- Fachportal für Arbeitgeber
- Sozialversicherung
- Rechtsdatenbank
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
- Grundlagen
- Gesetze
- F
- FGO - Finanzgerichtsordnung
- §§ 135 - 154, Dritter Teil - Kosten und Vollstreckung
- §§ 135 - 149, Abschnitt I - Kosten
§ 142 FGO, Prozesskostenhilfe
§ 142 FGO
Finanzgerichtsordnung (FGO)
Bundesrecht
Dritter Teil – Kosten und Vollstreckung → Abschnitt I – Kosten
Titel: Finanzgerichtsordnung (FGO)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: FGO
Gliederungs-Nr.: 350-1
Normtyp: Gesetz
§ 142 FGO – Prozesskostenhilfe
(1) Die Vorschriften der Zivilprozessordnung über die Prozesskostenhilfe gelten sinngemäß.
(2) 1Einem Beteiligten, dem Prozesskostenhilfe bewilligt worden ist, kann auch ein Steuerberater, Steuerbevollmächtigter, Wirtschaftsprüfer oder vereidigter Buchprüfer beigeordnet werden. 2Die Vergütung richtet sich nach den für den beigeordneten Rechtsanwalt geltenden Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes.
(3) 1Die Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nach den §§ 114 bis 116 der Zivilprozessordnung einschließlich der in § 118 Absatz 2 der Zivilprozessordnung bezeichneten Maßnahmen und der Entscheidungen nach § 118 Absatz 2 Satz 4 der Zivilprozessordnung obliegt dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle des jeweiligen Rechtszugs, wenn der Vorsitzende ihm das Verfahren insoweit überträgt. 2Liegen die Voraussetzungen für die Bewilligung der Prozesskostenhilfe hiernach nicht vor, erlässt der Urkundsbeamte die den Antrag ablehnende Entscheidung; anderenfalls vermerkt der Urkundsbeamte in den Prozessakten, dass dem Antragsteller nach seinen persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen Prozesskostenhilfe gewährt werden kann und in welcher Höhe gegebenenfalls Monatsraten oder Beträge aus dem Vermögen zu zahlen sind.
(4) Dem Urkundsbeamten obliegen im Verfahren über die Prozesskostenhilfe ferner die Bestimmung des Zeitpunkts für die Einstellung und eine Wiederaufnahme der Zahlungen nach § 120 Absatz 3 der Zivilprozessordnung sowie die Änderung und die Aufhebung der Bewilligung der Prozesskostenhilfe nach den §§ 120a und 124 Absatz 1 Nummer 2 bis 5 der Zivilprozessordnung.
(5) 1Der Vorsitzende kann Aufgaben nach den Absätzen 3 und 4 zu jedem Zeitpunkt an sich ziehen. 2 § 5 Absatz 1 Nummer 1, die §§ 6, 7, 8 Absatz 1 bis 4 und § 9 des Rechtspflegergesetzes gelten entsprechend mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Rechtspflegers der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle tritt.
(6) § 79a Absatz 4 gilt entsprechend.
(7) 1Gegen Entscheidungen des Urkundsbeamten nach den Absätzen 3 und 4 ist die Erinnerung an das Gericht gegeben. 2Die Frist für die Einlegung der Erinnerung beträgt zwei Wochen. 3Über die Erinnerung entscheidet das Gericht durch Beschluss.
(8) Durch Landesgesetz kann bestimmt werden, dass die Absätze 3 bis 7 für die Gerichte des jeweiligen Landes nicht anzuwenden sind.
Zu § 142: Geändert durch G vom 31. 8. 2013 (BGBl I S. 3533, 2016 I S. 121) und 8. 7. 2014 (BGBl I S. 890).
- § 113 FGO, Beschlüsse
- § 65 StBerG, Pflicht zur Übernahme einer Prozessvertretung
- BFH, 10.11.2022 - XI E 1/22 - Streitwert eines Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens mit dem Ziel der Wiederaufnahme eines Verfahrens
- BFH, 29.06.2022 - III R 19/21 - Erweiterte Kürzung eines Gewerbeertrags einer eingetragenen Genossenschaft; Überlassung relativ unwesentlichen Grundbesitzes an eine Genossin; Zusammenkommen mehrerer "Bagatellaspekte"
- BFH, 23.03.2022 - X K 6/20 - Entschädigung wegen einer unangemessenen Verfahrensdauer; Angemessene Dauer von finanzgerichtlichen Klageverfahren; PKH-Verfahren gleichzeitig neben einem rechtshängigen Hauptsacheverfahren; Ausschließlicher Nichtvermögensnachteil
- BFH, 21.05.2021 - II S 5/21 (PKH) - Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren vor dem Bundesfinanzhof mangels Erfolgsaussicht; Anforderungen an die Rechtsmittelbelehrung des finanzgerichtlichen Urteils; Erforderlichkeit eines Hinweises auf die Möglichkeit der Beantragung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.08.2020 - V S 12/20 (PKH) - Umfang der Bewilligung der Prozesskostenhilfe bei Deckungszusage des Rechtsschutzversicherers für einzelne Streitjahre
- BFH, 20.04.2020 - VI S 9/19 (PKH) - Aufgabe eines landwirtschaftlichen Verpachtungsbetriebes; Übertragung des Betriebes bei taggleicher Übertragung des wesentlichen Betriebsvermögens auf verschiedene Rechtsnachfolger im Wege vorweg genommener Erbfolge
- BFH, 12.03.2020 - X S 1/20 (PKH) - Maßgebliche Einkommensgrenzen bei Bewilligung der Prozesskostenhilfe zugunsten eines in einem anderen EU-Staat ansässigen Antragstellers; Zulässigkeit der Beiordnung einer Steuerberatung-GmbH in einem Entschädigungsklageverfahren wegen überlanger Verfahrensdauer vor dem Finanzgericht
- BFH, 20.11.2019 - VIII S 14/19 (PKH) - Zulässigkeit der Verbindung und gleichzeitigen Entscheidung über eine Nichtzulassungsbeschwerde und einen gleichzeitig gestellten PKH-Antrag bei offensichtlich unzulässiger, da verspätet eingelegter Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 19.10.2017 - X E 1/17 - Gegenstandswert eines finanzgerichtlichen Verfahrens; Rechtmäßigkeit der Erhebung der Gerichtsgebühren bei Einreichung der Rechtsmittelschrift
- BFH, 21.09.2017 - XI S 3/17 (PKH) - Rechtsfolgen der unvollständigen Beantwortung der Fragen zu den Einkommens- und Vermögensverhältnissen im Rahmen der Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.02.2014 - V S 1/14 (PKH) - Darlegungs- und Beweislast des Steuerpflichtigen für das Bestehen einer steuerbaren Leistung nach Geltendmachung eines Rechts auf Vorsteuerabzug
- BFH, 23.01.2014 - X S 40/13 (PKH) - Anforderungen an die Sachverhaltsdarstellung in einem Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Verfahren vor dem Bundesfinanzhof
- BFH, 14.11.2013 - VI B 83/13 - Auslegung einer durch eine anwaltlich nicht vertretene Partei erhobenen Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 10.04.2013 - X S 5/13 (PKH) - Abweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Entschädigungsklage
- BFH, 19.03.2013 - III S 9/12 (PKH) - Zurückweisung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe mangels Darlegung eines Verfahrensverstoßes
- BFH, 19.03.2013 - XI S 2/13 (PKH) - Anspruch einer Partei auf Beiordnung eines Rechtsanwalts ihrer Wahl
- BFH, 11.01.2013 - V S 27/12 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde betreffend u.a. die Hinzuziehung eines Dolmetschers
- BFH, 07.11.2012 - V S 26/11 (PKH) - Ablehnung der Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Kindergeldberechtigung mangels Erfolgsaussicht
- BFH, 19.07.2012 - V S 15/12 - Ablehnung der Prozesskostenhilfe für eine Anhörungsrüge
- BFH, 27.06.2012 - VII S 19/12 - Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts im Verfahren vor dem Bundesfinanzhof
- BFH, 14.02.2012 - X S 4/12 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein Klageverfahren und einstweiliges Rechtsschutzverfahren
- BFH, 18.01.2012 - X S 27/11 (PKH) - Berücksichtigung des Verschuldens bei einem Antrag auf Wiedereinsetzung den vorigen Stand gegen Versäumung der Frist für das Stellen des Antrags auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Stellen eines Prozesskostenhilfeantrags für ein fristgebundenes Rechtsmittel
- BFH, 12.01.2012 - II S 9/11 (PKH) - Geltendmachung von Einwendungen gegen die Richtigkeit des Tatbestands eines aufgrund mündlicher Verhandlung ergangenen FG-Urteils als Verfahrensmangel im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Ablehnung der Bewilligung von PKH mangels hinreichender Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 23.11.2011 - III S 28/10 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Vorliegen von landwirtschaftlichem Grundvermögen
- BFH, 23.11.2011 - III S 46/10 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Revision bei vorhandenem Grundvermögen in Form eines Einfamilienhauses
- BFH, 19.08.2011 - VII S 18/11 (PKH) - Anerkennung als Lohnsteuerhilfeverein
- BFH, 13.07.2011 - VII S 54/10 (PKH) - Berücksichtigung einer zwischen Eingang des Prozesskostenhilfeantrags und der Entscheidung des Gerichts eingetretenen Veränderung der Sachlage oder Rechtslage
- BFH, 06.07.2011 - III S 4/11 (PKH) - Begründete Zweifel am Zugang eines Verwaltungsaktes innerhalb von drei Tagen bei unbewiesenem Aufgabedatum und späterem Eingangsstempel auf dem Schreiben
- BFH, 11.05.2011 - V S 12/11 (PKH) - Für den beim BFH als Prozessgericht zu stellenden Antrag auf Prozesskostenhilfe besteht kein Vertretungszwang; Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe und für die Beiordnung eines postulationsfähigen Rechtsbeistandes
- BFH, 04.05.2011 - IX S 2/11 (PKH) - Verzicht auf mündliche Verhandlung kann nur sehr eingeschränkt widerrufen werden; Widerruf des Verzichts auf die mündliche Verhandlung
- BFH, 16.02.2011 - X S 29/10 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) wegen unzureichender Darlegung der gesetzlichen Zulassungsgründe; Kein zwingendes Erfordernis eines zeitlichen Abstandes zwischen der Entscheidung über den PKH-Antrag und der Entscheidung in der Hauptsache
- BFH, 18.01.2011 - X S 7/10 (PKH) - Steuermindernde Berücksichtigung von Vorsorgeaufwendungen in einem Einkommensteuerbescheid; Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags wegen Versäumung der Antragsfrist
- BFH, 07.10.2010 - II S 26/10 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde; Ermessen bei der Bestimmung des Sitzungstermins; Kostenentscheidung bei erfolglosem Prozesskostenhilfeantrag
- BFH, 05.10.2010 - V S 17/10 (PKH) - Entscheidung über einen Prozesskostenhilfeantrag bei fehlender Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 29.09.2010 - XI S 23/10 (PKH) - Überlassung von Wohnungen an Prostituierte zur Ausübung deren Gewerbes als steuerfreie Leistung
- BFH, 16.09.2010 - XI S 18/10 (PKH) - Erforderlichkeit der Vertretung durch einen Prozessbevollmächtigten vor dem Bundesfinanzhof im Hinblick auf die Stellung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.08.2010 - X S 2/10 (PKH) - Erlöschen eines bewilligten Prozesskostenhilfeantrags mit dem Tod des Antragstellers aufgrund einer höchstpersönlichen Berechtigung geknüpft an die Situation des Begünstigten
- BFH, 11.08.2010 - V S 11/10 (PKH) - Prozesskostenhilfe für die Erhebung einer Nichtzulassungsbeschwerde als angeblicher Rechtsnachfolger einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts in Liquidation (GbR i.L.) bei Zuwiderlaufen einer Unterlassung der Rechtsverfolgung oder der Rechtsverteidigung mit den allgemeinen Interessen
- BFH, 27.07.2010 - III S 28/09 (PKH) - Beschwerde gegen die Ablehnung einer Gewährung von Prozesskostenhilfe trotz fehlender Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Ablehnung einer Gewährung
- BFH, 19.07.2010 - X S 10/10 (PKH) - Zulässigkeit der Feststellung der Besteuerungsgrundlagen der Einkünfte aus Gewerbebetrieb im Schätzungswege; Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für die Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 28.05.2010 - III S 4/09 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) und Beiordnung eines Rechtsanwalts für ein Beschwerdeverfahren wegen Nichtzulassung der Revision in einem Verfahren über die Gewährung von Kindergeld
- BFH, 25.03.2010 - X S 27/09 (PKH) - Bezugnahme auf ein Strafgerichtsurteil wegen Steuerhinterziehung in einem finanzgerichtlichen Verfahren als Verstoß gegen die Grundsätze der Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme und der Sachaufklärung von Amts wegen; Einbringung der Beweisaufnahme eines Strafgerichts in ein finanzgerichtliches Verfahren als vorweggenommene Beweiswürdigung
- BFH, 29.01.2010 - IX S 3/10 (PKH) - Vorliegen einer Überraschungsentscheidung bzgl. eines Anspruchs auf Eigenheimzulage
- BFH, 26.01.2010 - III S 11/09 (PKH) - Erfolgsaussichten eines Antrags auf Gewährung von Kindergeld durch einen lediglich geduldeten Ausländer i.R.e. Antrags auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 25.01.2010 - III S 68/08 (PKH) - Erfolgsaussichten der Rechtsverteidigung eines Kindergeldberechtigten gegen die Rückforderung von an einen Dritten gewährten und an den Berechtigten ausgezahlten Leistungen i.R.e. Antrags auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 23.12.2009 - IX S 21/09 (PKH) - Ausdehnung der Dauer der Zahlung einer Eigenheimzulage
- BFH, 17.11.2009 - X S 30/09 (PKH) - Bestehen einer Vertretungspflicht zur Stellung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe; Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Unkenntnis der Voraussetzungen einer Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 23.10.2009 - III S 72/08 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) für eine Revision beim Bundesfinanzhof wegen Kindergeld für einen über einen Aufenthaltstitel Verfügenden
- BFH, 31.07.2009 - III S 54/08 (PKH) - Anspruch auf steuerliche Freistellung eines Einkommensbetrags bei Verpflichtung zur Zahlung von Unterhalt für ein minderjähriges Kind
- BFH, 03.07.2009 - II S 12/09 (PKH) - Rechtliche Ausgestaltung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für Beschwerdeverfahren im finanzgerichtlichen Prozess
- BFH, 02.07.2009 - X S 4/08 (PKH) - Notwendigkeit eines neuen Antrages des Insolvenzverwalters auf Prozesskostenhilfe (PKH) nach der Verfahrenseröffnung bei einer vor Insolvenzeröffnung bewilligten PKH; Erstattungsanspruch des Insolvenzschuldners wegen überzahlter Steuervorauszahlungen und anrechenbarer Steuerabzugsbeträge als zur Insolvenzmasse gehörend
- BFH, 01.07.2009 - V S 10/07 - Statthaftigkeit einer Gegenvorstellung gegen einen in materieller Rechtskraft erwachsenen ablehnenden Beschluss über einen Antrag auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 29.05.2009 - V S 15/09 (PKH) - Rechtmäßigkeit eines Antrags auf Prozesskostenhilfe einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Liquidation
- BFH, 11.05.2009 - II B 13/09 - Zulässigkeit einer vom Beschwerdeführer persönlich eingelegten Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- BFH, 11.05.2009 - II S 6/09 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Zulässigkeit der Feststellungsanträge des Antragstellers
- BFH, 08.05.2009 - IV S 3/09 (PKH) - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) als Handlung i.S.d. § 62 Abs. 2 Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 29.04.2009 - X S 12/09 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe im finanzgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen für die Zulassung der Revision im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 27.04.2009 - III S 59/08 (PKH) - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtsfrage hinsichtlich der Möglichkeit der Begründung eines Pflegekindschaftsverhältnisses durch die Familienkassen
- BFH, 23.04.2009 - III S 61/08 (PKH) - Gewährung von Kindergeld für eine in der Türkei lebende Tochter
- BFH, 15.04.2009 - III S 46/08 (PKH) - Anforderungen an die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.03.2009 - V S 8/07 (PKH) - Vorliegen der Voraussetzungen für den Vorsteuerabzug; Anforderungen an die Angabe der Anschrift des leistenden Unternehmers bei einer zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnung
- BFH, 17.03.2009 - X S 4/09 (PKH) - Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Gewährung von Prozesskostenhilfe im finanzgerichtlichen Verfahren; Anforderungen an die steuerrechtliche Qualifizierung von Bewirtungskosten als Betriebsausgaben
- BFH, 17.03.2009 - X S 5/09 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe für ein Revisionsverfahren gegen einen Gerichtsbescheid
- BFH, 12.03.2009 - X S 54/08 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Darlegungsanforderungen bzgl. der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 11.03.2009 - X S 3/09 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 04.03.2009 - X S 10/09 (PKH) - Voraussetzungen des § 142 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 Zivilprozessordnung (ZPO)
- BFH, 20.02.2009 - V S 18/08 (PKH) - Anforderungen an Zulässigkeit und Begründetheit eines Antrags auf Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Wiederaufnahme eines Verfahrens
- BFH, 16.02.2009 - VII S 37/08 (PKH) - Divergenzrüge im Zusammenhang mit einem Streit über den Widerruf einer Bestellung als Steuerberater wegen Vermögensverfalls; Anforderungen an die ordnungsgemäße Erhebung einer Divergenzrüge im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 12.02.2009 - III S 71/08 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse i.R. eines Antrags auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 10.02.2009 - X S 1/09 (PKH) - Einleitung eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des Sozialleistungsbetrugs, der Hinterziehung von Einkommensteuer sowie der Abgabe einer falschen eidesstattlichen Versicherung; Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das Finanzgericht auch ohne Stellen eines entsprechenden Beweisantrags; Kriterien für das Vorliegen einer Überraschungsentscheidung und ein damit zusammenhängender Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 Grundgesetz (GG)
- BFH, 03.02.2009 - II S 22/08 - Prozesskostenhilfe im Zusammenhang mit einer Streitigkeit über die Einheitswertfeststellungen der DDR und einer fehlerbeseitigenden Fortschreibung
- BFH, 03.02.2009 - VIII S 1/09 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe wegen Nichtbestehen einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 28.01.2009 - X S 44/08 (PKH) - Voraussetzungen für eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH); Möglichkeit der Gewährung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fristablauf wegen Mittellosigkeit eines Verfahrensbeteiligten hinsichtlich des Einsetzens eines postulationsfähigen Vertreters
- BFH, 28.01.2009 - XI S 15/08 (PKH) - Voraussetzungen einer Gewährung von Prozesskostenhilfe i.R.e. Antragstellung nach Ablauf der Beschwerdefrist; Voraussetzungen einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 56 Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 26.01.2009 - II S 19/08 (PKH) - Versagung von Prozesskostenhilfe mangels Aussicht der Nichtzulassungsbeschwerde auf Erfolg
- BFH, 22.01.2009 - III S 66/08 (PKH) - Wirksamkeit von den zweiten Vornamen des Adressaten nicht bezeichnenden Bescheides
- BFH, 19.12.2008 - II S 18/08 (PKH) - Voraussetzung für die Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen des Versäumnisses der fristgerechten Vorlage der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 28.11.2008 - VIII S 27/07 (PKH) - Erfüllung der Voraussetzungen für eine Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Rahmen eines Aussetzungsverfahrens
- BFH, 26.11.2008 - II E 5/08 - Bereits gezahlte Gerichtskosten als von der Bewilligung von Prozesskostenhilfe erfasst
- BFH, 26.11.2008 - III S 65/08 (PKH) - Voraussetzungen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe im Zusammenhang mit einer Aufhebung der Festsetzung von Kindergeld durch Überschreitung des Jahresgrenzbetrags gem. § 32 Abs. 4 S. 2 Einkommensteuergesetz (EStG) infolge eines Lottogewinns; Rechtliche Einordnung eines Lottogewinns
- BFH, 26.11.2008 - VII S 39/08 (PKH) - Anspruch auf Gewährung von Prozesskostenhilfe nach § 142 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 S. 1 Zivilprozessordnung (ZPO)
- BFH, 22.11.2008 - II S 15/08 (PKH) - Erlass von Erbschaftsteuer in Form der Jahressteuer aus sachlichen und persönlichen Billigkeitsgründen
- BFH, 21.11.2008 - V S 15/07 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzugen einer Berechtigung des Klägers als Unternehmer zu einem Vorsteuerabzug aus den Rechnungen der GmbH
- BFH, 17.11.2008 - XI S 13/08 (PKH) - Anforderungen an den Antrag eines Vermittlers von Mobilfunkverträgen auf Gewährung von Prozesskostenhilfe hinsichtlich der Erfolgsaussichten bei einer Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung
- BFH, 10.11.2008 - XI S 14/08 (PKH) - Erforderliche Voraussetzungen zur Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Einreichung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 04.11.2008 - VII S 29/08 (PKH) - Beantragung von Prozesskostenhilfe für fristgebundene Rechtsmittel; Schaffung aller Voraussetzungen für die Bewilligung von PKH und für die Beiordnung eines postulationsfähigen Rechtsbeistandes innerhalb der Frist zur Einlegung des Rechtsmittels
- BFH, 29.10.2008 - III S 32/08 (PKH) - Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Frist zur Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde durch den Anwalt
