Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Tit. 19 Anlage 1 RdSchr. 13i, Tabellarische Übersicht der Einkommensarten
Tit. 19 Anlage 1 RdSchr. 13i
Gemeinsames Rundschreiben zu Einnahmen zum Lebensunterhalt
Anhangteil
Tit. 19 Anlage 1 RdSchr. 13i – Tabellarische Übersicht der Einkommensarten
Einnahmeart | Textziffer | Rechtsgrundlage | Einnahmen zum Lebensunterhalt |
A | |||
Abfindung aus privater Lebensversicherung | 1.1, 6.1 | ja, in Höhe des Ertragsanteils | |
Abfindung bei Beendigung des Arbeits- oder Dienstverhältnisses | 1.1, 1.2.2, 3. | ja (vgl. BSG, 09.06.1998 - B 1 KR 22/96 R) | |
Abfindung von BVG-Renten | 1.1, 6.2 | ||
an Beschädigte | 1.1, 6.2 | §§ 72 - 74 BVG | nein |
an Hinterbliebene | 1.1, 6.2 | § 78a BVG | ja |
Abfindung von Versorgungsbezügen aufgrund der Beamtengesetze | 1.1, 1.2.2, 6.1 | § 21 BeamtVG, §§ 28 - 35 SVG | ja |
Abfindungen bzw. Kapitalleistungen von Versorgungsbezügen | 1.1, 1.2.2, 6.1. | § 229 Abs. 1 Satz 1 Nr. 5 und Satz 3 SGB V | ja |
Abfindung von Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung | 1.1, 1.2.2, 6.1 | § 107 SGB VI | ja |
Abfindung von Renten aus der gesetzlichen Unfallversicherung | 1.1, 1.2.2 | ||
| 1.2.2, 6.3.1, 6.3.2 | §§ 75, 76 und 78, 79 SGB VII | ja (teilweise) |
| 6.4 | § 80 SGB VII | ja |
Abfindung von Unterhaltsleistungen, die geschiedene Ehegatten oder Lebenspartner nach gerichtlich aufgehobener Lebenspartnerschaft erhalten | 1.1, 13. | § 1585 Abs. 2 BGB, § 16 LPartG | ja |
Altenhilfe | 12. | § 26e BVG | nein |
Altersmehrbedarf | 11. | § 30 Abs. 1 SGB XII | nein |
Anpassungsgeld im Bergbau | APG-Richtlinien | ja | |
Arbeitgeberzuschuss zum Krankengeld | ja | ||
Arbeitgeberzuschuss zum Pflegeunterstützungsgeld | ja | ||
Arbeitnehmersparzulage | 5. VermBG | nein (vgl. BSG, 22.07.1981 - 3 RK 7/80) | |
Arbeitseinkommen | 3. | § 15 SGB IV | ja |
Arbeitsentgelt | 3. | § 14 SGB IV i. V. m. SvEV | ja |
Arbeitsentgelt aus nebenberuflicher Tätigkeit (z. B. Ausbilder, Betreuer, Erzieher, Übungsleiter oder vergleichbare Tätigkeiten) | 3. | § 14 SGB IV i. V. m. § 3 Nr. 26 EStG | ja |
Arbeitsförderungsgeld | § 59 SGB IX | ja | |
Arbeitslosenbeihilfe | § 86 a SVG | ja | |
Arbeitslosengeld | 7. | § 136 SGB III | ja |
Arbeitslosengeld II - RBSFV - | § 19 SGB II | ja | |
Asylbewerberleistungsgesetz, Grundleistungen nach dem - | § 3 AsylbLG | ja | |
Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, Leistungen nach dem - | AFBG | nein | |
Aufstockungsbeträge bei Altersteilzeit | 3. | § 3 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a AltTZG | ja |
Aufwandsentschädigungen aus der Beschäftigung (z. B. Fahrkostenerstattung für wechselnde Einsatzstellen, Verpflegungsmehraufwand) - siehe jedoch Jobticket | nein | ||
Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit | ja | ||
Aufwendungsersatz für Betreuer | § 1908i Abs. 1 i.V.m. § 1835 BGB | nein | |
Ausbildungsgeld | § 122 SGB III | ja | |
