Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BSG, 15.02.1989 - 9/4b RV 45/87 - Einkommensteuerbescheid; Krankengeld; Selbständiger; Arbeitsunfähigkeit
Bundessozialgericht
Urt. v. 15.02.1989, Az.: 9/4b RV 45/87
Einkommensteuerbescheid; Krankengeld; Selbständiger; Arbeitsunfähigkeit
Verfahrensgang:
vorgehend:
SG Düsseldorf 19.12.1985 - S 30 V 65/84
LSG Essen 21.10.1987 - L 10 V 39/86
Fundstelle:
SozR 3100 § 16b Nr 3
BSG, 15.02.1989 - 9/4b RV 45/87
Amtlicher Leitsatz:
1. Der Einkommensteuerbescheid, nach dem das Versorgungskrankengeld für einen Selbständigen (§ 16b Abs 1 S 1 BVG) zu bemessen ist (S 2 bis 8), muß unanfechtbar und abschließend sein, bei Beginn der Arbeitsunfähigkeit oder Behandlungsmaßnahme vorliegen und ein zeitnahes Kalenderjahr betreffen, und zwar das Vorjahr oder das Jahr davor.
2. Fehlt es an einem solchen Bescheid, dann ist das einem Vertreter des Selbständigen gezahlte Entgelt für die Bemessung maßgebend.