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.05.2020 - B 5 R 306/19 B - Höhe einer Regelaltersrente; Anerkennung von Kindererziehungszeiten und Berücksichtigungszeiten; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.05.2020 - B 12 KR 89/19 B - Erhebung eines Beitragszuschlags für kinderlose Versicherte in der sozialen Pflegeversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 12.05.2020 - B 12 KR 39/19 B - Feststellung einer Sozialversicherungsbeitragspflicht; Tätigkeit als Minderheitsgesellschafterin-Geschäftsführerin in einer GmbH; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.05.2020 - B 14 AS 50/19 B - Ablehnung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.05.2020 - B 14 AS 96/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 06.05.2020 - B 14 AS 150/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage mit grundsätzlicher Bedeutung
- BSG, 05.05.2020 - B 14 AS 81/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 29.04.2020 - B 3 KR 44/19 B - Anspruch eines Sonderrechtsnachfolgers auf Krankengeld; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 29.04.2020 - B 5 R 281/19 B - Vormerkung rentenrechtlicher Zeiten für eine Referendarausbildung; Pflichtmitgliedschaft als Rechtsanwalt in einem Versorgungswerk; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 29.04.2020 - B 5 RE 17/19 B - Befreiung von der gesetzlichen Rentenversicherungspflicht; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Zulassung als Syndikusrechtsanwalt
- BSG, 27.04.2020 - B 14 AS 79/19 B - Grundsätzliche Förderfähigkeit einer Ausbildung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.04.2020 - B 12 KR 93/19 B - Verbeitragung einer von einem Arbeitgeber ausbezahlten Kapitalleistung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.04.2020 - B 12 KR 94/19 B - Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 93/19 B v. 08.04.2020
- BSG, 26.03.2020 - B 5 RE 12/19 B
- BSG, 19.03.2020 - B 4 AS 38/20 B - Aufhebung und Erstattung von Leistungen nach dem SGB II aufgrund einer Steuererstattung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 04.03.2020 - B 8 SO 61/19 B - Erstattung von Kosten für Leistungen einer konduktiven Therapie nach Petö; Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 25.02.2020 - B 14 AS 2/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage für eine Revisionszulassung
- BSG, 25.02.2020 - B 14 AS 181/19 B - Aufgehobene Rentenversicherungspflicht von Leistungsbeziehern nach dem SGB II; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.02.2020 - B 14 AS 166/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 20.02.2020 - B 3 KR 28/19 B - Anspruch auf Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 14/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 15/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 16/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 17/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 18/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 19/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 20/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 21/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 25/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage für eine Revisionszulassung
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 26/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 27/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 28/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 29/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 30/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 31/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 30.01.2020 - B 14 AS 74/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.01.2020 - B 5 R 256/19 B - Erfüllung der Wartezeit für die Gewährung einer Altersrente für besonders langjährig Versicherte; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Höchstrichterlich bereits geklärte Rechtsfrage
- BSG, 13.01.2020 - B 5 R 261/19 B - Anspruch auf Gewährung einer Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Erfordernis der Drei-Fünftel-Belegung
- BSG, 07.01.2020 - B 14 AS 154/19 B - Mehrbedarf wegen eines Merkzeichens G; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Notwendigkeit einer verfassungskonformen Auslegung einer Vorschrift
- BSG, 26.11.2019 - B 14 AS 315/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Behauptete Verfassungswidrigkeit gesetzlicher Regelungen
- BSG, 20.11.2019 - B 4 KG 5/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Darlegung einer Divergenz
- BSG, 15.11.2019 - B 12 R 45/19 B - Beiträge zur sozialen Pflegeversicherung von einer Regelaltersrente; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.11.2019 - B 12 KR 6/20 B - Höhe von Beiträgen zur freiwilligen Krankenversicherung und sozialen Pflegepflichtversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 13.11.2019 - B 5 R 226/19 B - Rentenrechtliche Feststellung von Beitragszeiten in der ehemaligen UdSSR; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Darlegungsanforderungen bei der Behauptung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 04.11.2019 - B 12 KR 58/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Behaupteter Grundrechtsverstoß
- BSG, 18.10.2019 - B 14 AS 52/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Ausschluss der Vermögensverwertung wegen einer besonderen Härte durch absehbar kurze Leistungsdauer
- BSG, 18.10.2019 - B 14 AS 56/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 30.09.2019 - B 14 AS 11/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 24.09.2019 - B 5 R 191/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Rüge der Verletzung einer Norm des Grundgesetzes; Berücksichtigung der Rechtsprechung des BVerfG und des BSG zu der konkret gerügten Verfassungsnorm
- BSG, 23.09.2019 - B 3 KR 50/19 B - Zahlung von Krankengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.09.2019 - B 14 AS 180/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 12.09.2019 - B 14 AS 293/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage mit über den Einzelfall hinausgehender Bedeutung
- BSG, 11.09.2019 - B 5 R 108/19 B - Ruhen von Leistungen aus der gesetzlichen Rentenversicherung nach dem AbgG; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Außer Kraft getretene Vorschrift
- BSG, 11.09.2019 - B 14 AS 129/18 B - Einstiegsgeld zur Eingliederung eines Hilfebedürftigen in den allgemeinen Arbeitsmarkt; Erforderlichkeit einer Förderung; Keine Förderung einer bereits ausgeübten Erwerbstätigkeit
- BSG, 09.09.2019 - B 14 AS 114/18 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Erstattungsansprüche von Leistungsträgern; Keine notwendige Beiladung
- BSG, 09.09.2019 - B 14 AS 331/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Rüge einer Grundrechtsverletzung; Verweis auf ein anhängiges Verfahren vor dem BVerfG
- BSG, 03.09.2019 - B 14 AS 252/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 235/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 287/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 288/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 287/18 B v. 28.08.2019
