- Fachportal für Arbeitgeber
- Sozialversicherung
- Rechtsdatenbank
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
- Grundlagen
- Gesetze
- S
- SGG - Sozialgerichtsgesetz
- §§ 60 - 201, Zweiter Teil - Verfahren
- §§ 143 - 178a, Zweiter Abschnitt - Rechtsmittel
- §§ 160 - 171, Zweiter Unterabschnitt - Revision
§ 162 SGG, Gründe der Revision
§ 162 SGG
Sozialgerichtsgesetz (SGG)
Bundesrecht
Zweiter Abschnitt – Rechtsmittel → Zweiter Unterabschnitt – Revision
Titel: Sozialgerichtsgesetz (SGG)
Normgeber: Bund
Amtliche Abkürzung: SGG
Gliederungs-Nr.: 330-1
Normtyp: Gesetz
§ 162 SGG – Gründe der Revision
Die Revision kann nur darauf gestützt werden, dass das angefochtene Urteil auf der Verletzung einer Vorschrift des Bundesrechts oder einer sonstigen im Bezirk des Berufungsgerichts geltenden Vorschrift beruht, deren Geltungsbereich sich über den Bezirk des Berufungsgerichts hinaus erstreckt.
- BSG, 25.08.2022 - B 5 R 114/22 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache
- BSG, 18.08.2022 - B 6 KA 25/21 B - Regress wegen der Verordnung von Sprechstundenbedarf; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 04.08.2022 - B 5 R 75/22 B - Gewährung einer höheren Regelaltersrente; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 03.08.2022 - B 7/14 AS 265/21 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bezeichnung einer klärungsbedürftigen und klärungsfähigen Rechtsfrage
- BSG, 20.07.2022 - B 12 KR 65/21 B - Höhe von Beiträgen zur sozialen Pflegeversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 31.03.2022 - B 2 U 13/20 R - Anerkennung eines Arbeitsunfalls in der gesetzlichen Unfallversicherung; Anforderungen an das Bestehen von Unfallversicherungsschutz während eines "Kennenlern-Praktikums" als Teilnehmer einer Besichtigung
- BSG, 10.03.2022 - B 5 R 309/21 B - Bevollmächtigung eines Rentenberaters zur Vertretung in einem Verwaltungsverfahren; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 17.02.2022 - B 1 KR 36/21 B - Vergütung für eine stationäre Krankenhausbehandlung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 17.02.2022 - B 1 KR 37/21 B - Parallelentscheidung zu BSG B 1 KR 36/21 B v. 17.02.2022
- BSG, 17.02.2022 - B 1 KR 38/21 B - Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 15.12.2021 - B 3 P 4/19 R - Abschluss eines Rahmenvertrags über die ambulante pflegerische Versorgung nach § 75 SGB XI im Schiedsverfahren; Rechtswidrigkeit eines Schiedsspruchs zur Einbeziehung eines "Leistungskomplexsystems" im Hinblick auf Verstöße gegen das Sozialverwaltungsverfahrensrecht
- BSG, 20.10.2021 - B 5 R 230/21 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.06.2021 - B 9 BL 1/20 R - Anspruch auf Leistungen nach dem Sächsischen Landesblindengeldgesetz; Anforderungen an die Anwendbarkeit deutschen Rechts nach einer Verlegung des Wohnsitzes nach Österreich nach EU-Recht
- BSG, 30.09.2020 - B 6 KA 5/19 R - Vergütung vertragszahnärztlicher Leistungen; Wirksamkeit einer Aufrechnung der Krankenkasse von Honorarminderungen wegen fehlender Fortbildungsnachweise gegenüber der Gesamtvergütungsforderung der Kassenzahnärztlichen Vereinigung bei einer Abgeltungsregelung zur Berücksichtigung von Honorarberichtigungen und Rückflüssen aus Wirtschaftlichkeitsprüfungen in der maßgeblichen Vergütungsvereinbarung
- BSG, 02.09.2020 - B 12 KR 19/20 B - Freiwillige Mitgliedschaft in der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 20.07.2020 - B 12 R 4/20 B - Nacherhebung von Sozialversicherungsbeiträgen für eine Tätigkeit als Reinigungskraft; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 14/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 15/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 16/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 17/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 18/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 19/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 20/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 21/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 14/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 25/19 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftigkeit und Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage für eine Revisionszulassung
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 26/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 27/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 28/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 29/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 30/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 10.02.2020 - B 14 AS 31/19 B - Parallelentscheidung zu BSG, Beschl. v. 10.02.2020 B 14 AS 25/19 B
- BSG, 03.02.2020 - B 12 KR 76/19 B - Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Vereinbarkeit der Beitragsbemessung nach der Hälfte der Einnahmen des Ehegatten mit höherrangigem Recht
- BSG, 22.01.2020 - B 5 RE 15/19 B - Überprüfungsverfahren für eine Sozialversicherungsbeitragspflicht; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Bezeichnung einer abstrakt-generellen Rechtsfrage zu einer konkreten revisiblen Norm des Bundesrechts
- BSG, 13.01.2020 - B 13 R 349/18 B - Anspruch auf Nachzahlung einer Altersrente unter Berücksichtigung von in einem Ghetto zurückgelegten Beitragszeiten; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.11.2019 - B 12 KR 6/20 B - Höhe von Beiträgen zur freiwilligen Krankenversicherung und sozialen Pflegepflichtversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 14.11.2019 - B 12 KR 7/20 B - Parallelentscheidung zu BSG B 12 KR 6/20 B v. 14.11.2019
- BSG, 04.06.2019 - B 3 KR 15/18 R - Kein Anspruch auf Krankengeld in der gesetzlichen Krankenversicherung beim Bezug einer französischen Altersrente; Erforderlichkeit der Unterscheidung zwischen vergleichbarer Vollrente und Teilrente wegen Alters
- BSG, 28.03.2019 - B 3 KR 2/18 R - Bewertung des Nutzens von Arzneimitteln mit neuen Wirkstoffen durch den Gemeinsamen Bundesausschuss in der gesetzlichen Krankenversicherung; Gemeinsame gerichtliche Prüfung mit einem Schiedsspruch zur Festsetzung des Erstattungsbetrages – hier für das Arzneimittel Constella® mit dem Wirkstoff Linaclotid; Anforderungen an den Prüfmaßstab; Nachweispflichten des pharmazeutischen Unternehmers über Zusatznutzen und Kosten im Dossier
- BSG, 25.01.2019 - B 12 KR 45/18 B - Feststellung der Mitgliedschaft als Rentner in der gesetzlichen Krankenversicherung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Formulierung einer bestimmten abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 27.12.2018 - B 9 BL 1/18 B - Anrechnung von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung auf Blindengeld; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Fehlende Revisibilität des NBlGG
