Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
PartGG - Partnerschaftsgesellschaftsgesetz
Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe (Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)
Bundesrecht
Gesetz über Partnerschaftsgesellschaften Angehöriger Freier Berufe
(Partnerschaftsgesellschaftsgesetz - PartGG)
Vom 25. Juli 1994 (BGBl. I S. 1744) (1)
Zuletzt geändert durch Artikel 33 des Gesetzes vom 7. Juli 2021 (BGBl. I S. 2363)
Redaktionelle Inhaltsübersicht | §§ |
Voraussetzungen der Partnerschaft | 1 |
Name der Partnerschaft | 2 |
Partnerschaftsvertrag | 3 |
Anmeldung der Partnerschaft | 4 |
Inhalt der Eintragung; anzuwendende Vorschriften | 5 |
Rechtsverhältnis der Partner untereinander | 6 |
Wirksamkeit im Verhältnis zu Dritten; rechtliche Selbstständigkeit; Vertretung | 7 |
Haftung für Verbindlichkeiten der Partnerschaft | 8 |
Ausscheiden eines Partners; Auflösung der Partnerschaft | 9 |
Liquidation der Partnerschaft; Nachhaftung | 10 |
Übergangsvorschriften | 11 |
Artikel 1 des Gesetzes zur Schaffung von Partnerschaftsgesellschaften und zur Änderung anderer Gesetze vom 27. Juli 1994 (BGBl. I S. 1744), geändert durch Artikel 5 Abs. 3 Nr. 2 des Gesetzes vom 6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778)