Ausbildungsvergütung | 3. | § 17 BBiG | ja |
Ausgleichsgeld | §§ 9, 10 FELEG | ja | |
Ausgleichsleistungen für Opfer politischer Verfolgung im Beitrittsgebiet | 12. | § 8 BerRehaG | nein |
Ausgleichsleistungen nach dem Lastenausgleichsgesetz | §§ 243 ff. LAG | ja, siehe aber Unterhaltshilfe wegen Pflegebedürftigkeit, Erhöhung der - | |
Ausgleichsrente | §§ 32, 41, 43, 47 BVG | ja | |
B | |||
BAföG | §§ 11 ff. BAföG | nein | |
Barbetrag bei Heimunterbringung - RBSFV - | 9. | § 27b Abs. 2 SGB XII | ja |
Baukindergeld | 14. | Gesetz über die Feststellung des Bundeshaushaltsplans für das Haushaltsjahr 2018 vom 12.07.2018 (BGBl I S. 1126) | ja (vgl. analog BVerwG, 28.05.2003 - 5 C 41.02) |
Baukindergeld Plus, bayerisches - | 14.1 | Baukindergeld-Plus-Richtlinien (BayBauKGPR) | ja (vgl. analog BVerwG, 28.05.2003 - 5 C 41.02) |
Behindertenmehrbedarf | 11. | § 30 Abs. 4 SGB XII | nein |
Beihilfe zum Versorgungskrankengeld | § 17 BVG | ja | |
Beihilfen in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen | BhV des Bundes bzw. der Länder | nein | |
Beitragszuschuss des Arbeitgebers zur Kranken- und Pflegeversicherung | § 257 SGB V, § 61 SGB XI | nein | |
Beitragszuschuss zum Beitrag zur Alterssicherung der Landwirte | § 32 ALG | nein | |
Beitragszuschüsse von der Rentenversicherung für freiwillig versicherte Rentenbezieher zur Krankenversicherung | § 106 SGB VI | nein | |
Bekleidungsgeld (Pauschbetrag für Kleider-/Wäscheverschleiß) | § 15 BVG | nein | |
Berufsausbildungsbeihilfe für behinderte Menschen | § 115 Nr. 2 SGB III | ja | |
Berufsausbildungsbeihilfen | §§ 56, 70 SGB III oder Landesgesetze | ja | |
Berufsschadensausgleich | § 30 BVG | ja | |
Bestattungsgeld (Beschädigte, Hinterbliebene) | § 36, § 53 BVG | nein | |
Betreuungsgeld
| 8. | §§ 4a, 6, 10 BEEG | nein |
| 8. | s. Elterngeld | |
| 8. | ja, je Kind der Betrag, um den der Gesamtbetrag aller Leistungen nach BEEG den Anrechnungsfreibetrag von 300 Euro übersteigt | |
Betriebshilfe | § 9 KVLG 1989, § 26 KVLG, §§ 10, 36 - 39 ALG, § 54 SGB VII | nein | |
Betriebsrenten als Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit | 3. | § 19 EStG | ja |
Betriebsrenten als sonstige Einkünfte | 6.1 | § 22 EStG | ja |
Bildungsfonds (Studienfonds) | nein | ||
Bildungskredit | § 17 BAföG | nein | |
Blindenführhund (Unterhaltungskosten) | 11. | § 14 BVG, § 72 SGB XII, § 33 SGB V | nein |
Blindengeld | 11. | Landesgesetze | nein |
Blindenhilfe | 11. | § 72 SGB XII | nein |
Bonuszahlungen der Krankenkasse | § 65a SGB V | nein | |
C | |||
Conterganrente | §§ 13, 18 des Gesetzes über die Conterganstiftung für behinderte Menschen (ContStifG) | nein | |
D | |||
Diäten (Abgeordnetenentschädigung) | Abgeordnetengesetz des Bundes oder landesrechtliche Vorschriften | ja | |
Diätzulage | 11. | § 30 Abs. 5 SGB XII | nein |
Dienstbeschädigungsausgleich | 6.2 | § 2 DbAG i.V.m. § 31 und § 84a Satz 1 BVG | nein |
Dienstbezüge für Beamte/Beamtenanwärter | 1.1 | BBesG | ja |