- BSG, 13.08.2018 - B 13 R 393/17 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache; Verfassungsrechtliche Bedenken gegen den Ausschluss des Wechsels von einer bindend festgestellten Altersrente in eine andere Rente wegen Alters
- BSG, 13.08.2018 - B 13 R 397/16 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung des Verfahrensmangels einer fehlerhaften Beweisaufnahme; Unterlassen einer Nachfrage beim Sachverständigen durch das Gericht
- BSG, 19.06.2018 - B 1 KR 32/17 R - Vergütung stationärer Krankenhausbehandlung; Eingeschränkte revisionsrechtliche Kontrolle von Landesrecht; Erlass von Landesrecht zum Zwecke der Vereinheitlichung
- BSG, 14.06.2018 - B 9 BL 1/17 R - Anspruch auf Blindengeld nach dem BayBlindG; Blindheit ohne spezifische Sehstörung; Dem Anspruchsteller obliegende Darlegungs- und Beweislast
- BSG, 14.06.2018 - B 12 AL 1/18 B - Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Verjährung von Ansprüchen auf Rückerstattung von Beiträgen; Fehlende grundsätzliche Bedeutung einer Frage
- BSG, 03.05.2018 - B 12 KR 112/17 B - Festsetzung von Beiträgen zur gesetzlichen Krankenversicherung und sozialen Pflegeversicherung; Berücksichtigung einer ausgezahlten Kapitalleistung aus betrieblicher Altersversorgung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 03.05.2018 - B 12 R 77/17 B - Sozialversicherungsbeitragspflicht eines Honorararztes in einem Klinikum; Vorliegen von Scheinselbständigkeit; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 23.01.2018 - B 2 U 10/16 R - Versicherungspflicht in der gesetzlichen Unfallversicherung als forstwirtschaftliche Unternehmerin; Anforderungen an die forstwirtschaftliche Nutzung einer Waldfläche als gesetzlich geschütztes Biotop
- BSG, 11.01.2018 - B 10 ÜG 5/17 BH - Entschädigung wegen überlanger Dauer eines Gerichtsverfahrens; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 30.10.2017 - B 9 BL 1/17 B - Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; Revisibilität von Landesrecht im Hinblick auf die Anrechnung eines; unabhängig von der Blindheit gezahlten; Pflegegelds auf Landesblindengeld
- BSG, 26.10.2017 - B 8 SO 12/16 R - Zulässigkeit der Anschlussberufung im sozialgerichtlichen Verfahren; Anspruch eines schwerbehinderten Kindes auf Hilfe für die Betreuung in einer Pflegefamilie; Vorrangige Leistungsverpflichtung des Sozialhilfeträgers vor dem nachrangig verpflichteten Jugendhilfeträger; Bindung des Revisionsgerichts an die Auslegung von Landesrecht durch das LSG
- BSG, 19.07.2017 - B 5 RE 29/16 B - Befreiung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung; Befreiungsrechts eines Arztes; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Formulierung einer abstrakten und aus sich heraus verständlichen Rechtsfrage zum Inhalt oder Anwendungsbereich einer revisiblen Norm
- BSG, 30.06.2017 - B 13 R 124/17 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge; Rechtsfrage zur Auslegung oder zum Anwendungsbereich einer bestimmten revisiblen Norm des Bundesrechts; Berücksichtigung der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BSG, 06.06.2017 - B 5 R 376/16 B - Rente wegen Erwerbsminderung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Genügen der Darlegungspflicht; Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Bezeichnung des Verfahrensmangels einer Verletzung des Rechts auf Befragung eines Sachverständigen
- BSG, 23.05.2017 - B 9 SB 1/17 B - Feststellung einer Schwerbehinderteneigenschaft; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen höchstrichterlichen Entscheidungen
- BSG, 23.05.2017 - B 10 LW 7/16 B - Gewährung einer Altersrente aus der Alterssicherung für Landwirte; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige Rechtsfrage; Erneute Klärungsbedürftigkeit; Substanzielle Auseinandersetzung mit den einschlägigen oberstgerichtlichen Entscheidungen
- BSG, 16.03.2017 - B 13 R 390/16 B - Erstattung von Übergangsgeld; Zeitliche Kongruenz beim Zusammentreffen von Leistungen; Tageweise oder monatsweise Betrachtung; Grundsatzrüge; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage
- BSG, 21.02.2017 - B 5 R 202/16 B - Rentenversicherung; Anerkennung einer Beitragszeit; Grundsatzrüge; Notwendiger Vortrag; Darstellung des Sachverhalts
- BSG, 20.02.2017 - B 12 KR 95/16 B - Beitragspflicht zur Sozialversicherung; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage
- BSG, 09.02.2017 - B 12 R 42/16 B - Nachforderung von Sozialversicherungsbeiträgen; Grundsatzrüge; Darlegung verfassungsrechtlicher Bedenken; Formulierung einer Rechtsfrage
- BSG, 19.01.2017 - B 6 KA 37/16 B - Vertragsärztliche Vergütung; Grundsatzrüge; Mögliche Klärung durch das Revisionsgericht; Grundsatz der leistungsproportionalen Verteilung; Nicht revisibles Recht
- BSG, 18.01.2017 - B 12 KR 61/16 B - Nichtzulassungsbeschwerde; Grundsatzrüge; Klärungsbedürftige und klärungsfähige Rechtsfrage; Höchstrichterlich geklärte Rechtsfrage
- BSG, 11.01.2017 - B 12 R 25/16 B - Sozialversicherungsbeitragspflicht; Kopf-und-Seele-Rechtsprechung; Grundsatzrüge; Abstrakt-generelle Rechtsfrage
- BSG, 06.10.2016 - B 5 SF 3/16 AR - Parallelentscheidung zu BSG; B 5 SF 4/16 AR - v. 06.10.2016
- BSG, 06.10.2016 - B 5 SF 4/16 AR - Antwort auf die Anfrage des 12. Senats des Bundessozialgerichts zu den Anforderungen an die Revisionsbegründung im sozialgerichtlichen Verfahren; Festhaltung an der Rechtsprechung
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 32/19 B - Schuldanerkenntnis als Bestandteil einer mit einem Jobcenter abgeschlossenen Stundungsvereinbarung; Grundsatzrüge im Nichtzulassungsbeschwerdeverfahren
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 33/19 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 32/19 B v. 08.07.2016
- BSG, 08.07.2016 - B 14 AS 34/19 B - Parallelentscheidung zu BSG B 14 AS 32/19 B v. 08.07.2016
- BSG, 25.11.2015 - B 3 KR 12/15 R - Erstattung der Kosten für eine selbstbeschaffte Betriebshilfe in der Krankenversicherung der Landwirte
- BSG, 11.08.2015 - B 9 BL 1/14 R - Anspruch auf Blindengeld nach dem Bayerischen Blindengeldgesetz auch für schwerst Hirngeschädigte; Entbehrlichkeit einer spezifischen Sehstörung
- BSG, 23.06.2015 - B 1 KR 20/14 R - Vergütung stationärer Krankenhausleistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung bei nicht vom Versorgungsauftrag des Krankenhauses umfassten Behandlungen
