Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Die Inhalte des Bereichs „Fachwissen SV“ geben Ihnen kostenlos Auskunft zu allen Themen der Sozialversicherung. Sie sind ein exklusives Angebot für eingeloggte Nutzer.
Jetzt einloggen:
Sie sind noch nicht registriert?
Tit. 3.1.1.9 MDKRL, Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (§ 45 SGB V)
Tit. 3.1.1.9 MDKRL
Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung
Bundesrecht
Tit. 3 – Beratung und Begutachtung in Einzelfällen → Tit. 3.1.1 – Leistungen im Einzelnen
Tit. 3.1.1.9 MDKRL – Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (§ 45 SGB V)
(1) Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes (Kinderpflege-Krankengeld) erhalten Versicherte u.a. dann, wenn es nach ärztlichem Zeugnis erforderlich ist, dass sie zur Beaufsichtigung, Betreuung oder Pflege ihres erkrankten Kindes der Arbeit fernbleiben.
(2) Der MDK kann zur Beurteilung dieser medizinischen Voraussetzungen in Anspruch genommen werden.