Dienstzulage für Beamte/Beamtenanwärter | 1.1 | BBesG | ja |
Dividenden (siehe auch Kapitalvermögen, Einkünfte aus -) | 4. | ja | |
E | |||
Ehegattenzuschlag | § 33a BVG | ja | |
Ehrensold für ehemalige Wahlbeamte | Landesrechtliche Vorschriften | ja | |
Ehrensold für Künstler sowie Zuwendungen aus Mitteln der Deutschen Künstlerhilfe, wenn es sich um Bezüge aus öffentlichen Mitteln handelt, die wegen der Bedürftigkeit des Künstlers gezahlt werden | ja | ||
Eigenheimzulage, bayerische - | 14.1 | Bayerische Eigenheimzulagen-Richtlinien - EHZR | ja (vgl. analog BVerwG, 28.05.2003 - 5 C 41.02) |
Eingliederungshilfe für behinderte Menschen | §§ 53 - 60 SGB XII | nein (vgl. BSG, 09.03.1982 - 3 RK 67/8) | |
Einstiegsgeld | § 16b SGB II | ja | |
Elterngeld
| 8. | §§ 1, 6, 10 BEEG | ja, je Kind der den Betrag von 300 Euro, in Fällen des § 6 Satz 2 2 bzw. bei Bezug von Elterngeld Plus 3 der den Betrag von 150 Euro übersteigende Teil |
Elterngeld
| 8. | §§ 1, 6, 10 BEEG | ja, je Kind der Betrag, der nach Abzug der anderen zu berücksichtigenden Leistungen nach BEEG die Hälfte des verbleibenden Anrechnungsfreibetrages übersteigt |
Elternrente | § 49 BVG | ja | |
Emeritenbezüge (Dienstbezüge, die Professoren nach der Entpflichtung erhalten) | § 76 Abs. 1 HRG i. V. m. § 91 Abs. 2 Nr. 1 BeamtVG bzw. § 72 Abs. 1 HRG i. V. m. dem jeweiligen Landesgesetz | ja | |
Entlassungsgeld für Soldaten | § 9 WSG | ja | |
Entschädigungen als Ersatz für entgangene oder entgehende Einnahmen | § 24 Nr. 1 Buchst. a EStG | ja | |
Entschädigungen für die Aufgabe oder Nichtausübung einer Tätigkeit | § 24 Nr. 1 Buchst. b EStG | ja | |
Entschädigungen nach dem Infektionsschutzgesetz | IfSG | ja | |
Entschädigungen aufgrund des Gesetzes über die Entschädigung ehemaliger deutscher Kriegsgefangener | § 3 KgfEG | ja | |
Entschädigungsrente für Opfer des Nationalsozialismus | 12. | §§ 2, 3 ERG | nein |
Erstausstattung für Bekleidung einschließlich bei Schwangerschaft und Geburt, Leistungen für - | § 23 Abs. 3 Nr. 2 SGB II § 31 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII | ja | |
Erstausstattung für die Wohnung, Leistungen für - | § 23 Abs. 3 Nr. 1 SGB II § 31 Abs. 1 Nr. 1 SGB XII | ja | |
Erziehungsbeihilfe | § 27 BVG | ja | |
Europäischen Sozialfonds, Leistungen aus Mitteln des - | ESF-Richtlinien | ja | |
Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte | Landesvorschriften | ja | |
F | |||
Fahrkostenerstattung durch Sozialleistungsträger | z. B. § 60 SGB V | nein | |
Familiengeld | Landesgesetze | nein | |
Familienzuschläge (als Bestandteil des Arbeitsentgelts) | 3. | ja | |
Freie Förderung - RBSFV bei gleichzeitigem Bezug von anderen Leistungen nach dem SGB II oder XII - | § 16f SGB II | ja | |
G | |||
Geld- und Sachbezüge für Soldaten/freiwillig Wehrdienst Leistende | § 1 Abs. 1 Satz 1 WSG | ja | |