- BFH, 15.10.2008 - I S 27/08 - Vorliegen eines Nichtigkeitsgrundes gem. § 134 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 579 Abs. 1 Nr. 1 Zivilprozessordnung (ZPO) bei Entscheidung durch einen anderen als im Geschäftsverteilungsplan vorgesehen Senat; Inhalt des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs; Wirksamkeit der Erhebung eines Prozesskostenhilfeantrags im Finanzgerichtsverfahren ohne anwaltliche Vertretung vor dem 1. Juli 2008
- BFH, 09.10.2008 - VII S 26/08 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 29.09.2008 - X S 23/08 (PKH) - Angabe der den gerügten Mangel ergebenden Tatsachen als Voraussetzung der Schlüssigkeit der Rüge der Verletzung des rechtlichen Gehörs; Darlegung einer das Vertrauen in die Rechtsprechung zerstörenden Fehlerhaftigkeit eines Urteils als Voraussetzung greifbarer Gesetzwidrigkeit
- BFH, 29.09.2008 - X S 25/08 (PKH) - Erklärung einer Partei über ihre persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse sowie entsprechende Belege als Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe vor der Finanzgerichtsbarkeit; Anforderungen an die Darlegung eines Zulassungsgrunds i. F. des Aufzeigens des Vorliegens eines Verfahrensmangels; Anforderungen an eine schlüssige Rüge der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 25.09.2008 - X S 39/08 (PKH) - Versagung von Prozesskostenhilfe mangels Erfolgsaussichten
- BFH, 11.09.2008 - XI S 8/08 (PKH) - Voraussetzungen eines Anspruches auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 11.09.2008 - XI S 9/08 (PKH) - Voraussetzungen eines Anspruches auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 11.09.2008 - XI S 10/08 (PKH) - Voraussetzungen eines Anspruches auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 04.09.2008 - VI S 7/07 (PKH) - Voraussetzungen für dieBewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 04.09.2008 - VII S 13/08 (PKH) - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe i.R.e. Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision
- BFH, 26.08.2008 - VII S 27/08 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für eine Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision durch das Finanzgericht; Einhaltung der Monatsfrist für die Erhebung einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 20.08.2008 - VI S 9/08 (PKH) - Prüfung der persönlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen i.R.d. Gewährung von Prozesskostenhilfe; Aufwendungen für Fahrten mit dem Kraftfahrzeug zwischen Wohnung und Arbeitsstätte als Werbungskosten
- BFH, 12.08.2008 - X S 29/08 (PKH) - Frist zur Erklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse i.R.e. Antrags auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 12.08.2008 - X S 35/08 (PKH) - Vertretungszwang hinsichtlich eines Prozesskostenhilfeantrags bei Vornahme der erforderlichen Prozesshandlungen vor dem 1. Juli 2008; Zulässigkeit der Angabe eines Postfachs in der Klageschrift als ladungsfähige Anschrift; Zugrundelegung einer erst nach den Streitjahren ergangenen Rechtsprechung bei der Beurteilung des Vorliegens eines gewerblichen Grundstückshandels; Rüge der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör nach unterbliebener Teilnahme an der mündlichen Verhandlung wegen zu hoher psychischer Belastung; Maßgeblicher materiell-rechtlicher Standpunkt bei der Prüfung des Vorliegens eines Verfahrensmangels
- BFH, 01.08.2008 - VIII S 22/08 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde aufgrund eines behaupteten Verfahrensmangels durch Ablehnung eines Terminverlegungsantrags wegen besonderer Belastungen
- BFH, 24.07.2008 - VIII S 17/08 (PKH) - Unbegründetheit eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) wegen mangelnder Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 24.07.2008 - VIII S 24/08 (PKH) - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein Rechtsmittel gegen ein durch Abgabe übereinstimmender Erklärungen erledigtes Verfahren
- BFH, 21.07.2008 - III S 17/08 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe für eine Revision in einem Verfahren um die Berücksichtigungsfähigkeit einer Aufenthaltserlaubnis eines Ausländers i.R.e. Kindergeldanspruchs
- BFH, 16.07.2008 - X S 28/08 (PKH) - Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde in einem Verfahren um den Erlass von Steuerschulden bei einem außergerichtlichen Vergleich; Voraussetzungen eines Anspruchs auf Prozesskostenhilfe; Voraussetzungen der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache und Anforderungen an die Darlegung dieses Revisionszulassungsgrundes
- BFH, 08.07.2008 - XI S 5/08 (PKH) - Auferlegung besonderer Mitwirkungspflichten im Verfahren über Prozesskostenhilfe (PKH); Verweigerung der PKH gegenüber einer unbemittelten Partei wegen Fehlens der Erfolgsaussichten ihres Rechtsschutzbegehrens als dem Gebot der Rechtsschutzgleichheit zuwiderlaufend
- BFH, 08.07.2008 - XI S 6/08 (PKH) - Prozesskostenhilfeantrag für eine zu erhebende Nichtzulassungsbeschwerde gegen das klageabweisende Urteil; Zulassung der Revision bei sog. qualifizierten Rechtsanwendungsfehlern des Finanzgerichts (FG)
- BFH, 26.06.2008 - V S 3/08 - Selbstständige Stellung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe bei fehlendem Bestehen eines Vertretungszwangs; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 24.06.2008 - X S 18/08 (PKH) - Erhalt von Prozesskostenhilfe (PKH) bei hinreichender Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 23.06.2008 - VIII S 2/08 (PKH) - Anforderungen an das Vorliegen des Revisionszulassungsgrundes der Erforderlichkeit der Revisionszulassung zur Fortbildung des Rechts oder zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 18.06.2008 - I S 13/07 (PKH) - Hinreichende Aussicht auf Erfolg der Rechtsverfolgung als Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Willkürliche Maßnahmen und Entscheidungen eines Gerichts als Verstoß gegen das Recht auf einen gesetzlichen Richter im Sinne des Art. 101 Abs. 1 GG
- BFH, 16.06.2008 - VII S 8/08 (PKH) - Voraussetzungen der Übernahme der in einem Strafurteil getroffenen tatsächlichen Feststellungen durch das Finanzgericht; Anforderungen an die Schlüssigkeit einer Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch das Ablehnen bzw. Übergehen eines Beweisantrags
- BFH, 12.06.2008 - VI S 6/08 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) nach § 142 Abs. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 Zivilprozessordnung (ZPO)
- BFH, 09.06.2008 - V S 41/07 (PKH) - Zuwiderlaufen der allgemeinen Interessen bei Unterlassung der Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung als Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 02.06.2008 - VII S 66/07 (PKH) - Erfolgreiche Erhebung der Verfahrensrüge bzgl. der Verletzung des rechtliche Gehörs bei Zustellung einer Ladung an eine nicht mehr gültige Adresse und Versäumnis der Mitteilung der neuen Adresse durch die Partei; Verhandeln des Gerichts in Abwesenheit des Antragstellers trotz der Anordnung des persönlichen Erscheinens als Verfahrensfehler
- BFH, 02.06.2008 - VIII S 1/08 (PKH) - Anfordrungen an die hinreichende Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung im Rahmen des Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 02.06.2008 - IX S 18/08 (PKH) - Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision und gleichzeitige Beantragung von Prozesskostenhilfe unter Hinweis auf schlechte finanzielle Verhältnisse
- BFH, 14.05.2008 - III S 16/08 (PKH) - Zumutbarkeit der Erbringung einer Verweisungstätigkeit durch einen Schwerbehinderten
- BFH, 30.04.2008 - X S 15/08 (PKH) - Anforderungen an die Prozesskostenhilfebewilligung und an die Beiordnung eines Prozessvertreters im finanzgerichtlichen Verfahren; Rechtliche Ausgestaltung der finanzgerichtlichen Pflicht zur hinreichenden Sachverhaltsaufklärung im Rahmen der Beweisaufnahme hinsichtlich des Rechts auf richterliches Gehör; Formelle Anforderungen an den Umfang der Entscheidungsbegründung im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 22.04.2008 - X S 9/08 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe und Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen gesundheitlicher Probleme; Zulassung einer Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung einer Rechtssache und wegen Verfahrensfehlern; Klage wegen einer gesonderten Gewinnfeststellung für das Jahr 2001
- BFH, 17.04.2008 - III S 12/08 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung einer Rechtsmittelfrist wegen fehlender Mittel zur Beauftragung einer vertretungsberechtigten Person mit der Rechtsmitteleinlegung
- BFH, 17.04.2008 - III S 42/07 (PKH) - Erforderlichkeit der Wahrscheinlichkeit des Vorliegens eines Revisionsgrundes für eine finanzgerichtliche Nichtzulassungsbeschwerde im Prozesskostenhilfeverfahren; Aufrechnung eines Anspruches auf Steuererstattung mit Steuerschulden statt der Überweisung auf die Gläubiger bei Vorliegen einer Abtretungsanzeige
- BFH, 10.04.2008 - IX S 10/08 (PKH) - Statthaftigkeit der außerordentlichen Beschwerde bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BFH, 08.04.2008 - X S 16/08 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 18.03.2008 - XI S 30/07 (PKH) - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch die Nichtgewährung einer in der mündlichen Verhandlung beantragten Schriftsatzfrist; Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) bei Vorliegen hinreichender Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 13.03.2008 - III S 13/07 (PKH) - Drittstaatsangehörige Familienangehörige von Deutschen als freizügigkeitsberechtigte Unionsbürger
- BFH, 07.03.2008 - II S 24/07 (PKH) - Möglichkeit der Anfechtung von Beschlüssen über die Ablehnung von Gerichtspersonen; Willkürliche Beschlussfassung über die Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs als Voraussetzung einer Besetzungsrüge
- BFH, 07.03.2008 - VII S 45/07 (PKH) - Rüge einer unzulässigen Beweislastumkehr durch das Gericht als ein revisionsrechtlich unbeachtlicher materiell-rechtlicher Fehler; Möglichkeit einer Revisionsbegründung mit Einwendungen gegen die Ausführungen des Gerichtes zur Berechtigung einer Abtretungsanfechtung; Erforderlichkeit der Darlegung jeweils eines Revisionszulassungsgrundes bezüglich jeder einzelnen von mehreren selbstständig tragenden Urteilsbegründungen; Anforderungen an den Sachvortrag des anfechtenden Finanzamtes bezüglich des Vorliegens eines Anfechtungsgrundes
- BFH, 18.02.2008 - VII S 1/08 (PKH) - Anspruch auf Anfertigung von Fotokopien einer gesamten Vollstreckungsakte mittels eines eigens mitgebrachten Kopiergeräts; Anspruch auf Überlassung von Fotokopien einer gesamten Gerichtsakte und der gesamten dem Gericht vorgelegten Akten; Zulässigkeit des Kopierens des gesamten Akteninhalts zur Erstellung einer "Zweitakte"; Zulässigkeit einer Beschwerde gegen eine Entscheidung des Finanzgerichts (FG)
- BFH, 15.02.2008 - X S 27/07 (PKH) - Prüfung der Erfolgsaussichten einer Rechtsverfolgung im Hinblick auf eine Revisionszulassung gegen ein finanzgerichtliches Urteil i.R.d. Gewährung von Prozesskostenhilfe bei bereits eingelegter Nichtzulassungsbeschwerde; Unterbrechung eines finanzgerichtlichen Verfahrens durch Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen den Steuerpflichtigen und Anordnung von Maßnahmen zur Sicherung der künftigen Insolvenzmasse
- BFH, 14.02.2008 - V S 33/07 (PKH) - Wirtschaftliche Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 01.02.2008 - X S 1/08 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Einlegung eines Rechtsmittels; Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei fehlender Einlegung eines Rechtsmittels aufgrund von Mittellosigkeit
- BFH, 28.01.2008 - VIII S 28/07 (PKH) - Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde durch einen postulationsfähigen Vertreter bei Ablauf der Rechtsmittelfrist; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 23.01.2008 - VIII S 21/07 (PKH) - Gewährung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand an einen wegen seiner Mittellosigkeit nicht zur Wahrnehmung eines dem Vertretungszwang unterliegenden Rechtsmittels in der Lage befindlichen Beteiligten; Beachtung der Rechtsschutzgleichheit aus Art. 3 Abs. 1 GG i.V.m. Art. 20 Abs. 3 GG für Bemittelte und Unbemittelte von Amts wegen oder bei zumindest laienhafter Substantiierung eines Anspruchs
- BFH, 18.01.2008 - III S 44/07 (PKH) - Hinreichende Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung als Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 18.01.2008 - VII S 56/07 (PKH) - Haftungsinanspruchnahme der Mitgesellschafterin einer Vor-GmbH wegen Lohnsteuerrückständen; Wertung einer Vor-GmbH als Gesellschaft des bürgerlichen Rechts; Geltendmachung der Rüge der fehlenden Protokollierung durch einen Protokollergänzungsantrag bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung
- BFH, 15.01.2008 - IX S 1/08 (PKH) - Fehlende Erfolgsaussichten einer Rechtsverfolgung bei Unanfechtbarkeit eines Beschlusses; Anspruch auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 07.12.2007 - VIII S 13/07 (PKH) - Prüfung der hinreichenden Erfolgsaussicht einer Nichtzulassungsbeschwerde im Zusammenhang mit einem Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Notwendigkeit einer hinreichenden Darlegung der Zulassungsgründe in einem Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BFH, 30.11.2007 - III S 20/07 (PKH) - Fristwahrung bei einer mittels Telefax übermittelten Revisionsbegründungsschrift; Notwendigkeit des Eingangs des Schriftsatzes in einem Empfangsgerät innerhalb der Begründungsfrist; Folge der Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
- BFH, 29.11.2007 - III B 21/07 - Geltendmachung einer Besetzungsrüge bei Gesetzwidrigkeit und Willkürlichkeit der Zurückweisung eines Ablehnungsgesuches; Verhinderung der Teilnahme am Termin zur mündlichen Verhandlung aufgrund Verweigerung der Reisekostenentschädigung; Anforderungen an die Rüge der mangelnden Sachaufklärung
- BFH, 29.11.2007 - III S 30/06 (PKH) - Zuordnung eines Kindes zum Haushalt eines Elternteils entsprechend des Lebensmittelpunktes und überwiegenden Aufenthaltsortes des Kindes; Vereinbarkeit von § 64 Abs. 2 S. 1 Einkommensteuergesetzbuch (EStG) mit höherrangigem Recht; Folgen einer unterbliebenen Anrechnung nach § 1612b Abs. 5 BGB auf die einkommensteuerrechtliche Regelung über den Berechtigten einer Kindergeldzahlung
- BFH, 28.11.2007 - V S 27/07 (PKH) - Anforderungen an einen Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für ein fristgebundenes Rechtsmittel; Möglichkeit des Nachreichens einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 28.11.2007 - V S 31/07 (PKH) - Voraussetzungen für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für ein fristgebundenes Rechtsmittel; Notwendigkeit der fristgerechten Vorlage einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem dafür vorgeschriebenen Formblatt; Möglichkeit des Nachreichens der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 28.11.2007 - V S 32/07 (PKH) - Erfordernis der Einreichung der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem dafür vorgeschriebenen Formblatt nebst Anlagen innerhalb der Rechtsmittelfrist bei Beantragung von Prozesskostenhilfe für ein fristgebundenes Rechtsmittel
- BFH, 21.11.2007 - X R 27/05 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter
- BFH, 15.11.2007 - III S 40/07 (PKH) - Auszahlung von Kindergeld bei mehreren Berechtigten; Relevanz von Sorgerechtsentscheidungen bei der Auszahlung des Kindergeldes; Berücksichtigung von Aufwendungen eines Berechtigten; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.11.2007 - III B 150/07 - Rechtsbehelf gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe durch das Finanzgericht; Statthafter Rechtsbehelf gegen Beschlüsse des Finanzgerichts; Möglichkeit der Erhebung einer Nichtzulassungsbeschwerde gegen einen unanfechtbaren Beschluss des Finanzgerichts
- BFH, 02.11.2007 - VII S 20/07 (PKH) - Pflicht eines Finanzamts (FA) zur Rückerstattung einer gepfändeten Kapitallebensversicherung; Voraussetzungen an die Darlegung einer Divergenz
- BFH, 24.10.2007 - III S 25/07 (PKH) - Umfang des Vertretungszwanges für Verfahren vor dem Bundesfinanzhof; Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Einhaltung der Nichtzulassungsbeschwerdefrist durch entsprechenden Antrag auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 18.10.2007 - V S 17/07 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe bei inländischen juristischen Personen oder einer parteifähigen Personenvereinigung; Erlass von Umsatzsteuerbescheiden aufgrund Schätzungen der Besteuerungsgrundlagen unter Berücksichtigung der Ermittlungen der Steuerfahndung; Gewährung der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei unaufgeforderter Abgabe einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Rechtsmittelführers innerhalb der Rechtsmittelfrist
- BFH, 04.10.2007 - VIII S 3/07 (PKH) - Zeitpunkt der Entstehung eines Auflösungsverlustes i.S.d. § 17 Einkommensteuergesetz (EStG); Anwendbarkeit der Wertaufhellungstheorie; Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 28.09.2007 - III S 28/06 (PKH) - Rückforderung bereits gezahlten Kindergeldes durch die Familienkasse trotz Vorliegens inländischer selbstständiger Einkünfte; Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Inland als Erfordernis für die Beziehung von Kindergeld; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Zulässigkeit einer Nichtzulassungsbeschwerde trotz Verstreichenlassens der für die Einlegung und Begründung geltenden Fristen
- BFH, 27.09.2007 - III S 25/06 (PKH) - Erforderlichkeit einer vollständigen Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Rahmen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe bei Bezug von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
- BFH, 14.09.2007 - VIII S 5/07 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe (PKH) wegen mangelnder Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung; Möglichkeit der Geltendmachung der Besorgnis der Befangenheit nur bis zum Schluss der mündlichen Verhandlung innerhalb des dafür vorgesehenen Zwischenverfahrens
- BFH, 14.09.2007 - VIII S 6/07 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Erfordernis einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg für die beabsichtigte Rechtsverfolgung; Voraussetzungen für Zulassung einer Revision
- BFH, 12.09.2007 - VII S 61/06 (PKH) - Geltung eines ermäßigten Umsatzsteuersatzes im Rahmen der Herstellung großformatiger Modelle von historischen Schiffen als Originalerzeugnisse der Bildhauerkunst
- BFH, 05.09.2007 - X S 10/07 (PKH) - Verletzung rechtlichen Gehörs bei unterlassener Beiordnung eines Rechtsanwalts im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens; Durchführung eines Rechtsstreits trotz der Verhandlungsunfähigkeit als Verletzung rechtlichen Gehörs; Verstoß gegen das rechtliche Gehör bei Vorliegen einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 21.08.2007 - III S 23/07 (PKH) - Kindergeldanspruch von sich im Rahmen einer ausländerrechtlichen Duldung im Inland aufhaltenden Ausländern; Beleg einer gewissen Erfolgsaussicht im Revisionsverfahren durch das Obsiegen in der Vorinstanz
- BFH, 21.08.2007 - III S 24/07 (PKH) - Wirksamkeit einer Klagerücknahme
- BFH, 14.08.2007 - XI S 13/07 PKH - Antrag auf Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde gegen ein unter Mitwirkung abgelehnter Richter ergangenes Finanzgerichtsurteil; Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter aufgrund der Mitwirkung abgelehnter Richter an einer Entscheidung; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch Ablehnung eines Befangenheitsgesuches am Tag der Antragstellung ohne Stellungnahmemöglichkeit des Antragstellers zu einer dienstlichen Äußerung der abgelehnten Richter; Verletzung des Rechts auf den gesetzlichen Richter aufgrund eines eventuellen Verstoßes eines abgelehnten Richters gegen die Wartepflicht
- BFH, 02.08.2007 - I S 15/06 (PKH) - Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine juristische Person im finanzgerichtlichen Verfahren; Allgemeine Interessen i.S.v. § 116 S. 1 Nr. 2 Zivilprozessordnung (ZPO)
- BFH, 31.07.2007 - X S 15/07 (PKH) - Notwendigkeit einer Erhebung der Nichtzulassungsbeschwerde innerhalb einer Monatsfrist durch eine vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vertretungsberechtigte Person oder Gesellschaft; Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision; Notwendigkeit einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 25.07.2007 - III S 10/07 (PKH) - Anspruch von sich im Rahmen einer ausländerrechtlichen Duldung im Inland aufhaltenden Ausländern auf Kindergeld
