Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 14.06.1958 - 2 AZR 188/55 - Berufungsinstanz; Widerklage; Sachdienlichkeit der Zulassung; Ermessensgrenzen; Rechtsfindungsgrundsätze; Beweislastregeln
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 14.06.1958, Az.: 2 AZR 188/55
Berufungsinstanz; Widerklage; Sachdienlichkeit der Zulassung; Ermessensgrenzen; Rechtsfindungsgrundsätze; Beweislastregeln
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Berlin 04.03.1955 - 3 LA 849/54
Rechtsgrundlage:
Fundstellen:
AP Nr. 1 zu § 529 ZPO
PraktArbR AGG §§ 64
BAG, 14.06.1958 - 2 AZR 188/55
Amtlicher Leitsatz:
1. Wird in der Berufungsinstanz gemäß ZPO § 529 Abs. 4 die Sachdienlichkeit der Zulassung einer Widerklage verneint, so kann das Revisionsgericht nachprüfen, ob das Berufungsgericht den Begriff der Sachdienlichkeit als solchen richtig erkannt und die ihm in ZPO § 529 Abs 4 eingeräumten Ermessensgrenzen grob verkannt und damit überschritten hat.
2. Die Ermessensgrenzen bei der Verneinung der Sachdienlichkeit der Zulassung einer Widerklage werden überschritten, wenn die Entscheidung des Gerichts auf der fehlerhaften Anwendung allgemeiner Rechtsfindungsgrundsätze beruht, wozu auch die Beweislastregeln gehören.