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 289/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 287/18 B v. 28.08.2019
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 290/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 287/18 B v. 28.08.2019
- BSG, 28.08.2019 - B 14 AS 291/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 287/18 B v. 28.08.2019
- BSG, 26.08.2019 - B 8 SO 90/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage bei ausgelaufenem oder auslaufendem Recht; Weitgehende Übereinstimmung mit neuem Recht
- BSG, 26.08.2019 - B 14 AS 186/18 B - Unzureichend begründete Nichtzulassungsbeschwerde
- BSG, 26.08.2019 - B 14 AS 187/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 186/18 B v. 26.08.2019
- BSG, 19.08.2019 - B 14 AS 119/18 B - Unzureichend begründete Nichtzulassungsbeschwerde
- BSG, 19.08.2019 - B 14 AS 263/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Nicht formgerechte Darlegung eines Zulassungsgrundes; Zulassung wegen einer nachträglichen Divergenz
- BSG, 19.08.2019 - B 14 AS 264/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 263/18 B v. 19.08.2019
- BSG, 14.08.2019 - B 14 AS 177/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Ergänzung der UnbilligkeitsV; Formgerechte Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 14.08.2019 - B 14 AS 273/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.08.2019 - B 14 AS 274/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 273/18 B v. 14.08.2019
- BSG, 14.08.2019 - B 14 AS 275/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 273/18 B v. 14.08.2019
- BSG, 14.08.2019 - B 14 AS 276/18 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 273/18 B v. 14.08.2019
- BSG, 08.08.2019 - B 13 R 289/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Vollständige Darstellung des Sachverhalts in einer Beschwerdebegründung; Beurteilung der Entscheidungserheblichkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 08.08.2019 - B 13 R 314/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Alterssicherung der Landwirte; Nichterfüllung der Wartezeit; Keine Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung
- BSG, 08.08.2019 - B 14 AS 145/18 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Anspruch auf Gewährung rechtlichen Gehörs; Voraussetzungen einer Überraschungsentscheidung
- BSG, 08.08.2019 - B 14 AS 157/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 07.08.2019 - B 14 AS 217/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 07.08.2019 - B 14 AS 221/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 06.08.2019 - B 5 R 151/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 31.07.2019 - B 8 SO 20/19 B - Kostenerstattung für Leistungen einer konduktiven Therapie nach Petö; Grenzen einer Gehörsrüge; Keine Umgehung von Zulässigkeitsvoraussetzungen
- BSG, 25.07.2019 - B 12 KR 27/19 B - Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung aus einer Direktlebensversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 17.07.2019 - B 8 SO 71/18 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Anforderungen an eine Gehörsrüge; Beruhen eines Urteils auf einem Verfahrensfehler
- BSG, 15.07.2019 - B 12 KR 5/19 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Übergehen eines Beweisantrages ohne hinreichende Begründung; Aufdrängen weiterer Sachaufklärung
- BSG, 15.07.2019 - B 13 R 3/18 B - Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Merkmale eines ordnungsgemäßen Beweisantrages; Konkrete Angabe des Beweisthemas; Voraussichtliches Ergebnis einer Beweisaufnahme
- BSG, 28.06.2019 - B 12 KR 15/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; In der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig und der sozialen Pflegeversicherung pflichtversicherte ledige Mutter; Verpflichtung zur Entrichtung von Mindestbeiträgen während des Elterngeldbezugs
- BSG, 18.06.2019 - B 14 AS 151/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Keine Überprüfung der Rechtsanwendung im Einzelfall
- BSG, 08.05.2019 - B 5 R 138/18 B - Rückwirkende Bewilligung von Rente wegen voller Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Reichweite des Rückwirkungsverbotes; Grundsätzliches Verbot der echten Rückwirkung
- BSG, 16.04.2019 - B 12 KR 90/18 B - Betragsfreie Familienversicherung; Ausschluss der Versicherungspflicht als Rentner; Verfahrensrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Darlegung einer Gehörsverletzung
- BSG, 15.04.2019 - B 14 AS 124/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Begriff der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Auseinandersetzung mit einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 01.04.2019 - B 12 KR 51/18 B - Erhebung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung auf die Kapitalleistung aus einer Direktversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verfassungskonformität der Beitragspflicht auf Renten der betrieblichen Altersversorgung
- BSG, 01.04.2019 - B 12 R 56/18 B - Erhebung eines Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung der Rentner; Alleinige Tragung des zusätzlichen Krankenversicherungsbeitrags; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.03.2019 - B 12 KR 95/18 B - Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung unter Berücksichtigung ausgezahlter Direktlebensversicherungen; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 14.03.2019 - B 12 R 57/18 B - Einbehaltung eines Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung der Rentner von einer Erwerbsunfähigkeitsrente; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage; Rüge eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 09.01.2019 - B 14 AS 72/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungbeschwerdeverfahren; Begriff der Divergenz; Keine Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 08.01.2019 - B 14 AS 70/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Begriff der Divergenz; Keine Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 08.01.2019 - B 14 AS 71/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Begriff der Divergenz; Keine Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 07.01.2019 - B 14 AS 61/18 B - Verfassungsmäßigkeit der Regelungen des SGB II zur Deckung existenznotwendiger Bedarfe durch Regelbedarfe und Mehrbedarfe; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bezeichnung einer abstrakten und aus sich heraus verständlichen Rechtsfrage; Klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 19.12.2018 - B 4 AS 449/17 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Fehlende Klärungsfähigkeit allgemein gehaltener Fragen
- BSG, 10.12.2018 - B 14 AS 85/18 B - Divergenzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formgerechte Darlegung einer Divergenz; Divergenzfähige Entscheidungen; Abweichung vom BGH
- BSG, 07.11.2018 - B 9 SB 2/18 BH - Voraussetzungen für die Inanspruchnahme des Merkzeichens 1. Klasse; Schwerkriegsbeschädigten-Vergünstigungsmerkmal; Keine Erstreckung auf Zivilblinde
- BSG, 23.10.2018 - B 13 R 267/17 B - Anspruch auf höhere Altersrente unter Anerkennung von Kinderziehungszeiten für Adoptivkinder; Rüge eines Verfassungsverstoßes; Verletzung des Gleichheitssatzes