- BSG, 23.03.2015 - B 5 RS 2/15 B - Zugehörigkeit zur zusätzlichen Altersversorgung der technischen Intelligenz; Grundsatzrüge; Bezeichnung konkreter Tatbestandsmerkmale einer Norm; Auswertung der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BSG, 04.03.2015 - B 12 KR 32/14 B - Beitragsbemessung in der GKV; Grundsatzrüge; Aus sich heraus verständliche Rechtsfrage; Rüge einer unzutreffenden Rechtsanwendung
- BSG, 04.03.2015 - B 12 KR 133/14 B - Beitragspflichtigkeit von Kapitalzahlungen aus einer Lebensversicherung zur gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung; Aus sich heraus verständliche Rechtsfrage; Bloße Bezugnahme auf Rechtsprechung des BVerfG
- BSG, 27.02.2015 - B 12 R 29/14 B - Sozialversicherungspflicht; Abstrakt-generelle Rechtsfrage; Keine bzw. unrichtige BSG-Entscheidung
- BSG, 27.02.2015 - B 12 R 30/14 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 12 R 29/14 B; v. 27.02.2015
- BSG, 27.02.2015 - B 12 R 31/14 B - Parallelentscheidung zu BSG; B 12 R 29/14 B; v. 27.02.2015
- BSG, 27.02.2015 - B 12 R 32/14 B - Gesetzliche Versicherungspflicht; Darlegung einer abstrakt-generellen Rechtsfrage; Sinngemäße Abweichung von der höchstrichterlichen Rechtsprechung
- BSG, 23.02.2015 - B 9 SB 2/15 B - Feststellung eines Grades der Behinderung; Begriff der Hilflosigkeit; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Klärungsbedürftige Rechtsfrage
- BSG, 15.02.2015 - B 5 RS 19/14 B - Berücksichtigung von im Beitrittsgebiet gezahlten Prämien für Rentenansprüche; Formulierung einer abstrakten Rechtsfrage; Auswertung der Rechtsprechung des BSG
- BSG, 12.02.2015 - B 5 R 222/14 B - Grundsatzrüge; Begriffe Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthalt
- BSG, 05.02.2015 - B 5 R 382/14 B - Rentenrechtliche Auswirkung kroatischer Versicherungszeiten; Klärungsfähigkeit einer abstrakten Rechtsfrage
- BSG, 23.01.2015 - B 12 R 15/14 B - Bezeichnung einer abstrakt-generellen Rechtsfrage; Auswertung von Rechtsprechung und Lehre; Verfahrensmangel im unmittelbar vorangehenden Rechtszug
- BSG, 22.01.2015 - B 12 KR 13/14 B - Vereinbarkeit einer revisiblen Norm mit höherrangigem Recht; Bezeichnung einer abstrakten Rechtsfrage; Unterschiede bei der Heranziehung von Einkommen
- BSG, 10.12.2014 - B 5 R 306/14 B - Darlegungserfordernis bei Geltendmachung einer grundsätzlichen Bedeutung; Bezeichnung konkreter Tatbestandsmerkmale und Normen
- BSG, 04.12.2014 - B 2 U 14/13 R - Anerkennung einer Verletzung während eines vom Allgemeinen Studentenausschuss (AStA) organisierten Fußballturniers als Arbeitsunfall in der gesetzlichen Unfallversicherung
- BSG, 30.10.2014 - B 5 R 8/14 R - Antrag auf Versorgung mit Hörgeräten; Zuständigkeit des erstangegangenen Sozialleistungsträgers; Antragstellung durch Übergabe einer vertragsärztlichen Hörgeräteversorgung seitens des Versicherten an den Hörgeräteakustiker; Kontrolle der Auslegung schlüssiger Willenserklärungen
- BSG, 27.05.2014 - B 5 RE 8/14 R - Anspruch auf einen Zuschuss zu einer privaten Krankenzusatzversicherung für einen Rentenbezieher mit Auslandswohnsitz in der Schweiz
- BSG, 08.10.2010 - B 8 SO 49/10 B - Begründung einer Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtsfrage; Übernahme von Bestattungskosten nach dem Sozialgesetzbuch Zwölftes Buch (SGB XII)
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 6/09 R - Arzneikostenregress gegen Vertragsarzt wegen der Verordnung eines Medikaments außerhalb der Zulassungsindikation
- BSG, 05.05.2010 - B 6 KA 24/09 R - Zulässigkeit der Anschlussberufung im sozialgerichtlichen Verfahren; Zulässigkeit eines Arzneikostenregresses in der vertragsärztlichen Versorgung wegen der Verordnung eines Immunglobulinpräparates
- BSG, 28.10.2009 - B 6 KA 56/08 B - Fortbestand einer Gemeinschaftspraxis bei schwebender Auseinandersetzung um Forderungen und Verbindlichkeiten; Ermächtigung der Kassenärztlichen Vereinigung zu Sicherungseinbehalten im Honorarverteilungsmaßstab
- BSG, 08.09.2009 - B 1 KR 8/09 R - Höhe der Verzugszinsen für verspätet zurückgezahlte Krankenhausvergütung; Zulässigkeit der Beschränkung in einem Sicherstellungsvertrag
- BSG, 21.07.2009 - B 7/7a AL 36/07 R - Ruhen des Anspruchs auf Arbeitslosengeld beim Bezug der Altersleistung einer schweizerischen Pensionskasse
- BSG, 18.12.2008 - B 11 AL 32/07 R - Anspruch auf Arbeitslosengeld; Ruhen aufgrund eines anderen Sozialleistungsanspruchs; Vergleichbarkeit der Altersleistung einer schweizerischen Vorsorgestiftung mit einer Altersrente
- BSG, 13.11.2008 - B 14 AS 36/07 R - Kostenübernahme der Trägers der Grundsicherung für Arbeitsuchende bezgl. mehrtägiger Klassenfahrten ohne Beschränkung auf einen Höchstbetrag
- BSG, 24.01.2008 - B 3 KR 6/07 R - Verpflichtung einer Krankenkasse zur Zahlung eines normativen Entgelts für eine Krankenhausversorgung auch ohne zusätzliche vertragliche Vereinbarung; Durchführung einer vom Versorgungsauftrag eines Krankenhauses gedeckten Behandlung als Voraussetzung für das Bestehen eines außervertraglichen Vergütungsanspruchs gegen eine Krankenkasse; Ansprüche eines Krankenhausträgers gegen eine Krankenkasse wegen einer Erbringung von ordnungsgemäßen Behandlungsleistungen außerhalb des Versorgungsauftrages des Krankenhauses; Eingeschränkte revisionsgerichtliche Überprüfbarkeit eines irrevisiblen Versorgungsvertrages; Anspruch eines Krankenhausträgers auf einen rückwirkenden Abschluss eines Versorgungsvertrages; Vorliegen eines die Nichtigkeit begründenden besonders schwerwiegenden Rechtsmangels als Voraussetzung für eine Auswirkung dieses Mangels auf den Bestand eines Versorgungsvertrages; Möglichkeit einer Geltendmachung von Bereicherungsansprüchen im Leistungsrecht und Leistungserbringerrecht der gesetzlichen Krankenversicherung; Voraussetzungen für eine Rückabwicklung rechtsgrundlos erbrachter öffentlich-rechtlicher Leistungen nach den Grundsätzen des öffentlich-rechtlichen Erstattungsanspruchs
- BSG, 15.11.2007 - B 3 KR 4/07 R - Vergütungsanspruch eines Physiotherapeuten für Leistungen aufgrund einer gültigen vertragsärztlichen Verordnung; Überprüfung einer ärztlich angeordneten Maßnahme durch einen Physiotherapeuten; Verordnung außerhalb des Regelfalls bei einer ärtzlich ausgestellten Anzahl von Therapieeinheiten; Genehmigung für begründungspflichtige Verordnungen der zuständigen Krankenkassen vor einer Fortsetzung der Therapie; Nachholung von Angaben zur Leitsymptomatik im Rahmen des Abrechnungsverfahrens
- BSG, 07.02.2007 - B 6 KA 8/06 R - Anfechtung der einem anderen Arzt erteilten Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Dialyseleistungen; Berechtigung zur Anfechtung bei der Möglichkeit einer Verletzung von wirtschaftlichen Interessen durch den angefochtenden Verwaltungsakt; Vorrang-Nachrang-Verhältnis bei dem Zugang zur vertragsärztlichen Versorgung; Drittschutz einer Norm