- BFH, 19.07.2007 - III S 31/06 (PKH) - Rechtsfragen im Zusammenhang mit der wechselnden Betreuung und Erziehung von Kindern getrennt lebender Eltern; Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde; Kindergeldanspruch hinsichtlich eines sich annähernd in gleichem Umfang bei Vater und Mutter aufhaltenden Kindes
- BFH, 12.07.2007 - IX S 10/07 (PKH) - Vertretungszwang bei Stellung von Anträgen auf Prozesskostenhilfe vor dem Bundesfinanzhof; Voraussetzungen für die Gewährung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand für einen mittellosen Beteiligten bei Versäumen der Frist für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 11.07.2007 - IX S 9/07 (PKH) - Hinreichende Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten Rechtsverfolgung; Geltendmachung einer Verletzung der Gewährung rechtlichen Gehörs als Verfahrensmangel
- BFH, 10.07.2007 - VI S 3/07 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 10.07.2007 - VII S 23/07 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe für ein Verfahren der Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gegen das Urteil des Finanzgerichts (FG); Vorliegen einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg der Rechtsverfolgung
- BFH, 10.07.2007 - VII S 25/07 (PKH) - Beauftragung des Hauptzollamts zur Durchführung einer Zwangsvollstreckung durch die Bundesagentur für Arbeit; Erlass eines Leistungsbescheides als Voraussetzung für die Einleitung eines Vollstreckungsverfahrens wegen einer öffentlich-rechtlichen Geldforderung der Bundesagentur für Arbeit; Rechtmäßigkeit einer Pfändungsverfügung und Einziehungsverfügung
- BFH, 09.07.2007 - III S 1/07 - Gewährung von Prozesskostenhilfe hinsichtlich eines Verfahrens über Kindergeldfestsetzung ; Berücksichtigung eines volljährigen Kindes für die Gewährung von Kindergeld; Vorliegen von zur Bestreitung des Unterhalts oder der Berufsausbildung bestimmten oder geeigneten Einkünften
- BFH, 09.07.2007 - VI S 1/07 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 05.07.2007 - V S 14/07 (PKH) - Notwendigkeit der Vorlage einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse i.R. eines Prozesskostenhilfegesuchs; Hinreichende Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung als Voraussetzung einer Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Gewisse Wahrscheinlichkeit des vom Antragsteller begehrten Erfolges bei summarischer Prüfung und Würdigung der wichtigsten Tatumstände; Erhebung einer Nichtzulassungsbeschwerde nach Ablauf der Rechtsbehelfsfrist
- BFH, 05.07.2007 - VII S 58/06 (PKH) - Voraussetzungen für die ordnungsgemäße Besetzung des Prüfungsausschusses für die Steuerberaterprüfung; Wiederholung der mündlichen Prüfung bei Mangelhaftigkeit der Bewertung einer schriftlichen Prüfungsleistung als klärungsbedürftige Rechtsfrage; Möglichkeit der erheblich anderen Besetzung des Prüfungsausschusses bei einer mündlichen und schriftlichen Prüfung als klärungsbedürftige Rechtsfrage; Notwendigkeit einer Personenidentität bei der schrfitlichen und mündlichen Prüfung
- BFH, 19.06.2007 - VIII S 10/05 (PKH) - Beurteilung von Zahlungen einer GmbH als verdeckte Gewinnausschüttungen; Anrechnung verdeckter Gewinnausschüttungen entsprechend dem Anteil an der Gesellschaft als weitere Einnahmen aus Kapitalvermögen; Vorliegen einer verdeckten Gewinnausschüttung auch ohne einen tatsächlichen Zufluss beim Gesellschafter; Möglichkeit der Entkräftung des Anscheins einer verdeckten Gewinnausschüttung durch die Zuwendung eines Vermögensvorteils an eine nahestehende Person der Gesellschaft; Bereicherung eines Geschäftsführers unter Überschreitung seiner Kompetenzen als Geschäftsführer zulasten der GmbH
- BFH, 06.06.2007 - VIII S 21/06 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Fehlende finanzielle Leistungsfähigkeit zur Erbringung der Kosten der Prozessführung; Verdeckte Gewinnausschüttungen (vGA) als Einkünfte aus Kapitalvermögen; Zuwendung eines Vermögensvorteils an einen Gesellschafter durch die Kapitalgesellschaft außerhalb der gesellschaftsrechtlichen Gewinnverteilung
- BFH, 29.05.2007 - I S 3/07 PKH - "Hinreichende Aussicht auf Erfolg" im Prozesskostenhilfeverfahren; Voraussetzungen für eine Ablehnung des Senatsvorsitzenden im finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 24.05.2007 - VII S 22/06 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe im Rahmen einer Besetzungsrüge; Verfahrensfehler infolge unterlassener Vereidigung ehrenamtlicher Richter; Verstoß gegen das Verbot vorweggenommener Beweiswürdigung durch Verzicht auf untaugliche Beweismittel
- BFH, 14.05.2007 - III S 39/06 (PKH) - Rechtsfolgen der Nichtvorlage der erforderlichen Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse hinsichtlich der Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Hinreichende Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung als weitere Voraussetzung für die Gewährung von PKH
- BFH, 14.05.2007 - III S 41/06 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe im Verfahren eines Anspruchs auf Kindergeld; Feststellung des Wohnsitzes des Kindes; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 11.05.2007 - III S 37/06 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Prozessvertreters wegen Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung wegen des Erlasses von Steuern; Ablehnung eines Antrags auf Akteneinsicht mangels Rechtsschutzbedürfnisses wegen Fristversäumnis
- BFH, 10.05.2007 - XI S 12/07 (PKH) - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Falle der Versäumung der Beschwerdefrist wegen Unmöglichkeit der Einlegung einer Beschwerde durch eine zur Vertretung berechtigten Person auf Grund einer Mittellosigkeit; Antragstellung auf Gewährung von Prozesskostenhilfe innerhalb der Frist für eine Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde als Obliegenheit eines Antragstellers; Versicherung der Nichtveränderung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse eines Antragstellers binnen einer Rechtsmittelfrist als Voraussetzung für eine Bezugnahme auf in der Vorinstanz vorgelegte Erklärungen
- BFH, 04.05.2007 - IX S 4/07 PKH - Gesonderte oder einheitlich Beurteilung der persönlichen Erlassbedürftigkeit bei einem Erlassantrag nicht getrennt lebender Eheleute; Zusammenveranlagung von Ehegatten zur Einkommensteuer; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 03.05.2007 - V S 27/06 PKH - Anspruch einer juristischen Person auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 03.05.2007 - VII S 5/07 (PKH) - Rechtsfolgen der Versäumung der fristgerechten Einreichung einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem dafür vorgeschriebenen Formblatt
- BFH, 02.05.2007 - VI S 13/06 (PKH) - Beiordnung eines Rechtsanwalts nach Bewilligung von Prozesskostehilfe (PKH) für ein Verfahren mit Vetretungszwang
- BFH, 27.04.2007 - V S 12/07 PKH - Beantragung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein fristgebundenes Rechtsmittel
- BFH, 26.04.2007 - VII S 16/07 PKH - Rechtzeitigkeit einer Vorlage der ausgefüllten amtlichen Vordrucke für die Erklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse; Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für die Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 16.04.2007 - VII S 15/07 (PKH) - Widerruf einer Bestellung als Steuerbevollmächtigter wegen Vermögensverfalls; Vermutung des Vermögensverfalls wegen einer Eintragung in das Schuldnerverzeichnis; Darlegungslast und Feststellungslast hinsichtlich der Vermutungswirkung bezüglich des Vermögensverfalls
- BFH, 13.04.2007 - IX S 9/06 PKH - Gewährung von Prozesskostenhilfe wegen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers
- BFH, 15.03.2007 - X S 1/07 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe für die Erhebung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Vorliegen eines Revisionszulassungsgrundes
- BFH, 14.03.2007 - IV S 1/07 (PKH) - Erfolglosigkeit einer aktiven Beteiligung am Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren aufgrund des Nichtbestehens eines Mitwirkungsrechtes; Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das finanzgerichtliche Verfahren; Ermittlung der Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 13.03.2007 - I S 11/06 PKH - Antrag eines eingetragenen Vereins auf Bescheinigung über die Anerkennung der Gemeinnützigkeit gemäß § 52 der Abgabenordnung (AO); Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 02.03.2007 - III S 34/05 PKH - Beantragung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein fristgebundenes Rechtsmittel
- BFH, 26.02.2007 - VII S 53/06 (PKH) - Zuständigkeiten der Finanzbehörden für im Wege der Amtshilfe durchzuführende Vollstreckungsmaßnahmen; Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde; Ablauf der Einlegungsfrist; Fehler bei der Auslegung und Anwendung von materiellem Recht
- BFH, 13.02.2007 - XI S 14/05 PKH - "Gesamtbetrag der Einkünfte"; Bewilligung von Prozesskostenhilfe im finanzgerichtlichen Revisionsverfahren
- BFH, 01.02.2007 - VI S 13/06 (PKH) - Anspruch eines Ehegatten gegen den anderen Ehegatten auf Gewährung eines Prozesskostenzuschusses; Festsetzung von Monatsraten für die Zahlung der Kosten der Prozessführung
- BFH, 26.01.2007 - III S 34/06 (PKH) - Hinweis auf Möglichkeit eines Stundungsantrages --ggf. mit der Folge einer Ratenzahlung-- bei Darlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse seitens der Familienkasse; Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für die beabsichtigte Beschwerde wegen der Nichtzulassung der Revision
- BFH, 22.01.2007 - V S 11/06 (PKH) - Nichtberücksichtigung der Alltagsprobleme in den ersten Jahren nach der Wiedervereinigung, der Umlernphasen und auch der so genannten "kriminellen Attacken" auf dem Gebiet der ehemaligen DDR; Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für eine inländische juristische Person
- BFH, 16.01.2007 - III S 35/06 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für eine beabsichtigte Nichtzulassungsbeschwerde; Voraussetzungen für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Fristversäumnis aufgrund Mittellosigkeit
- BFH, 15.01.2007 - V S 39/06 (PKH) - Versagung von Prozesskostenhilfe mangels Aussichten auf Erfolg
- BFH, 11.01.2007 - VI S 10/06 (PKH) - Darlegungsanforderungen an einen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei fehlender fachkundiger Vertretung durch einen Prozessbevollmächtigten; Schlüssiger Vortrag der die Beschwerde stützenden Gründe in laienhafter Form
- BFH, 08.01.2007 - X S 22/06 (PKH) - Versagung von Prozesskostenhilfe mangels Aussichten der Rechtssache auf Erfolg
- BFH, 28.12.2006 - II S 12/06 (PKH) - Erörterung der sozialen Wirkungen der Unterlassung der Rechtsverfolgung im Rahmen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 28.12.2006 - VI S 15/05 (PKH) - Steuerfreiheit einer als zusätzliche Gehaltszahlung bezeichneten Sonderzahlung als Trinkgeld nach § 3 Nr. 51 Einkommensteuergesetz (EStG); Jeder mit Rücksicht auf das Dienstverhältnis eingeräumte geldwerte, durch das individuelle Dienstverhältnis veranlasste Vorteil als Arbeitslohn; Annahme von Arbeitslohn auch bei der Zuwendung durch einen Dritten; Trinkgeld als typischerweise persönlich Zuwendung an den Bedachten als eine Art honorierende Anerkennung seiner dem Leistenden gegenüber erwiesenen Mühewaltung; Kenntnisstand im Zeitpunkt der Entscheidung über einen Prozesskostenhilfeantrag als maßgeblich für die Beurteilung der Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung
- BFH, 27.12.2006 - III S 30/05 (PKH) - Erforderlichkeit einer gewissen Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen eines Zulassungsgrundes als Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) und Beiordnung eines Rechtsanwaltes; Rechtfertigung einer Revisionszulassung durch Geltendmachung einer möglicherweise unrichtigen Rechtsanwendung im Einzelfall
- BFH, 06.11.2006 - VII S 31/06 (PKH) - Nichtbeachtung des Vertretungszwangs vor dem Bundesfinanzhof; Laienhafte Darlegung eines Grundes für die Zulassung der Revision; Erfordernis der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Rahmen des Prozesskostenhilfeverfahrens
- BFH, 24.10.2006 - III S 3/06 PKH - Voraussetzungen der Annahme einer Haushaltsaufnahme des Kindes im Rahmen der Ermittlung eines Kindergeldanspruches; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Darlegung der Verletzung einer Sachaufklärungspflicht; Umfang des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BFH, 23.10.2006 - III S 27/06 (PKH) - Unverschuldetes Verhindertsein zur Einhaltung der gesetzlichen Frist als Voraussetzung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Beifügung einer Erklärung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Antragstellers auf dem dafür vorgeschriebenen Formblatt als Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 17.10.2006 - X S 5/06 (PKH) - Rechtmäßigkeit einer Festsetzung der Steuern und des Gewerbesteuermessbetrags im Wege der Schätzung; Zulässigkeit und Begründetheit einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision; Anforderungen an die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache und ihre Darlegung im Revisionsverfahren; Voraussetzungen für die Geltendmachung von Verfahrensmängeln; Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 06.10.2006 - X S 9/06 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Verfahren vor den Finanzgerichten; Ordnungsgemäße Darlegung der Revisionsgründe im Sinne des § 116 Abs. 3 S. 3 Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 04.10.2006 - VII S 16/06 PKH - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bezüglich einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 21.09.2006 - V S 19/06 (PKH) - Erfolgsaussichten eines Antrags auf Prozesskostenhilfe im Rahmen eines Verfahren wegen Umsatzsteuervoranmeldungen; Anfechtungsmöglichkeit einer Versagungsentscheidung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 20.09.2006 - IX S 7/06 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe im Verfahren vor den Finanzgerichten
- BFH, 31.08.2006 - X S 26/05 PKH - Hinreichende Aussicht auf Erfolg in der Hauptsache als Voraussetzung für die Bewilligung eines Prozesskostenhilfeantrags; Rüge der unzureichenden Aufklärung des Sachverhaltes durch das Gericht; Bestimmung der Anforderungen an die Darlegung von Revisionsgründen in der Revisionsbegründung; Einordnung einer Spielautomatenprovision als Betriebseinnahme; Auswirkungen der Verrechnung von Provisionszahlungen mit einem Darlehensrückzahlungsanspruch auf die steuerliche Einordnung der Provisionszahlungen
- BFH, 21.08.2006 - X S 10/06 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH); Geltendmachung einer Beschwerde gegen Beschlüsse im Verfahren der PKH; Umdeutung von Rechtsbehelfe in eine außerordentliche Beschwerde; Erschwerung der Rechtsverfolgung einer weniger finanziell bemittelten Person im Vergleich zu einer bemittelten; "Drohen" einer Vollstreckung
- BFH, 17.08.2006 - VII S 5/06 PKH - Anspruch auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) und auf Beiordnung eines vertretungsberechtigten Prozessbevollmächtigten; Gewährung von PKH für ein fristgebundenes Rechtsmittel
- BFH, 16.08.2006 - VII S 24/06 (PKH) - Anspruch auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 16.08.2006 - VII S 25/06 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Vorschrift fürVerjährung von Ansprüchen aus einem Haftungsbescheid; Fehlen der Klärungsbedüftigkeit einer Rechtsfrage; § 142 der Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 der Zivilprozessordnung (ZPO)
- BFH, 14.06.2006 - VIII S 11/05 (PKH) - Prüfung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde im Rahmen der Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 13.06.2006 - VI S 9/05PKH - Zurückweisung eines Antrags auf Prozesskostenhilfe wegen des Bestehens von erheblichem Sparguthaben des Antragstellers
- BFH, 21.04.2006 - III S 31/05 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Rechtsmittelbverfahren
- BFH, 13.04.2006 - X S 7/06 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für das Beschwerdeverfahren; Gewährung von PKH falls u.a. auch die Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse nicht vorgelegt haben
- BFH, 03.04.2006 - VII S 1/06 (PKH) - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde im finanzgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen für die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Anforderungen an die Glaubhaftmachung der unverschuldeten Versäumung der Rechtsmittelfrist
- BFH, 30.03.2006 - III S 6/06 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Prozessvertreters für eine erst noch einzulegende Nichtzulassungsbeschwerde; Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Nichtzulassungsbeschwerde; Annahme der Überschreitung des für die Beziehung von Kindergeld maßgeblichen Jahresgrenzbetrags auf Grund einer gerichtlichen Schätzung der Einkünfte des Kindes
- BFH, 30.03.2006 - VII S 7/06 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Unstatthaftigkeit der Revision wegen Geltendmachung von nicht mehr überprüfbaren Fehlern des Ausgangsgerichts
- BFH, 28.03.2006 - VII S 57/05 - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Beschwerdeverfahren
- BFH, 20.03.2006 - X S 6/06 (PKH) - Frist zur Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei begehrter Prozesskostenhilfe für eine Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 17.03.2006 - III S 5/06 - Voraussetzung für die Änderung einer formell und materiellen rechtskräftigen Entscheidung nach einer Gegenvorstellung; Existenz des Instituts der Gegenvorstellung; Rechtfertigende Gründe für die Zulassung einer Revision i.S. des § 115 Abs. 2 Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 27.02.2006 - III S 32/05 PKH - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzungen für die Bejahung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; Voraussetzungen für den Zulassungsgrund der Rechtsfortbildung; Zulassung der Revision zur Sicherung der Rechtseinheit
- BFH, 24.02.2006 - III S 25/05 PKH - Auslegung eines Antrags im Rechtsmittelverfahren als Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH); Voraussetzungen für die Gewährung von PKH; Voraussetzungen für den Erfolg einer Nichtzulassungsbeschwerde; Vertretungszwang im Rechtsmittelverfahren
- BFH, 06.02.2006 - XI S 1/06 (PKH) - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) nach § 142 Abs. 1 Finanzgerichtsordnung (FGO) i.V.m. § 114 Zivilprozessordnung (ZPO); Voraussetzungen einer Beschwerde auf Zulassung der Revision gemäß § 115 Abs. 2 FGO; Möglichkeit einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gemäß § 56 Abs. 1 FGO, wenn ein Beteiligter infolge Mittellosigkeit nicht in der Lage ist, das Rechtsmittel fristgerecht durch einen postulationsfähigen Vertreter einlegen zu lassen; Auslegung eines Schreibens als Antrag auf PKH für eine auf Zulassung der Revision gerichtete Beschwerde
- BFH, 03.02.2006 - V S 22/05 - Zulässigkeit eines Prozesskostenhilfeantrags; Voraussetzungen und Wirkungen einer Gegenvorstellung
- BFH, 30.01.2006 - X S 24/05 (PKH) - Voraussetzung für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Gewährung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Revision wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 26.01.2006 - II S 13/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Rechtsanwaltes; Bestehen einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg für die Rechtsverfolgung in dem beabsichtigten Beschwerdeverfahren
- BFH, 26.01.2006 - II S 14/05 (PKH) - Bindung an das Gebot in der Zwangsversteigerung trotz behaupteten Handelns in fremdem Namen; Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) im Verfahren der Finanzgerichtsbarkeit
- BFH, 19.01.2006 - VII S 4/06 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Darlegungsanforderungen an eine Nichtzulassungsbeschwerde wegen Geltendmachung einer grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 17.01.2006 - VIII S 6/05 (PKH) - Rechtmäßigkeit einer Gewinnfeststellungserklärung ; Annahme des Geschäftsbeginns mit dem Zeitpunkt der Eintragung in das Handelsregister ; Prozesskostenhilfe in finanzgerichtlichen Verfahren
- BFH, 16.01.2006 - III S 1/06 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe im Zusammenhang mit einem Antrag auf Investitionszulage