- BSG, 21.09.2018 - B 12 KR 14/18 B - Erhebung eines kassenindividuellen Zusatzbeitrags in der gesetzlichen Krankenversicherung; Eintritt von Versicherungspflicht aufgrund eines Halbwaisenrentenbezugs; Beitragsrechtliche Privilegierung wegen der auf den Rentenzahlbetrag begrenzte Beitragserhebung
- BSG, 24.07.2018 - B 12 KR 27/18 B - Beitragsbemessung in der gesetzlichen Krankenversicherung; Inhalt des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Kenntnisnahme von Beteiligtenvorbringen
- BSG, 02.07.2018 - B 5 R 62/18 B - Anspruch auf Vergabe einer neuen Versicherungsnummer unter Berücksichtigung eines früheren Geburtsdatums; Auferlegung von Mutwillenskosten; Keine selbständige Anfechtbarkeit einer Kostenentscheidung in einem Urteil
- BSG, 25.06.2018 - B 12 KR 9/18 B - Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung unter Berücksichtigung einer ausgezahlten Direktlebensversicherung; Anforderungen an die formgerechte Rüge eines Grundrechtsverstoßes in einer Nichtzulassungsbeschwerde; Pauschale Behauptung einer Verfassungswidrigkeit
- BSG, 15.06.2018 - B 12 R 11/18 B - Einbehaltung eines Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung der Rentner von der Altersrente; Begründung einer Grundsatzrüge; Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 14.06.2018 - B 5 R 18/18 B - Altersrente wegen Arbeitslosigkeit unter rentenwerterhöhender Berücksichtigung von weiteren Zeiten einer schulischen Ausbildung; Pauschale Behauptung einer Verfassungswidrigkeit
- BSG, 14.06.2018 - B 12 KR 110/17 B - Höhe von Beiträgen in der gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung; Berücksichtigung einer Kapitalleistung aus einer Direktversicherung; Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 07.06.2018 - B 12 KR 4/18 B - Krankenversicherungsrechtliche Verbeitragungspflicht einer Einmalzahlung aus einer Direktlebensversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bezeichnung einer hinreichend konkreten entscheidungserheblichen Rechtsfrage; Breitenwirkung einer Rechtsfrage
- BSG, 06.06.2018 - B 12 KR 111/17 B - Feststellung der Mitgliedschaft in einer Familienversicherung; Anforderungen an die formgerechte Rüge eines Grundrechtsverstoßes in einer Nichtzulassungsbeschwerde; Pauschale Behauptung einer Verfassungswidrigkeit
- BSG, 29.05.2018 - B 5 R 42/18 B - Auferlegung von Mutwillenskosten; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Behaupteter Grundrechtsverstoß
- BSG, 10.04.2018 - B 5 R 388/17 B - Rentenversicherung; Feststellung weiterer Beitragszeiten; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Verletzung von Verfassungsrecht; Genügen der Darlegungspflicht
- BSG, 05.04.2018 - B 12 KR 103/17 B - Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung aus einer Direktlebensversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Bereits geklärte Rechtsfrage; Vermeintlicher Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der infrage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 22.03.2018 - B 5 R 381/17 B - Hinterbliebenenrente; Grundsatzrüge; Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache aus einer Verletzung von Normen des GG; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 22.03.2018 - B 12 KR 86/17 B - Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Behaupteter Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 08.03.2018 - B 5 R 332/17 B - Stationäre Heilbehandlung am Toten Meer; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Bereits geklärte Rechtsfrage
- BSG, 08.03.2018 - B 12 KR 89/17 B - Höhe des Krankenversicherungsbeitrags; Grundsatzrüge; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einer Rechtsfrage
- BSG, 08.03.2018 - B 12 R 54/17 B - Einbehaltung eines Zusatzbeitrags zur Krankenversicherung der Rentner von der Altersrente; Grundsatzrüge; Behaupteter Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 26.02.2018 - B 12 KR 84/17 B - Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung; Grundsatzrüge; Behaupteter Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 31.01.2018 - B 12 KR 71/17 B - Beitragspflicht zur Krankenversicherung; Divergenzrüge; Behaupteter Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der infrage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 29.01.2018 - B 12 KR 47/17 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Berücksichtigung einer Direktversicherung bei der Beitragsbemessung; Divergenzrüge; Behaupteter Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der infrage stehenden einfachgesetzlichen Normen
- BSG, 23.01.2018 - B 12 KR 55/17 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Grundsatzrüge; Vermeintlicher Grundrechtsverstoß; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen; Einbeziehung der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung
- BSG, 11.01.2018 - B 10 ÜG 5/17 BH - Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 21.12.2017 - B 9 SB 61/17 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Kein Anspruch auf ein Online-Chat-Verfahren zur Durchführung der mündlichen Verhandlung
- BSG, 13.12.2017 - B 12 KR 32/17 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Bereits geklärte Rechtsfrage; Vorliegen einer Drittbetroffenheit
- BSG, 06.12.2017 - B 12 KR 43/17 B - Feststellung der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Klärung über den zu entscheidenden Einzelfall hinaus aus Gründen der Rechtseinheit oder Rechtsfortbildung
- BSG, 30.11.2017 - B 5 R 318/17 B - Rentenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Breitenwirkung einer Entscheidung
- BSG, 20.11.2017 - B 5 R 221/17 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Bereits geklärte Rechtsfrage
- BSG, 06.11.2017 - B 12 KR 25/17 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Berücksichtigung einer Direktversicherung bei der Beitragsbemessung; Grundsatzrüge; Vermeintliche Verletzung des Gleichheitssatzes; Berücksichtigung der Rechtsprechung des BVerfG
- BSG, 19.10.2017 - B 5 R 91/17 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge; Höchstrichterlich bereits geklärte Rechtsfrage; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache aus einer Verletzung von Normen des GG
- BSG, 10.10.2017 - B 12 KR 119/16 B - Sozialversicherungsbeitrag; Verfassungskonformität der Vorschriften über die Beitragserhebung in der GRV; Durch Kindererziehung entstehende Nachteile; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Verfassungsmäßigkeit der Reduzierung von Sozialversicherungsbeiträgen im Hinblick auf den Betreuungs- und Erziehungsaufwand für Kinder; Bezeichnung des Verfahrensmangels einer Selbstentscheidung des abgelehnten Richters über ein Ablehnungsgesuch bei einem rechtsmissbräuchlichen Befangenheitsantrag
- BSG, 05.10.2017 - B 5 R 192/17 B - Rentenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Behaupteter Verfassungsverstoß
- BSG, 04.10.2017 - B 12 R 6/17 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Divergenzrüge; Nichtübereinstimmen tragender abstrakter Rechtssätze; Entwickeln anderer rechtlicher Maßstäbe
- BSG, 28.09.2017 - B 9 SB 52/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; PKH-Verfahren; Grundsatzrüge; Fehlender Klärungsbedarf für eine Rechtsfrage
