Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Tit. A.I.1.2.5 RdSchr. 97h, Vorrangige Versicherung
Tit. A.I.1.2.5 RdSchr. 97h
Gemeinsames Rundschreiben zum Versicherungs- und Beitragsrecht für Arbeitnehmer und arbeitnehmerähnliche Personen
Tit. A.I.1 – Versicherungspflicht → Tit. A.I.1.2 – Sonstige Versicherungspflichtige
Tit. A.I.1.2.5 RdSchr. 97h – Vorrangige Versicherung
Die Vorschrift des § 26 Abs. 3 SGB III regelt Versicherungskonkurrenzen beim Zusammentreffen mehrerer Versicherungspflichttatbestände. Danach ist nachrangig
die Versicherungspflicht als [jetzt] behinderter Mensch oder Jugendlicher nach § 26 Abs. 1 Nr. 1 SGB III gegenüber einer Versicherungspflicht als Arbeitnehmer nach § 25 Abs. 1 SGB III (§ 26 Abs. 3 Satz 1 SGB III),
die Versicherungspflicht als Gefangener nach § 26 Abs. 1 Nr. 4 SGB III gegenüber einer Versicherungspflicht nach anderen Vorschriften des SGB III (§ 26 Abs. 3 Satz 2 SGB III) und
die Versicherungspflicht als Bezieher von Krankentagegeld nach § 26 Abs. 2 Nr. 2 SGB III gegenüber einer Versicherungspflicht als Bezieher einer Sozialleistung nach § 26 Abs. 2 Nr. 1 SGB III (§ 26 Abs. 3 Satz 4 SGB III).
Darüber hinaus ist die Versicherungspflicht als Dienstleistender nach § 26 Abs. 1 Nr. 2 SGB III gegenüber einer Versicherungspflicht als Arbeitnehmer nach § 25 SGB III nachrangig.