- BFH, 28.12.2005 - II S 16/05 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe; Hinreichende Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung; Nichtzulassungsbeschwerde gegen einen Beschluss; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Krankheit des Klägers; Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter; Antrag auf Ablehnung eines Richters
- BFH, 22.12.2005 - III S 26/05 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Auszahlung von Kindergeld an das Kind; Gewährung von Unterhalt durch Betreuung im Rahmen der Personensorge
- BFH, 22.12.2005 - III S 28/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Beibehaltung des inländischen Wohnsitzes trotz des mehrjährigen Aufenthalts eines Kindes im Ausland zu Ausbildungszwecken
- BFH, 30.11.2005 - III B 36/05 - Anfechtbarkeit von Beschlüssen im Verfahren der Prozesskostenhilfe mit der Beschwerde; Aufhebung der Beiordnung eines Rechtsanwaltes; Möglichkeit der außerordentlichen Beschwerde neben derjenigen der Gegenvorstellung beim Ausgangsgericht
- BFH, 30.11.2005 - III S 15/05 PKH - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Erfolgsaussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung
- BFH, 30.11.2005 - IX S 2/05 (PKH) - Einkünfteerzielungsabsicht bei einer ursprünglich auf Dauer angelegten Vermietung, die nicht im bisherigen Umfang fortgesetzt werden kann, schon nach nur drei Jahren der Erzielung von Werbungskostenüberschüssen ; Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision gestützt auf die grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache; Ablehnung eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe wegen voraussichtlicher Unterschreitung von vier Monatsraten
- BFH, 24.11.2005 - V S 11/05 (PKH) - Voraussetzungen im Rahmen eines Antrags auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Durchführung eines Rechtsmittelverfahrens; Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 09.11.2005 - III S 22/05 PKH - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Vorlage der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 03.11.2005 - VII S 49/05 (PKH) - Anspruch auf Zahlung eines Steuererstattungsbetrages; Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH); Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse als Bewilligungsvoraussetzung von Prozesskostenhilfe (PKH); Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 06.10.2005 - II S 11/05 PKH - Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision; Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache sowie Erforderlichkeit einer Revisionsentscheidung zur Fortbildung des Rechts als Zulassungsgründe
- BFH, 28.09.2005 - X S 15/05 (PKH) - Voraussetzung der Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzung für Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Darstellung des Rechtsmittelbegehrens in laienhafter Weise
- BFH, 22.09.2005 - X S 8/05 (PKH) - Prozesskostenhilfe; Erforderlichkeit der Erklärung über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse für Prozesskostenhilfe; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 07.09.2005 - X S 1/05 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung des Antrags auf Prozesskostenhilfe; Grundlage der Berechnung des Einkommens für den Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 31.08.2005 - IV S 6/05 (PKH) - Prozesskostenhilfe für Rechtsmittel der Nichtzulassungsbeschwerde; Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs
- BFH, 30.06.2005 - III S 16/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 27.06.2005 - V B 83/05; V S 6/05 (PKH) - Antrag einer inländischen juristischen Person auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen Versäumung der Rechtsmitteleinlegungsfrist
- BFH, 27.06.2005 - V S 6/05 (PKH); V B 83/05 - Antrag einer inländischen juristischen Person auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen Versäumung der Rechtsmitteleinlegungsfrist
- BFH, 27.06.2005 - VII S 11/05 (PKH) - Maßgeblicher Zeitpunkt für Entscheidung über Antrag auf Prozesskostenhilfe; Verkehrsbehördliche Zulassung eines Kfz als Voraussetzung für Kraftfahrzeugsteuerfestsetzung
- BFH, 10.06.2005 - XI S 5/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Fall der Verfristeten Rechtsmitteleinlegung als Folge der Mittellosigkeit des Antragstellers
- BFH, 06.06.2005 - X B 36/05 - Voraussetzungen für einen Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Auslegung eines Schreibens als Beschwerde
- BFH, 03.06.2005 - XI S 7/04 (PKH) - Steuerliche Anerkennung von im Rahmen einer Erfindertätigkeit erzielten Verlusten; Maßgeblicher Zeitpunkt für das Vorliegen der Einkünfteerzielungsabsicht; Definition der Gewinnerzielungsabsicht; Verfassungsmäßigkeit der Versagung der Verlustverrechnung bei "Einproduktbetrieben" wegen Verlusten aus anderen Unternehmenssparten; Keine Änderung der aus der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze zur "Liebhaberei"; Unzulängliche Rüge von Verfahrensfehlern; Unbegründeter Antrag auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 03.06.2005 - XI S 22/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Zulässigkeit einer Beschwerde gegen die Ablehnung einer Berichtigung des Protokolls
- BFH, 31.05.2005 - I S 3/05 (PKH) - Gewährung von Prozesshilfe für einen Rechtsmittelgegner; Prüfung der Erfolgsaussichten in der Hauptsache bei Rechtsmitteleinlegung durch das Finanzamt
- BFH, 30.05.2005 - VII S 27/04 (PKH) - Verweigerung der Gewährung von Prozesskostenhilfe ; Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 20.05.2005 - V S 10/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Abgabe einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse als Voraussetzung für Prozesskostenhilfe
- BFH, 10.05.2005 - III S 9/05 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe und auf Beiordnung eines Prozessvertreters ; Folgen einer mangelnden Fähigkeit zur Übernahme der Kosten der Prozessführung wegen der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse der Partei; Ermittlung der Kosten der Prozessführung; Zumutbarkeit der Einsetzung des Vermögens für die Prozessführung; Zulässigkeit der Verwertung eines längerfristig angelegten Festgeldes ; Berücksichtigung eines auf einem Wertpapierdepot befindlichen nicht zweckgebundenen Vermögens; Folgen einer jährlichen neuen Verfügbarkeit des angelegten Vermögens
- BFH, 07.04.2005 - VII S 3/05 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei einer formgerechten Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 05.04.2005 - VII S 29/04 (PKH) - Anforderungen an die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Überprüfung der Bedürftigkeit des Antragstellers durch das Gericht; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Begründungsfrist
- BFH, 23.03.2005 - III S 21/03 (PKH) - Ablehnung eines Antrags auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 18.03.2005 - XI S 31/04 (PKH) - Prozesskostenhilfe im Finanzgerichtsverfahren; Geltung der Drei-Objekt-Grenze in Fällen der Bebauung und anschließenden Veräußerung; Gewerblicher Grundstückshandel bei Veräußerung von weniger als vier Objekten und vorheriger unbedingter Veräußerungsabsicht; Drei-Objekt-Grenze als Mindestgrenze in Bezug auf das Tatbestandsmerkmal der Nachhaltigkeit
- BFH, 10.03.2005 - X S 7/04 (PKH) - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die Darlegung von Zulassungsgründen im finanzgerichtlichen Verfahren; Grundsätzliche Bedeutung der Frage zur Nachholung der Begründung eines Steuerverwaltungsakts ; Geltendmachung der Unvollständigkeit und Unrichtigkeit des Protokoll über die mündliche Verhandlung unter dem Aspekt eines Verfahrensfehlers; Überprüfung der Besorgnis der Befangenheit eines Richters im Verfahren einer Nichtzulassungsbeschwerde; Grundlagen für das Vorliegen einer Überraschungsentscheidung
- BFH, 04.03.2005 - VI S 14/03 (PKH) - Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Abzugsfähigkeit von ohne gesetzliche Unterhaltspflicht als Unterhaltsleistungen an den im Ausland lebenden Bruder getätigten Aufwendungen
- BFH, 28.02.2005 - III S 3/05 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine noch zu erhebende Nichtzulassungsbeschwerde; Sittliche Verpflichtung von Eltern zur Übernahme der Kosten für ein strafrechtliches Wiederaufnahmeverfahren ihres volljährigen, inhaftierten Kindes; Beurteilung der Unabdingbarkeit von Aufwendungen zugunsten eines Dritten für den Steuerpflichtigen aus sittlichen Gründen; Zwangsläufigkeit der Kosten für die Strafverteidigung eines volljährigen Kindes
- BFH, 28.02.2005 - VI S 8/04 (PKH) - Feststellung hinreichender Erfolgsaussichten bei der Entscheidung über die Gewähr von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an die schlüssige Rüge mangelhafter Sachaufklärung
- BFH, 24.02.2005 - X S 4/05 (PKH) - Antrag auf Gewährung der Prozesskostenhilfe; Beschwerde gegen die Entscheidung über die Aussetzung der Vollziehung; Umfang der Rechtswegsgarantie im Hinblick auf einen Instanzenzug; Statthaftigkeit der außerordentlichen Beschwerde wegen sog. greifbarer Gesetzwidrigkeit nach dem In-Kraft-Treten des Zivilprozessreformgesetzes
- BFH, 07.02.2005 - IX S 9/03 (PKH) - Fehlen einer hinreichenden Aussicht auf Erfolg im Rahmen der Gewähr von Prozessfolgenhilfe für eine Revision auf Grund der fehlenden Beanstandung der gerügten Verfahrensfehler in der Vorinstanz; Anforderungen an das Unterschriftenerfordernis
- BFH, 02.02.2005 - V B 158/04 - Voraussetzungen für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe; Zulassung einer Revision bei Erforderlichkeit einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs auf Grund Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; Voraussetzungen für das Vorliegen einer "Divergenz"
- BFH, 02.02.2005 - V S 20/04 (PKH) - Voraussetzungen für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe; Zulassung einer Revision bei Erforderlichkeit einer Entscheidung des Bundesfinanzhofs auf Grund Fortbildung des Rechts oder der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; Voraussetzungen für das Vorliegen einer "Divergenz"
- BFH, 20.01.2005 - X S 2/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Austausch von steuerneutralem Vermögen gegen steuerverstricktes Vermögen unter Begehung einer Straftat; Erhebung einer Beschwerde wegen der Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Rüge einer fehlenden Vereidigung eines beweiserheblichen Zeugen; Pflicht zur Substantiierung eines Beweisantritts in einem Verfahren
- BFH, 17.01.2005 - V S 15/04 (PKH) - Beantragung der Beiordnung eines bezeichneten Anwalts ausdrücklich nur für den Fall der Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) ; Voraussetzungen für die Bestellung eines sog. Notanwalts ; Notwendigkeit eines substantiierten Vortrages und Nachweises über die versuchte Beauftragung von Rechtsanwälten und über deren Ablehnung aus anderen Gründen als der Nichtzahlung eines Vorschusses
- BFH, 17.01.2005 - V S 16/04 (PKH) - Beantragung der Beiordnung eines bezeichneten Anwalts ausdrücklich nur für den Fall der Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) ; Voraussetzungen für die Bestellung eines sog. Notanwalts ; Notwendigkeit eines substantiierten Vortrages und Nachweises über die versuchte Beauftragung von Rechtsanwälten und über deren Ablehnung aus anderen Gründen als der Nichtzahlung eines Vorschusses
- BFH, 07.01.2005 - V S 26/04 (PKH) - Antrag einer inländischen juristischen Person auf Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 16.12.2004 - V S 8/04 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe zur Stellung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Abhängigkeit der Gewährung von Prozesskostenhilfe von hinreichender Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung; Darlegen eines Zulassungsgrundes für die Revision zumindest in laienhafter Weise innerhalb der Beschwerdefrist
- BFH, 09.12.2004 - VII S 21/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Folgen einer Beantragung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein fristgebundenes Rechtsmittel; Notwendigkeit der Erfüllung aller Voraussetzungen für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) in der Frist zur Einlegung des Rechtsmittels; Hinweispflicht des Gerichts über die Voraussetzungen einer Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.11.2004 - III S 16/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Rechtzeitige Vorlage des Formblattes über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisses des Antragenden
- BFH, 18.11.2004 - XI S 26/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Falle fehlender Möglichkeit einer fristgerechten Einlegung des Rechtsmittels infolge Mittellosigkeit
- BFH, 08.11.2004 - VII S 20/04 (PKH) - Erfordernis der hinreichenden Aussicht auf Erfolg im Rahmen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe bezüglich einer Nichtzulassungsbeschwerde; Voraussetzungen einer Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 29.10.2004 - V S 12/04 (PKH) - Geltung des Vertretungszwangs für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht auf Erfolg der Rechtsbeschwerde als Voraussetzung für einen Antrag auf Prozesskostenhilfe; Befangenheit auf Grund Mitwirkung in einem früheren Verfahren
- BFH, 27.10.2004 - VII S 11/04 (PKH) - Frist für Darlegung von Revisionszulassungsgründen in einem Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH); Prozesskostenhilfe für das Verfahren der Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision; Notwendigkeit der hinreichenden Aussicht auf Erfolg in einem Antrag auf PKH; Erfordernis zur Darlegung der Revisionszulassungsgründe in einem PKH-Antrag; Rüge der Verletzung des Grundsatzes des rechtlichen Gehörs
- BFH, 05.10.2004 - VI S 6/04 PKH - Zuflusszeitpunkts im Falle der Wandlung von Wandelanleihen; Hinreichende Erfolgsaussicht der verfolgten Rechtssache als Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision wegen Divergenz
- BFH, 24.09.2004 - V S 13/04 (PKH) - Hinreichende Erfolgsaussicht der Rechtssache als Voraussetzung für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzungen für das Vorliegen hinreichender Erfolgsaussicht; Statthaftigkeit der Beschwerde gegen eine Entscheidung über die Aussetzung der Vollziehung und über einstweilige Anordnungen ; Gewährung des Instanzenzugs durch Art. 19 Abs. 4 Grundgesetz (GG); Statthaftigkeit einer Beschwerde in Form einer außerordentlichen Beschwerde wegen so genannter greifbarer Gesetzwidrigkeit im Finanzprozess
- BFH, 22.09.2004 - III S 10/04 (PKH) - Pflicht zur Offenlegung der persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bei einem Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Vertretungszwang beim Bundesfinanzhof als Prozessgericht; Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer Beschwerdefrist bei Behebung eines in der Mittellosigkeit eines Antragstellers liegenden Hindernisses
- BFH, 22.09.2004 - III S 12/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Bestehen eines Vertretungszwangs für den beim Bundesfinanzhof (BFH) als Prozessgericht zu stellenden Antrag auf Prozesskostenhilfe
- BFH, 16.09.2004 - VII S 15/04 (PKH) - Prozesskostenhilfe für ein fristgebundenes Rechtsmittel; Erfordernis der Agabe einer Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse; Möglichkeit der Bezugnahme auf die in der Vorinstanz abgegebene Erklärung; Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Fehlen eines Hinweises des Gerichts auf die Verpflichtung zur Abgabe der Erklärung
- BFH, 24.08.2004 - II S 5/04 PKH - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Frist zur Einreichung der erforderlichen Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 30.07.2004 - XI S 20/03 (PKH) - Anforderungen an eine hinreichende Aussicht auf Erfolg im Rahmen der Gewähr von Prozesskostenhilfe; Vorgehensweise bei der Ermittlung der Erfolgsaussichten einer Rechtssache; Rückschluss von der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache auf die Erfolgsaussichten
- BFH, 01.07.2004 - I B 5/04 - Anfechtbarkeit eines Beschlusses; Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine juristische Person
- BFH, 30.06.2004 - VI S 1/03 PKH - Unabhängigkeit der Höhe der festzusetzenden Einkommensteuer von der Anrechnung von Lohnsteuer-Abzugsbeträgen; Keine Begründung eines Ablehnungsgrundes durch eigenes Verhalten der einen Richter ablehnenden Partei als solches
- BFH, 21.06.2004 - VII B 158/03 - Pflicht zur Bestellung eines fachkundigen und sachkundigen Vertreters vor dem Bundesfinanzhof; Verstoß gegen die Rechtsschutzgewährleistungsgarantie durch das Fehlen eines Rechtsbehelfs gegen Beschlüsse über die Versagung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.05.2004 - III S 4/04 (PKH) - Notwendigkeit eines die Zulassung der Revision rechtfertigenden Grundes für die Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 21.05.2004 - V S 12/03 (PKH) - Voraussetzungen der Bewilligung von Prozesskostenhilfe für das Verfahren wegen Nichtzulassung der Revision
- BFH, 19.05.2004 - VIII B 291/03 - Schlüssigkeit einer Verfahrensrüge; Ablehnung eines Antrags auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Verschulden eines Prozessbevollmächtigten; Behauptung der Verletzung rechtlichen Gehörs; Anfechtung von Beschlüssen im Verfahren der Prozesskostenhilfe
- BFH, 04.05.2004 - VIII S 4/04 PKH - Beschwerdeverfahren und Revisionsverfahren als einheitlicher Rechtszug; Hinreichende Aussicht auf Erfolg bei Offenheit des Ausgangs des Revisionsverfahrens
- BFH, 28.04.2004 - VII S 9/04 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Notprozessbevollmächtigten
- BFH, 20.04.2004 - III S 1/04 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzungen für einen Prozesskostenhilfeantrag; Unzulässigkeit einer Beschwerde an den Bundesfinanzhof mangels Prozessvertretung wegen Mittellosigkeit des Antragstellers; Gewährung von Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Ablehnung eines Prozesskostenhilfeantrags für ein beabsichtigtes Beschwerdeverfahren wegen Nichtzulassung einer Revision
- BFH, 19.04.2004 - X S 14/03 (PKH) - Steuerliche Berücksichtigung von Aufwendungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Räumen in einem angemieteten Reihenhaus als Betriebsausgaben; Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Voraussetzung für die hinreichende Erfolgsaussicht einer Rechtsverfolgung; Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 05.04.2004 - VII S 3/04 (PKH) - Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für ein Verfahren wegen Nichtzulassung der Revision; Verjährung mit Steuerbescheid festgesetzter Forderungen; Anwendbarkeit von Verjährungsvorschriften des BGB für die Verjährung von mit einem Steuerbescheid festgesetzten Forderungen; Möglichkeit der Unterbrechung der Verjährung durch Vollstreckungsmaßnahmen
- BFH, 02.04.2004 - VIII S 8/04 (PKH) - Mögliche Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Stellung des Antrags auf PKH (Prozesskostenhilfe) während der Beschwerdefrist; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör durch im Urteil fehlende Darstellung des Inhalts von Verwaltungsakten
- BFH, 30.03.2004 - III S 16/03 (PKH) - Fahrtkosten zu vom Steuerpflichtigen getrennt lebenden Kindern als außergewöhnliche Belastung; Kosten eines Einigungsversuchs über das Umgangsrecht mit den Kindern als außergewöhnliche Belastung; Notwendiger Umfang einer Entscheidungsbegründung
- BFH, 10.02.2004 - XI S 5/04 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Mitwirkungspflicht des Antragstellers im Prozesskostenhilfeverfahren; Voraussetzung für die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Prozesskostenhilfeverfahren
- BFH, 09.02.2004 - VII S 12/03 (PKH) - Gewährung der Prozesskostenhilfe für die Durchführung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Anforderung an die Darlegung des Grundes für die Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 30.01.2004 - VII S 22/03 (PKH) - Anspruch auf Prozesskostenhilfe für eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision in einem finanzgerichtlichen Verfahren; Zu Unrecht ausbezahlte Steuererstattungen auf Grund unzutreffender Umsatzsteuer-Voranmeldungen; Anspruch auf Prozesskostenhilfe bei gleichzeitiger Deckungszusage einer Rechtsschutzversicherung; Darlegung der Zulassungsgründe der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache und der Fortbildung des Rechts und der Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung durch einen Beschwerdeführer; Grundsätzliche Klärung des Begriff der groben Fahrlässigkeit im Recht der Abgabenordnung