- BSG, 26.09.2017 - B 14 AS 177/17 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung einer Divergenz; Aufzeigen der die Entscheidung tragenden rechtlichen Argumentation
- BSG, 25.09.2017 - B 14 AS 142/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Reichweite einer Anwaltsvollmacht; Grundsatzrüge; Weiterentwicklung des Rechts; Über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einer Rechtsfrage
- BSG, 18.09.2017 - B 14 AS 84/17 B - SGB-II-Leistungen; Verfahrensrüge; Verletzung rechtlichen Gehörs; Kein absoluter Revisionsgrund; Verbot von Überraschungsentscheidungen
- BSG, 06.09.2017 - B 8 SO 39/17 B - SGB-XII-Leistungen; Verfassungskonformität der Regelbedarfssätze; Grundsatzrüge; Darlegung der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; Darstellung einer bestimmten Gesetzesauslegung; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Geltendmachung von Verfahrensmängeln nach Ablauf der Begründungsfrist
- BSG, 30.08.2017 - B 14 AS 97/17 B - SGB-II-Leistungen; Grundsatzrüge; Mitgliedsbeiträge zum Sozialverband VdK; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Weiterentwicklung des Rechts
- BSG, 21.08.2017 - B 9 V 25/17 B - Anerkennung einer Wehrdienstbeschädigung; Grundsatzrüge; Rüge der Verfassungswidrigkeit einer Norm; Formgerechte Begründung
- BSG, 21.08.2017 - B 9 SB 46/17 B - Feststellung eines Grades der Behinderung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Behauptete Unrichtigkeit der Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 17.08.2017 - B 12 KR 36/17 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Höchstalter der Krankenversicherungspflicht als Student
- BSG, 17.08.2017 - B 14 AS 160/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Formgerechte Darlegung einer Divergenz; Behauptete Unrichtigkeit der Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 17.08.2017 - B 14 AS 161/17 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 14 AS 160/16 B; v. 17.08.2017
- BSG, 03.08.2017 - B 14 AS 67/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Missbräuchliches Ablehnungsgesuch; Selbstentscheidung der abgelehnten Richter
- BSG, 01.08.2017 - B 14 AS 57/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Formgerechte Begründung; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 01.08.2017 - B 14 AS 102/17 B - SGB-II-Leistungen; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Substantielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 01.08.2017 - B 14 AS 138/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 20.07.2017 - B 14 AS 52/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Substantielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 18.07.2017 - B 6 KA 20/17 B - Vertragsärztliche Vergütung; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Substanzielle Auseinandersetzung mit einschlägiger Rechtsprechung
- BSG, 13.07.2017 - B 9 SB 29/17 B - Voraussetzungen für das Merkzeichen "G"; Verfahrensrüge; Verstoß gegen die tatrichterliche Sachaufklärungspflicht; Einander widersprechende Gutachten; Keine Verpflichtung zur Einholung eines Obergutachtens
- BSG, 13.07.2017 - B 10 EG 6/17 B - Elterngeld; Grundsatzrüge; Behaupteter Verfassungsverstoß; Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung des BVerfG und des BSG zu den vermeintlich verletzten Verfassungsnormen
- BSG, 10.07.2017 - B 9 V 12/17 B - Beschädigtengrundrente; Inhaftierung in der ehemaligen DDR; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Nichtübereinstimmung im Grundsätzlichen; Umfang der Darlegungspflicht
- BSG, 03.07.2017 - B 14 AS 15/17 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einer Rechtsfrage; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen obergerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 16.06.2017 - B 9 V 20/17 B - Versorgung nach dem OEG; Grundsatzrüge; Genügen der Darlegungspflicht; Rüge einer vermeintlich fehlerhaften Beweiswürdigung
- BSG, 09.06.2017 - B 12 KR 19/17 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Verfahrensrüge; Verletzung rechtlichen Gehörs; Darlegung eines Grundrechtsverstoßes
- BSG, 07.06.2017 - B 14 AS 405/16 B - SGB II; Leistungen; Einordnung einer Erbschaft als Einkommen; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage; Erneute Klärungsbedürftigkeit
- BSG, 01.06.2017 - B 10 EG 18/16 B
- BSG, 29.05.2017 - B 9 SB 21/17 B
- BSG, 23.05.2017 - B 9 SB 1/17 B - Feststellung einer Schwerbehinderteneigenschaft; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen höchstrichterlichen Entscheidungen
- BSG, 23.05.2017 - B 10 LW 7/16 B - Gewährung einer Altersrente aus der Alterssicherung für Landwirte; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Erneute Klärungsbedürftigkeit; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 18.05.2017 - B 10 ÜG 2/17 BH - Entschädigung wegen der überlangen Dauer eines Gerichtsverfahrens; Berücksichtigung von Verfahren zur Bewilligung von Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe
- BSG, 18.05.2017 - B 10 ÜG 3/17 BH - Parallelentscheidung zu BSG; B 10 ÜG 2/17; v. 18.05.2017
- BSG, 09.05.2017 - B 13 R 240/16 B - Antrag auf Ungültigkeitserklärung einer Sozialwahl; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Formgerechte Darlegung einer Divergenz; Einander widersprechende abstrakte Rechtssätze
- BSG, 26.04.2017 - B 14 AS 385/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klare Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage; Fehlende höchstrichterliche Entscheidung
- BSG, 25.04.2017 - B 9 V 2/17 BH - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung einer Rechtsfrage; Klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BSG, 20.04.2017 - B 12 KR 3/17 B - Höhe der Beiträge zur Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Darlegungsvoraussetzungen bei einem behaupteten Grundrechtsverstoß; Verletzung des Gleichheitssatzes
- BSG, 12.04.2017 - B 14 AS 345/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Über den Einzelfall hinausgehende Bedeutung
- BSG, 11.04.2017 - B 5 R 211/16 B - Altersrente für besonders langjährig Versicherte; Grundsatzrüge; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Bereits geklärte Rechtsfrage; Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 11.04.2017 - B 12 KR 84/16 B - Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung; Einkünfte aus dem Betrieb einer Windkraftanlage; Nichtzulassungsbeschwerde; Begründung einer Beschwerde mit einem Grundrechtsverstoß; Verletzung des Gleichheitssatzes
- BSG, 11.04.2017 - B 12 KR 94/16 B - Feststellung einer Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung im Rahmen der Auffang-Pflichtversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Klärung im Interesse der Rechtsfortbildung
- BSG, 11.04.2017 - B 12 KR 103/16 B - Feststellung einer Versicherungspflicht als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Genügen der Darlegungspflicht
- BSG, 10.04.2017 - B 14 AS 333/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Abstrakt-generelle Rechtsfrage
- BSG, 06.04.2017 - B 10 EG 2/17 B - Betreuungsgeld; Grundsatzrüge; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Auswertung der höchstrichterlichen Rechtsprechung; Genügen der Darlegungspflicht