- BSG, 07.12.2006 - B 3 KR 29/05 R - Inkassorisiko bei der Versorgung mit Bandagen, Einlagen und Hilfsmitteln zur Kompressionstherapie im Fall der fehlenden Zuzahlung durch den Versicherten; Umfang der Kostentragungspflicht der Krankenkassen im Hilfsmittelbereich; Ausschlussfrist für die Erhebung der Forderungen aus Vertragsleistungen; Verfassungsrechtliche Zulässigkeit der Durchbrechung des Sachleistungsprinzips
- BSG, 22.03.2006 - B 6 KA 75/04 R - Vergütungsfähigkeit von Röntgenbildern aufgenommen durch einen Facharzt für Hals- Nasen- Ohrenheilkunde mit der Zusatzbezeichnung Chirotherapie; Röntgenaufnahmen als fachfremde Leistungen; Beurteilungsmaßstab für ärztliche Leistungen als fachfremd; Bindungswirkung der Grenzen des Fachgebietes für Vertragsärzte; Bindungswirkung der Feststellungen des Landessozialgerichts zum Inhalt des landesrechtlichen Weiterbildungsrechts für das Bundessozialgericht; Vereinbarkeit der Einordnung von Leistungen als fachfremd mit dem Grundrecht der Berufsfreiheit
- BSG, 14.03.2006 - B 4 RA 41/04 R - Verfassungsmäßigkeit der so genannten Sonderbewertungsvorschriften "Ost" gem. der §§ 254b Abs. 1, 254d, 255a, 256a Sozialgesetzbuch Sechstes Buch (SGB VI); Grundsätze zur Bestimmung des Werts eines Rechts auf eine Rente nach dem SGB VI bei einem auf Vorleistungen im Beitrittsgebiet beruhenden Versicherungsverhältnis; Rücknahme eines Verwaltungsakts gemäß § 44 Abs. 1 S. 1 Sozialgesetzbuch Zehntes Buch (SGB X); Begriff des aktuellen Rentenwerts gemäß § 68 SGB VI; Verstoß einer unterschiedlichen Bewertung von Vorleistungen zur Rentenversicherung in Westdeutschland und Ostdeutschland gegen den allgemeinen Gleichheitssatz gemäß Art. 3 Abs. 1 GG; Unzulässigkeit einer Klageänderung in der Revisionsinstanz gemäß § 168 S. 1 Sozialgerichtsgesetz (SGG)
- BSG, 23.02.2005 - B 6 KA 77/03 R - Teilanfechtung eines Honorarbescheides; Gebot der Verteilungsgerechtigkeit; Rüge der Anwendung des Punktwerts der Pathologen auf die Leistungen des zytologischen Einsendelabors
- BSG, 15.02.2005 - B 2 U 3/04 R - Anspruch auf Hinterbliebenenleistungen aus der gesetzlichen Unfallversicherung auf Grund des Todes des Ehepartners; Notwendigkeit des Eintritts des Todes infolge eines Versicherungsfalles; Bedeutung des Eintritts des Todes auf Grund eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit; Auswirkungen des Todes eines Versicherten bei Minderung der Erwerbsfähigkeit durch die Folgen einer Berufskrankheit; Rechtmäßigkeit der Beiziehung und Verwertung eines endgültigen Sektionsbefundes; Auskunftspflicht von Ärzten in der gesetzlichen Unfallversicherung; Beweisverwertungsverbot aus der Durchführung einer Obduktion; Einwilligung in die Obduktion; Zulässigkeit einer Obduktion ohne Einwilligung; Aufhebung eines Verwaltungsaktes wegen der Verletzung von Vorschriften über das Verfahren oder der Form; Folgen einer Offensichtlichkeit der Nichtbeeinflussung der Entscheidung in der Sache durch die Verletzung; Wirksamkeit der Einwilligung bei Aufklärungsmängel durch einen Arzt
- BSG, 07.12.2004 - B 2 U 43/03 R - Beitragspflicht zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung; Voraussetzungen für die Einstufung als unfallversicherungspflichtiger und beitragspflichtiger landwirtschaftlicher Unternehmer; Unabhängigkeit der Heranziehung als forstwirtschaftlicher Unternehmer vom für die Bewirtschaftung erforderlichen Arbeitsaufwand; Vermutung einer forstwirtschaftlichen Tätigkeit bei bestehenden Nutzungsrechten an forstwirtschaftlichen Flächen auch bei im Einzelfall fehlenden konkreten Bewirtschaftungsmaßnahmen; Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung des forstwirtschaftlichen Unternehmers; Mögliche Bezugsgrößen für die Berechnung der Beiträge zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung; Pflicht zur Festlegung der Höhe des Beitragssatzes durch die Satzung des Unfallversicherungsträgers; Folgen der Unvereinbarkeit einer Satzungsbestimmung mit höherrangigem Recht; Vereinbarkeit der Beitragsgestaltung zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung mit dem Äquivalenzprinzip; Besonderheiten der landwirtschaftlichen Unfallversicherung im Hinblick auf die Möglichkeiten der Beitragsgestaltung; Anforderungen an die Wahrung der Beitragsgerechtigkeit
- BSG, 11.11.2004 - B 9 VG 2/04 R - Erfassen des Zusammentreffens von bundesrechtlichen und landesrechtlichen Sozialleistungen im Geltungsbereich des zehnten Sozialgesetzbuches (SGB X); Erfüllungsfiktion bei Bestehen eines Erstattungsanspruches des berechtigten Leistungsträger gegen den zur Leistung verpflichteten Leistungsträger; Erstattungspflicht nach Erbringung von Sozialleistungen und späterem Entfallen des Anspruchs; Entfallen des Anspruchs auf Blindengeld als Sozialleistung mit der späteren, rückwirkenden Gewährung von Beschädigtenversorgung; Landesrechtliche Anordnung der entsprechenden Anwendungen des zehnten Sozialgesetzbuches (SGB X) auf das Blindengeld; Zulässigkeit der Erstreckung der Regelung des zehnten Sozialgesetzbuches (SGB X) auf Rechtsmaterien des Landes und Übergriff eines Landesgesetzgebers in das Bundesrecht; Zweckidentität von Blindengeld und der Versorgungsleistung Pflegezulage
- BSG, 27.07.2004 - B 4 RA 1/04 R - Feststellung von Zeiten der Zugehörigkeit zum Zusatzversorgungssystem der Intelligenz an wissenschaftlichen Einrichtungen der DDR (AVIwiss); Beschäftigung als Diplom-Geologe in einem Volkseigenen Betrieb; Bindung des Gerichts an den Klageantrag; Unzulässigkeit einer Klageerweiterung bei Säumnis der Klagefrist
- BSG, 22.07.2004 - B 3 KR 20/03 R - Anspruch eines Krankenhauses gegen eine Krankenkasse auf Zahlung von Krankenhauskosten; Rüge der Verletzung von Landesrecht als Revisionsgrund; Verstöße gegen Auslegungsgrundsätze bei Auslegung eines Landesvertrags zur Überprüfung der Notwendigkeit und Dauer der Krankenhausbehandlung
- BSG, 30.03.2004 - B 4 RA 46/02 R - Anspruch auf Gewährung einer höheren Altersrente; Inhaltliche Anforderungen an die Revisionsbegründung; Unzulässigkeit einer Gerichtsentscheidung, die ohne Stellung eines entsprechenden Antrags erfolgt; Geldwert des Rechts auf Altersrente; Bindungswirkung eines Vormerkungsbescheids; Verbindliche Feststellung von Zeiten der Schulausbildung bzw. Hochschulausbildung in Rumänien
- BSG, 18.02.2004 - B 10 EG 8/03 R - Verstoß des generellen Ausschlusses in Bayern wohnender türkischer Staatsangehöriger vom Landeserziehungsgeld gegen das Diskriminierungsverbot des europäischen Assoziationsrechts; Bedeutung und Auswirkungen der Aussagen des Europäischen Gerichtshofs in der "Sürül-Entscheidung"; Zulässigkeit der zeitlichen Begrenzung der Wirkung von Vorabentscheidungsurteilen des Europäischen Gerichtshofs; Rechtsfolgen einer unrichtigen Rechtsauskunft eines gesetzlichen Sozialversicherungsträgers; Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand unter dem Gesichtspunkt einer höheren Gewalt