Geld- und Sachbezüge für Freiwilligendienst Leistende (Bundesfreiwilligendienst, freiwilliges soziales Jahr im In- und Ausland, freiwilliges ökologisches Jahr im In- und Ausland) | § 2 BFDG, § 3 - 6 JFDG | ||
| ja | ||
| ja | ||
| ja | ||
| nein | ||
| nein | ||
Geldrenten und Kapitalentschädigungen, die aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts gewährt werden | 12. | §§ 15 ff. BEG | nein |
Gewerbebetrieb, Einkünfte aus - | 2. | § 15 EStG | ja |
Gründungszuschuss | § 93 SGB III | ja | |
Grundrente für Beschädigte | 6.2 | § 31 BVG | nein (vgl. § 62 Abs. 2 SGB V sowie BSG, 21.10.1980 - 3 RK 53/79,; - 3 RK 13/80, und - 3 RK 15/80) |
Grundrente für Hinterbliebene | 6.2.1 | §§ 40, 43, 46 BVG | ja (BSG, 21.10.1980 - 3 RK 21/80 und 09.12.1981 - 12 RK 29/79) |
Grundsicherungsleistung - RBSFV - | § 42 SGB XII | ja | |
H | |||
Härtefonds für rassisch Verfolgte nicht jüdischen Glaubens (HNG-Fonds), Leistungen aus den - | 12. | nein | |
Härteleistungen an Opfer von nationalsozialistischen Unrechtsmaßnahmen im Rahmen des allgemeinen Kriegsfolgengesetzes | 12. | AKG-Richtlinien | nein |
Härteleistungen an Verfolgte nicht jüdischer Abstammung zur Abgeltung von Härten in Einzelfällen im Rahmen der Wiedergutmachung | 12. | Richtlinien der Bundesregierung für die Vergabe von Mitteln an Verfolgte nicht jüdischer Abstammung | nein |
Härteleistungen für Opfer terroristischer Straftaten aus dem Bundeshaushalt | nein | ||
Haushaltshilfe | § 10 KVLG 1989, § 27 KVLG, §§ 10, 36 - 39 ALG, § 24h SGB V, § 38 SGB V, §§ 54, 70 SGB XII, § 74 SGB IX | nein, siehe aber Verdienstausfallerstattung | |
Hepatitis-C-Virus-Infektion, Einmalzahlungen wegen Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge einer - | § 3 Abs. 3 AntiDHG, § 6 Abs. 1 Satz 1 AntiDHG | nein | |
Hepatitis-C-Virus-Infektion, Renten wegen Minderung der Erwerbsfähigkeit infolge einer - | § 3 Abs. 2 AntiDHG, § 6 Abs. 1 Satz 2 AntiDHG | ja, zur Hälfte | |
Hilfe in anderen Lebenslagen | §§ 70 - 73 SGB XII | nein (vgl. BSG, 09.03.1982 - 3 RK 67/8) | |
Hilfen zur Gesundheit | §§ 47 - 52 SGB XII | nein (vgl. BSG, 09.03.1982 - 3 RK 67/8) | |
Hilfe zum Lebensunterhalt - RBSFV - | 1.1 | § 27a BVG, § 27 SGB XII | ja |
Hilfe zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten | §§ 67 - 69 SGB XII | nein (vgl. BSG, 09.03.1982 - 3 RK 67/8) | |
I | |||
Insolvenzgeld | § 165 SGB III | ja | |
J | |||
Jobticket | 3. | ja, sofern kostenfreie Bereitstellung durch Arbeitgeber | |
Jubiläumsgeld | 1.2.2, 3. | ja | |
K | |||
Kapitalentschädigung bzw. besondere Zuwendung für Opfer rechtswidriger Strafverfolgung im Beitrittsgebiet | 12. | §§ 16 Abs. 4, 17 und 17a StrRehaG | nein, |
Kapitalentschädigung (Conterganopfer und Erben) | §§ 13, 18 ContStifG | nein, siehe auch Conterganrente) | |
Kapitalvermögen, Einkünfte aus - | 4. | § 20 EStG | ja |
Kindererziehungsleistung (für Frauen, die vor 1921 bzw. 1927 geboren sind) | 6.1.1 | §§ 294, 294a SGB VI, § 299 SGB VI | nein |
Kindergartenzuschüsse (z. B. vom Arbeitgeber) | ja | ||