- BSG, 03.04.2017 - B 12 KR 92/16 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung des Verfahrensmangels einer Verletzung der Amtsermittlungspflicht; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Anspruch auf Erstattung der Beiträge einer freiwillig versicherten "Werkstudentin" zur Vermeidung des Unterschreitens des Existenzminimums
- BSG, 31.03.2017 - B 12 KR 23/16 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Berücksichtigung einer Direktversicherung bei der Beitragsbemessung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht
- BSG, 29.03.2017 - B 9 V 59/16 B - Hinterbliebenenversorgung nach dem Opferentschädigungsgesetz; Grundsatzrüge; Genügen der Darlegungspflicht; Kostenentscheidung
- BSG, 29.03.2017 - B 14 AS 20/17 B - SGB-II-Leistungen; Kosten der Unterkunft und Heizung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Substantielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 27.03.2017 - B 12 KR 104/16 B - Beiträge zur Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Darlegungsvoraussetzungen bei einem behaupteten Grundrechtsverstoß; Auswertung der einschlägigen Rechtsprechung des BVerfG und des BSG
- BSG, 17.03.2017 - B 12 R 45/16 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Statusabgrenzung bei mehreren Einzeltätigkeiten
- BSG, 15.03.2017 - B 9 V 7/17 B - Ansprüche nach dem Opferentschädigungsgesetz; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht
- BSG, 15.03.2017 - B 14 AS 263/16 B - Eingliederungsvereinbarung; Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Auswertung der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BSG, 14.03.2017 - 14 AS 208/16 B - SGB-II-Leistungen; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Nichtübereinstimmung im Grundsätzlichen
- BSG, 09.03.2017 - B 10 EG 9/16 B - Elterngeld; Berücksichtigung von Einnahmen aus Gewerbebetrieb; Grundsatzrüge; Erneut klärungsbedürftige Rechtsfrage; Verfassungswidrigkeit einer Regelung
- BSG, 09.03.2017 - B 12 KR 91/16 B - Feststellung einer Versicherungspflicht als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; 9/10; Belegung von Mitgliedszeiten oder Versicherungszeiten
- BSG, 06.03.2017 - B 12 KR 79/16 B - Beitragspflicht als freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung; Beitragsbemessung; Grundsatzrüge; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage; Verletzung des Gleichheitssatzes
- BSG, 28.02.2017 - B 3 P 1/17 B - Pflegeversicherung; Grundsatzrüge; Vorliegen eines Versorgungsvertrages; Häusliche Pflege durch Einzelpersonen; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Ausschluss des Arbeitgebermodelles aus dem Anwendungsbereich des § 35a SGB XI
- BSG, 28.02.2017 - B 9 SB 44/16 B - Schwerbehindertenrecht; Entziehung der Merkzeichen G und B; Grundsatzrüge; Anforderungen an eine Beschwerdebegründung; Rüge der Richtigkeit der angegriffenen Entscheidung
- BSG, 28.02.2017 - B 12 R 21/16 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Minderheitsgesellschafter-Geschäftsführer; Aufgabe der sog. Kopf-und-Seele-Rechtsprechung; Grundsatzrüge; Umfang des Vertrauensschutzes
- BSG, 27.02.2017 - B 14 AS 238/16 B - Grundsatzrüge; Abstrakt-generelle Rechtsfrage; Bedarfsgemeinschaft
- BSG, 22.02.2017 - B 1 KR 73/16 B - Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 22.02.2017 - B 3 KR 47/16 B - Krankengeld; Selbstständiger; Krankengeldbemessung; Entgeltersatzfunktion
- BSG, 21.02.2017 - B 5 R 202/16 B - Rentenversicherung; Anerkennung einer Beitragszeit; Grundsatzrüge; Notwendiger Vortrag; Darstellung des Sachverhalts
- BSG, 20.02.2017 - B 6 KA 91/16 B - Vertragsärztliche Vergütung; Grundsatzrüge; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Auseinandersetzung mit einschlägiger Rechtsprechung
- BSG, 20.02.2017 - B 12 KR 65/16 B - Beitragsbemessung in der Krankenversicherung; Berücksichtigung von Kapitalleistungen aus Lebensversicherungsverträgen; Grundsatzrüge; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 20.02.2017 - B 14 AS 231/16 B - Anordnung der Teilnahme an sog. Integrationsmaßnahmen per Verwaltungsakt; Grundsatzrüge; Genügen der Darlegungspflicht; Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 16.02.2017 - B 9 V 73/16 B - Ansprüche nach dem OEG; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Rüge fehlerhafter Rechtsanwendung im Einzelfall
- BSG, 15.02.2017 - B 14 AS 190/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Divergenzrüge; Begriff der Abweichung; Unzulässige Rüge der Richtigkeit der angegriffenen Entscheidung
- BSG, 09.02.2017 - B 12 R 42/16 B - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen; Grundsatzrüge; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Formulierung einer Rechtsfrage
- BSG, 07.02.2017 - B 12 KR 50/16 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Abstrakt-generelle Rechtsfrage
- BSG, 02.02.2017 - B 9 V 76/16 B - Anerkennung eines Impfschadens; Grundsatzrüge; Pandemrix-Impfung; GB-Syndrom
- BSG, 30.01.2017 - B 12 KR 22/16 B - Beitragsbemessung in der Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 30.01.2017 - B 12 KR 46/16 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 12 KR 22/16 B; v. 30.01.2017
- BSG, 26.01.2017 - B 14 AS 331/16 B - Aufforderung zur Inanspruchnahme einer vorzeitigen Altersrente; Nichtzulassungsbeschwerde; Anforderungen an die Zulassungsgründe; Keine Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 25.01.2017 - B 12 KR 20/16 B - Feststellung einer Versicherungspflicht als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 23.01.2017 - B 14 AS 255/16 B - SGB-II-Leistungen; Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Auseinandersetzung mit einschlägiger Rechtsprechung
- BSG, 18.01.2017 - B 12 KR 76/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Darlegungsvoraussetzungen bei einem behaupteten Grundrechtsverstoß
- BSG, 18.01.2017 - B 14 AS 230/16 B - Leistungen für einen Bewohner in einer Selbsthilfegemeinschaft; Grundsatzrüge; Anforderungen an die Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 16.01.2017 - B 12 KR 64/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Darlegungsvoraussetzungen bei einem behaupteten Grundrechtsverstoß
- BSG, 11.01.2017 - B 6 KA 71/16 B - Vertragsarztrecht; Grundsatzrüge; Auseinandersetzung mit einschlägiger Rechtsprechung; Kursorische Hinweise ohne Durchdringung des Prozessstoffs
- BSG, 05.01.2017 - B 12 R 49/15 B - Einbehalt von Beiträgen zur Krankenversicherung der Rentner; Grundsatzrüge; Verletzung des Gleichheitssatzes
- BSG, 21.12.2016 - B 14 AS 236/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Bezeichnung einer abstrakten und aus sich heraus verständlichen Rechtsfrage
- BSG, 19.12.2016 - B 14 AS 107/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Einstweiliger Rechtsschutz; Vorläufige Bewilligung; Verletzung rechtlichen Gehörs
- BSG, 19.12.2016 - B 14 AS 136/16 B - Abweichungsrüge; Anforderungen an die Beschwerdebegründung; Keine Rüge der Unrichtigkeit einer Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 19.12.2016 - B 14 AS 141/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Übertragung der zivilrechtlichen Rechtsprechung zum Maklerrecht auf sozialrechtliche Fallgestaltungen