- BSG, 08.12.2003 - B 4 RA 34/03 R - Wert des durch den Einigungsvertrag "besitzgeschützten Zahlbetrages"; Maßgeblichkeit für den Geldwert des Rechts auf Regelaltersrente; Zugrundelegung eines höheren Bruttoentgelts; Ersetzung der bisherigen Wertfestsetzungen durch neue Höchstwertfestsetzung; Zusatz- und sonderversorgungsberechtigte Bestandsrentner des Beitrittsgebiets; Gesonderte Feststellung vom Verwaltungsträger durch Verwaltungakt; Zeitpunkt der Entstehung des ersten monatlichen Einzelanspruchs aus dem Stammrecht; Maßstab für die Bestimmung der Höhe des fiktiven Versorgungsanspruchs; Benachteiligungen der abhängig Beschäftigten gegenüber Selbstständigen und Freiberuflern; Begriff des Nettoverdienstes
- BSG, 23.09.2003 - B 4 RA 12/03 R - Streitigkeit über die Berechnung und Höhe einer Altersrente; Widerspruch zwischen Tenor und Entscheidungsgründen; Folgen einer nicht umfassenden Prüfung des Klagebegehrens; Anwendbarkeit des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes (AAÜG); Vorliegen einer Versorgungsberechtigung; Berechnung der Höhe des festzustellenden "besitzgeschützten Zahlbetrages"; Begrenzung des Gesamtbetrages aus Sozialversicherungsanwartschaft und Versorgungsanwartschaft (nach DDR-Recht) zur Angleichung der Bestandsrenten an das Nettorentenniveau der BRD; Prozessuale Behandlung eines Verwaltungsaktes, der während des Revisionsverfahrens den angfochtenen Verwaltungsakt ersetzt oder abändert
- BSG, 30.07.2003 - B 6 KA 33/03 B - Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision ; Anforderungen an die Beschwerdebegründung gegen die Nichtzulassung einer Revision ; Anforderungen an die entsprechende Anwendung des SGG ; Nichtzulassung der Revision ; Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision
- BSG, 09.04.2002 - B 4 RA 3/02 R - Versorgungsträger; Zusatzversorgungssystem; Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetz; Altersversorgung; AVItech; Feststellungsverfahren; Zeit der Zugehörigkeit
- BSG, 05.12.2001 - B 7 AL 2/01 R - Erledigung; Rechtsstreit; Vergleich; Widerruf; Mündliche Verhandlung; Sozialgericht; Urteil; Revision; Verfahrensmangel; Rechtliches Gehör; Rechtsstaatsprinzip; Faires Verfahren
- BSG, 30.10.2001 - B 4 RA 47/01 R - Berufsunfähigkeit; Berufsunfähigkeitsrente; Rente; Teilzeitarbeit; Bedingte Berufsunfähigkeit
- BSG, 31.01.2001 - B 6 KA 54/00 B - Anspruch einer Ärztin mit der Zusatzbezeichnung Psychotherapie auf eine Abrechnungsmöglichkeit der Leistungen nach Abschnitt G II des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes für ärztliche Leistungen ; Rechtmäßigkeit eines Abrechnungsausschlusses im Recht der gesetzlichen Krankenversicherung; Darlegungsanforderungen im sozialgerichtlichen Revisionsverfahren
- BSG, 04.01.2001 - B 11 AL 167/00 B - Anspruch auf Arbeitslosengeld neben dem Bezug einer schweizerischen Invalidenrente; Voraussetzungen für die grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 16.11.2000 - B 4 RA 3/00 R - Altersrente; Anerkannter Vertriebener; Wert des Vollrechts; Kürzung; Anwartschaftsrecht; Fremdrente
- BSG, 06.09.2000 - B 6 KA 46/99 R - Festsetzung eines Arzneimittelregresses ; Prüfungsausschuß ; Wirtschaftlichkeit der Verordnungsweise ; Verordnungsweise von Arzneimitteln ; Gemeinschaftspraxis ; Allgemeinmedizin ; Arzneiverordnungskosten Gruppe der Familienversicherten ; Überschreitung des Fachgruppendurchschnitts ; Apothekenrabatt ; Rezeptkostenanteil ; Gesamtverordnungskosten
- BSG, 21.06.2000 - B 4 RA 71/99 R - Erwerbsfähigkeit; Rente; Verweisungstätigkeit; Verfügung; Anhörung; Einfaches Schreiben ; Rechtliches Gehör; Besetzung; Gericht
- BSG, 06.10.1999 - B 1 KR 7/99 R - Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; Einreichung eines Schriftsatzes per Telefax am Abend vor dem Gerichtstermin; Rechtserheblichkeit eines Verfahrensmangels
- BSG, 23.09.1999 - B 12 KR 12/98 R - Bemessung der Beiträge zur freiwilligen Krankenversicherung; Regelung der Beitragssätze durch Satzung der Krankenkasse (hier: Allgemeine Ortskrankenkasse Wuppertal); Satzungsregelungen als revisibles Recht; Gesamte wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Mitglieds; Beitragspflicht von Einnahmen eines selbstständigen Taxiunternehmers aus Vermietung; Geltung des Bruttoprinzips
- BSG, 22.12.1998 - B 6 KA 48/98 B - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen unzureichender Begründung; Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 16.09.1998 - B 6 KA 40/98 B - Auslegung und Anwendung einer gesamtvertraglichen Vorschrift; Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache
- BSG, 17.07.1997 - 7 RAr 34/97 - Anspruch auf Gewährung von Arbeitslosengeld; Aufhebung und Zurückverweisung eines Berufungsurteils wegen eines Verfahrensmangels; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BSG, 19.06.1997 - 13 RJ 73/96 - Gewährung von Versichertenrente wegen Berufsunfähigkeit ; Kreis der Tätigkeiten zur Beurteilung der Berufsunfähigkeit; Soziale Zumutbarkeit der Verweisungstätigkeit ; Tarifvertragliche Einstufung der Zustellertätigkeit
- BSG, 05.06.1997 - 7 RAr 58/96 - Anspruch auf Weiterzahlung von Arbeitslosenhilfe; Verkürzung des Anspruchs auf gerichtliche Durchsetzung des materiellen Rechts ; Sachverhaltsklärung und Verwirklichung des materiellen Rechts in der Sozialgerichtsbarkeit
- BSG, 29.04.1997 - 8 RKnU 1/96 - Anspruch auf Zahlung einer Unfallrente auf Grund von Verschleißkrankheiten der Wirbelsäule durch langjährige mechanische Überbelastungen; Erhebliche Funktionseinschränkungen des Bewegungsapparates mit Aufgabe der schädigenden Tätigkeit; Zwang zum Berufswechsel bzw. zur Aufgabe der Beschäftigung als Voraussetzung für die Anerkennung einer Berufskrankheit; Gewicht der Verwaltungspraxis der DDR für die Auslegung von in Bundesrecht transformierten DDR-Recht auf dem Gebiet der gesetzlichen Unfallversicherung
- BSG, 05.12.1996 - 4 RA 31/95 - Bemessung der Höhe der Altersversorgung ; Voraussetzungen des Anspruchs auf eine höhere Altersversorgung ; Anforderungen an die Dynamisierung einer Rente
- BSG, 16.07.1996 - 1 RR 3/95 - Zulässigkeit des Übergangs von der Anfechtungsklage zur Feststellungsklage und umgekehrt im Revisdionsverfahren; Uneingeschränkte Recht zur Ersatzvornahme bei Änderungen der Dienstordnung; Rechtmäßigkeit der Aufsichtsanordnung eines Landes ; Dienstordnungen enthalten autonomes Recht, das in seiner Wirkung dem Satzungsrecht gleichsteht; Initiativrecht zur neuen Rechtssetzung kraft der Befugnis zur Aufsichtsführung bei der Aufsichtsbehörde; Verstoß einer Dienstordnung hinsichtlich der Höhe des Essenszuschusses gegen Landesrecht