Kindergeld | 1.1 | §§ 62 ff. EStG, §§ 1 ff. BKGG | nein |
Kindertagespflege-Aufwandsentschädigung (öffentlich und privat) | 10. | § 23 Abs. 2 Nr. 1 u. 2 SGB VIII | ja |
Kinderzulage | § 217 SGB VII | nein | |
Kinderzuschlag | § 33b BVG, § 6a BKGG | nein | |
Kinderzuschuss der Rentenversicherung | § 270 SGB VI | nein | |
Klassenfahrten, Leistungen für mehrtägige - | § 23 Abs. 3 Nr. 3 SGB II | ja | |
Kleider- und Wäscheverschleiß, Pauschbetrag für | § 15 BVG | nein | |
Kost und Wohnung | 3. | §§ 2 und 3 SvEV | ja |
Krankengeld | 7. | §§ 44, 44a, 45 SGB V, § 53 Abs. 6 SGB V, §§ 12, 13 KVLG 1989 | ja |
Krankentagegeld aus privater Krankenversicherung / ggf. auch als ergänzende Leistung zum gesetzlichen Krankengeld | § 192 ff. VVG | ja | |
Krankenversicherungszuschlag | § 13a BAföG | nein | |
Kriegsbeschädigtenrente | § 86 Abs. 1 und 2 BVG i. d. F. bis 20.12.2007 | ja | |
Kriegsschadenrente | § 261 LAG | ja | |
Kurzarbeitergeld, Transferkurzarbeitergeld | §§ 95, 110, 111 SGB III | ja | |
L | |||
Land- und Forstwirtschaft, Einkünfte aus - | 2. | § 15 Abs. 2 SGB IV | ja |
Landeserziehungsgeld
| 8. | § 10 BEEG, Landesgesetze | nein |
| 8. | ja, je Kind der Betrag, um den der Gesamtbetrag aller Leistungen nach BEEG den Anrechnungsfreibetrag von 300 Euro übersteigt | |
Leibrenten, private | 6.1 | ja | |
Leistungen bei Pflegebedürftigkeit | 9. | §§ 36 ff. SGB XI, § 44 SGB VII, § 35 BVG, §§ 61, 64 SGB XII | nein |
Leistungen nach dem HIV-Hilfegesetz (HIVHG) | § 17 Abs. 1 HIVHG | nein | |
M | |||
Mehraufwands-Wintergeld | § 102 Abs. 3 SGB III | ja | |
Mehrbedarf für voll Erwerbsgeminderte | 11. | § 30 Abs. 1 Nr. 2 SGB XII | nein |
Mehrbedarfe beim Lebensunterhalt, Leistungen für - | 11. | § 21 SGB II | nein |
Mehrbedarfsrente | 6.1 | § 843 BGB | ja |
Mehrleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung | § 94 SGB VII | nein, § 94 Abs. 3 SGB VII | |
Meisterbafög (Aufstiegs-Bafög) | AFBG | nein | |
Mietzuschuss - RBSFV - | §§ 27a, 35 SGB XII | ja (vgl. BSG, 11.04.1984 - 12 RK 41/82) | |
Mutterschaftsgeld | § 24i SGB V, § 14 KVLG 1989, § 13 MuSchG | ja, in den Fällen des § 10 BEEG nur der mtl. über 300 EUR hinausgehende Betrag | |
N | |||
Nutzungsvergütungen | § 24 Nr. 3 EStG | ja | |
Nutzungswert der Sachbezüge (siehe auch "Sachbezüge") | 3. | § 21 Abs. 2 EStG | ja, in Höhe der SvEV (vgl. § 8 Abs. 2 Satz 6 EStG) |
P | |||
Pflege, Hilfe zur - | 9. | § 44 SGB VII, § 61 SGB XII, § 26c BVG | nein |
Pflegegeld, das an eine Pflegeperson weitergeleitet wird | 9. | § 13 Abs. 5 SGB XI | nein |
Pflegegeld an Pflegebedürftige | 9. | § 37 SGB XI, § 44 SGB VII, § 35 BVG, § 64 SGB XII bzw. Landesgesetze | nein |
Pflegegeld für eine Kinderbetreuung aus öffentlichen oder privaten Mitteln | 10. | §§ 33, 39 SGB VIII | ja |
Pflegeunterstützungsgeld | 7., 9. | § 44a SGB XI | ja |
Pflegeversicherungszuschlag | § 13a BAföG | nein | |
Pflegewohngeld - RBSFV - | z. B. § 12 PfgNW | nein (vgl. BSG, 22.04.1999 - B 8 KN 1/99) | |