- BSG, 19.12.2016 - B 14 AS 151/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 10.11.2016 - B 9 SB 64/16 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Zulässigkeit einer GdB-Neufeststellung im Schwerbehindertenrecht nach der Versorgung mit einem Cochlea-Implantat
- BSG, 25.10.2016 - B 9 V 43/16 B - Beschädigtenversorgung nach dem OEG wegen einer vermeintlich geschlechtszuweisenden Operation; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Ärztlicher Eingriff als tätlicher Angriff; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; Vorliegen eines rechtswidrigen tätlichen Angriffs durch eine geschlechtszuweisende Operation in Verbindung mit einer gegengeschlechtlichen Hormontherapie
- BSG, 24.10.2016 - B 9 SB 42/16 B - Anspruch auf Feststellung der Entbehrlichkeit der Befristung eines Schwerbehindertenausweises; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Nicht mehr klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BSG, 24.10.2016 - B 10 LW 6/16 B
- BSG, 29.09.2016 - B 12 KR 26/16 B - Sozialversicherungsbeitragspflicht; Grundsatzrüge; Fehlende Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 08.09.2016 - B 9 V 13/16 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Anspruch von Gewaltopfern auf eine Versorgung mit Empfängnisverhütungsmitteln
- BSG, 09.08.2016 - B 9 V 36/16 B - Entschädigungsleistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz; Verfahrensrüge; Verletzung rechtlichen Gehörs; Verbot von Überraschungsentscheidungen
- BSG, 19.07.2016 - B 9 V 9/16 B
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 32/19 B - Schuldanerkenntnis als Bestandteil einer mit einem Jobcenter abgeschlossenen Stundungsvereinbarung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 33/19 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 32/19 B v. 08.07.2016
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 34/19 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 32/19 B v. 08.07.2016
- BSG, 18.05.2016 - B 5 R 12/16 B
- BSG, 17.05.2016 - B 6 KA 1/16 B
- BSG, 12.05.2016 - B 9 SB 101/15 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung des Verfahrensmangels der Erstattung des Gutachtens durch den Sachverständigen in persönlicher Verantwortung
- BSG, 11.05.2016 - B 14 AS 643/15 B
- BSG, 27.04.2016 - B 5 RS 35/15 B
- BSG, 27.04.2016 - B 9 V 73/15 B
- BSG, 25.04.2016 - B 6 KA 73/15 B
- BSG, 21.04.2016 - B 9 SB 1/16 BH
- BSG, 21.04.2016 - B 9 SB 2/15 BH
- BSG, 21.04.2016 - B 12 KR 78/15 B
- BSG, 14.04.2016 - B 10 ÜG 2/16 BH
- BSG, 06.04.2016 - B 14 AS 271/15 B
- BSG, 01.04.2016 - B 14 AS 286/15 B
- BSG, 30.03.2016 - B 6 KA 76/15 B
- BSG, 21.03.2016 - B 12 KR 87/15 B
- BSG, 17.03.2016 - B 6 KA 60/15 B
- BSG, 16.03.2016 - B 9 SB 85/15 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Einordnung eines Fibromyalgie-Syndroms bei der GdB-Feststellung im Schwerbehindertenrecht
- BSG, 16.03.2016 - B 12 KR 71/15 B
- BSG, 14.03.2016 - B 12 KR 60/15 B
- BSG, 03.03.2016 - B 10 LW 5/15 B
- BSG, 29.02.2016 - B 9 SB 91/15 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Einordnung einer primären biliären Zirrhose bei der GdB-Feststellung im Schwerbehindertenrecht
- BSG, 25.02.2016 - B 3 KR 63/15 B
- BSG, 18.02.2016 - B 3 KR 55/15 B
- BSG, 15.02.2016 - B 12 KR 11/15 B
- BSG, 10.02.2016 - B 5 RE 27/15 B
- BSG, 04.02.2016 - B 12 KR 1/15 B
- BSG, 04.02.2016 - B 12 KR 43/15 B
- BSG, 04.02.2016 - B 12 KR 46/15 B
- BSG, 04.02.2016 - B 12 KR 115/15 B
- BSG, 01.02.2016 - B 12 KR 38/14 B
- BSG, 01.02.2016 - B 12 KR 71/14 B
- BSG, 27.01.2016 - B 5 R 422/15 B
- BSG, 25.01.2016 - B 12 KR 112/14 B
- BSG, 19.01.2016 - B 6 KA 55/15 B
- BSG, 12.01.2016 - B 9 SB 76/15 B
- BSG, 05.01.2016 - B 10 LW 9/15 B
- BSG, 04.01.2016 - B 12 KR 73/15 B
- BSG, 04.01.2016 - B 12 R 27/15 B
- BSG, 29.12.2015 - B 9 V 62/15 B
- BSG, 23.12.2015 - B 12 KR 97/15 B
- BSG, 21.12.2015 - B 10 LW 4/15 B
- BSG, 18.12.2015 - B 9 SB 54/15 B
- BSG, 15.12.2015 - B 10 ÜG 9/15 B
- BSG, 15.12.2015 - B 10 ÜG 10/15 B
- BSG, 10.12.2015 - B 6 KA 58/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 23/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 24/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 25/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 26/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 27/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 28/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 29/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 30/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 31/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 32/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 33/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 46/15 B
- BSG, 09.12.2015 - B 6 KA 49/15 B
- BSG, 16.11.2015 - B 9 SB 65/15 B
- BSG, 26.10.2015 - B 10 ÜG 13/15 B
- BSG, 23.10.2015 - B 9 V 33/15 B
- BSG, 21.10.2015 - B 3 P 19/15 B
- BSG, 21.10.2015 - B 14 AS 73/15 B
- BSG, 15.10.2015 - B 9 SB 16/15 B
- BSG, 15.10.2015 - B 10 EG 8/15 B
- BSG, 14.10.2015 - B 9 V 36/15 B
- BSG, 12.10.2015 - B 12 KR 62/15 B
- BSG, 12.10.2015 - B 12 P 3/15 B - Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung; Klarheit und Verständlichkeit einer Beschwerdebegründung; Ordnungsgemäße Begründung
- BSG, 06.10.2015 - B 9 V 28/15 B
- BSG, 06.10.2015 - B 9 V 53/15 B
- BSG, 06.10.2015 - B 9 SB 60/15 B
- BSG, 02.10.2015 - B 10 LW 2/15 B
- BSG, 23.09.2015 - B 14 AS 170/15 B - Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 21.09.2015 - B 12 KR 59/15 B - Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung; Berufen auf Verfassungswidrigkeit einer Norm und Darlegungserfordernisse; Höhere relative Beitragsmehrbelastung der Gruppe der hauptberuflich Selbstständigen
- BSG, 17.09.2015 - B 14 AS 151/15 B - Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit der Rechtsfrage
- BSG, 10.09.2015 - B 9 V 47/15 B
- BSG, 03.09.2015 - B 9 V 41/15 B - Beschädigtengrundrente nach dem Opferentschädigungsgesetz; Divergenzrüge; Unvereinbarkeit von Rechtssätzen
- BSG, 02.09.2015 - B 3 KR 19/15 B - Grundsatzrüge; Klärungsfähige Frage der Existenz einer Verkehrssitte; Nicht klärungsfähige Einzelfallfragen
- BSG, 19.08.2015 - B 12 KR 58/14 B - Höhe der Pflichtbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit
- BSG, 19.08.2015 - B 14 AS 75/15 B - Divergenzrüge und Verfahrensrüge; Vorheriger Hinweis auf eine beabsichtigte Beweiswürdigung
- BSG, 13.08.2015 - B 12 KR 45/15 B - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen; Grundsatzrüge; Geltendmachung von Grundrechtsverletzungen
- BSG, 13.08.2015 - B 12 R 22/14 B - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen; Grundsatzrüge; Verletzung des Gleichheitssatzes; Bedeutungsgehalt der in Frage stehenden einfachgesetzlichen Normen; Berücksichtigung der Rechtsprechung des BVerfG
- BSG, 12.08.2015 - B 12 KR 17/15 B - Feststellung des Nichtbestehens der Versicherungspflicht als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Einbeziehung der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung
- BSG, 11.08.2015 - B 14 AS 91/15 B - Substantiierung einer Grundsatzrüge; Formulierung einer Rechtsfrage; Bloße Bezugnahme auf Rechtsprechung und Literatur