- BSG, 17.04.1996 - 3 RK 19/95 - Pflicht einer Krankenkasse zur Vergütung krankengymnastischer Leistungen; Erbringung der Leistung nach Beendigung der Mitgliedschaft des Behandelten in der Krankenkasse
- BSG, 08.02.1996 - 11 RAr 61/95 - Voraussetzungen für einen Anspruch auf Unterhaltsgeld; Ausübung einer die Beitragspflicht begründenden Beschäftigung ; Bewilligung einer Leistung durch rechtsverbindliche Entscheidung
- BSG, 19.12.1995 - 4 RA 100/94 - Bemessung der Höhe der Altersversorgung; Anforderungen an die Festsetzung des Monatsbetrags der überführten Leistung; Voraussetzungen für die Berücksichtigung einer Zusatzrente
- BSG, 15.03.1995 - 5 RJ 54/94 - Begründung eines Verfahrensmangels durch die Verwertung eines Sachverständigengutachtens ohne Entscheidung über die substantiiert begründete Ablehnung der Erwerbsunfähigkeit durch den Sachverständigen; Ablehnung eines gerichtlich bestellten Sachverständigen wegen Besorgnis der Befangenheit auf Antrag eines Prozessbeteiligten; Erfordernis der Durchführung eines besonderen Verfahrens über das Vorliegen eines Ablehnungsgrundes vor Ergehen des Urteils; Möglichkeit der Nachholung des unterlassenen Beschlusses über das Vorliegen eines Ablehnungsgrundes im Revisionsverfahren
- BSG, 31.01.1995 - 1 RS 1/93 - Umfang der Revisibilität länderrechtlicher Vorschriften; Voraussetzungen des Anspruchs auf Blindheitshilfe; Bestimmung der Sehschärfe
- BSG, 15.12.1994 - 4 RA 23/94 - Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente ; Gewährung einer Unfallrente an einen Inoffiziellen Mitarbeiter der Staatssicherheit der DDR; Ansprüche von dienstunfallverletzten Bestandsrentnern aus dem engeren Staatsdienst der DDR
- BSG, 29.09.1994 - 4 RA 10/94 - Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR); Gewährung einer Dienstbeschädigungsvollrente wegen dauernder Dienstuntauglichkeit ; Überführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatzversorgungssystemen und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes
- BSG, 29.09.1994 - 12 RK 67/93 - Familienkrankenhilfe; Behinderung; Kind; Altersgrenze; Vertriebene; Aufenthalt
- BSG, 31.08.1994 - 4 RA 56/93 - Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR); Gewährung einer Dienstbeschädigungsvollrente wegen dauernder Dienstuntauglichkeit ; Überführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatzversorgungssystemen und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes
- BSG, 31.08.1994 - 4 RA 72/93 - Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR); Gewährung einer Dienstbeschädigungsvollrente wegen dauernder Dienstuntauglichkeit ; Überführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatzversorgungssystemen und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes
- BSG, 31.08.1994 - 4 RA 73/93 - Rechtmäßigkeit der Entziehung einer Dienstbeschädigungsteilrente (DBTR); Gewährung einer Dienstbeschädigungsvollrente wegen dauernder Dienstuntauglichkeit ; Überführung der Ansprüche und Anwartschaften aus Zusatzversorgungssystemen und Sonderversorgungssystemen des Beitrittsgebietes
- BSG, 31.08.1994 - 4 RK 2/93 - Kompetenzen des Revisionsgerichts in der Sozialgerichtsbarkeit; Beitragsermäßigungen eines Heilfürsorgeberechtigten und Nebenerwerbslandwirts in der landwirtschaftlichen Krankenkasse; Leistungsumfang der freien Heilfürsorge; Verfassungsmäßigkeit des Krankenversicherungsschutzes für Angehörige eines landwirtschaftlichen Unternehmers
- BSG, 10.05.1994 - 4 RA 5/93 - Anspruch auf Weitergewährung eines Kinderzuschusses; Fehlen von Entscheidungsgründen im Berufungsurteil
- BSG, 30.03.1994 - 4 RA 62/93 - Bemessung der Höhe der Altersversorgung ; Anspruch auf Neuberechnung der Rente ; Anspruch auf Weiterzahlung und Dynamisierung einer Leistung aus einem Zusatzversorgungssystem der ehemaligen DDR
- BSG, 09.03.1994 - 6 RKa 12/92 - Rechtmäßigkeit der Honorarforderungen eines Arztes für Allgemeinmedizin; Überprüfung von ärztlichen Honoraranforderungen durch die zuständigen Prüfungsausschüsse ; Überprüfung von medizinischen Leistungen und Laborleistungen
- BSG, 24.11.1993 - 6 RKa 20/91 - Kassenarzt; Behandlung; Wirtschaftlichkeit; Primärkassenart
- BSG, 10.11.1993 - 9/9a RV 36/92 - Fehlen von Entscheidungsgründen im Urteil ; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör ; Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BSG, 03.11.1993 - 14b REg 6/93 - Türkische Staatsangehörige; Landeserziehungsgeld; Bayern; Bundesrecht; Auslegung
- BSG, 30.06.1993 - 12 RK 6/93 - Krankenversicherung; Student; Zweiter Bildungsweg; Kinderbetreuung
- BSG, 16.06.1993 - 14a RKa 4/92 - Zahnarzt; Parodontosebehandlung; Unwirtschaftlichkeit; Rechtsmittelbefugnis; Landesverband der Krankenkasse
- BSG, 25.05.1993 - 1 BK 50/92 - Unzulässigkeit der Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision wegen unzureichender Begründung; Klärungsfähigkeit einer Rechtsfrage; Pflichtgemäßes Ermessen im Hinblick auf die Ermittlungspflicht im Verwaltungsverfahren
- BSG, 28.10.1992 - 6 RKa 2/92 - Zuständigkeit; Aufteilung; Antrag; Befreiung; Notfalldienst; Kassenarzt
- BSG, 13.10.1992 - 4 RA 24/91 - Fremdrenten; Osteuropa; Revision; Tatsachenfeststellungen; Selbständig erwerbstätige Personen
- BSG, 13.10.1992 - 4 RA 40/91 - Landwirt; Selbständig; CSSR; Sondersystem; Auslegung; Ausländisches Recht; Anschlussrevision
- BSG, 31.07.1991 - 6 RKa 19/90 - Revisibilität einer Bestimmung bei über den Bezirk des Landessozialgerichts hinausgehender Erstreckung ihres Geltungsbereichs ; Überprüfung der Wirtschaftlichkeit der Behandlungsweise eines Kassenzahnarztes auf Grundlage der Prüfvereinbarung
- BSG, 06.02.1991 - 13/5 RJ 15/89 - Einkommensarten mit Erwerbsersatzfunktion; Voraussetzungen für das "Ruhen" der Witwen- und Witwerrente; Vorliegen einer mit inländischem Erwerbsersatzeinkommen "vergleichbare" ausländische Ersatzleistung; Vergleichbarkeit bundesdeutscher Altersruhegelder mit fremdstaatlichen Altersrenten; Ein "ausländisches System der sozialen Sicherheit" als "gesetzliche Rentenversicherung"; Sog. Versichertenrenten als Erwerbsersatzeinkommen; Wiederkehrende Geldleistungen im Rentenversorgungssystem; Juristische Definition der Hinterbliebenenrente; Nachprüfbarkeit ausländischen Rechts durch das Revisionsgericht; Verletzung des Amtsermittlungsgrundsatzes
- BSG, 16.08.1989 - 7 RAr 136/88 - Bemessung des Anspruchs auf Arbeitslosengeld; Notwendigkeit von Feststellungen hinsichtlich des Lohnfaktors des Arbeitsentgelts; Ermittlung der tariflich regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit; Revisionsrechtliche Überprüfung der Anwendbarkeit von Tarifvorschriften; Anordnung unbedingt notwendiger Mehrarbeit