- BFH, 28.01.2004 - X S 21/03 (PKH) - Prozesskostenhilfe für finanzrechtliche Nichtzulassungsbeschwerde; Anfangsverdacht für die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens; Durchsuchung von Wohn- und Geschäftsräumen ; Beschlagnahme von Unterlagen; Zulassungsgrund der Divergenz zu Entscheidungen des Bundesfinanzhofs (BFH)
- BFH, 23.01.2004 - III S 18/03 (PKH) - Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe und Beiordnung eines Rechtsanwalts für Beschwerden gegen finanzgerichtliche Urteile wegen Nichtzulassung der Revision; Erfolgsaussichten der beabsichtigten Rechtsverfolgung; Schaffung aller erforderlichen Voraussetzungen durch den Antragsteller für eine positive Entscheidung über seinen Antrag innerhalb der Rechtsmittelfrist; Voraussetzungen für eine Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der Rechtsmittelfrist
- BFH, 07.01.2004 - I S 5/03 (PKH) - Prozesskostenhilfe für finanzgerichtliches Verfahren; Abzugsfähigkeit von Umzugskosten; Veranlassung durch private Lebensführung; Aufwendungen zur Erwerbung von Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit; So genannte vorweggenommene Werbungskosten; Geltung der Grundfreiheiten des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EWGV) in Bezug auf Immobilien in der Türkei
- BFH, 07.01.2004 - I S 6/03 (PKH) - Prozesskostenhilfe für finanzgerichtliches Verfahren; Abzugsfähigkeit von Umzugskosten; Veranlassung durch private Lebensführung; Aufwendungen zum Erwerb von Einnahmen aus nichtselbstständiger Arbeit; So genannte vorweggenommene Werbungskosten; Geltung der Grundfreiheiten des Vertrages zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EWGV) in Bezug auf Immobilien in der Türkei
- BFH, 19.12.2003 - VI B 95/00 - Beschwerde gegen die Versagung von Prozesskostenhilfe; Anforderungen an hinreichende Erfolgsaussichten i.S. des § 114 Zivilprozessordnung (ZPO); Abhängigkeit der Sozialhilfe vom Einsatz oder der Verwertung eines "angemessenen Hausgrundstückes"
- BFH, 18.12.2003 - III S 19/03 (PKH) - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Erfolgsaussicht der Revision; Bei summarischer Prüfung bestehende gewisse Wahrscheinlichkeit für den Eintritt des angestrebten Erfolgs; Umfang der summarischen Prüfung, wenn bereits die Revision eingelegt und begründet worden ist
- BFH, 08.12.2003 - I B 144/03 - Antrag auf Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Prozesskostenhilfe für das Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Vertretung eines Beteiligten vor dem Bundesfinanzhof durch eine zur Steuerberatung befugte Person; Anfechtbarkeit von Entscheidungen wegen Aussetzung der Vollziehung mit der Beschwerde; Unanfechtbarkeit der Beschlüsse der Finanzgerichte; Gewährung von Prozesskostenhilfe im Beschwerdeverfahren; Kostentragung im Verfahren wegen außerordentlicher Beschwerden
- BFH, 08.12.2003 - I B 145/03 - Antrag auf Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Prozesskostenhilfe für das Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Vertretung eines Beteiligten vor dem Bundesfinanzhof durch eine zur Steuerberatung befugte Person; Anfechtbarkeit von Entscheidungen wegen Aussetzung der Vollziehung mit der Beschwerde; Unanfechtbarkeit der Beschlüsse der Finanzgerichte; Gewährung von Prozesskostenhilfe im Beschwerdeverfahren; Kostentragung im Verfahren wegen außerordentlicher Beschwerden
- BFH, 08.12.2003 - I S 8/03 (PKH) - Antrag auf Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Prozesskostenhilfe für das Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung von Einkommensteuerbescheiden; Vertretung eines Beteiligten vor dem Bundesfinanzhof durch eine zur Steuerberatung befugte Person; Anfechtbarkeit von Entscheidungen wegen Aussetzung der Vollziehung mit der Beschwerde; Unanfechtbarkeit der Beschlüsse der Finanzgerichte; Gewährung von Prozesskostenhilfe im Beschwerdeverfahren; Kostentragung im Verfahren wegen außerordentlicher Beschwerden
- BFH, 27.11.2003 - VI S 9/02 - Voraussetzungen eines Antrags auf Prozesskostenhilfe; Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision
- BFH, 13.11.2003 - V S 10/03 - Antrag auf Prozesskostenhilfe für ein Beschwerdeverfahren wegen Nichtzulassung der Revision
- BFH, 30.10.2003 - V S 17/03 - Antrag auf Prozesskostenhilfe unter Beiordnung eines Steuerberaters
- BFH, 30.10.2003 - VI S 4/03 (PKH) - Haftung für Lohnsteuer und Nebenleistungen wegen der Entlohnung zweier Beschäftigten auf einer Baustelle; Gefährdung des Rechtsschutzbegehrens bei Verweigerung der Vertretung durch den Prozessbevollmächtigten; Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 07.10.2003 - X S 11/03 - Prozesskostenhilfe für die Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 06.10.2003 - I B 121/03 - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ; Gewährung von Prozesskostenhilfe; Wahrung der Rechtsmittelfrist
- BFH, 06.10.2003 - XI S 8/03 (PKH) - Änderung eines Feststellungsbescheides gemäß § 10d Abs. 3 Satz 4 des Einkommensteuergesetzes (EStG); Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH) für ein Beschwerdeverfahren wegen Nichtzulassung der Revision; Möglichkeit der Änderung der Feststellung über den verbleibenden Verlustvortrag
- BFH, 02.09.2003 - X S 2/03 - Beantragung von Prozesskostenhilfe; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Sache im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BFH, 18.08.2003 - X S 5/03 - Antrag auf Prozesskostenhilfe; Schlüssige Darlegung eines gerügten Verfahrensmangels; Erheblicher Grund für eine Aufhebung oder Verlegung eines Termins zur mündlichen Verhandlung
- BFH, 14.07.2003 - VIII S 6/02 - Bewilligung von Prozesskostenhilfe zur Durchführung eines Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens; Vorlage der Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse bis zum Ablauf der Rechtsmittelfrist
- BFH, 08.07.2003 - III S 6/03 - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht auf Erfolg einer beabsichtigten Rechtsverfolgung; Erfordernis der Vertretung des Klägers bei persönlicher Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde vor dem Bundesfinanzhof
- BFH, 01.07.2003 - V S 8/03 (PKH) - Antrag auf Gewährung der Prozesskostenhilfe (PKH) für Nichtzulassungsbeschwerde; Anforderungen an Antrag; Darlegung eines Grundes für die Zulassung der Revision
- BFH, 18.06.2003 - XI S 23/02 (PKH) - Voraussetzungen der Nichtzulassungsbeschwerde; Gewährung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht auf Erfolg
- BFH, 06.06.2003 - III S 8/03 (PKH) - Zulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 22.05.2003 - I S 2/03.PKH - Einlegung der Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesfinanzhof (BFH); Notwendigkeit der Vertretung nach § 62 a Finanzgerichtsordnung (FGO); Mittellosigkeit des Beteiligten; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand ; Verschulden des Rechtsmittelführers; Stellung vollständigen Prozesskostenhilfegesuchs innerhalb der Rechtsmittelfrist
- BFH, 16.05.2003 - V S 4/03 (PKH) - Verfahren wegen Aussetzung der Vollziehung von Umsatzsteuer 1999 bis 2000 und Verzinsung von Umsatzsteuer-Guthaben; Zurückweisung des Ehegatten des Antragstellers als Prozessbevollmächtigten nach Durchführung eines Erörterungstermins; Prozesskostenhilfeantrag für den Fall, dass die Entscheidung nicht zurückgenommen wird und Klage erforderlich wäre; Fehlende Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem entsprechenden Formblatt für den Prozesskostenhilfeantrag; Finanzgericht als Prozessgericht im Sinne des § 117 Abs. 1 Satz 1 der Zivilprozessordnung (ZPO); Kein Vertretungszwang für Prozesshandlungen, die vor dem Urkundsbeamten der Geschäftsstelle wahrgenommen werden können ; Unwirksamkeit des Prozesskostenhilfeantrags wegen Antragstellung unter einer unzulässigen Bedingung; Abgabe der erforderlichen Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse auf dem dafür vorgeschriebenen Formblatt innerhalb der Rechtsmittelfrist
- BFH, 15.05.2003 - XI S 4/03 - Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für die bereits eingelegte Revision; Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine gegebenenfalls noch einzulegende Nichtzulassungsbeschwerde; Abgrenzung der freiberuflichen von gewerblicher Tätigkeit; Ordnungsgemäße Vertretung vor dem BFH
- BFH, 06.05.2003 - VIII S 16/02 (PKH) - Bewilligung von Prozesskostenhilfe (PKH) für die Durchführung des Beschwerdeverfahrens gegen die Nichtzulassung der Revision
- BFH, 06.05.2003 - VIII S 17/02 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe an eine Personengesellschaft
- BFH, 11.04.2003 - VIII S 20/02 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Verfahrensmangel bei Entscheidung ohne mündliche Verhandlung; Beschwer durch Einkommenssteuerbescheid; Berücksichtigung für BAföG- und Wohngeldantrag
- BFH, 11.04.2003 - VIII S 28/02 (PKH) - Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung; Beschwer durch Einkommenssteuerbescheid
- BFH, 13.03.2003 - VII B 196/02 - Frist für Nachholung der Begründung der Beschwerde; Zustellung des Beschlusses über Gewährung von Prozesskostenhilfe ; Verfahren der Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision; Entscheidung über zulässige Klage durch Prozessurteil als Verfahrensmangel ; Unrichtige Auskünfte Dritter ; Einmaliger Fehlschlag der Zustellung an durch Adressaten angegebene Adresse
- BFH, 25.02.2003 - III S 1/03 (PKH) - Bewilligung einer Prozesskostenhilfe unter Berücksichtigung der Erfolgsaussicht der Beschwerde; Vertretungszwang nach § 62a der Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 25.02.2003 - III S 5/03 (PKH) - Hinreichende Aussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung auf Erfolg; Bestehen einer gewissen Wahrscheinlichkeit für den Eintritt des Erfolges aufgrund summarischer Prüfung; Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde wegen fehlender Vertretung durch postulationsfähige Person
- BFH, 25.02.2003 - X S 8/98 - Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei rückständigen Raten; Pflichtgemäßes Ermessen bei Aufhebung der Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Berücksichtigung unverschuldeten Rückstandes bei Ermessenausübung zur Aufhebung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 19.02.2003 - IV S 1/02 - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Kommentarlos eingereichte Bescheinigungen zur Glaubhaftmachung eines erheblichen Verhinderungsgrundes; Fehlende Mitwirkung des Klägers im finanzgerichtlichen Verfahren; Vorliegen einer Prozessverschleppungsabsicht
- BFH, 14.02.2003 - X S 8/02 (PKH) - Prozesskostenhilfe im Finanzgerichtsprozess; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand nach § 56 Finanzgerichtsordnung (FGO); Frist zur Einlegung einer Nichtzulassungsbeschwerde; Beauftragung eines Rechtsanwalts innerhalb der Rechtsmittelfrist; Einlegung des falschen und damit nicht statthaften Rechtsmittels; Heilung durch Wiedereinsetzung; Aussetzung der nachteiligen Folgen nicht eingehaltener Formalien ; Abhängigkeit der Statthaftigkeit einer Revision von ihrer Zulassung
- BFH, 29.01.2003 - V B 230/02 - Beschwerde wegen Nichtzulassung der Revision gegen Urteil des Finanzgerichts (FG) ; Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH); Bezeichnung des mit Revision anzugreifenden Urteils; Darlegung eines Zulassungsgrundes i.S.d. § 115 Abs. 2 Finanzgerichtsordnung (FGO)
- BFH, 27.01.2003 - II S 2/01 - Kein Vertretungszwang bei einem Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH)
- BFH, 15.01.2003 - V S 16/02 - Kein Vertretungszwang bei einem Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) vor dem Bundesfinanzhof (BFH); Anforderungen an die Darlegung zur Entscheidung über die Erfolgsaussichten in der Hauptsache ; Pflicht zur Darstellung des Streitverhältnisses unter Angabe der Beweismittel innerhalb der Rechtsmittelfrist
- BFH, 07.01.2003 - V B 109/01 - Prozesskostenhilfe (PKH) für eine Nichtzulassungsbeschwerde ; Pflicht zur Darstellung des Streitverhältnisses unter Angabe der Beweismittel
- BFH, 23.12.2002 - XI S 33/01 - Antrag auf Prozesskostenhilfe (PKH) für eine noch einzulegende Nichtzulassungsbeschwerde und Beiordnung eines Prozessvertreters; Voraussetzungen einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Beschwerdefrist; Besteuerung einer Lohnnachzahlung
- BFH, 11.11.2002 - VII S 20/02 (PKH) - Beschwerde an einen obersten Gerichtshof --hier den BFH-- in Streitigkeiten über Kosten; Antrag auf Beiordnung eines Notanwalts ; Antrag auf Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung; Außerordentliche Beschwerde an den BFH wegen greifbarer Gesetzeswidrigkeit nach der Neuregelung in der ZPO
- BFH, 14.10.2002 - III S 3/01 - Revision; Zulassungsgrund; Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; PKH; Prozesskostenhilfe; Vertretungszwang; Entscheidung ohne mündliche Verhandlung; Widerrufbarkeit des Einverständnisses
- BFH, 14.10.2002 - IV S 6/02 (PKH) - Begründung des Antrags auf Beiordnung eines Notanwalts; Gewährung von Prozesskostenhilfe (PKH); Aussichtslosigkeit der Rechtsverfolgung; Unanfechtbarkeit des Einkommensteuerbescheids; Schlüssiger Vortrag bei der außerordentlichen Beschwerde wegen greifbarer Gesetzwidrigkeit
- BFH, 02.10.2002 - XI S 4/02 (PKH) - Erfolgsaussichten der Hauptsache im Prozesskostenhilfeverfahren zum Revisionsverfahren bei fehlendem Revisionsgrund
- BFH, 02.10.2002 - XI S 37/01 (PKH) - Erfolgsaussichten der Hauptsache im Prozesskostenhilfeverfahren bei Unanfechtbarkeit eines Beschlusses
- BFH, 30.09.2002 - VII S 16/02 (PKH) - Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Rückforderungen; Rückzahlung von Sozialleistungen; Vollstreckungsvorraussetzungen; Eidesstattliche Versicherung; Vollstreckungsanordnung des Landesarbeitsamtes
- BFH, 17.09.2002 - X S 4/02 (PKH) - Wiederaufnahme des Verfahrens; Verfahrenseinstellung; Widerruf der Klagerücknahme; Anfechtung von Prozesshandlungen; PKH; Prozesskostenhilfe; Postulationsfähigkeit; Hinreichende Erfolgsaussicht; Grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 05.09.2002 - IV B 91/00 - Zulässigkeit der Beschwerde; PKH; Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht auf Erfolg; Rückwirkende Bewilligung; Rechtskraft
- BFH, 12.08.2002 - X S 5/02 (PKH) - Steuerhinterziehung; Vertretungszwang; Prozesskostenhilfe; Revisionszulassung; Zulassungsgrund
- BFH, 06.08.2002 - IV S 5/02 - Unzulässigkeit eines Prozesskostenhilfeantrags wegen fehlender Erklärung zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen; Mutwilligkeit einer Prozessführung
- BFH, 29.07.2002 - VI S 4/02 PKH - Lohnsteuer; Haftung; Prozesskostenhilfe; Bewilligung; Erfolgsaussichten; Anhörung
- BFH, 25.07.2002 - I S 6/02 (PKH) - Steuerrecht; Einkommensteuerpflicht im Inland; Ausländischer Staatsangehöriger; Nichtzulassungsbeschwerde; PKH; Prozesskostenhilfe; Begründungspflicht; Hinreichende Aussicht auf Erfolg; Anwaltszwang; Versäumung der Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 12.07.2002 - II S 5/01 (PKH) - Zweitwohnungsteuer; Beschwerdefrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; PKH; Prozesskostenhilfe; Antrag
- BFH, 04.07.2002 - IX S 1/02 - Eigenheimzulage; Eigentumswohnung; Gewährung; Zeitliche Anwendbarkeit; Billigkeit; Eigenheimzulagegesetz
- BFH, 26.06.2002 - I S 4/02 - Konkursverwalter; Rechtsanwalt; Arrestanordnung; Prozesskostenhilfe; Beiordnung
- BFH, 26.06.2002 - XI B 13/01 - Einkommensteuer; Sonstige Einkünfte; Unterhaltsleistungen; Unterhalt; Ehegatte; Realsplitting; Sonderausgaben; Abzug; Anlage U; Unterschrift; Zustimmung
- BFH, 21.06.2002 - VII S 14/02 (PKH) - Umsatzsteuer; GmbH; Geschäftsführer; Strohmann; Haftung; Rechtsmittelbelehrung; Rechtliches Gehör; Verfahrensmangel; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Hinweispflicht
- BFH, 07.06.2002 - V S 9/01 (PKH) - Nichtzulassungsbeschwerde; PKH; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Beabsichtigte Rechtsverfolgung; Beabsichtigte Rechtsverteidigung; Hinreichende Aussicht auf Erfolg; Mutwilligkeit; Beschwerdefrist; Formblatt; Zulässigkeit
- BFH, 24.05.2002 - VII S 25/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Einkommensteuer; Mündliche Verhandlung; Ladung; Postzustellungsurkunde; Hausbriefkasten; PKH; Wirtschaftliche Lage
- BFH, 16.05.2002 - VII S 4/02 (PKH) - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsätzliche Bedeutung; PKH-Antrag; Eidesstattliche Versicherung; Aussicht auf Erfolg; Rechtsmittelbelehrung; Vertretung vor dem BFH; Mittellosigkeit; Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Klärungsbedürftigkeit; Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung
- BFH, 16.05.2002 - VII S 22/01 (PKH) - Nichtzulassungsbeschwerde; Lohnsteuer; Nebenleistungen einer GmbH; Postzustellungsurkunde; Antrag auf mündliche Verhandlung; PKH
- BFH, 15.05.2002 - I B 8/02 - Nichtzulassungsbeschwerde; Einkommensteuer; Schattenveranlagung; Grundsätzliche Bedeutung; Aussicht auf Erfolg; Mutwlligkeit; PKH-Antrag; Auslegung; Verbindung zur gemeinsamen Entscheidung; Summarische Prüfung
- BFH, 15.05.2002 - I S 4/01 - Revision; Körperschaftsteuer; PKH-Antrag; Rechtsanwalt; Insolvenzverwalter; GmbH; Gesonderte Feststellung; Verlustabzüge; Steuerschätzung; Veranlagungszeitraum; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Masseunzulänglichkeit; Mutwilligkeit; Gebühren; Auslagen
- BFH, 15.05.2002 - I S 13/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Einkommensteuer; Schattenveranlagung; Grundsätzliche Bedeutung; Aussicht auf Erfolg; Mutwilligkeit; PKH-Antrag; Auslegung; Verbindung zur gemeinsamen Entscheidung; Summarische Prüfung
- BFH, 06.05.2002 - VII B 215/01 - Beschwerde; PKH; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Prozessbevollmächtigter; Hinreichende Erfolgsaussicht; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Antragsfrist; Rechtsberatende Tätigkeit
- BFH, 25.04.2002 - V S 1/02 (PKH) - Nichtzulassungsbeschwerde; PKH-Antrag; Auslegung von Anträgen; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Aussicht auf Erfolg; Mutwilligkeit; Beschwerdefrist; Bestellung eines Pflichtverteidigers
- BFH, 25.04.2002 - XI S 15/02 - Nichtzulassungsbeschwerde; Prozessbevollmächtigter; PKH; Wirtschaftliche Verhältnisse; Gegenvorstellung; Erneuter PKH-Antrag
- BFH, 09.04.2002 - X S 2/02 (PKH) - Gemeinsame Veranlagung von Eheleuten; Einkommensteuer; Finanzamt; Nichtselbstständige Arbeit; Gewerbebetrieb; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 19.02.2002 - VIII B 143/01 - Reifeprüfung; Sprachkurs; Kindergeld; Berufsausbildung; Arbeitsamt
- BFH, 18.02.2002 - X B 17/02 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Rechtsmittelverfahren; Rechtsmittelbelehrung; Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 14.02.2002 - VII S 31/01 - Rechtsverfolgung; Aussicht auf Erfolg; Außerordentliche Beschwerde; Besorgnis der Befangenheit; Gegenvorstellung
- BFH, 31.01.2002 - VII B 307/01 - Vertretung vor dem BFH; Zulässigkeit einer Beschwerde; Statthaftigkeit einer Beschwerde; Sprungklage; Aussicht auf Erfolg; Prozesskostenhilfe
- BFH, 31.01.2002 - VII B 312/00 - Prozesskostenhilfe; Erlass von Haftungsschulden; Lohnsteuer; Lohnkirchensteuer; Solidaritätszuschlag
- BFH, 17.01.2002 - VII S 20/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 15.01.2002 - III B 17/01 - Sorgerecht; Kindergeld; Unterhalt; Angstneurose; Unterbringung in einem Internat; Sonderaufwendungen
- BFH, 15.01.2002 - III B 18/01 - Sorgerecht; Kindergeld; Unterhalt; Angstneurose; Unterbringung in einem Internat; Sonderaufwendungen
- BFH, 15.01.2002 - VIII S 8/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Doppelte Revisionseinlegung; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Revisionsfrist
- BFH, 14.01.2002 - XI B 146/00 - Prozeßkostenhilfe; Erlaß von Einkommensteuer; Erlaß von Säumniszuschlägen; Selbstanzeige; Außenprüfung; Änderungsbescheid; Finanzamt; Beschwerde
- BFH, 28.12.2001 - VI B 148/99 - Beschwerdeverfahren; Verbindung zur gemeinsamen Entscheidung; Prozeßkostenhilfe; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Allgemeine Interessen
- BFH, 28.12.2001 - VI B 149/99 - Beschwerdeverfahren; Verbindung zur gemeinsamen Entscheidung; Prozeßkostenhilfe; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Allgemeine Interessen
- BFH, 28.12.2001 - VI B 150/99 - Beschwerdeverfahren; Verbindung zur gemeinsamen Entscheidung; Prozeßkostenhilfe; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse; Allgemeine Interessen
- BFH, 17.12.2001 - VI B 274/99 - Kindergeld; Kindergeldfestsetzung; Vertriebenenausweis; Aufenthaltserlaubnis; Aufhebung der Kindergeldfestsetzung; Aufenthaltsbefugnis