- BSG, 28.07.2015 - B 9 V 30/15 B
- BSG, 28.07.2015 - B 9 V 39/15 B - Beschädigtenrente nach dem Opferentschädigungsgesetz; Substantiierung einer Grundsatzrüge; Formulierung einer Rechtsfrage; Verfahrensrüge und Bezeichnung des Verfahrensmangels
- BSG, 28.07.2015 - B 12 KR 123/14 B - Ablehnung der Befreiung von der Versicherungspflicht; Unzulässigkeit einer Klage
- BSG, 28.07.2015 - B 14 AS 70/15 B - Darlegungsanforderungen einer Grundsatzrüge; Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage; Klärung einer Rechtsfrage wegen ihrer Breitenwirkung
- BSG, 28.07.2015 - B 14 AS 71/15 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 14 AS 70/15 B; v. 28.07.2015
- BSG, 27.07.2015 - B 12 KR 26/15 B - Versicherungspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung; Pauschale Behauptung der Verfassungswidrigkeit; Einbeziehung der einschlägigen Literatur und Rechtsprechung
- BSG, 27.07.2015 - B 14 AS 50/15 B - Gerichtliche Hinweispflicht; Hinweis auf eine in Aussicht genommene Beweiswürdigung
- BSG, 23.07.2015 - B 5 RE 3/15 B - Bewilligung eines Beitragszuschusses zur Krankenversicherung; Geltendmachung und Konkretisierung eines Verfassungsverstoßes; Substantiierte Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung
- BSG, 16.07.2015 - B 12 KR 5/15 B - Berücksichtigung von Einmalzahlungen bei der Beitragspflicht in der gesetzlichen Krankenversicherung; Verletzung des Gleichheitssatzes; Verfahrensmangel im unmittelbar vorangehenden Rechtszug
- BSG, 07.07.2015 - B 12 KR 6/15 B - Höhe von Krankenversicherungsbeiträgen; Erneute Klärungsbedürftigkeit einer bereits höchstrichterlich entschiedenen Frage; Darlegung einer Verfassungswidrigkeit
- BSG, 06.07.2015 - B 9 SB 28/15 B - Herabsetzung des Grades der Behinderung; Unzutreffende Rechtsanwendung durch das LSG; Klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BSG, 01.07.2015 - B 3 KR 17/15 B - Weiterzahlung von Krankengeld; Lückenlose und zeitnahe Feststellung der Arbeitsunfähigkeit; Anspruch auf Spontanberatung; Fehlende Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 30.06.2015 - B 3 KR 12/15 B - Anspruch auf Krankengeld; Herausfiltern einer klärungsbedürftigen Frage; Rechtsirrtum im Einzelfall; Einheitlichkeit der Rechtsprechung; Abstrakter Rechtssatz
- BSG, 29.06.2015 - B 10 EG 6/15 B
- BSG, 26.06.2015 - B 12 KR 115/14 B - Höhe von Krankenversicherungsbeiträgen; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 25.06.2015 - B 12 KR 120/14 B - Feststellung einer Auffangversicherungspflicht; Beitragsbelastung Selbstständiger mit geringem Arbeitseinkommen; Verfassungskonformität
- BSG, 15.06.2015 - B 10 ÜG 6/15 BH - Entschädigung wegen der überlangen Dauer eines Klageverfahrens; Verfahrensdauer und Nichtberücksichtigung von Vorverfahren
- BSG, 20.05.2015 - B 12 R 54/14 B - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen und Umlagebeträgen; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Anspruch auf rechtliches Gehör
- BSG, 15.05.2015 - B 14 AS 31/15 B - Substantiierung einer Grundsatzrüge; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage; Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Weiterentwicklung des Rechts
- BSG, 06.05.2015 - B 12 KR 134/14 B - Krankenversicherungsrechtliche Beitragspflichtigkeit von Kapitalzahlungen aus Lebensversicherungen; Beitragszahlung nach Beendigung der Erwerbstätigkeit; Einrücken in die Stellung des Versicherungsnehmers
- BSG, 06.05.2015 - B 12 R 28/14 B - Feststellung der Versicherungspflicht für eine Tätigkeit als Einzelfallhelfer i.S.v. § 53 SGB XII; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Zweifel an der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 05.05.2015 - B 10 ÜG 19/14 B - Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens; Kriterien für die Angemessenheit; Umstände des Einzelfalls; Interesse des Betroffenen gerade an einer raschen Entscheidung
- BSG, 05.05.2015 - B 10 ÜG 20/14 B - Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines Gerichtsverfahrens; Umstände des Einzelfalles; Nachteilige Auswirkung auf die Verfahrensposition
- BSG, 04.05.2015 - B 9 SB 5/15 B
- BSG, 30.04.2015 - B 10 EG 17/14 B
- BSG, 29.04.2015 - B 12 R 56/14 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 12 R 55/14; v. 29.04.2015
- BSG, 29.04.2015 - B 14 AS 15/15 B - Eingliederungsvereinbarung ersetzender Verwaltungsakt; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Nichtübereinstimmung tragender abstrakter Rechtssätze
- BSG, 27.04.2015 - B 12 R 55/14 B - Versicherungspflicht eines LKW-Fahrers in der gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung; Abgrenzung von Beschäftigung und selbständiger Tätigkeit; Grundsatzrüge; Zweifel an der Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 22.04.2015 - B 3 P 5/15 B - Entziehung von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung nach der Pflegestufe I; Ermittlung der Pflegebedürftigkeit und Zuordnung zu Pflegestufen; Nicht konkret verrichtungsbezogener Aufsichtsbedarf
- BSG, 15.04.2015 - B 10 LW 8/14 B
- BSG, 14.04.2015 - B 3 KR 3/15 B - Vergütung von Krankentransportfahrten; Grundsatzrüge; Beantwortung einer Rechtsfrage aus dem Gesetz; Divergenzrüge; Unrichtigkeit der Entscheidung im Einzelfall
- BSG, 09.04.2015 - B 14 AS 298/14 B - Bestimmung der angemessenen Unterkunftskosten; Grundsatzrüge; Abstrakt angemessener Wert aus dem Mietspiegel
- BSG, 26.03.2015 - B 9 V 1/15 B - Leistungen nach dem Opferentschädigungsgesetz; Grundsatzrüge; Darlegung einer Divergenz
- BSG, 25.03.2015 - B 14 AS 318/14 B - Darlegung einer Divergenz; Pauschaler Hinweis auf abweichende Rechtsprechung; Verfahrensfehler der Berufungsinstanz
- BSG, 24.03.2015 - B 9 SB 7/15 B - Feststellung eines Grades der Behinderung; Rüge tatrichterlicher Beurteilungen; Auseinandersetzung mit der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BSG, 20.03.2015 - B 9 V 56/14 B
- BSG, 20.03.2015 - B 12 KR 79/14 B - Berücksichtigung von Einmalzahlungen bei der Beitragsbemessung zur GKV; Grundsatzrüge; Darlegung einer Verfassungswidrigkeit; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage
- BSG, 20.03.2015 - B 12 KR 83/14 B - Anrechnung von Einmalzahlungen bei der Beitragsbemessung in der GKV; Substantiierung einer Grundsatzrüge; Verfassungsrechtliche Bedenken; Aufzeigen einer Verfassungswidrigkeit
- BSG, 19.03.2015 - B 12 KR 16/14 B
- BSG, 16.03.2015 - B 12 KR 27/14 B - Höhe eines GKV-Beitrages; Erneute Klärungsbedürftigkeit einer bereits höchstrichterlich entschiedenen Rechtsfrage; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken
- BSG, 12.03.2015 - B 9 SB 88/14 B
- BSG, 12.03.2015 - B 9 SB 94/14 B
- BSG, 12.03.2015 - B 10 ÜG 7/14 B
- BSG, 04.03.2015 - B 12 KR 89/14 B - Berücksichtigung von Einmalzahlungen aus Direktversicherungen bei der Beitragsbemessung in der GKV; Grundsatzrüge und höchstrichterliche Klärung; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Auswertung der Rechtsprechung
- BSG, 23.02.2015 - B 9 SB 2/15 B - Feststellung eines Grades der Behinderung; Begriff der Hilflosigkeit; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BSG, 12.02.2015 - B 10 ÜG 11/14 B
