Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
BFH, 12.08.2015 - XI R 73/13
Bundesfinanzhof
Urt. v. 12.08.2015, Az.: XI R 73/13
Steuerrecht: Wer 142 Pelzmäntel über eBay vertickt, verhält sich "händlertypisch"
Der BFH hat ein Urteil des Finanzgerichts Baden-Württemberg kassiert, wonach ein Ehepaar, das über eBay innerhalb von 13 Monaten 142 Pelzmäntel und -jacken versteigert hatte, dabei nicht gewerblich tätig gewesen sein soll. Sie hätten schließlich nur den Bestand aus einem Erbe verkauft. Der BFH sah das ganz anders: Auf die erzielten 75.000 € Erlös sei Umsatzsteuer zu zahlen. Denn das Paar habe sich "wie ein Händler am Markt" beteiligt, zumal es einen "erheblichen Organisationsaufwand" betrieben habe, etwa durch die Führung von zwei Verkäuferkonten bei eBay sowie zwei Bankkonten zur Abwicklung.
Quelle: Wolfgang Büser