- BSG, 21.06.1989 - 1 RA 1/87 - Nachprüfung; Ausländisches Recht; Rumänien; Ruhegehaltskasse
- BSG, 16.03.1989 - 4 RK 2/88 - Sozialgericht; Verwaltungsakt; Anfechtung; Nichteinlegen des Rechtsmittels; Bindung
- BSG, 09.02.1989 - 3/8 RK 33/87 - Voraussetzungen des Anspruchs auf Familienkrankenhilfe ; Ansprüche einer verbeamteten Frau während ihres Erziehungsurlaubes; Anforderungen an den Anspruch auf Fürsorge
- BSG, 07.06.1988 - 8/5a RKn 2/87 - Voraussetzungen des Anspruchs auf das flexible Knappschafts-Ruhegeld; Anforderungen an eine pauschale Aufwandsentschädigung ; Rentenrechtliche Bewertung des Inhabers eines Ehrenamtes
- BSG, 10.09.1987 - 10 RAr 10/86 - Jahressonderzuwendung; Konkursausfallgeld; Reformatio in peius; Willkürverbot; Revision
- BSG, 09.10.1986 - 4b RV 29/85 - Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines Leistungsbescheids; Voraussetzungen für einen Anspruch auf Beschädigtenrente; Anforderungen an die Gewährung von Berufsschadensausgleich (BSA)
- BSG, 15.05.1985 - 7 RAr 103/83 - Vorschriftswidrige Besetzung der Richterbank; Revisionsverfahren; Rüge; Wohnortwechsel eines Arbeitslosen; Verfügbarkeit für die Arbeitsvermittlung; Sozialrechtlicher Herstellungsanspruch
- BSG, 30.01.1985 - 1 RA 57/83 - Errechnung des Steigerungsbetrages; Steigerungsbetrag; Neuberechnung einer Umstellungsrente
- BSG, 30.01.1985 - 1 RJ 72/84 - Anrechenbare Beitragszeit; Rentenversicherung; Rentensteigernde Berücksichtigung ; DDR-Haft
- BSG, 12.12.1984 - 7 RAr 16/84 - Betriebsstillegung; Außerordentliche Kündigung; Normative Vorschift; Tarifvertrag; Rüge; Überprüfung durch das Revisionsgericht; Gegenrüge; Geltung von Tarifvorschriften
- BSG, 15.11.1984 - 7 RAr 109/83 - Auslegung irrevisiblen Rechts; Revisibilität; Inzidente Auslegung revisiblen Rechts; Geltungsbereich tariflicher Normen; Berechnung des Ruhenszeitraumes; Gewährte und wiederkehrende Leistungen
- BSG, 30.05.1984 - 5a RKn 17/83 - Ausländischer Unterhaltsanspruch; Sonstige Gründe; Tod des Versicherten; Vollstreckbarer Titel; Witwenrente; Unterhaltsanspruch
- BSG, 28.03.1984 - 9a RVs 9/83 - Vergünstigungsmerkmal; Schwerkriegsbeschädigter
- BSG, 15.11.1983 - 1 S 10/82 - Feststellung des Haushaltsplans; Rentenversicherung; Aufsichtsbehörde; Fortsetzungsfeststellungsklage; Anfechtungsklage
- BSG, 18.05.1983 - 6 RKa 22/80 - Irrevisible Norm; Verletzung allgemeiner Auslegungsregeln; Revisibilität; Anwendung von Bundesrecht
- BSG, 17.03.1982 - 9a/9 RVs 6/81 - Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht; Behinderte; Massenveranstaltung; Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen
- BSG, 16.03.1979 - 10 BV 127/78 - Revision; Verfahrensmangel; Ausreichende Bezeichnung; Substantiierte Darlegung
- BSG, 01.03.1979 - 6 RKa 3/78 - Verwaltungsakt; Auslegung; Überprüfbarkeit durch das Berufungsgericht; Objektiver Erklärungswert
- BSG, 10.12.1975 - 9 RV 246/74 - Zulassung der Revision; Offenbare Gesetzeswidrigkeit; Beurteilung von Lebensverhältnissen; Anwendung von Erfahrungssätzen; Lösung vom Beruf; Einfluß der Schädigung; Berufsschadenausgleich
- BSG, 15.10.1975 - 11 BA 88/75 - Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache; Beschwerdebegründung; Fragen irrevisiblen Rechts
- BSG, 07.08.1975 - 10 RV 313/74 - Bindung des BSG; Revision; Gesetzeswidrige Zulassung der Revision; Grundlage von Erfahrungssätzen; Ortsnahe Ermittlungen
- BSG, 10.06.1975 - 9 RV 124/74 - Urteilsgründe; Entscheidung; Historische Tatsachen; Sachaufklärung; Landwirt; Berufliches Betroffensein; Vertreibung
- BSG, 10.06.1975 - 9 RV 390/74 - Vorsitzender Richter; Verhinderung des Vorsitzenden; Vertretung
- BSG, 23.04.1975 - 9 RV 212/74 - Prüfung durch das Revisionsgericht; Auslegung; Angestellten-Leistungsruppe; Relative Verteilung der Angestellten
- BSG, 06.03.1975 - 7 RAr 1/75 - Selbständiger Streitgegenstand; Einheitlicher Anspruch; Fortbildungsmaßnahme; Kosten
- BSG, 27.06.1974 - 8/2 RU 39/72 - Rechtsverordnung; Erforderlichkeit; Feuerwehr-Unfallkasse; Versicherungsträger; Umlage von Aufwendungen; Gemeinde; Besonderer Unfallversicherungsträger; Satzung; Klagebefugnis
- BSG, 09.05.1974 - 11 RA 252/73 - Berufsunfähigkeit; Inhalt des Urteils; Absoluter Revisionsgrund; Mangelhaftes Urteil; Wesentlicher Verfahrensmangel
- BSG, 12.03.1974 - 2 S 1/74 - Revision; Verfahrensmangel; Notwendige Beiladung
- BSG, 20.07.1973 - 8 RU 43/73 - Rüge; Vorbringen der Revision; Abweichung vom Antrag; Bindung an den Antrag
- BSG, 26.09.1972 - 11 RA 119/72 - Beurteilung von Leiden; Zuordnung zu ärztlichen Fachgebieten; Begründung; Anhörung nur eines Gutachtens; Gutachten
- BSG, 20.04.1971 - 3 RK 11/71 - Verfahrensmangel; Rüge der Fehlerhaften Entscheidung; Materielle Prüfung
- BSG, 08.05.1970 - 3 RK 66/69 - Verfahrensrüge; Nichtzulassung der Revision; Prüfungsrecht des Revisionsgerichts; Erledigung der Hauptsache
- BSG, 17.03.1970 - 9 RV 682/68 - Anspruch auf Brautversorgung nach § 89 Abs. 1 Bundesversorgungsgesetz (BVG) bei entsprechender Anwendung des § 44 Abs. 2 und 6 BVG nach dem Tode des neuen Ehemannes; "Besondere Härte" i.S.d. § 89 Abs. 1 BVG bei Vorliegen eines Härtefalls bis zur Eingehung einer erneuten Ehe; Auslegung des Begriffs der "besonderen Härte" i.S.v. § 89 Abs. 1 BVG; Wiederaufleben eines Versorgungsanspruchs nach Auflösung einer weiteren Ehe
- BSG, 12.02.1970 - 7/2 RU 262/67 - Arbeitsunfall; Unfallbedingte Schädigung; Mitursache für Todeseintritt; Rechtliche Wesentlichkeit; Sachverständigengutachten
- BSG, 25.09.1969 - 5 RKn 109/66 - Ehemaliger Bergmann; Tätigkeit außerhalb des Saarlandes; Besondere Fürsorge; Nachweis zumutbarer Beschäftigung; Zumutbarkeitsgrundsätze
- BSG, 18.03.1969 - 11 RA 196/68 - Verhandlungsniederschrift; Wesentliche Verhandlungsvorgänge; Beteiligtenbefragung; Erwähnung im Urteil; Wesentlicher Verfahrensmangel
- BSG, 16.10.1968 - 1 RA 303/67 - Verfahrensrüge; Verfahrensmangel; Revisionszulassung; Willkür des LSG
- BSG, 24.09.1968 - 11 RA 9/68 - Verfahrensmangel; LSG-Verfahren; Gerichtliche Feststellungen; Entscheidungserhebliche Tatsachen
- BSG, 13.03.1968 - 12 RJ 622/64 - Unselbständige Anschlußberufung; Erklärung der Anschließung; Erklärungszeitpunkt
- BSG, 29.11.1967 - 4 RJ 271/63 - Auslegung einer Willenserklärung; Revisionsgerichtliche Nachprüfung; Prüfungsbefugnisse des Revisionsgerichts
- BSG, 31.01.1967 - 2 RU 63/63 - Revisionszulassung; Nachträgliche Zulassung der Revision; Ergänzungsurteil des LSG
- BSG, 31.01.1967 - 2 RU 223/64 - Bundesrecht; Gefährliche Beschäftigung; Übergangsrente; Anspruchsvoraussetzungen
- BSG, 27.10.1966 - 5 RKn 132/64 - Urteilsbegründung; Hauptbegründung und Hilfsbegründung; Revisionszulassung; Berufsunfähigkeit; Berufsaufnahme mit Leiden; Berücksichtigungsfähige Leiden
