Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 28.11.1968 - 5 AZR 133/68 - Urlaubzwölftelung; Mindesturlaub
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 28.11.1968, Az.: 5 AZR 133/68
Urlaubzwölftelung; Mindesturlaub
Verfahrensgang:
vorgehend:
ArbG Düsseldorf 28.03.1967 - 3 Ca 363/67
LAG Düsseldorf 27.09.1967 - 6 Sa 282/67
Fundstellen:
BAGE 21, 230 - 237
DB 1968, 2224 (Volltext)
DB 1969, 354-355 (Volltext mit amtl. LS)
MDR 1969, 425 (Volltext mit amtl. LS)
NJW 1969, 1048 (amtl. Leitsatz) "Mindesturlaub"
BAG, 28.11.1968 - 5 AZR 133/68
Amtlicher Leitsatz:
1. Bei der Zwölftelung des Urlaubs entstehende Bruchteile von Urlaubstagen, die nicht mindestens einen halben Tag ergeben, sind nicht zu berücksichtigen, gleichgültig, ob der Urlaub in Gestalt der bezahlten Freizeit oder der Abgeltung gewährt wird.
2. Die gesetzliche Garantie des Mindesturlaubs nach den §§ 1 bis 3 Abs. 1 BUrlG bezieht sich nur auf den nach erfüllter Wartezeit bestehenden Urlaubsanspruch. Es besteht keine gesetzliche Garantie dahin, daß die Summe der Teilurlaube aus mehreren im Kalenderjahr aufeinanderfolgenden Arbeitsverhältnissen den Umfang des gesetzlichen Mindesturlaubs nach § 3 Abs. 1 BUrlG erreichen müsse.