- BSG, 12.02.2015 - B 14 AS 306/14 B - Formelle Anforderungen an die Bezeichnung einer Abweichung; Begriff der grundsätzlichen Bedeutung; Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 29.01.2015 - B 5 RE 27/14 B - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Überraschungsentscheidung; Geltendmachung eines Verfassungsverstoßes
- BSG, 26.01.2015 - B 12 KR 61/14 B - Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Bezeichnung einer abstrakten Rechtsfrage als unverzichtbare Zulässigkeitsvoraussetzung
- BSG, 21.01.2015 - B 12 KR 98/13 B - Interpretation and Anwendung von Rechtsprechung des BVerfG; Klärungsbedürftigkeit von Besonderheiten des Einzelfalls
- BSG, 19.01.2015 - B 12 P 1/14 B - Grundsatzrevision wegen Verletzung von Verfassungsrecht; Substantiierung der Klärungsbedürftigkeit; Bloße Behauptung der Verfassungswidrigkeit
- BSG, 15.01.2015 - B 5 R 156/14 B - Rüge eines Verfassungsverstoßes; Nicht klärungsbedürftige Rechtsfrage; Höchstrichterliche Klärung
- BSG, 13.01.2015 - B 14 AS 32/14 B - Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage bei einer Grundsatzrevision; Weiterentwicklung des Rechts
- BSG, 13.01.2015 - B 14 AS 33/14 B - Substantiierung einer grundsätzlichen Bedeutung; Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage; Allgemeine Überprüfung des Rechtsstreits
- BSG, 13.01.2015 - B 14 AS 34/14 B - Voraussetzungen einer grundsätzlichen Bedeutung; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 12.01.2015 - B 13 R 340/14 B - Rüge unvollständiger Besetzung des Gerichts; Klärungsbedarf für die Vereinbarkeit einer Norm mit Bundesrecht
- BSG, 08.01.2015 - B 10 SF 2/14 BH - Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs; Fehlende Information über Verwaltungsakten
- BSG, 07.01.2015 - B 9 SB 48/15 B - Falsche Einzelfallentscheidung; Begriff der grundsätzlichen Bedeutung; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage
- BSG, 18.12.2014 - B 9 SB 73/14 B
- BSG, 18.12.2014 - B 14 AS 270/14 B - Kriterien für eine grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Hinweis auf vermeintliche Besonderheiten des Falles
- BSG, 17.12.2014 - B 3 KR 7/14 B - Darlegung einer grundsätzlichen Bedeutung; Klärungsbedürftigkeit einer höchstrichterlich entschiedenen Rechtsfrage; Bedenken anderer Gerichte und in der Literatur
- BSG, 16.12.2014 - B 14 AS 281/14 B - Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage; Weiterentwicklung des Rechts und grundsätzliche Bedeutung; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage
- BSG, 10.12.2014 - B 5 RS 13/14 B - Grundsätzliche Bedeutung einer bereits entschiedenen Rechtsfrage; Belege abweichender Rechtsprechung; Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz
- BSG, 09.12.2014 - B 10 EG 11/14 B - Verfassungswidrigkeit einer Norm; Erzielen von Einkommen nach dem Zuflussprinzip
- BSG, 01.12.2014 - B 14 AS 140/14 B
- BSG, 28.11.2014 - B 14 AS 206/14 B - Grundsatzrevision; Abgrenzung von abstrakter Rechtsfrage und Rechtsanwendung im Einzelfall
- BSG, 28.11.2014 - B 14 AS 220/14 B - Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage; Erhaltung der Rechtseinheit in ihrem Bestand
- BSG, 12.11.2014 - B 14 AS 198/14 B
- BSG, 06.11.2014 - B 14 AS 143/14 B
- BSG, 05.11.2014 - B 12 KR 94/14 B
- BSG, 03.11.2014 - B 3 KR 15/14 B
- BSG, 21.10.2014 - B 14 AS 180/14 B
- BSG, 15.10.2014 - B 3 KR 9/14 B
- BSG, 15.10.2014 - B 14 AS 246/14 B
- BSG, 08.10.2014 - B 3 P 11/14 B
- BSG, 08.10.2014 - B 12 KR 31/14 B
- BSG, 07.10.2014 - B 14 AS 55/14 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Kein Ersatz einer fehlenden Antragstellung durch eine Eingliederungsvereinbarung beim Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 07.10.2014 - B 14 AS 185/14 B
- BSG, 06.10.2014 - B 10 EG 15/14 B
- BSG, 02.10.2014 - B 9 SB 26/14 B
- BSG, 02.10.2014 - B 14 AS 91/14 B
- BSG, 30.09.2014 - B 9 SB 20/14 B
- BSG, 22.09.2014 - B 9 V 29/14 B
- BSG, 17.09.2014 - B 9 V 27/14 B
- BSG, 17.09.2014 - B 9 V 28/14 B
- BSG, 15.09.2014 - B 9 SB 41/14 B
- BSG, 10.09.2014 - B 10 ÜG 3/14 B
- BSG, 08.09.2014 - B 14 AS 186/14 B
- BSG, 21.08.2014 - B 10 ÜG 4/14 B
- BSG, 24.05.2012 - B 9 V 4/12 B - Grundsätze zur Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Anforderungen an die Bezeichnung des Verfahrensmangels bei Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BSG, 06.10.2011 - B 9 V 3/11 B - Parallele Anwendbarkeit des § 30 Abs 2 BVG bei der Bewertung der MdE i.R.d. AntiDHG neben § 30 Abs 1 BVG ist wegen Beantwortung im Gesetzestext keine klärungsbedürftige Rechtsfrage; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Anerkennung einer Hepatitis als Schädigungsfolge
- BSG, 18.07.2011 - B 14 AS 86/11 B - Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung eines Verfahrensmangels; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BSG, 15.02.2011 - B 12 KR 53/10 B - Nichtzulassungsbeschwerde ist mit der Gewährleistung des Ziels der Entlastung der Revisionsgerichte und sorgfältiger Vorbereitung aller Beteiligten auf das Verfahren zu begründen; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BSG, 01.12.2010 - B 11 AL 61/10 B - Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtsfrage zur Verfassungswidrigkeit der Verkürzung der Anspruchsdauer von Arbeitslosengeld
- BSG, 28.10.2010 - B 13 R 229/10 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BSG, 09.09.2010 - B 13 R 173/10 B - Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache bei der Behauptung der Verfassungswidrigkeit einer Norm
- BSG, 12.08.2010 - B 3 KR 3/10 B - Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 20.07.2010 - B 1 KR 10/10 B - Verfassungsmäßigkeit des Leistungsausschlusses von Viagra bei erektiler Dysfunktion in der gesetzlichen Krankenversicherung
- BSG, 10.05.2010 - B 1 KR 144/09 B - Berechnung des Krankengeldes für freiwillig versicherte selbstständig Erwerbstätige
- BSG, 06.02.2006 - B 3 P 26/05 B
- BSG, 22.06.2005 - B 3 P 12/05 B
- BSG, 10.11.2003 - B 12 AL 4/03 B
- BSG, 06.11.2003 - B 12 KR 17/03 B - Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision ; Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde ; Anforderungen an die entsprechende Anwendung des SGG ; Nichtzulassung der Revision ; Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BSG, 05.08.2003 - B 12 RA 5/03 B
- BSG, 03.04.2003 - B 12 KR 29/02 B - Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision ; Anspruch auf Krankengeld ; Erstattung von Sozialversicherungsbeiträgen ; Anspruch auf Zahlung von Krankengeld ; Nichtzulassung der Revision
- BSG, 21.07.2000 - B 11 AL 55/00 B
- BSG, 05.08.1999 - B 14 KG 3/99 B - Rechtsschutz gegen die Aufhebung der Bewilligung von Kindergeld; Entfallen eines Anspruches auf Kindergeld mit dem tatsächlichen Dienstantritt des Kindes; Begründung des Revisionsgrundes der Divergenz eines Berufungsurteils zum Urteil eines Bundessozialgerichts
- BSG, 19.05.1983 - 6 BKa 29/82 - Nichtzulassungsbeschwerde; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde; Verfassungswidrigkeit; Lückenhaftigkeit einer Norm
- BSG, 22.10.1975 - 8 BU 88/75 - Zulassung der Revision; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Verfassungsmäßigkeit einer Norm; Divergenz; Grundrechtsverletzung
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.