Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
§ 6 BKGG, Höhe des Kindergeldes
§ 6 BKGG
Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Bundesrecht
Erster Abschnitt – Leistungen
§ 6 BKGG – Höhe des Kindergeldes
(1) Das Kindergeld beträgt monatlich für jedes Kind 250 Euro.
(2) (weggefallen)
(3) 1Darüber hinaus wird für jedes Kind, für das für den Monat Juli 2022 ein Anspruch auf Kindergeld besteht, für den Monat Juli 2022 ein Einmalbetrag in Höhe von 100 Euro gezahlt. 2Ein Anspruch in Höhe des Einmalbetrags von 100 Euro für das Kalenderjahr 2022 besteht auch für ein Kind, für das nicht für den Monat Juli 2022, jedoch für mindestens einen anderen Kalendermonat im Kalenderjahr 2022 ein Anspruch auf Kindergeld besteht.
Zu § 6: Geändert durch G vom 2. 3. 2009 (BGBl I S. 416), 22. 12. 2009 (BGBl I S. 3950), 16. 7. 2015 (BGBl I S. 1202), 20. 12. 2016 (BGBl I S. 3000), 23. 6. 2017 (BGBl I S. 1682), 29. 11. 2018 (BGBl I S. 2210), 29. 4. 2019 (BGBl I S. 530), 29. 6. 2020 (BGBl I S. 1512), 1. 12. 2020 (BGBl I S. 2616), 10. 3. 2021 (BGBl I S. 330), 23. 5. 2022 (BGBl I S. 749) (28. 5. 2022) und 8. 12. 2022 (BGBl I S. 2230) (1. 1. 2023).