- BFH, 14.12.2001 - VI B 225/00 - Beschwerde; Prozesskostenhilfe; PKH; Kindergeld; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 11.12.2001 - VI B 214/00 - Einkommensteuer; Kindergeld; Prozesskostenhilfe; Haushaltsaufnahme; Anspruch auf Kindergeld; Konkurrenzregelung
- BFH, 05.12.2001 - III S 1/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Entlastung; BFH; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht; Frist; Revision
- BFH, 28.11.2001 - I B 65/01 - Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten; Finanzgericht; Haftungsbescheid; Steuererklärung; Kapitalgesellschaft; Körperschaftsteuer; Geschäftsführer; Steuerberater; Wirtschaftsprüfer; Verschulden; Säumniszuschlag
- BFH, 27.11.2001 - II S 4/01 (PKH) - Aussetzung der Vollziehung; Vermögensteuerhinterziehung; Hauptveranlagung; Hinreichende Erfolgsaussicht; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 26.11.2001 - III S 9/01 - Einkommensteuer; Finanzgericht; Prozesskostenhilfe; Revision; Nichtzulassungsbeschwerde; Zulässigkeit; Postulationsfähigkeit; Vertretungszwang
- BFH, 08.11.2001 - VI B 167/00 - Prozesskostenhilfe; Kosten der Prozessführung; Kindergeldfestsetzung ; Aufhebung der Kindergeldfestsetzung; Verzicht auf Rückforderung; Billigkeitsentscheidung
- BFH, 08.11.2001 - VI S 17/01 (PKH) - Voraussetzungen eines Antrags auf Prozeßkostenhilfe; Voraussetzungen einer Beschwerde wegen der Nichtzulassung der Revision; Voraussetzungen der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Voraussetzungen eines Antrages auf Bestellung eines Notantwaltes
- BFH, 08.11.2001 - XI B 63/00 - Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten; Hinreichende Wahrscheinlichkeit; Einkommensteuer; Einspruch; Bekanntgabe
- BFH, 26.10.2001 - IV S 14/01 - Prozesskostenhilfe; PKH; Telefax; Zustellung; Form; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 19.10.2001 - XI S 27/01 - Revisionszulassung; Antrag auf Prozesskostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde; Erfolgsaussicht; Summarische Überprüfung
- BFH, 17.10.2001 - VII B 9/01 - Rückforderungsbescheid; Doppelt ausgezahlte Steuererstattungsbeträge; Aufrechnung; Aufhebung eines Abrechnungsbescheides; Bewilligung von Prozesskostenhilfe ; Beschwerde
- BFH, 02.10.2001 - II B 86/00 - Schenkungsteuer; Einlage; KG; Kapitalgesellschaft; Darlehn; Darlehnsverzicht; Vorschenkung; Zuwendungsempfänger; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten
- BFH, 18.09.2001 - V S 6/01 - Umsatzsteuer; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Prozesskostenhilfe; PKH; Frist; Erfolgsaussicht; Zulassungsgrund
- BFH, 24.08.2001 - VI S 1/01 - PKH; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Kindergeld
- BFH, 24.08.2001 - VI S 5/01 - Arbeitnehmersparzulage; Vermögenswirksamer Leistungen; Prozesskostenhilfe; Sparvertrag; Beschwerde
- BFH, 08.08.2001 - I S 15/00 - Körperschaftsteuer; Nichtzulassungsbeschwerde; Wiederaufnahmeklage; Klagefrist; Ablehnung eines Richters; Einzelrichter; Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.08.2001 - I S 16/00 - Körperschaftsteuer; Nichtzulassungsbeschwerde; Wiederaufnahmeklage; Klagefrist; Ablehnung eines Richters; Einzelrichter; Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.08.2001 - I S 17/00 - Körperschaftsteuer; Nichtzulassungsbeschwerde; Wiederaufnahmeklage; Klagefrist; Ablehnung eines Richters; Einzelrichter; Prozesskostenhilfe
- BFH, 06.08.2001 - XI S 22/01 - Prozesskosten; PKH; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Frist
- BFH, 02.08.2001 - III S 6/01 - Nichtzulassungsbeschwerde; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung; Vertretungszwang; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 26.07.2001 - XI S 14/00 - Einkommensteuer; Nichtzulassungsbeschwerde ; Prozesskostenhilfe; Antrag auf PKH ; Hinreichende Erfolgsaussichten
- BFH, 25.07.2001 - X B 122/00 - Gesamtrechtsnachfolge ; Fahndungsprüfung ; Geltendmachung als Betriebsausgaben ; Strafverfahren ; Beiziehung von Akten ; Betriebsausgabenabzug ; Kaufpreiszahlung ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Erfolgsversprechende Rechtsverfolgung ; Objektive Beweislast
- BFH, 11.07.2001 - I B 2/01 - Geschäftsführer; Konkursverfahren; Insolvenz; GmbH; Handelsregister; Körperschaftsteuer; Haftungsbescheid
- BFH, 04.07.2001 - II B 115/00 - Notariell beurkundeter Kaufvertrag ; Grundstückserwerb ; Festsetzung von Grunderwerbsteuer ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Eidesstattliche Erklärung ; Summarische Prüfung ; Fristgerechte Einlegung des Einspruchs ; Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung ; Rückgängigmachung eines Erwerbsvorganges
- BFH, 03.07.2001 - IV B 107/00 - Prozesskostenhilfe; Mittellosigkeit ; Unterhaltsanspruch; Schenkung an Tochter ; Nießbrauch
- BFH, 21.06.2001 - III B 114/00 - Landwirtschaftliches Lohnunternehmen ; Antrag auf Investitionszulage ; Vorbehalt der Nachprüfung ; Abnutzbare bewegliche Wirtschaftsgüter ; Außenprüfung ; Verbleib der Wirtschaftsgüter ; Landwirtschaftlicher Buchführungsverband; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Summarische Prüfung
- BFH, 07.06.2001 - III B 112/00 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozeßkostenhilfe; Erfordernisse der hinreichenden Aussicht auf Erfolg
- BFH, 31.05.2001 - IV S 4/01 - Gewinnfeststellung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Klagefrist; Fristversäumnis; Prozesskostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 31.05.2001 - IV S 5/00 - Wiedereinsetzung ; Versäumnis der Einspruchsfrist ; Krankheitsbescheinigung ; Bewilligung von Prozeßkostenhilfe ; Unvorhersehbare Überraschungsenscheidung ; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 22.05.2001 - III S 2/01 - Änderung von Steuerbescheiden ; Kostentragung ; Einstellung des Verfahrens ; Erledigung ; Prozeßkostenhillfe ; Beiordnung eines Rechtsanwaltes ; Beschwerde
- BFH, 22.05.2001 - V B 204/00 - Bekanntgabe eines Verwaltungsakts; Nichtigkeit eines Verwaltungsakts; Adressat; Umsatzsteuerbescheid; Steuerbescheid; Richtiger Steuerschuldner; Erbschein; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 17.05.2001 - VI S 13/98 - Familienkasse; Kindergeld; Prozesskostenhilfe; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Erfolgsaussicht
- BFH, 11.05.2001 - VII B 117/00 - Inanspruchnahme als Haftungsschuldner; Umsatzsteuer; Körperschaftsteuer; Steuerliche Nebenleistungen; GmbH-Geschäftsführer; Prozesskostenhilfeantrag; Steuerfahndung
- BFH, 10.05.2001 - I B 39/01 - Prozesskostenhilfe; Zulässigkeit einer Beschwerde; Vertretungszwang ; Umdeutung; Juristische Person
- BFH, 08.05.2001 - VII B 252/00 - Prozesskostenhilfe ; Lohnsteuer; Steuerliche Nebenleistungen; GmbH-Geschäftsführer ; Inanspruchnahme als Haftungsschuldner
- BFH, 08.05.2001 - VII B 253/00 - Prozesskostenhilfe ; Inanspruchnahme als Haftungsschuldner; Umsatzsteuer; Körperschaftsteuervorauszahlung ; Steuerliche Nebenleistungen; GmbH-Geschäftsführer
- BFH, 30.04.2001 - VI B 217/99 - Voraussetzungen des Vorliegens der hinreichenden Aussicht auf Erfolg
- BFH, 26.04.2001 - VI S 8/01 - Kindergeld; Einspruch; Familienkasse; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 24.04.2001 - X B 56/00 - Prozesskostenhilfe; Fehlende Erfolgsaussicht; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 11.04.2001 - VII R 304/00 - Fortsetzungsfeststellungsklage; Vollstreckung; Forderungspfändung; Vollstreckungsverbot ; Feststellungsinteresse; Folgenbeseitigung; Massearmer Konkurs; Masseunzulänglichkeit ; Prozesskostenhilfe
- BFH, 10.04.2001 - V B 116/00 - Umsatzsteuer; GbR; Beschwerde; Prozesskostenhilfe ; Einspruch durch Gesellschafter ; Einspruchsbefugnis; Auslegung eines Einspruchsschreibens; Haftungsschuldner
- BFH, 28.03.2001 - VII B 213/00 - Haftungsbescheid; Umsatzsteuer; Körperschaftsteuer; Solidaritätszuschlag; Geschäftsführer; Einwendung
- BFH, 20.03.2001 - XI S 10/00 - Verluste in Steuerbescheiden; Gewinnerzielungsabsicht; Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr; Prozesskostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 19.03.2001 - X E 1/01 - Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Nichtabhilfebeschluss; Gerichtskosten; Vertretungszwang; Erinnerung
- BFH, 15.03.2001 - V R 185/00 - Umsatzsteuerfestsetzung; Bewilligung von Prozesskostenhilfe; Herabsetzung der Steuerfestsetzung; Vorsteuerbeträge
- BFH, 14.03.2001 - V B 97/00 - Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht der Klage; Wirtschaftliche Voraussetzungen ; Bedürfnis des Klägers
- BFH, 14.03.2001 - VI S 3/00 - Kindergeldfestsetzung; Werbungskosten; Prozesskostenhilfe; Gleichheitsgrundsatz; Darlegungslast; Rückwirkungsverbot
- BFH, 26.02.2001 - XI S 13/00 - Berücksichtigung des Existenzminimums in Einkommenssteuerbescheiden; Steuerfestsetzung auf Null; Verlustvortrag durch Berücksichtigung des Existenzminimums
- BFH, 20.02.2001 - VII B 111/00 - Umsatzsteuervoranmeldung; GmbH; Aussetzung der Vollziehung; Fristverlängerung; Überwachungsverschulden; Steuerberater; Haftungsbeschränkung
- BFH, 16.02.2001 - IX B 120/00 - Prozesskostenhilfe ; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse ; Beschwerde; Rechtliches Gehör; Belege; Grundvermögen; Nachholung von Angaben; Prozesskostenvorschuss; Geltendmachung von Pachtzinsforderungen
- BFH, 14.02.2001 - III S 13/00 - Wiederaufnahme; Restitutionsklage; Wiederaufnahmegrund; Frist; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.02.2001 - III S 15/00 - Gewinnfeststellung; Veräußerungsgewinn; Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Nichtzulassung
- BFH, 05.02.2001 - VI S 28/00 - Prozesskostenhilfe; Kindergeld; Bewilligung; Wohnsitz; Aufenthalt; Türkei
- BFH, 31.01.2001 - VI B 291/00 - Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Vordruck; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Erfolgsaussicht; Werbungskosten
- BFH, 26.01.2001 - VI B 310/00 - Kindergeld; Festsetzung; Heilerziehungspflegerin; Bundesausbildungsförderung; Kindergeldanspruch; Prozesskostenhilfe
- BFH, 25.01.2001 - I B 155/00 - Liquidation; GmbH; Körperschaftsteuer; Verdeckte Gewinnausschüttung; Prozesskostenhilfe; PKH
- BFH, 25.01.2001 - X B 41/00 - Einkommensteuer ; Verlustvortrag; Anschaffungskosten ; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht ; Beweisführung; Zeuge vom Hörensagen
- BFH, 22.01.2001 - VII B 177/00 - Prozesskostenhilfe ; Beschwerde; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Krankheitsvertreter ; Belege
- BFH, 17.01.2001 - XI B 76/00 - Einkommensteuer; Wirtschaftliche Verhältnisse; Kraftfahrzeug; Prozesskostenhilfe
- BFH, 17.01.2001 - XI B 77/00 - Einkommensteuer; Wirtschaftliche Verhältnisse; Kraftfahrzeug; Prozesskostenhilfe
- BFH, 17.01.2001 - XI B 78/00 - Einkommensteuer; Wirtschaftliche Verhältnisse; Kraftfahrzeug; Prozesskostenhilfe
- BFH, 11.01.2001 - III S 7/99 - Einkommensteuer; Besorgnis der Befangenheit; Verfahrensmängel; Antrag auf PKH ; PKH; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Nichtzulassungsbeschwerde; Richterablehnungsverfahren
- BFH, 28.12.2000 - VI B 249/00 - Prozeßkostenhilfe; Kindergeld; Beschwerdeverfahren
- BFH, 27.12.2000 - XI B 123/00 - Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Umfang der PKH; Einkommensteuer; Hauptsacheverfahren; Statthaftigkeit eines PKH-Verfahrens
- BFH, 27.12.2000 - XI S 12/00 - Eheleute; Steuererklärung; Einkommensteuer; Schätzungsbescheid; PKH; Umsatzsteuerbescheid; Gewährung von PKH
- BFH, 21.12.2000 - VI B 202/00 - Antrag auf Prozesskostenhilfe; Ablehnung; Erklärung über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Amtlicher Vordruck; Beiordnung eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters; Fehlende Postulationsfähigkeit
- BFH, 21.12.2000 - VI S 12/00 - Antrag auf Prozesskostenhilfe; Ablehnung; Erklärung über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Amtlicher Vordruck; Beiordnung eines Rechtsanwalts oder Steuerberaters; Fehlende Postulationsfähigkeit
- BFH, 15.12.2000 - X S 6/00 - Wohnungsbauprämie; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Prozesskostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 13.12.2000 - XI B 56/00 - Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines anwaltlichen Beistandes; Aussetzung des Verfahrens; Antrag auf PKH
- BFH, 13.12.2000 - XI B 57/00 - Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines anwaltlichen Beistandes; Aussetzung des Verfahrens; Antrag auf PKH
- BFH, 12.12.2000 - IX S 28/00 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Erfolgsaussicht; Eigenheimzulage; Begünstigungstatbestand; Billigkeitsgründe
- BFH, 11.12.2000 - V S 12/00 - Prozeßkostenhilfe; Vertagung; Revision; Arbeitsunfähigkeitsentscheidung; Erfolgsaussichten
- BFH, 06.12.2000 - VI B 99/00 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; PKH-Verfahren; Einkommensverhältnis
- BFH, 04.12.2000 - V S 21/00 - Verkauf ausländischer Führerscheine ; Fälschung ausländischer Führerscheine ; Veranlagung zur Umsatzsteuer ; Antrag auf PKH ; Erbringung von Vermittlungsleistungen ; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten ; Verfahrensfehler ; Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 23.11.2000 - VI S 34/99 - Prozesskostenhilfe; Antrag; PKH-Antrag; Erfolgsaussicht; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Rechtsmittelfrist
- BFH, 21.11.2000 - V B 143/00 - Erbengemeinschaft ; Grundstückseigentümerin ; Rücktritt vom Kaufvertrag ; Festsetzung von Umsatzsteuer ; Vorbehalt der Nachprüfung ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Parteifähige Vereinigung
- BFH, 15.11.2000 - XI S 6/00 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Krankheit eines Antragstellers ; Mandatsniederlegung ; Erfolgsversprechende Rechtsverfolgung ; Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 13.11.2000 - IX B 94/00 - Anerkennung von Werbekostenüberschüssen ; Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung ; Gewährung von Prozesskostenhilfe ; Beiordnung eines Prozessbevollmächtigten ; Ordnungsgemäße Begründung
- BFH, 09.11.2000 - I S 6/00 - Nichtzulassungsbeschwerde ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Aussicht auf Erfolg ; Wiedereinsetzung ; Ordnungsgemäße Darlegung
- BFH, 08.11.2000 - X B 115/00 - Bewilligung von Prozeßkostenhilfe ; Bewilligungsbescheid der Arbeitslosenhilfe ; Mitwirkungspflichten ; Kostenentscheidung
- BFH, 08.11.2000 - X S 5/00 - Zinsen zur Einkommensteuer ; Einlegung von Rechtsmitteln ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Kosten der Prozeßführung ; Nichtzulassungsbeschwerde ; Zulassungsfreie Revision ; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 27.10.2000 - IV S 6/00 - Nichtzulassungsebschwerde ; Erlass von Aussetzungszinsen ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Besorgnis der Befangenheit ; Mündliche Verhandlung ; Vertretungszwang ; Rechtsmittelfrist ; Hinreichende Erfolgsaussicht ; Summarische Prüfung
- BFH, 26.10.2000 - VI B 68/00 - Aufhebung der Kindergeldfestsetzung ; Erstattung von Kindergeld ; Aufhebungs- und Rückforderungsbescheid ; Begünstigender Verwaltungsakt ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Weiterleitung von Kindergeld ; Entreicherung ; Kürzung von Sozialhilfe ; Mittellosigkeit des Antragstellers
- BFH, 24.10.2000 - VI B 14/99 - Kindergeld; Rückforderung von Kindergeld ; Arbeitsvermitlung ; Deutschkurs ; Änderungsbescheid ; Teilweise Erledigung ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Summarische Prüfung
- BFH, 24.10.2000 - VI B 144/99 - Kindergeld ; Aufhebungs- und Rückforderungsbescheid ; Auszug der Kinder ; Weiterleitung von Kindergeld ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Geltendmachung von Einwendungen ; Vorrangiger Kindergeldberechtigter
- BFH, 23.10.2000 - VI S 16/00 - Antrag auf mündliche Verhandlung ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Rechtsanwalts ; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 20.10.2000 - I S 7/00 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Unklarer Antrag ; Festsetzung eines Notanwalts ; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten ; Beschwerde; Darlegung der wirtschaftlichen Verhältnisse
- BFH, 16.10.2000 - III S 10/00 - Geänderter Investitionszulagenbescheid; Nichtzulassungsbeschwerde ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Versäumung der Rechtsmittelfrist ; Wiedereinsetzung ; Aussicht auf Erfolg ; Vertretung durch Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 16.10.2000 - XI B 108/00 - Abgabe von Steuererklärungen ; Umsatzsteuersonderprüfung ; Betreiber eines Barbetriebes ; Konzessionsträger ; Mietvertrag ; Gaststättenerlaubnis; Bürgschaft ; Strafverfahren
- BFH, 16.10.2000 - XI B 109/00 - Abgabe von Steuererklärungen ; Umsatzsteuersonderprüfung ; Betreiber eines Barbetriebes ; Konzessionsträger ; Mietvertrag ; Gaststättenerlaubnis; Bürgschaft ; Strafverfahren
- BFH, 29.09.2000 - VI B 51/00 - Kindergeld ; Eheliche Kinder; Prozesskostenhilfe; Wirtschafliche Verhältnisse; Erledigung der Hauptsache; Kostenentscheidung
- BFH, 20.09.2000 - V B 126/00 - Vorsteuerüberschuss; Vorsteuerabzug aus Rechnungen; Haftung; Prozesskostenhilfe
- BFH, 20.09.2000 - V B 127/00 - Vorsteuerüberschuss; Vorsteuerabzug aus Rechnungen; Haftung; Prozesskostenhilfe
- BFH, 14.09.2000 - X B 58/00 - Kurierdienst ; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen ; Schätzungsbescheid ; Versäumung der Rechtsbehelfsfrist; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten ; Rechtsbehelfsbelehrung ; Beweisfragen
- BFH, 12.09.2000 - I S 2/00 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Kirchensteuer ; Zustellung eines Gerichtsbescheides ; Mandatsniederlegung ; Antrag auf mündliche Verhandlung ; Fristablauf
- BFH, 31.08.2000 - VII B 181/00 - Haftungsbescheid ; Postzustellungsurkunde ; Wiedereinsetzung ; Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Gewährung von Prozeßkostenhilfe ; Rechtsschutzanspruch
- BFH, 28.08.2000 - V B 133/00 - Selbständiger Handelsvertreter; Betriebseinnahmen; Prozesskostenhilfe; Sachverhaltsermittlung
- BFH, 23.08.2000 - I S 7/99 - Verkürzung der Umsätze; Ordnungsmäßigkeit der Buchführung; Verdeckte Gewinnausschüttungen; Steuerhinterziehung; Haftung; Hinterziehungszinsen
- BFH, 21.08.2000 - VIII S 4/00 - Erlass von Einkommensteuer ; Billigkeitsgründe ; Ermessensentscheidung ; Falsche Steuerfestsetzung ; Begrenzte Überprüfungsmöglichkeit ; Beiordnung eines Prozessbevollmächtigten ; Vernichtung der persönlichen Existenz ; Ablehnung des Mandats
- BFH, 17.08.2000 - VI S 29/99 - Rückzahlung von Kindergeld; Auszahlung an geschiedene Ehefrau; Kindervorteil; Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 17.08.2000 - VII S 6/00 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten ; Nichtzulassungsbeschwerde ; Haftungsbescheid ; Grundsätzliche Bedeutung ; Summarische Prüfung ; Abführung von Lohnsteuer
- BFH, 08.08.2000 - V S 5/00 - Rechtsanwalt; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.08.2000 - V S 9/00 - Rechtsanwalt; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Prozesskostenhilfe
- BFH, 08.08.2000 - XI S 8/00 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Fristversäumnis; Postulationsfähiger Vertreter ; Wiedereinsetzung
- BFH, 01.08.2000 - VII S 37/99 - Umsatzsteuerforderungen ; Verspätungszuschläge einer GmbH; Gewährung von Prozeßkostenhilfe ; Einzusetzendes Vermögen ; Grundsatz der anteiligen Tilgung
- BFH, 31.07.2000 - V S 4/00 - Mantel eines Einzelunternehmens ; Unselbständige Außenstelle; Schwertransportkonzession; Innenverhältnis; Unternehmer; Leistungen
- BFH, 28.07.2000 - X B 4/00 - Fristverlängerungsantrag; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Gegenstand des Klagebegehrens; Ausschlussfrist; Beschlagnahme der Buchführungsunterlagen; Schätzungsbefugnis
- BFH, 21.07.2000 - VI S 6/00 - Teilkindergeld; Aufhebungsbescheid; Rückforderungsbescheid; Prozesskostenhilfe; Sozialhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 19.07.2000 - VIII S 1/00 - Prozesskostenhilfe; Ausländische Bankkonten; Zurechnung von Zinsen; Treugeber; Anspruchsberechtigter; Analphabetin; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 17.07.2000 - VI B 26/00 - Prozesskostenhilfe; Wirtschaftliche Verhältnisse; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 13.07.2000 - II B 174/99 - Erbschaftsteuerbescheid; Vorläufigkeitsvermerk; Nachtrag zum Testament ; Erbeinsetzung ; Vorerbe; Erstattungsanspruch
- BFH, 13.07.2000 - II S 13/99 - Erbschaftsteuerbescheid; Vorläufigkeitsvermerk; Nachtrag zum Testament ; Erbeinsetzung ; Vorerbe; Erstattungsanspruch
- BFH, 07.07.2000 - IX S 26/00 - Ablauf der Beschwerdefrist ; Nichtzulassung der Revision ; Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung
- BFH, 23.06.2000 - II S 8/00 - Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts ; Vermögensteuer; Wirtschaftliche Verhältnisse; Analphabetin; Festgeld; Ausländische Bank
- BFH, 19.06.2000 - VI S 2/00 - PKH; Beschwerdefrist; Antrag auf PKH; Familienkasse; Grenzbetrag
- BFH, 06.06.2000 - VII S 36/99 - Gewährung von Prozeßkostenhilfe; Entlastung des Bundesfinanzhofes; Rückwirkung
- BFH, 31.05.2000 - V B 36/00 - Selbständiger ; Beratungsleistungen für Unternehmen; Umsatzsteuer; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Aussetzung der Vollziehung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 31.05.2000 - V B 37/00 - Selbständiger ; Beratungsleistungen für Unternehmen; Umsatzsteuer; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Aussetzung der Vollziehung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 29.05.2000 - VI B 66/00 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Ausländer ; Aufenthaltsrechtlicher Status ; Kindergeld
- BFH, 26.05.2000 - V B 28/00 - Prozesskostenhilfe; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Vorsteuerabzug; Erlass aus Billigkeitsgründen
- BFH, 24.05.2000 - VI B 251/99 - Prozesskostenhilfe; Kindergeld; Rückforderung eines Erhöhungsbetrags; Zählkind; Wegfall der Kindergeldvoraussetzung
- BFH, 23.05.2000 - IX S 5/00 - Zahlungen von Angehörigen; Sonstige Einkünfte; Konkursverfahren; Akteneinsicht; Steuergeheimnis
- BFH, 18.05.2000 - VIII B 3/00 - Einkommensteuer; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Prozesskostenhilfe; Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
- BFH, 15.05.2000 - X S 8/99 - Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht; Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung
- BFH, 15.05.2000 - X S 9/99 - Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussicht; Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung
- BFH, 02.05.2000 - II S 9/99 - Vermögensteuer; Berufsunfähigkeitsrente; Prozesskostenhilfe; Wirtschaftliche Verhältnisse; Wiedereinsetzung
- BFH, 20.04.2000 - XI B 11/99 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Kasseneinnahmen ; Kapitaleinkünfte ; Konten in Luxemburg; Unsicherheitszuschläge ; Praxiseinnahmen
- BFH, 20.04.2000 - XI S 5/99 - Fristversäumnis; Wiedereinsetzung; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Erfindertätigkeit ; Verlustphase ; Beweisanzeichen ; Fehlen einer Gewinnerzielungsabsicht
- BFH, 20.04.2000 - XI S 10/99 - Fristversäumnis; Wiedereinsetzung; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 13.04.2000 - VII S 35/99 - Prozesskostenhilfe; Haftung für Lohnsteuer; Haftungsbescheid; Wiedereinsetzung; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 12.04.2000 - IV B 84/99 - Prozesskostenhilfe; Taxiebetrieb; Betriebsvermögensvergleich; Nachkalkulation; Jahresumsatz
- BFH, 03.04.2000 - I B 97/99 - Eingetragener Verein; Gemeinnützigkeit; Steuerbegünstigte Zwecke; Spendenbescheinigung
- BFH, 03.04.2000 - VII S 2/00 - Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Aussicht auf Erfolg; Rechtsmittelfrist; Vertretungszwang
- BFH, 31.03.2000 - VII B 187/99 - Prozesskostenhilfe; Haftungsbescheid; Geschäftsführer; Gesamtvollstreckungsverfahren
- BFH, 30.03.2000 - VI B 323/98 - Kindergeld; Arbeitslosenhilfe ; Hilfe zum Lebensunterhalt; Rückforderungsbescheid; Prozesskostenhilfe
- BFH, 29.03.2000 - XI B 147/99 - Prozesskostenhilfe; Grundstücksverkauf; Veräußerungsgewinn; Pflichtteilszahlungen; Anschaffungskosten
- BFH, 16.03.2000 - III S 5/99 - Eigentumswohnungen ; Gewerblicher Grundstückshandel; Festsetzungsverjährung
- BFH, 15.03.2000 - V S 2/00 - Erlass von Umsatzsteuer; Zulassung der Revision; Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 15.03.2000 - VI B 31/99 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Überschreiten der Einkommensgrenze; Änderung des Kindergeldbescheids; Änderungsvorschriften
- BFH, 15.03.2000 - VI B 287/98 - Kindergeld; Prozesskostenhilfe; Rückwirkende Gewährung
- BFH, 13.03.2000 - III B 62/99 - Imbissbetrieb; Kassenaufzeichnungen; Wareneinkäufe; Kalkulationsdifferenzen; Hinzuschätzungen ; Sicherheitszuschläge; Fahrtkosten; Betriebsausgaben
- BFH, 13.03.2000 - VI B 286/99 - Rückforderung von Kindergeld ; Prozesskostenhilfe; Weiterleitungserklärung; Kindergeldempfänger
- BFH, 09.03.2000 - IV B 129/99 - Prozesskostenhilfe; Betriebsausgaben; Rechtsanwalt; Überschussrechnung; Scädigung durch Betrugsfall
- BFH, 01.03.2000 - VI B 154/99 - Kindergeld; Kind bei Pflegeeltern; Prozesskostenhilfe; Pflegeverhältnis
- BFH, 24.02.2000 - IV S 15/99 - Einkommensteuerbescheid; Pfändung; Aussetzung der Vollziehung; Prozesskostenhilfe; Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 24.02.2000 - IV S 16/99 - Einkommensteuerbescheide; Aussetzung der Vollziehung; Pfändungsmaßnahmen; Prozeßkostenhilfe; Besorgnis der Befangenheit; Dienstliche Äußerungen
- BFH, 24.02.2000 - VII B 132/99 - Geschäftsführer; Gesamtvollstreckung; Haftung; Wiedereinsetzung; Prozeßkostenhilfe; Ordnungsgemäße Ausgangskontrolle
- BFH, 23.02.2000 - IV S 1/99 - Einkommensteuerfestsetzung; Billigkeitsgründe; Änderung eines Verlustfeststellungsbescheids; Offenbare Unrichtigkeit; Prozesskostenhilfe; Kosten der Prozessführung; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 23.02.2000 - IV S 17/99 - Gesellschaftsvermögen; Herkunft von Bareinlagen; Prozesskostenhilfe; Parteifähige Vereinigung
- BFH, 22.02.2000 - X B 102/99 - Erweiterte Prüfungsanordnung; Aussetzung der Vollziehung; Unterzeichnung durch Amtsträger; Prüfungsfeststellungen; Prozesskostenhilfe; Steuernachforderungen
- BFH, 22.02.2000 - X B 103/99 - Erweiterte Prüfungsanordnung; Aussetzung der Vollziehung; Unterzeichnung durch Amtsträger; Prüfungsfeststellungen; Prozesskostenhilfe; Steuernachforderungen
- BFH, 22.02.2000 - X B 143/99 - Schätzungsbescheide; Nichtabgabe von Steuererklärungen; Abweichende Steuerfestsetzung; Erlaßß von Säumniszuschlägen; Prozesskostenhilfe
- BFH, 17.02.2000 - V B 118/99 - Erlass von Steuerrückständen; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 08.02.2000 - VII B 245/99 - Steuerberater; Eidesstattliche Versicherung; Widerruf der Bestellung; Aufhebung des Widerrufsbescheids; Liquiditätsprobleme
- BFH, 01.02.2000 - VII B 239/99 - Prozesskostenhilfe; Abrechnungsbescheid; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 01.02.2000 - X S 6/99 - Fristversäumnis; Wiedereinsetzung; Prozesskostenhilfe; Einnahmeüberschuss-Rechnungen; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 25.01.2000 - IX S 12/99 - Grundstücksgemeinschaft; Vermietung und Verpachtung ; Zurechnung eines Anteils; Mietwohngrundstück; Prozesskostenhilfe; Miteigentümer
- BFH, 21.01.2000 - VIII S 7/99 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Wiedereinsetzung; Rechtsmittelfrist
- BFH, 20.01.2000 - III B 68/99 - Prostitution; Einnahmeaufzeichnungen; Versteuerung der Einkünfte; Aussetzung der Vollziehung; Prozesskostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts
- BFH, 20.01.2000 - X B 96/99 - Bezeichnung des Klagebegehrens; Vertretungszwang; Prozesskostenhilfe; Wiedereinsetzung
- BFH, 13.01.2000 - III B 88/99 - Wiederaufnahmeverfahren; Prozesskostenhilfe; Prozessbevollmächtigter; Vertretungszwang
- BFH, 03.01.2000 - XI S 3/99 - Geschäftsanteile; Veräußerungsverlust; Verlustfeststellung; Prozesskostenhilfe
- BFH, 22.12.1999 - IV B 119/99 - Selbständiger Diplom-Ingenieur; Garantierückstellung; Betriebsausgaben; Aussetzung der Vollziehung
- BFH, 16.12.1999 - VIII B 100/99 - Prozesskostenhilfe; Verspätete Klage; Zugangsvermutung; Einspruchsentscheidung
- BFH, 14.12.1999 - IV S 4/99 - Vermietung und Verpachtung; Selbständige Arbeit; Nichtselbständige Arbeit; Steuerberater; Geschäftsführer; Grundstückseigentümer
- BFH, 13.12.1999 - IV B 151/99 - Prozesskostenhilfe; Klagerücknahme
- BFH, 10.12.1999 - V B 120/99 - Prozesskostenhilfe; Vorangemeldete Steuer; Festgesetzte Steuer; Gläubigerliste; Lieferantenforderungen; Vermögenslosigkeit
- BFH, 08.12.1999 - VII S 21/99 - Zollschuldner; Zigaretten; Vorschriftswidrige Einfuhr in das Zollgebiet; Beschlagnahme; Erwerb der Ware; Besitz; Kommissionsgeschäft
- BFH, 07.12.1999 - II B 118/99 - Verpflichtungsklage; Einheitswert eines Betriebsgrundstücks; Prozesskostenhilfe; Grundsteuererstattung ; Liquidation
- BFH, 07.12.1999 - IV S 10/99 - Unparteilichkeit; Rechtsbeugung; Richterablehnung; Besorgnis der Befangenheit; Ablehnungsgesuch; Anforderungen an die Darlegung; Verfahren vor dem EuGH; Investitionen
- BFH, 25.11.1999 - VII S 19/99 - Prozeßkostenhilfe; Erfolg der Rechtssache; Haftungsbescheid; Verkürzte Angabe des Vornamens; Aufklärungsmangel; Aufklärungspflicht der Verwaltungsbehörde
- BFH, 24.11.1999 - V B 141/99 - Selbständiger Handelsvertreter; Erklärung der Umsätze; Kreditaufnahme; Prozesskostenhilfe; Geldverkehrsrechnung
- BFH, 24.11.1999 - V S 7/97 - Prozeßkostenhilfe; Rückwirkende Bewilligung; Rücknahme eines Rechtsmittels; Steuerfahndung
- BFH, 19.11.1999 - V S 16/99 - Prozeßkostenhilfe; Anforderungen an den Antrag; Frist; Erklärung über persönliche Verhältnisse
- BFH, 18.11.1999 - VII S 27/99 - Prozesskostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Vertretungszwang; Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung
- BFH, 12.11.1999 - VI B 318/98 - Prozeßkostenhilfe; Aussetzung der Vollziehung; Glaubhaftmachung; Eidesstattliche Versicherung; Arbeitslosigkeit; Abbruch der Schule; Zeitpunkt der Arbeitslosigkeit
- BFH, 11.11.1999 - III B 40/99 - Vermittlungsprovision; Betriebsausgaben; Prozesskostenhilfe
- BFH, 04.11.1999 - X B 81/99 - Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Verschulden des Prozeßbevollmächtigten; Eidesstattliche Versicherung; Postausgangskontrolle; Organisationsmangel; Glaubhaftigkeit des Vorbringens
- BFH, 02.11.1999 - X B 51/99 - Prozeßkostenhilfe; Persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse; Darlegung; Hinweispflicht
- BFH, 28.10.1999 - V S 17/99 - Geschäftsführer einer GmbH; Gesamtvollstreckungsverfahren; Haftung; Umsatzsteuer; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkkostenhilfe; Vertretungszwang
- BFH, 26.10.1999 - V B 130/99 - Prozeßkostenhilfe ; Erlaß von Umsatzsteuer ; Säumniszuschläge; Erlaßantrag; Billigkeitserlaß
- BFH, 12.10.1999 - II S 8/99 - Wiederaufgreifen des Verfahrens; Rechtliches Gehör; Schlüssigkeit; Anforderungen an die Darlegung
- BFH, 12.10.1999 - VII B 54/99 - Alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer; Lohnsteuerhaftung; Prozeßkostenhilfe; Grobe Pflichtverletzung
- BFH, 08.10.1999 - I S 2/99 - Prozeßkostenhilfe; Schätzungsbescheid; Bestandskraft; Restitutionsklage; Willkür
- BFH, 30.09.1999 - V S 10/99 - Prozeßkostenhilfe; Ordnungsgemäße Vertretung; Steuerstreitverhältnis; Schlüssigkeit
- BFH, 30.09.1999 - VII S 5/99 - Dienstaufsichtsbeschwerde; Kreditwürdigkeit; Unwahre Tatsachen; Rechtsschutzbedürfnis; Schadensersatz ; Amtspflichtverletzung; Amtshaftungsanspruch
- BFH, 28.09.1999 - VII B 35/99 - Unterhalts-Teilforderung; Pfändung von Steueransprüchen; Prozeßkostenhilfe; Schutzwirkung; Rückforderungsanspruch
- BFH, 28.09.1999 - VII B 107/99 - Prozeßkostenhilfe; Pfändung; Ratenzahlung
- BFH, 14.09.1999 - VII B 33/99 - Prozeßkostenhilfe ; Wiedereinsetzung in vorigen Stand ; Versäumnis der Klagefrist; Haftung ; Lohnsteuer
- BFH, 10.09.1999 - XI S 9/99 - Prozeßkostenhilfe; Kosten der Prozeßführung; Erfolgsaussichten der Rechtsverfolgung; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 09.09.1999 - IV B 18/99 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten; Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Gewinnzuteilung; Mitunternehmer
- BFH, 08.09.1999 - X B 35/99 - Prozeßkostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Beweisangebote ; Vernehmung von Zeugen; Nichtzulassungsbeschwerde ; Zulassungsfreie Revision
- BFH, 06.09.1999 - X B 77/99 - Prozeßkostenhilfe; Aussicht auf Erfolg; Persönliche Bechwerde; Ordnungsgemäße Vertretung; Vertretungszwang
- BFH, 31.08.1999 - VIII B 29/99 - Prozessuale Willenserklärung; Beteiligtenbezeichnung; Bezeichnung des Beschwerdeführers; Prozeßvollmachten; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 30.08.1999 - VI B 87/99 - Prozeßkostenhilfeverfahren; Gerichtsentscheidungen; Rechtskraft; Kindergeld; Unterhaltsrente; Kindergeldberechtigung
- BFH, 30.08.1999 - VII S 15/99 - Kraftfahrzeugsteuer; Prozeßkostenhilfe; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Beschwerdefrist; Beiordnung eines Notanwalts
- BFH, 18.08.1999 - VII B 106/99 - Bewilligung von Prozeßkostenhilfe; Hilfsbedürftigkeit; Geschäftsführer; Zurechung; Steuerliche Pflichten; Übertragung der Pflichten; Sorgfältige Auswahl; Pflichtverletzung; Überwachungsaufgaben; Steuerrückstände; Haftung
- BFH, 18.08.1999 - IX B 47/99 - Gewerbliche Tätigkeit ; Spekulationen ; Einsatz eigenen Vermögens ; Bankentypische Verhaltensweisen ; Ausnützen von Kursdifferenzen ; Beruflich erlangte Kenntnisse
- BFH, 13.08.1999 - III S 2/99 - Prozeßkostenhilfe; Verfahrensmangel; Klage vor dem FG; Zulässigkeit; Bezeichnung des Klagebegehrens; Ausschlußfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Ordnungsgemäße Vertretung des Klägers
- BFH, 12.08.1999 - XI S 4/99 - Nichtzulassungsbeschwerde; Vertretungszwang; Prozeßkostenhilfe; Mittellosigkeit; Wiedereinsetzung in vorigen Stand
- BFH, 10.08.1999 - XI B 94/98 - Nichtigkeit einer Steuerfestsetzung; Grobe Schätzungsfehler; Rechtswidrigkeit; Nachprüfung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 09.08.1999 - VII B 77/99 - Geschäftsführer; Eröffnung des Gesamtvollstreckungsverfahrens ; Masselosigkeit; Haftungsbescheid; Unterlassene Erklärungsabgabe; Quotenhaftung
- BFH, 04.08.1999 - II B 59/99 - Versicherungsleistungen ; Erwerb von Todes wegen; Erbschaftsteuer; Prozeßkostenhilfe; Strohmann; Rückzahlung eines Firmenkredits; Vermögensvorteil
- BFH, 04.08.1999 - X B 209/98 - Einkünfte aus Gewerbebetrieb; Vermietung und Verpachtung; Schätzung; Versendung eines Steuerbescheids ; Zustellungsvollmacht; Prozeßkostenhilfe; Wiedereinsetzung in vorigen Stand
- BFH, 03.08.1999 - VIII B 22/99 - Versagung von Prozeßkostenhilfe; Vollmacht; Streitgegenstand; Anlage zum Schriftsatz
- BFH, 03.08.1999 - VIII B 49/99 - Einkommensteuer; Aussetzung der Vollziehung; Prozeßkostenhilfe; Rechtsverfolgung; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 03.08.1999 - VIII B 50/99 - Einkommensteuer; Aussetzung der Vollziehung; Prozeßkostenhilfe; Rechtsverfolgung; Aussicht auf Erfolg
- BFH, 02.08.1999 - VII B 211/98 - Besitz von Zollgut; Tatsächliche Herrschaftsgewalt; Besitzwillen; Gewerbsmäßiger Schmuggel ; Beihilfe ; Gewerbsmäßige Steuerhehlerei
- BFH, 28.07.1999 - VII B 113/99 - Rückzahlung von Einkommensteuer; Zusammenveranlagung; Getrennt lebende Eheleute; Rückforderungsbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 27.07.1999 - VI S 13/99 - Kindergeld; Arbeitsvermittlung im Inland; Bewerberangebot; Anhörung; Postulationsfähigkeit; Nichtzulassungsbeschwerde ; Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts ; Prozeßbevollmächtigter
- BFH, 23.07.1999 - I B 2/99 - Beiordnung ihrer Prozeßbevollmächtigten; Prozeßkostenhilfe; Inländische juristische Person
- BFH, 22.07.1999 - VI B 344/98 - Unrechtmäßig bezogenes Kindergeld; Verrechnung; Unterhaltsregelung; Ausgleich; Zivilrechtliches Unterhaltsrecht
- BFH, 22.07.1999 - VI S 4/98 - Termin zur mündlichen Verhandlung ; Auslandsreise; Ablauf der Klagefrist ; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Nichtzulassungsbeschwerde ; Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 21.07.1999 - I S 6/98 - Feuerwehrverein; Prozeßkostenhilfe; Gefährdung der gemeinnützigen Zwecke; Spenden ; Mitgliedsbeiträge
- BFH, 21.07.1999 - V S 6/99 - Wiedereinsetzung; Voriger Stand; Versäumung der Rechtsmittelfrist; Fristablauf; Gewährung von Prozeßkostenhilfe
- BFH, 14.07.1999 - II S 4/99 - Grundsteuermeßbescheid; Unbebautes Grundstück; Eigentümer des Grundstücks; Nießbraucher des Grundstücks ; Lasten des Grundstücks
- BFH, 12.07.1999 - VII B 2/99 - Schmuggel von Zigaretten; Einfuhrabgaben ; Zoll; Tabaksteuer; Einfuhrumsatzsteuer; Verletzung der Gestellungspflicht; Verletzung der Anmeldepflicht; Einfuhrumsatzsteuer; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 12.07.1999 - VII B 47/99 - Versagung von Prozeßkostenhilfe; Beendigung des erstinstanzlichen Verfahrens; Beschwerde; Zeitpunkt der Amtragsstellung
- BFH, 02.07.1999 - V B 83/99 - Umsatzsteuer ; Waren im Unternehmen ; Kunden-Nummer; Rechnung ; Barquittung; Tagesnummern-Einkäufe; Eingangsumsätze ; Ausgangsumsätze ; Vermögenszuwachsrechnung; Aussetzung der Vollziehung ; Sicherheitsleistung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 02.07.1999 - VII B 60/99 - Zahlung von Einfuhrabgaben ; Zoll; Tabaksteuer; Einfuhrumsatzsteuer; Schmuggel von Zigarretten; Aussetzung der Vollziehung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 02.07.1999 - VIII B 43/99 - Prozeßkostenhilfe; Einkünfte aus Kapitalvermögen; Verdeckte Gewinnausschüttungen; Vermietung und Verpachtung; Negative Einkünfte
- BFH, 30.06.1999 - II B 113/98 - Einrede der Dürftigkeit; Unzulänglichkeit des Nachlasses; Steuerfestsetzungsverfahren; Zwangsvollstreckungsverfahren
- BFH, 29.06.1999 - VII B 303/98 - Unverzollte Zigarretten; Einfuhrabgaben; Zoll; Tabaksteuer; Einfuhrumsatzsteuer; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.06.1999 - V B 107/98 - Betrieb einer Autobusvermietung; Umsatzsteuer-Sonderprüfung; Unternehmer; Strohmann; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.06.1999 - VI S 8/99 - Kindergeld; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.06.1999 - VI S 9/99 - Kindergeld; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.06.1999 - VI S 10/99 - Kindergeld; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 22.06.1999 - VII S 2/99 - Eidesstattliche Versicherung; Mündliche Verhandlung ; Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten; Gesetzliche Ausschlußfrist
- BFH, 22.06.1999 - VIII B 283/98 - Strafurteil; Unverzollte Zigaretten; Unversteuerte Zigaretten; Gewerbsmäßige Steuerhehlerei; Eingangsabgaben; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 17.06.1999 - III S 1/99 - Prozeßkostenhilfe; Persönliche Beschwerde; Ordnungsgemäße Vertretung; Vertretungszang; Wiedereinsetzung in vorigen Stand
- BFH, 14.06.1999 - VII S 6/99 - Festsetzung von Prozeßzinsen ; Abrechnung über Prozeßzinsen; Prozeßkostenhilfe; Antragsprüfungsverfahren; Abrechnungsbescheid; Prozeßkostenrisiko
- BFH, 11.06.1999 - VIII B 44/98 - Ablehnung der Prozeßkostenhilfe; Beschwerde; Nebenverfahren ; Rechtsweg der Hauptsache; Gewährung vorläufigen Rechtsschutzes
- BFH, 27.05.1999 - V S 12/98 - Staatlich geprüfte Kosmetikerin; Epilationsstudio; Enthaarungen von Transsexuellen; Steuerpflichtige Umsätze ; Vorsteuer; Steuerfreie Umsätze; Ähnliche heilberufliche Tätigkeit
- BFH, 27.05.1999 - VIII S 6/98 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Beschwerdeverfahren; Prozeßgericht; Empfangszuständigkeit des FG
- BFH, 25.05.1999 - VII S 13/99 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten; Erklärung über persönliche Verhältnisse; Erklärung über wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 19.05.1999 - VI B 22/99 - Prozeßkostenhilfeverfahren; Hinreichende Erfolgsaussicht; Summarische Prüfung; Kindergeld; Entzug von Kindergeld
- BFH, 19.05.1999 - VI B 39/99 - Rückzahlungsanspruch; Verzicht der Familienkasse; Kindergeld; Unrechtmäßige Zahlung; Überprüfung der Entscheidung; Ermessensfehler
- BFH, 19.05.1999 - VI B 259/98 - Kindergeld; Getrennt lebende Eheleute; Aufhebungbescheid; Erstattungsbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 19.05.1999 - VI B 342/98 - Kindergeld; Aufhebungsbescheid; Ausbildungszwecke im Ausland; Prozeßkostenhilfe; Einspruchsfrist
- BFH, 19.05.1999 - VI B 364/98 - Kindergeld; Getrennt lebende Eheleute; Aufhebungsbescheid; Rückforderungsbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 14.05.1999 - VI B 258/98 - Einkommensteuer; Zusammenveranlagung; Gesellschafter-Geschäftsführer; Pkw im Betriebsvermögen; Private Nutzung ; Geldwerter Vorteil; Bruttoarbeitslohn
- BFH, 06.05.1999 - VI S 11/98 - Jurastudent ; Einkünfte aus selbständiger Arbeit; Steuerfreies Existenzminimum; Ablauf der Höchstförderdauer; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Vertretungsbefugnis
- BFH, 06.05.1999 - VI S 12/98 - Jurastudent ; Einkünfte aus selbständiger Arbeit; Steuerfreies Existenzminimum; Ablauf der Höchstförderdauer; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Vertretungsbefugnis
