Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Hinweis 32.8 EStH 2010
Hinweis 32.8 EStH 2010
Einkommensteuer-Hinweise 2010
Bundesrecht
Hinweis 32.8 EStH 2010
Anderer Dienst im Ausland i. S. v. § 14b Zivildienstgesetz
>Zivildienstgesetz i. d. F. der Bekanntmachung vom 17.5.2005 (BGBl. I S. 1346), zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes zur Änderung wehr- und zivildienstrechtlicher Vorschriften 2010 (Wehrrechtsänderungsgesetz 2010 - WehrRÄndG 2010 vom 31.7.2010 - BGBl. I S. 1052).
Kinder, die einen Freiwilligendienst leisten, werden steuerrechtlich nur berücksichtigt, wenn der Dienst die Voraussetzungen des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 Buchstabe d EStG i. V. m. der jeweiligen Verweisungsnorm erfüllt. Die Vorschrift ist nicht analog auf andere freiwillige soziale Dienste anwendbar (>BFH vom 18.3.2009 - BStBl II S. 1010).
Freiwilliges ökologisches Jahr
>Jugendfreiwilligendienstegesetz vom 16.5.2008 (BGBl. I S. 842)
>DA-FamEStG 63.3.5.2 (BStBl 2009 I S. 1066) unter Berücksichtigung der Änderungsweisung des BZSt vom 21.12.2010 (BStBl 2011 I S. 27)
Freiwilliges soziales Jahr
>Jugendfreiwilligendienstegesetz vom 16.5.2008 (BGBl. I S. 842)
>DA-FamEStG 63.3.5.2 (BStBl 2009 I S. 1066) unter Berücksichtigung der Änderungsweisung des BZSt vom 21.12.2010 (BStBl 2011 I S. 27)