Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 20.02.1963 - 4 AZR 13/62 - Aufgabenkreis eines Angestellten; Zusammensetzung aus mehreren Tätigkeiten; Prüfung für jede Teiltätigkeit; Tätigkeitsmerkmale der begehrten Vergütungsgruppe
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 20.02.1963, Az.: 4 AZR 13/62
Aufgabenkreis eines Angestellten; Zusammensetzung aus mehreren Tätigkeiten; Prüfung für jede Teiltätigkeit; Tätigkeitsmerkmale der begehrten Vergütungsgruppe
Verfahrensgang:
vorgehend:
LAG Mannheim 28.11.1961 - 6 Sa 50/61
Fundstellen:
DB 1963, 933 (Volltext mit amtl. LS)
RiA 1963, 217
BAG, 20.02.1963 - 4 AZR 13/62
Amtlicher Leitsatz:
Ist der Aufgabenkreis eines Angestellten aus mehreren Teiltätigkeiten derart zusammengesetzt, daß keine Teiltätigkeit mehr als die Hälfte der Gesamttätigkeit ausmacht und damit überwiegt, so ist jede Teiltätigkeit für sich daraufhin zu prüfen, ob sie die Tätigkeitsmerkmale der begehrten Vergütungsgruppe erfüllt. Danach sind die Teiltätigkeiten, bei denen die Merkmale gegeben sind, mit ihren Anteilen an der Gesamttätigkeit zusammenzurechnen. Ergeben sie mehr als die Hälfte der Gesamttätigkeit und überwiegen sie damit auch zeitlich, dann ist der Angestellte dementsprechend gemäß TO A § 3 Abs. 2 S. 1 bzw BAT § 22 Abs. 1 einzugruppieren.