- BSG, 21.04.1966 - 9 RV 742/65 - Verfrühter Verhandlungsschluß; Wiedereröffnungsantrag; Ablehnung der Wiedereröffnung; Verletzung von Prozeßgrundsätzen; Wesentlicher Verfahrensmangel
- BSG, 08.03.1966 - 1 RA 55/64 - Klage gegen ablehnenden Bescheid; Abweisung wegen Unzulässigkeit; Revision des Versicherungsträgers; Revisionsbeschwer
- BSG, 23.03.1965 - 11 RA 64/64 - Unrichtige Gerichtsbesetzung; Entscheidung des Landessozialgerichts; Arbeitgeber als Landessozialrichter; Ehrenamtlicher Richter; Wesentlicher Verfahrensmangel; Revisionsgrund; Amtsenthebungsverfahren
- BSG, 23.03.1965 - 11 RA 304/64 - Begründetheit der Nichtigkeitsklage; Wiederaufnahmebegehren; Unzulässige Revision; Revisionsgründe; Unvorschriftsmäßige Gerichtsbesetzung
- BSG, 27.05.1964 - 7 RKg 5/62 - Gesetzesauslegung entsprechend dem objektivierten Willen des Gesetzgebers; Befreiung von der Beitragspflicht für einen in einem Unternehmen mithelfenden Familienangehörigen ; Arbeitnehmereigenschaft eines im Betrieb mithelfenden Familienangehörigen; Beitragsleistungspflicht von Selbstständigen gegenüber den Familienausgleichskassen
- BSG, 28.06.1963 - 7 RAr 48/62 - Arbeitslosengeld; Keine Möglichkeit einer ganztägigen Beschäftigung ; Der Arbeitsvermittlung zur oder nicht zur Verfügung stehen; Häusliche Bindungen
- BSG, 21.05.1963 - 7 RAr 76/62 - Festsetzung der Höhe der Arbeitslosenhilfe ; Bemessung der Arbeitslosenhilfe
- BSG, 27.11.1962 - 3 RK 37/60 - Entrichtung der Beiträge zur Sozialversicherung für Sprachlehrer einer privaten Lehranstalt; Revisionseinlegung durch den "einfachen" Beigeladenen; Zulassung einer Revision wegen wesentlicher Verfahrensmängel; Begründetheit einer Aufklärungsrüge; Prüfung des Vorliegens einer abhängigen Beschäftigung
- BSG, 26.09.1961 - 2 RU 209/59 - Notwendigkeit einer operativen Entfernung des Meniskus aufgrund eines behaupteten Arbeitsunfalls; Möglichkeit der Schädigung des Meniskus aufgrund des behaupteten Arbeitsunfalls; Begutachtung des Unfallzusammenhanges der Meniskusbeschädigung; Anforderungen an die Glaubhaftmachung des Bestehens eines Zusammenhangs zwischen Unfall und Erkrankung
- BSG, 13.12.1960 - 2 RU 67/58 - Gesonderte Veranlagung der Geflügelzucht eines landwirtschaftlichen Betriebes in der gesetzlichen Unfallversicherung; Revisibilität der Satzung einer Berufsgenossenschaft; Rechtmäßigkeit einer Satzungsnorm zur Beitragserhebung für besondere Veranstaltungen; Betreiben einer Geflügelzucht als selbstständiger landwirtschaftlicher Betrieb; Abgrenzung der Bodenwirtschaft von der Geflügelzucht
- BSG, 15.08.1960 - 4 RJ 291/59 - Patreivernehmung im Sozialgerichtsprozeß; Versicherungspflichtige Beschäftigung; Beweisführungslast im Sozialversicherungsrecht; Amtspflicht zur Sachverhaltsaufklärung; Kost und Wohnung als Entgelt
- BSG, 15.12.1959 - 11 RV 640/58 - Zulassung der Revision wegen Verfahrensmängel in der Berufungsinstanz; Verletzung des Grundsatzes auf rechtliches Gehör; Anspruch auf Vertagung der mündlichen Verhandlung zur Vorbereitung einer sachgemäßen Stellungnahme zur Beweisaufnahme
- BSG, 27.10.1959 - 10 RV 903/58 - Anerkennung von Verletzungen als Schädigungsfolge im Sinne des Bundesversorgungsgesetzes (BVG) und Gewährung von Rente; Unzulässigkeit einer Revision trotz Zulassung durch das Berufungsgericht; Durchbrechung der Bindungswirkung der Zulassungsentscheidung wegen offensichtlicher Gesetzeswidrigkeit
- BSG, 30.07.1959 - 10 RV 139/59 - Anspruch auf Versorgung wegen Epilepsie; Wehrdienstbedingter Schlafentzug; Ursächlicher Einfluss des geleisteten Wehrdienstes auf eine Epilepsie; Bindung des Bundessozialgerichts an die Zulassung der Revision; Anwendung der im Versorgungsrecht geltenden Kausalitätsnorm; Ursache des Erfolgs im Rechtssinne
- BSG, 31.07.1958 - 3 RK 46/55 - Wesentlicher Verfahrensmangel; Wichtiges Merkmal für die Selbständigkeit oder Unselbständigkeit einer Tätigkeit; Übernahme eines Teiles des Unternehmerrisikos
- BSG, 20.05.1958 - 2 RU 285/56 - Entschädigung für die Folgen eines Unfalls aus der gesetzlichen Unfallversicherung; Zulässigkeit einer Revision wegen eines wesentlichen Verfahrensmangels; Verstoß gegen die Amtsaufklärungspflicht; Ursachenzusammenhangs zwischen der Verletzung des Verfahrenrechts und der Entscheidung; Treuwidrigkeit der nicht rechtzeitigen Anmeldung der Leistungsansprüche; Verwirkung des Unfallrentenanspruchs
- BSG, 06.05.1958 - 10 RV 813/56 - Unzulässigkeit einer Revision; Verletzung der Aufklärungspflicht; Anspruch auf mehrmalige gutachterliche Anhörung eines Arztes im Sozialgerichtsverfahren
- BSG, 17.01.1958 - 10 RV 102/56 - Verfahrensmangel bei gerichtlichem Hinweggehen über die Beurteilung durch einen ärztlichen Sachverständigen in medizinischen Fragen; Maßgeblichkeit der ärztlichen Schätzungen des Grades der Minderung der Erwerbsfähigkeit für das Gericht
- BSG, 29.10.1957 - 7 RAr 106/56 - Eintritt einer Sperrzeit wegen Ablehnung von Arbeitsangeboten; Antrag auf Wiedereinsetzung wegen Armut; Unmöglichkeit der Beauftragung eines Prozessbevollmächtigten wegen Armut; Zulassung der Revision wegen Verfahrensmängel; Prozessurteil statt Sachurteil; Bestehen eines "berechtigten Grundes" zur Ablehnung des Arbeitsangebotes
- BSG, 29.05.1956 - 6 RKa 14/54 - Anspruch eines Arztes auf Zulassung zur Kassenpraxis im Nachkriegsdeutschland; Zulassung einer Revision; Parteifähigkeit eines Zulassungsausschusses; Voraussetzungen der Zulassung; Wirksamkeit des Widerrufs einer vorläufigen Zulassung; Zulassung der "Heimkehrer" zur Kassenpraxis
- BSG, 12.07.1955 - 7 RAr 18/54 - Grundsätzliche Bedeutung der Streitfrage der Anrechnungsmöglichkeit von Abfindungen; Ergänzende Berichtigung der Rechtsmittelbelehrung zwecks Zulassung der Berufung oder Revision; Voraussetzungen für das Vorliegen von Beginnstreitigkeiten
Für die Nutzung von Social-Media Dienstangeboten diverser Unternehmen stellen wir Ihnen Social-Media-Plug-ins zur Verfügung. Diese werden in einem Zwei-Klick-Verfahren auf den Online-Angeboten der AOK eingebunden.
Die AOK erfasst selbst keinerlei personenbezogene Daten oder Informationen über deren Nutzung mittels der Social-Media-Plug-ins.
Über diese Plug-ins können jedoch Daten, auch personenbezogene Daten, an die US-amerikanischen Diensteanbieter gesendet und gegebenenfalls von diesen genutzt werden. Das hier eingesetzte Verfahren sorgt dafür, dass zunächst keine personenbezogenen Daten an die Anbieter der einzelnen Social-Media-Plug-ins weitergegeben werden, wenn Sie unser Online-Angebot nutzen. Erst wenn Sie eines der Social-Media-Plug-ins anklicken, können Daten an die Dienstanbieter übertragen und durch diese gespeichert bzw. verarbeitet werden.