Pflegezulage | 9. | § 35 BVG | nein |
Prämienzahlung (Beitragsrückerstattung) durch die Krankenkasse | § 53 Abs. 2 SGB V, § 242 Abs. 2 SGB V | nein (vgl. BSG, 19.09.2007 - B 1 KR 1/07 R) | |
Produktionsaufgaberente | 6.1 | §§ 5, 6 FELEG | ja |
R | |||
Regelleistung zur Sicherung des Lebensunterhalts - RBSFV - | 1.1 | § 20 SGB II | ja |
Reisekosten im Zusammenhang mit Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben oder medizinischer Rehabilitation | §§ 64, 73 SGB IX | nein, siehe jedoch "Verdienstausfallerstattung" | |
Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung einschließlich Kindererziehungszeiten | 6.1 | SGB VI, Art. 2 RÜG | ja |
Renten aus der gesetzlichen Unfallversicherung an Versicherte | 6.3 | §§ 56, § 62 SGB VII | ja, soweit diese den Grundrentenbetrag nach § 31 Abs. 1 BVG überschreiten |
Renten aus der gesetzlichen Unfallversicherung an Hinterbliebene | 6.3.1 | §§ 65 bis 67, 69 SGB VII | ja |
Renten aus einer Höherversicherung | 6.1 | § 280 SGB VI | ja |
Renten aus privater Lebensversicherung oder anderen Verträgen (z.B. Kaufpreisrente, nicht betriebsbezogene Riesterrente, Sofortrente [Leibrente, die auf der Einzahlung eines Kapitalbetrages bei einem privaten Versicherungsunternehmen beruht]) | 6.1 | ja, in Höhe des Ertragsanteils | |
Renten aus privater Unfallversicherung | 6.1 | ja | |
Renten aus Versorgungs- und Zusatzversorgungskassen | 6.1 | ja | |
Renten der Alterssicherung der Landwirte | 6.1 | ALG | ja |
Renten nach sozialem Entschädigungsrecht an Beschädigte | BVG und andere soziale Entschädigungsgesetze (z. B. HHG, IfSG, OEG, SVG, ZDG, VwRehaG) | siehe Ausgleichs- bzw. Grundrente | |
Renten nach sozialem Entschädigungsrecht an Hinterbliebene | 6.2.1 | BEG, BVG, HHG, OEG, SVG, ZDG, IfSG, VwRehaG | ja |
Renten von ausländischen Rentenversicherungsträgern und -stellen | 6.1 | ja | |
Rentennachzahlung | 1.2.2, 6.1 | ja | |
Reservistendienst Leistende, Leistungen an - | §§ 5 - 11 USG | ja | |
Ruhegehalt | 6.1 | BeamtVG | ja |
S | |||
Sachbezüge | 3. | §§ 2 und 3 SvEV | ja |
Sachschadenersatz | § 13 SGB VII | nein | |
Schadenersatzrente | 6.1 | § 843 BGB | ja |
Schadensausgleich | § 40a BVG | ja | |
Schmerzensgeld | § 253 Abs. 2 BGB | nein | |
Schwangerenmehrbedarf | 11. | § 30 Abs. 2 SGB XII | nein |
Schwerstbeschädigtenzulage | § 31 Abs. 4 BVG | nein | |
Schwerverletztenzulage | 6.3 | § 57 SGB VII | ja |
Selbständige Arbeit, Einkünfte aus - | 2. | § 18 EStG | ja |
"Sofortprogramm zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit", Leistungen der Arbeitsverwaltung im Rahmen des von der Bundesregierung beschlossenen - | Art. 7, § 2 der Sofortprogramm-Richtlinien | ja | |
Solarstromanlagen, Gewinn aus - | 2. | § 4 EStG | ja |
Sozialgeld - RBSFV - | § 28 SGB II | ja | |
Sterbegeld | § 37 BVG | nein | |
Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft", Leistungen der - | Gesetz zur Errichtung der Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" vom 02.08.2000 | nein | |
Stiftung "Hilfe für NS-Verfolgte", Leistungen der Hamburger - | 12. | nein | |
Stiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens", Leistungen der - | §§ 1 ff. des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung "Mutter und Kind - Schutz des ungeborenen Lebens" (MuKStiftG) | nein | |
Stipendien als Deutschlandstipendium | 17. | § 5 Abs. 3 Satz 1 StipG | ja, der 300 Euro übersteigende Betrag |
Stipendien durch Begabtenförderungswerke auf der Grundlage der "Zusätzlichen Nebenbestimmungen zur Förderung begabter Studentinnen und Studenten sowie begabter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler" ("StipendiumPlus") | 17. | nein | |
Streikgelder | ja | ||
Studienbeihilfe durch Arbeitgeber | ja | ||
Studienabschlussdarlehen / Studienbeitragsdarlehen / Studienkredit | nein (siehe auch Bildungsfonds [Studienfonds] und Bildungskredit) | ||
T | |||
Tbc-Mehrbedarf | 11. | § 30 Abs. 5 SGB XII | nein |
Teilarbeitslosengeld | § 162 SGB III | ja | |
U | |||
Überbrückungsgeld in der Alterssicherung der Landwirte | § 38 ALG | ja | |
Überbrückungsgeld aus der Seemannskasse | §§ 10, 11 Satzung der Seemannskasse | ja | |
Übergangsgebührnisse nach dem Ausscheiden als Zeitsoldat | §§ 11, 11a SVG | ja | |
Übergangsgeld | 7. | § 119 SGB III, § 26a BVG, §§ 49 ff. SGB VII, § 20 SGB VI, § 65 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 SGB IX | ja |
Übergangsgelder und Übergangsbeihilfen wegen Entlassung aus einem Dienstverhältnis | §§ 62 ff. BAT, § 47 BeamtVG | ja | |
Übergangsleistung | § 3 Abs. 2 BKV | ja | |
Unfallausgleich | § 35 BeamtVG | nein | |
Unfallruhegehalt | § 36 BeamtVG | ja | |
Unterbringungskosten im Alten- und Pflegeheim, die von Dritten getragen werden | 13. | ja | |
Unterhalt, den getrennt lebende oder geschiedene Ehegatten erhalten | 13. | §§ 1361 Abs. 4, 1585 Abs. 1 BGB | ja |
Unterhalt, den getrennt lebende Lebenspartner oder Lebenspartner nach gerichtlich aufgehobener Lebenspartnerschaft erhalten | 13. | §§ 12, 15 LPartG | ja |
Unterhalt, den ständig im Heim lebende Ehe- bzw. Lebenspartner vom anderen Ehe- bzw. Lebenspartner erhalten | 13. | § 1360 BGB, § 5 LPartG | ja |
Unterhaltszahlungen, freiwillige | 13. | ja (BSG, Urteil v. 22.09.1988 - 12 RK 12/86 -) | |
Unterhalt, den Kinder von Dritten (z. B. von einem nicht regelmäßig mit ihnen zusammenlebenden Elternteil, vom Sozialamt, vom Jugendamt) erhalten | 13. | z. B. UVG | ja |
Unterhalt des Kindes oder des Jugendlichen, Leistungen zum - | 10. | § 39 SGB VIII | ja |
Unterhaltsbeihilfen | § 26a Abs. 3 BVG | ja | |
Unterhaltsbeitrag nach Beamtenrecht | §§ 15, 38, 38a BeamtVG | ja | |
Unterhaltshilfe | § 267 ff. LAG | ja | |
Unterhaltshilfe wegen Pflegebedürftigkeit, Erhöhung der - | 11. | § 267 LAG | nein |
Unterhaltssicherung, Leistungen zur - | §§ 5 - 23 USG | ja (siehe auch Reservistendienst Leistende, Leistungen an -) | |
