Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BAG, 11.09.1980 - 3 AZR 185/80 - Betriebliches Ruhegeld; Einführung des flexiblen Altersruhegeldes; Kürzungen des vorgezogenen Ruhegeldes; Beteiligung des Betriebsrats; Ergänzung der Versorgungsordnung
Bundesarbeitsgericht
Urt. v. 11.09.1980, Az.: 3 AZR 185/80
Betriebliches Ruhegeld; Einführung des flexiblen Altersruhegeldes; Kürzungen des vorgezogenen Ruhegeldes; Beteiligung des Betriebsrats; Ergänzung der Versorgungsordnung
Fundstellen:
BB 1981, 737
DB 1981, 944-945 (Volltext mit amtl. LS)
BAG, 11.09.1980 - 3 AZR 185/80
Amtlicher Leitsatz:
1. Sieht eine Versorgungsordnung ein betriebliches Ruhegeld bei Vollendung des 65. Lebensjahres vor, so kann der Arbeitgeber nach Einführung des flexiblen Altersruhegeldes die Versorgungsordnung ergänzen und Kürzungen für das vorgezogene Ruhegeld nach billigem Ermessen vorsehen. Dabei ist der Betriebsrat zu beteiligen(BetrVG § 87 Abs 1 Nr 10).
2. Unterläßt es der Arbeitgeber, die Versorgungsordnung zu ergänzen, so kann er das betriebliche Ruhegeld nur nach dem Maßstab des BetrAltersversorgG § 2 kürzen (Bestätigung BAG 01.06.1978 3 AZR 216/77 = BAGE 30,333 [BAG 01.06.1978 - 3 AZR 216/77] = AP Nr. 1 zu BetrAVG § 6).