Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Zu § 63 SGB X Tit. 2 RdSchr. 81a, Erstattung von Aufwendungen
Zu § 63 SGB X Tit. 2 RdSchr. 81a
Gemeinsames Rundschreiben betr. SGB - Verwaltungsverfahren - (SGB X)
Zu § 63 SGB X
Zu § 63 SGB X Tit. 2 RdSchr. 81a – Erstattung von Aufwendungen
(1) Soweit der Widerspruch erfolgreich ist, ist der Rechtsträger, dessen Behörde den angefochtenen Verwaltungsakt erlassen hat, kostenpflichtig (§ 63 Abs. 1 Satz 1 SGB X). Die Kostenentscheidung kann im Abhilfebescheid bzw. im Widerspruchsbescheid enthalten sein.
(2) Die Kostenerstattungspflicht des Rechtsträgers besteht, "soweit der Widerspruch erfolgreich ist". Bei teilweisem Erfolg des Widerspruchs sind die Kosten deshalb nur zu dem Teil zu erstatten, der dem Verhältnis zwischen Erfolg und Misserfolg des Rechtsbehelfs entspricht. Die Kostenentscheidung muss dabei klar zum Ausdruck bringen, zu welchem Teil Kosten zu erstatten sind.
(3) Unerheblich ist es, ob der Widerspruch aus Rechtsgründen oder wegen Unzweckmäßigkeit des angefochtenen Verwaltungsaktes oder auch wegen inzwischen eingetretener Änderungen der Sach- oder Rechtslage erfolgreich war.