- BFH, 06.05.1999 - XI S 1/99 - Künstlerische Tätigkeit; Außenprüfung; Gewinnerzielungsabsicht; Liebhaberei; Verlustvortrag; Anerkennung von Honorarzahlungen; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 05.05.1999 - VI B 46/99 - Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussichten; Klage zum Kalenderjahr; Einkommensteuerbescheid; Androhung von Erzwingungsgeld
- BFH, 05.05.1999 - VII B 311/98 - Geschäftsführer einer GmbH; Lohnsteuer; Haftungsbescheid; Nichtzulassung der Revision; Prozeßkostenhilfe; Landesbürgschaft
- BFH, 03.05.1999 - VII S 1/99 - Haftungsbescheid; Prozeßkostenhilfe; Haftung des Geschäftsführers; Verletzung der Mitwirkungspflicht
- BFH, 29.04.1999 - V B 173/98 - Zugang eines Steuerbescheides; Schweigen auf Bekanntgaben; Indizwirkung; Indizien für den Zugang eines Schriftstücks
- BFH, 19.04.1999 - VI B 417/98 - Prozezßbevollmächtigung; Untervollmacht; Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts
- BFH, 15.04.1999 - X S 1/99 - Prozeßkostenhilfe; Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Fristversäumung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 14.04.1999 - IX S 4/99 - Prozeßkostenhilfe; Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsanwalts
- BFH, 08.04.1999 - II B 82/98 - Zweitwohnungssteuer; Prozeßkostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde; Vertretungszwang; Beschwerdefrist
- BFH, 19.03.1999 - I B 166/98 - Prozeßkostenhilfe; Zuständigkeit; Zuständigkeitsbereich; Heilpraktiker; Freiberufliche Tätigkeit ; Gewerbliche Tätigkeit
- BFH, 18.03.1999 - VI B 203/98 - Kindergeld; Prozeßkostenhilfe; Persönliche Verhältnisse; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 16.03.1999 - IV B 107/98 - Gesellschaftsvertrag; Haftung der Gesellschafter; Örtliche Zuständigkeit; Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Beweismittel
- BFH, 15.03.1999 - IX S 7/99 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Steuerberaters; Abschluß des Vefahrens; Beschwerdeverfahren
- BFH, 09.03.1999 - VII S 14/98 - Prüfungsentscheidung; Überdenkungsverfahren ; Steuerberaterprüfung; Beteiligung eines Zweitprüfers; Beurteilungsspielraum eines Prüfers
- BFH, 08.03.1999 - I B 22/98 - Prozeßkostenhilfe; Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Verfahrensbeteiligter; Juristische Person; Vertretungszwang
- BFH, 02.03.1999 - III B 113/98 - Prozeßkostenhilfe; Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Widersprüchliche Angaben; Nachholung; Steuerfahndung
- BFH, 25.02.1999 - V B 157/98 - Prozezßkostenhilfe; Summarische Prüfung; Bestreiten mit Nichtwissen; Verjährung; Beschwerde
- BFH, 24.02.1999 - X B 204/98 - Prozeßkostenhilfe; Gewährung von Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussichten der Klage; Kürzung der Betriebsausgaben; Aufzeichnungspflicht; Verletzung der Mitwirkungspflicht; Teilschätzung
- BFH, 24.02.1999 - X B 205/98 - Prozeßkostenhilfe; Gewährung von Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussichten der Klage; Kürzung der Betriebsausgaben; Aufzeichnungspflicht; Verletzung der Mitwirkungspflicht; Teilschätzung
- BFH, 23.02.1999 - VII S 26/98 - Urteilsgründe; Richterunterschrift; Berichtigungsbeschluß; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Beiordnung
- BFH, 08.02.1999 - VII B 254/98 - Zigaretten; Diebstahl; Steuerhinterziehung; Eingangsabgaben; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 28.01.1999 - V S 19/98 - Prozeßkostenhilfe; Divergenz; Grundsätzliche Bedeutung; Erfolgsaussicht
- BFH, 28.01.1999 - VII B 228/98 - Zollanmeldung; Zigaretten; Steuerbescheid; Einfuhrabgaben; Steueränderungsbescheid; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 25.01.1999 - VI B 382/98 - Prozeßkostenhilfe; Beschwerde; Vertretungszwang; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Beschwerdefrist; Rechtsmittelbelehrung; Rechtsirrtum
- BFH, 22.01.1999 - VI B 293/98 - Kindergeld; Aufhebung; Ausbildungsstelle; Sozialhilfe; Werbungskosten; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 22.01.1999 - X B 127/98 - Gewinnfeststellung; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Lebensunterhalt; Darlegung; Arbeitslosenhilfe
- BFH, 20.01.1999 - IV B 28/98 - Einkommensteuer; Änderungsbescheid; Aussetzungsantrag; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 20.01.1999 - IV S 3/98 - Witwenrente; Einkommensteuerfestsetzung; Betriebsausgaben; Landwirtschaftliches Grundstück; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 20.01.1999 - IV S 9/98 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung; Prozeßvertreter; Vertretungszwang; Erfolgsaussicht
- BFH, 30.12.1998 - VII B 160/98 - Steuerhinterziehung; Beihilfe; Vorsteuern; Rückzahlung; Rechnungen; Prozeßkostenhilfe; Haftung; Mitverschulden
- BFH, 29.12.1998 - III B 90/98 - Prozeßkostenhilfe; Einkommensteuerfestsetzung; Freie Mitarbeit; Werbungskosten; Gewerbebetrieb; Beiordnung; Prozeßbevollmächtigter; Erfolgsaussicht
- BFH, 28.12.1998 - V B 98/98 - Prozeßbevollmächtigter; Prozeßvollmacht; Bezeichnung des Klagebegehrens; Ausschlußfrist; Versäumung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 21.12.1998 - VII B 175/98 - Geschäftsführer; GmbH; Steuerhaftung; Prozeßkostenhilfe; Zahlungssperre; Entschuldigungsgrund
- BFH, 11.12.1998 - IX B 196/95 - Darlehensvertrag; Ausland; Veranlagungszeitraum; Betriebsausgaben; Zinsgutschriften; Einkommensteuerbescheid; Gewerbesteuermeßbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 11.12.1998 - XI B 195/95 - Darlehensvertrag; Ausland; Veranlagungszeitraum; Betriebsausgaben; Zinsgutschriften; Einkommensteuerbescheid; Gewerbesteuermeßbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 27.11.1998 - VI B 120/98 - Teilkindergeld; Ausland; Leistung; Vater; Aufhebung; Zweites Kind; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 26.11.1998 - VII S 21/98 - Abgabenanmeldung; Molkerei; Vollziehung; Aussetzung; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Härtefall
- BFH, 25.11.1998 - VI B 269/98 - Kindergeld; Fragebogen; Vorlegung; Kindergeldfestsetzung; Aufhebung; Rückforderung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.11.1998 - X B 130/98 - Einkommensteuer; Akteneinsicht; Begründung; Ausschlußfrist; Klagegegenstand; Bezeichnung; Prozeßbevollmächtigter; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 24.11.1998 - V B 89/98 - Umsatzsteuer; Steuerfestsetzung; Geschäftsführer; Rechnung; Leistung; Strafverfahren; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 24.11.1998 - VII B 75/98 - Prozeßkostenhilfe; Haftungsbescheid; Haftungssumme; Geschäftsführer; Erfolgsaussicht; Pflichtverletzung; Steuerliche Pflichten
- BFH, 18.11.1998 - X B 154/98 - Schätzungsbescheid; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Persönliche Verhältnisse
- BFH, 13.11.1998 - VII B 141/98 - Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Steuerfestsetzung; DDR; Produktionsfondssteuern; Steuerfestsetzungen; Aufhebung; Erstattung
- BFH, 12.11.1998 - XI S 13/98 - Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht; Erklärung; Wirtschaftliche Verhältnisse
- BFH, 10.11.1998 - VI B 125/98 - Auszahlung von Kindergeld; Verfassungsmäßigkeit von § 64 Abs. 2 S. 1 EStG
- BFH, 04.11.1998 - IX S 7/98 - Zulage; Eigenheimzulagengesetz; Verfassungsmäßigkeit; Prozeßkostenhilfe; Erfolgsaussicht
- BFH, 29.10.1998 - X B 132/98 - Grundsätzliche Bedeutung; Verfahrensmangel; Richtigkeit; Unterhaltsbedürftigkeit; Eltern; Beweiswürdigung; Amtsermittlungspflicht; Befangenheit; Besetzung des Gerichts
- BFH, 27.10.1998 - VII B 101/98 - Rückständige Steuerforderungen; Vollstreckung; Umsatzsteuerbescheid; Empfang; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 22.10.1998 - V B 84/98 - Prozeßkostenhilfe; Umsatzsteuerfestsetzung; Streitwert; Vorsteuerbeträge; Rechnungen; Ausreichende Beschreibung
- BFH, 19.10.1998 - IX S 5/98 - Gesellschaft bürgerlichen Rechts; Gesellschafter; Prozeßkostenhilfe; Angaben; Schlüssigkeit; Glaubhaftmachung; Konkurs
- BFH, 16.10.1998 - V S 10/98 - Forderungsverkauf; Nichttitulierung; Fälligkeit; Forderungseinzug; Umsatzsteuer; GmbH in Gründung; Eintragung
- BFH, 16.10.1998 - VI B 192/98 - Asyl; Kindergeld; Staatenlosigkeit; Aufenthaltsberechtigung; Aufenthaltserlaubnis; Aufenthaltsgestattung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 12.10.1998 - III B 66/98 - Unterschlagungen von Geldern; Erhöhung des Gewinns; Gewerbeanmeldung; Strohmann; Prozeßkostenhilfe; Betriebsausgaben
- BFH, 12.10.1998 - III S 8/98 - Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Darlegung der Verhältnisse; Beschwerdefrist; Wiedereinsetzung in vorigen Stand; Mittellosigkeit
- BFH, 06.10.1998 - VII B 97/98 - Prozeßkostenhilfe; Darlegung der Verhältnisse; Eidesstattliche Versicherung ; Vollstreckungsverfahren
- BFH, 01.10.1998 - V B 44/98 - Umsatzsteuer; Postzustellungsurkunde ; Zustellung durch Niederlegung; Prozeßkostenhilfe; Einspruchsentscheidung; Versäumnis der Klagefrist; Hausbriefkasten
- BFH, 29.09.1998 - VII B 107/98 - Duldungsbescheid ; Veräußerung einer Eigentumswohnung; Abtretung der Kaufpreisforderung; Darlehensgewährung; Schenkung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 25.09.1998 - V B 53/98 - Vortäuschung eines Leistungsaustauschs; Fiktive Leistungen; Vorsteuerabzug; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 24.09.1998 - VII B 149/98 - Schmuggel von Zigarretten; Abgabenschuldner; Prozeßkostenhilfe; Fremdbesitzer
- BFH, 17.09.1998 - III S 9/98 - Binnenfahrgast-Kabinenschiff; Antrag auf Investitionszulage; Bemessungsgrundlage; Nichteinhalten der Verbleibensfrist; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 14.09.1998 - VII B 135/98 - Schmuggel von Zigarreten; Eingangsabgaben; Bewilligung von Prozeßkostenhilfe; Beiordnung des Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 31.08.1998 - V S 9/98 - Nachzahlungszinsen; Aufrechnung; Amtspflichtverletzung; Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Vertretugszwang; Mittelloser Prozeßbeteiligter
- BFH, 24.08.1998 - III S 3/98 - Prüfungsanordnung; Ablauf der Außenprüfung Stellung ; Verfahrensbeteiligte; Hauptsacheerledigung; Untätigkeitsklage; Ergehen der Einspruchsentscheidungen ; Gegenstand des Klageverfahrens ; Prozeßkostenhilfe; Verwertungsverbot
- BFH, 11.08.1998 - VII B 3/98 - Einfuhrumsatzsteuer; Säumniszuschlag ; Vollstreckungskosten; Erlaß aus Billigkeitsgründen; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 10.08.1998 - VI B 21/98 - Türkische Staatsangehörige; Unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis; Vertragskindergeld; Kindergeld; Prozeßkostenhilfe; Wohnsitz; Gewöhnlicher Aufenthalt im Inland
- BFH, 30.07.1998 - X B 97/98 - Prostitution; Einkommensteuer; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Anonyme Anzeige; Erzielung von Einkünften; Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten
- BFH, 29.07.1998 - VII B 4/98 - Unversteuerte Zigaretten; Beschlagnahme von Paketen; Paketempfänger; Tabaksteuer; Einfuhrumsatzsteuer; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 29.07.1998 - VII S 11/98 - Dienstaufsichtsbeschwerde; Verbreitung unwahrer Tatsachen; Verletzung der Kreditwürdigkeit; Beitritt zum Verfahren; Abtrennung der Verfahren ; Besorgnis der Befangenheit
- BFH, 24.07.1998 - VII S 6/98 - Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Rechtsbeistandes; Vertretungszwang; Postulationsfähigkeit; Abrechnungsbescheid; Fortsetzungsfeststellungsbegehren; Fortsetzungsfeststellungsklage ; Verpflichtungsklage
- BFH, 17.07.1998 - VIII B 114/97 - Verdeckte Mitunternehmerschaft; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Ordnungsgemäße Buchführung; Prozeßkostenhilfe; Vertretungszwang; Restaurant als Familienbetrieb
- BFH, 16.07.1998 - VI B 270/97 - Kindergeld; Getrennt lebende Eheleute; Haushaltszugehörigkeit; Prozeßkostenhilfe; Kindergeldberechtigung
- BFH, 16.07.1998 - VII B 306/97 - Tabaksteuer; Unversteuerte Zigarretten; Prozeßkostenhilfe; Nationale Verjährungsvorschriften; Besitz; Willensgetragene Sachherrschaft
- BFH, 09.07.1998 - VII B 19/98 - Steuerfestsetzung für beschlagnahmte Zigaretten ; Tabaksteuer; Verjährung des Steueranspruchs; Prozeßkostenhilfe; Beiordnung eines Prozeßbevollmächtigten; Steuerstraftat
- BFH, 09.07.1998 - VII B 94/98 - Einfuhrabgaben; Unverzollte Zigarretten; Prozeßkostenhilfe; Eigentümer der Zigarretten; Zollschuldner; Einfuhrumsatzsteuer; Tabaksteuer
- BFH, 07.07.1998 - VII B 312/97 - Auszahlung eines Steuerguthabens; Vermietung und Verpachtung; Anerkennung eines Verlustes ; Kinderfreibetrag; Körperbehinderung; Aufrechnung; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 06.07.1998 - V S 5/98 - Unternehmereigenschaft; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Erzielung von Einnahmen
- BFH, 06.07.1998 - V S 6/98 - Unternehmereigenschaft; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Erzielung von Einnahmen
- BFH, 06.07.1998 - V S 7/98 - Unternehmereigenschaft; Nichtzulassungsbeschwerde; Prozeßkostenhilfe; Erzielung von Einnahmen
- BFH, 02.07.1998 - IX B 37/98 - Vermietung und Verpachtung; Werbungskostenüberschüsse; Prozeßkostenhilfe; Angaben über Vermögensverhältnisse
- BFH, 01.07.1998 - IV B 7/98 - Gutachter; Selbständige Tätigkeit; Nichtabgabe von Steuererklärungen; Schätzung von Besteuerugsgrundlagen; Stundung; Billigkeit; Stundungswürdigkeit; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 01.07.1998 - IV B 140/97 - Prozeßkostenhilfe; Mitunternehmer; Gewerbliche Tätigkeit; Erwerb der Arbeitnehmerüberlassung; Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Strohmann
- BFH, 04.06.1998 - VII B 31/98 - Schmuggel von Zigarretten; Einfuhrabgaben; Prozeßkostenhilfe ; Beiordnung eines Rechtsanwalts; Schätzung von Besteuerungsgrundlagen; Feststellungen des Strafurteils
- BFH, 26.05.1998 - VII B 303/97 - Haftungsschuldner ; Umsatzsteuerschulden einer GmbH ; Zwangsvollstreckung; Erfolglose Vollstreckungsversuchen ; Pfändung von Rentenansprüchen; Pfändungsfreier Betrag ; Unterhaltszahlungen ; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 20.05.1998 - I S 3/98 - GmbH in Liquidation; Vermögenslosigkeit ; Löschung im Handelsregister ; Vertretung durch Nachtragsliquidator ; Prozeßkostenhilfe; Zulassungsfreie Revision ; Nichtzulassungsbeschwerde; Beiordnung eines Rechtsanwaltes
- BFH, 19.05.1998 - X S 4/98 - Einkommensteuerbescheid; Gegenstand des Klageverfahrens; Änderungsbescheid; Prozeßkostenhilfe; Bruttogehalt; Lohnbescheinigung des Arbeitgebers; Erfolgsaussichten
- BFH, 21.04.1998 - VII S 7/98 - Vollstreckung von Gerichtskosten; Zwangsvollstreckungsgegenklage; Prozeßkostenhilfe; Ablauf der Rechtsmittelfrist; Wiedereinsetzung in vorigen Stand
- BFH, 06.04.1998 - VII B 18/98 - Haftung; Geschäftsführer; Lohnsteuer; Abrechnungsbescheid; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 03.12.1996 - XI B 140/96 - Beschwerde gegen die Ablehnung von Prozesskostenhilfe; Allgemeiner Rechtsgrundsatz der Begrenzung des Beschwerdeweges auf den Rechtszug der Hauptsache; Vertretungszwang bei der Einlegung von Beschwerden
- BFH, 28.04.1993 - I S 2/93 - Voraussetzungen der Gewährung einer Wiedereinsetzung in den vorigen Stand im Verfahren der Prozesskostenhilfe
- BFH, 26.04.1993 - VI B 162/92 - Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe
- BFH, 23.01.1991 - II S 15/90 - Antrag auf PKH; Rechtsmittelfrist; Prüfung der Erfolgsaussichten; Rechtsmittelinstanz; Revisionsinstanz; Mindestmaß an Begründung
- BFH, 13.09.1988 - VII B 64/88 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Beschwerde gegen Nichtbescheidung; Statthaftigkeit; Beschwerde
- BFH, 07.07.1988 - V S 11/86 - Nichtzulassungsbeschwerde; Zurückweisung; Prozeßkostenhilfe; Bevollmächtigter
- BFH, 12.11.1987 - V B 58/87 - Prozesskostenhilfe; KG
- BFH, 12.11.1987 - V S 13/87 - Prozesskostenhilfe; KG
- BFH, 04.09.1987 - VI B 71/86 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht der Rechtsverteidigung auf Erfolg
- BFH, 27.05.1987 - II B 21/87 - Anforderungen an die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung auf Erfolg
- BFH, 26.05.1987 - IV S 17/86 - Voraussetzungen für die Gewährung von Prozesskostenhilfe; Hinreichende Aussicht der beabsichtigten Rechtsverfolgung auf Erfolg
- BFH, 03.04.1987 - VI B 150/85 - Prozeßkostenhilfe; Antrag auf Bewilligung; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Versäumung der Klagefrist; Maßgeblicher Zeitpunkt; Rechtzeitige Einreichung; Einreichung eines Prozeßkostenhilfegesuch; Prozeßbevollmächtigter
- BFH, 16.12.1986 - VIII B 115/86 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Ablehnender Beschluß; Begründung; Abweisung der Klage in der Hauptsache; Einkünfte aus Kapitalvermögen; Anrechnung von Körperschaftsteuer
- BFH, 05.11.1986 - IV B 49/86 - Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Erklärung über persönliche Verhältnisse; Beschwerdefrist; Bezugnahme auf amtlichen Vordruck
- BFH, 05.11.1986 - IV S 7/86 - Prozesskostenhilfe; Beschwerde; Erklärung über persönliche Verhältnisse; Beschwerdefrist; Bezugnahme auf amtlichen Vordruck
- BFH, 25.03.1986 - III B 5/86 - Prozeßkostenhilfe; Ablehnender Beschluß; Gründe; Abweisung der Klage durch Vorbescheid
- BFH, 25.03.1986 - III B 6/86 - Prozeßkostenhilfe; Ablehnender Beschluß; Gründe; Abweisung der Klage durch Vorbescheid
- BFH, 04.03.1986 - VII S 33/85 - GmbH; Mehrere Geschäftsführer; Verantwortlichkeit von Geschäftsführern; Interne Aufgabenteilung
- BFH, 11.11.1985 - IV B 77/85 - Prozeßkostenhilfe; Erledigungserklärung
- BFH, 05.11.1985 - VII B 88/83 - Prozeßkostenhilfe; Beschwerde gegen Versagung; Zulässigkeit; Erledigung der Hauptsache
- BFH, 07.08.1984 - VII B 27/84 - Prozeßkostenhilfe; Beschwerde gegen Versagung; Beendigung der Instanz; Entscheidung des Gerichts; Zulässigkeit der Beschwerde; Begründetheit der Beschwerde
- BFH, 27.06.1983 - II S 2/83 - Antrag auf Prozeßkostenhilfe; Revision; Bewilligung der Prozeßkostenhilfe; Revisionsfrist
- BFH, 22.06.1983 - I B 24/83 - Prozeßkostenhilfe; Streitwert; Streitwertrevision
- BFH, 02.05.1983 - VIII B 111/82 - Prozeßkostenhilfe; Zulässigkeit einer Beschwerde; Beiordnung; Mehrere Prozeßbevollmächtigte; Steuerberater
- BFH, 01.09.1982 - I S 4/82 - Prozeßkostenhilfe; Wirtschaftliche Verhältnisse; Revisionsfrist; Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 26.05.1982 - I B 98/81 - Prozeßkostenhilfe; Unterlassung der Rechtsverfolgung; Antragstellung
- BFH, 26.05.1982 - I B 99/81 - Prozeßkostenhilfe; Unterlassung der Rechtsverfolgung; Antragstellung
- BFH, 14.05.1982 - VIII B 1/82 - Prozeßkostenhilfe; Ablehnung der Prozeßkostenhilfe; Hauptsacheverfahren
- BFH, 12.05.1982 - II B 76/81 - Prozeßkostenhilfe; Persönliche Voraussetzung
- BFH, 10.07.1981 - VII S 8/81 - Einlegung der Revision; Prozeßkostenhilfe; Revisionsverfahren
- BFH, 29.04.1981 - IV S 4/77 - Rechtsverfolgung; Armenrechtsverfahren; Armenrechtsantrag; Prozeßkostenhilfe
- BFH, 13.12.1978 - VII S 1/76 - Personengesellschaft; Armenrecht; Prozeßkosten; Kommanditgesellschaft
- BFH, 22.11.1977 - VII S 9/77 - Bewilligung des Armenrechts; Rechtsmittelinstanz; Aufgabe des Antragstellers; Rechtsmittelfrist; Vorlage der notwendigen Unterlagen
- BFH, 22.11.1977 - VII S 56/77 - Bewilligung des Armenrechts; Rechtsmittelinstanz; Aufgabe des Antragstellers; Rechtsmittelfrist; Vorlage der notwendigen Unterlagen
- BFH, 25.03.1976 - V S 2/76 - Bewilligung des Armenrechts; Rechtsmittelinstanz; Vorlage des Armutszeugnisses; Rechtsmittelfrist; Armenrechtsgesuch
- BFH, 28.11.1975 - VI B 130/75 - Vertretungszwang vor BFH; Geltung für Beschwerden gegen Beschlüsse; Abweisung von Prozeßkostenhilfe
- BFH, 28.11.1975 - VI B 131/75 - Vertretungszwang vor BFH; Geltung für Beschwerden gegen Beschlüsse; Abweisung von Prozeßkostenhilfe
- BFH, 28.11.1975 - VI B 132/75 - Vertretungszwang vor BFH; Geltung für Beschwerden gegen Beschlüsse; Abweisung von Prozeßkostenhilfe
- BFH, 29.07.1975 - VII B 49/75 - Armenrechtsgesuch; Ablehnung; Streitigkeit über Kosten, Gebühren und Auslagen; Beschwerde; Verweigerung des Armenrechts; Unzulässigkeit
- BFH, 31.07.1973 - VII R 125/71 - Bewilligung des Armenrechts; Juristische Personen; Erfordernis der allgemeinen Interessen
- BFH, 03.12.1971 - III S 2/70 - Nachlaßpfleger; Unbekannte Erben; Einlegung der Revision; Armenrecht; Unterstellung der Armut; Prozeßkosten; Deckung aus Nachlaß
- BFH, 17.07.1969 - V B 29/69 - Armenrechtsverfahren; Erster Rechtszug; Kostenentscheidung; Beschwerdeverfahren
- BFH, 15.12.1967 - III B 13/66 - Armenrecht; Verweigernder Beschluß; Fristgebundene Beschwerde
- BFH, 28.01.1966 - III 40/65 - Bewilligung des Armenrechts bei Unzulässigkeit des Rechtsmittels; Beiordnung eines Fachanwalts für Steuerrecht im Armenrechtsverfahren; Hinreichende Aussicht auf Erfolg der beabsichtigten Rechtsverfolgung
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.