Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Fahrgemeinschaft - Formen
Fahrgemeinschaft - Formen
Information
Fahrgemeinschaften sind in verschiedensten Fallgestaltungen denkbar. In Betracht kommen im Wesentlichen folgende Konstellationen:
Mitarbeiter eines Unternehmens haben eine gemeinsame Arbeitsstätte und holen einander wöchentlich wechselnd daheim oder an einem zentralen Treffpunkt mit ständig wechselnden Fahrzeugen und Fahrern ab;
Mehrere Kollegen fahren stets nur mit ein und demselben Fahrzeug zur Arbeit und zurück;
Ein berufstätiges Ehepaar bringt sich wöchentlich wechselnd mit dem gemeinsamen Auto zu den beiden getrennt liegenden Arbeitsstätten;
Arbeitnehmer, welche die Woche über auf Montage tätig sind, fahren mit wechselnden Autos am Wochenende in die gemeinsame Heimatregion;
Ausländische Arbeitnehmer, die Familienangehörige sind, aber bei verschiedenen deutschen Arbeitgebern tätig sind, benutzen das Auto eines Familienmitgliedes für eine gemeinsame Ferienfahrt ins Heimatland.
Siehe auch
Fahrgemeinschaft - Allgemeines
Fahrgemeinschaft - Haftungsrechtliche Fragen
Fahrgemeinschaft - Pendlerpauschale