Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Tit. IV.5 RdSchr. 07q, Einführung eines elektronischen Rückmeldeverfahrens
Tit. IV.5 RdSchr. 07q
Gemeinsames Rundschreiben betr. Änderungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zum 1.1.2008
Tit. IV – Meldungen und Meldeverfahren → Tit. IV.5 – Einführung eines elektronischen Rückmeldeverfahrens
Tit. IV.5 RdSchr. 07q – Einführung eines elektronischen Rückmeldeverfahrens
(1) Nach § 28 b Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 SGB IV bestimmen die Spitzenverbände der Krankenkassen, die Deutsche Rentenversicherung Bund und die BA in Gemeinsamen Grundsätzen bundeseinheitlich den Aufbau der einzelnen Datensätze für die Übermittlung von Meldungen und Beitragsnachweisen durch Datenübertragung, die vom BMAS gemäß Satz 2 der Vorschrift zu genehmigen sind.
(2) Diese Ermächtigung, Gemeinsame Grundsätze zu bestimmen, erstreckt sich künftig auch auf die Verfahren für elektronische Eingangsbestätigungen, Fehlermeldungen und Rückmeldungen der Einzugsstellen bzw. Datenannahmestellen an die Arbeitgeber. Damit soll sichergestellt werden, dass Rückmeldungen an die Arbeitgeber im vollautomatisierten Verfahren ebenfalls durch standardisierte Datensätze zu erstatten sind. Auch deren Ausgestaltung unterliegt einem Genehmigungsvorbehalt.
(3) Die Spitzenorganisationen der Sozialversicherung haben diese neuen Vorgaben in den "Gemeinsamen Grundsätzen zum Aufbau der Datensätze für die Übermittlung von Beitragsnachweisen durch Datenübertragung nach § 28 b Abs. 2 SGB IV in der vom 1. 1. 2008 an geltenden Fassung" umgesetzt.
(4) Nach § 33 Abs. 4 Satz 2 DEÜV hat die Einzugsstelle [jetzt] seit dem 1. 1. 2008 die von der Rentenversicherung vergebene Versicherungsnummer an den Arbeitgeber durch Datenübertragung zu übermitteln. Die verfahrenstechnischen Einzelheiten werden von den Spitzenorganisationen der Sozialversicherung noch festgelegt.