Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 03.10.1957 - 2 AZR 41/57 - Pfändung; Pfändungs- und Überweisungsbeschluss; Arbeitsvertrag; Einheitliches Arbeitsverhältnis; Suspendierung des Arbeitsvertrages
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 03.10.1957, Az.: 2 AZR 41/57
Pfändung; Pfändungs- und Überweisungsbeschluss; Arbeitsvertrag; Einheitliches Arbeitsverhältnis; Suspendierung des Arbeitsvertrages
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Bremen 05.12.1956 - I Sa 120/56
Rechtsgrundlage:
Fundstelle:
AP Nr. 2 zu § 832 ZPO
BAG, 03.10.1957 - 2 AZR 41/57
Amtlicher Leitsatz:
1. Eine Pfändung nach ZPO § 832 erfaßt nicht nur den Lohn aus dem z.Zt. des Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses bestehenden Arbeitsvertrag, sondern darüber hinaus aus mehreren Arbeitsverträgen, wenn diese nach der im Arbeitsleben üblichen Verkehrsauffassung ein einheitliches Arbeitsverhältnis bilden.
2. Dies ist der Fall, wenn die zwischen 2 Arbeitsverträgen liegende Zeit wirtschaftlich einer Suspendierung des Arbeitsvertrages gleichkommt.