| §§ 12 - 15 USG | ja | |
| §§ 16 - 23 USG | ja | |
Unterkunft und Heizung, Leistungen für - - RBSFV - | § 22 SGB II, § 35 SGB XII | ja | |
Unterstützungsleistungen für Opfer rechtswidriger Strafverfolgung im Beitrittsgebiet | 12. | § 18 StrRehaG | nein, § 16 Abs. 4 StrRehaG |
V | |||
Veräußerungsgewinne aus dem (Teil-)Verkauf eines Betriebes oder aus der (Teil-)Veräußerung des Betriebsvermögens | 2. | §§ 14, 16, 18 Abs. 3 EStG | ja |
Veräußerungsleibrente | 6.1 | ja, in Höhe des Ertragsanteils | |
Verdienstausfallentschädigung | § 56 IfSG | ja | |
Verdienstausfallerstattung bei Haushaltshilfe, Mitaufnahme einer Begleitperson in das Krankenhaus, Dialyse oder Organspende | ja | ||
Vergütung für Berufsbetreuer | § 1908i Abs. 1 i. V. m. § 1836 BGB | ja | |
Verletztengeld | 7. | § 45 SGB VII | ja |
Vermietung und Verpachtung, Einnahmen aus - | 5. | § 21 EStG | ja |
Vermögenswirksame Leistungen | 3. | § 14 SGB IV i. V. m. 5. VermBG | ja |
Verschollenheitsrente | 6.2.1 | § 52 BVG | ja |
Versorgungsbezüge als Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit | 3. | § 19 EStG | ja |
Versorgungsbezüge als sonstige Einnahmen | 6.1 | § 22 EStG | ja |
Versorgungskrankengeld | 7. | §§ 16, 17 BVG | ja |
Vorruhestandsgeld | ja | ||
W | |||
Waisengeld | § 23 BeamtVG | ja | |
Werksrente | 6.1 | §§ 19, 22 EStG | ja |
Witwen-, Waisen-, Witwerbeihilfe | 6.2.1 | § 48 BVG | ja |
Witwen-/Witwerrentenabfindung | 1.2.2 | § 107 SGB VI | ja |
Witwengeld | § 19 BeamtVG | ja | |
Wohngeld | § 3 des 2. WoGG | nein | |
Z | |||
Zinsen aus Kapitalvermögen | 4. | § 20 EStG | ja |
Zinszuschüsse des Arbeitgebers zu Darlehen, die mit der Errichtung oder dem Erwerb einer eigengenutzten Wohnung des Arbeitnehmers zusammenhängen | 3. | ja | |
Zuschlag nach Bezug von Arbeitslosengeld, Befristeter - - RBSFV - | § 24 SGB II | ja | |
Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit | 3. | § 3b EStG | ja |
Zuschüsse des Arbeitgebers zum Mutterschaftsgeld | 3. | § 20 MuSchG | ja |
Zuschüsse während der Mutterschutzfrist für Beamtinnen | 3. | § 4a MuSchBV | ja |
Zuschuss-Wintergeld | § 102 Abs. 2 SGB III | ja | |
Zuwendungen, die Arbeitnehmer anlässlich ihrer Eheschließung oder der Geburt eines Kindes von ihrem Arbeitgeber erhalten | 3. | ja |
zu Elterngeld: Nach § 6 Abs. 2 BEEG a. F. kann eine Verdoppelung des Auszahlungszeitraums bei Halbierung des pro Monat zustehenden Betrages für vor dem 01.07.2015 geborene oder mit dem Ziel der Adoption aufgenommene Kinder beantragt werden.
zu Elterngeld Plus: Nach § 4 Abs. 3 BEEG kann für ab dem 01.07.2015 geborene oder mit dem Ziel der Adoption aufgenommene Kinder statt einem Monat Elterngeld zwei Monate lang ein Elterngeld Plus bezogen werden, welches monatlich grds. höchstens die Hälfte des Elterngeldes beträgt. Hierunter fällt auch das Elterngeld Plus, welches als Partnerschaftsbonus gewährt wird (vgl. § 4 Abs. 4 Satz 3 BEEG).