Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
BFH, 21.11.2006 - VII B 187/06 - Unterbrechen des Verfahren vor Wirksamwerden der Entscheidung des Finanzgerichts; Gegenstandslosigkeit der Beschwerde wegen Unterbrechen des Verfahrens
Bundesfinanzhof
Beschl. v. 21.11.2006, Az.: VII B 187/06
Unterbrechen des Verfahren vor Wirksamwerden der Entscheidung des Finanzgerichts; Gegenstandslosigkeit der Beschwerde wegen Unterbrechen des Verfahrens
Fundstellen:
AnwBl 2007, 140
Jurion-Abstract 2006, 220404 (Zusammenfassung)
BFH, 21.11.2006 - VII B 187/06
Gründe
1
Aufgrund mündlicher Verhandlung vom 28. März 2006 hat das Finanzgericht (FG) über die Klage des Klägers und Beschwerdeführers (Kläger) entschieden und die Zustellung der Entscheidung beschlossen. Erst nach dem Beschluss des Amtsgerichts vom 24. April 2006, mit dem das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Klägers eröffnet worden ist, wurde das schriftliche Urteil am 6. Juni 2006 der Geschäftsstelle zugeleitet und dem Kläger am 9. Juni 2006 zugestellt. Das heißt, das Verfahren war vor Wirksamwerden der Entscheidung des FG unterbrochen (§ 80, § 85 der Insolvenzordnung, § 240 der Zivilprozessordnung). Die vom nicht mehr aktivlegitimierten Kläger selbst eingelegte Beschwerde war daher --ebenso wie die spätere Erledigungserklärung-- gegenstandslos.
Hinweis: Das Dokument wurde redaktionell aufgearbeitet und unterliegt in dieser Form einem besonderen urheberrechtlichen Schutz. Eine Nutzung über die Vertragsbedingungen der Nutzungsvereinbarung hinaus - insbesondere eine gewerbliche Weiterverarbeitung außerhalb der Grenzen der Vertragsbedingungen - ist nicht gestattet.